
Desktop ohne Strg-Alt-Entf sperren
Erstellt am 05.09.2006
Per Script mit: RUNDLL32 USER32.DLL,LockWorkStation Gruß, Thomas ...
4
KommentareAsus Laptop mit Windows XP Prof formatieren
Erstellt am 04.09.2006
Dann sollte es auch nur eine sein. Wie gesagt, ich kenne das Phänomen, dass man einen Rechner neu installiert und dann taucht im Bootmenü ...
21
KommentareAD Usereigenschaften mittels KIX auslesen
Erstellt am 04.09.2006
Hi, versuche es mal mit den Zeilen Gruß, Thomas ...
2
KommentareProbleme auf verschiedenen Servern in einer Domäne mit kixtart
Erstellt am 04.09.2006
Hi, wo genau hast Du denn das Script und die Kix32.exe inkopiert? Und wie genau rufts Du das Loginscript auf? Was hast Du im ...
3
KommentareAsus Laptop mit Windows XP Prof formatieren
Erstellt am 04.09.2006
Haben den beide Windows-Versionen auch gebootet? Oder war es nur der Eintrag in der Boot.ini der eine zweite Installation vorgetäuscht hat? Das Problem kenne ...
21
KommentareAsus Laptop mit Windows XP Prof formatieren
Erstellt am 04.09.2006
Also ehrlich gesagt find ich 100% weg is erst alles bei einem Formatieren im DOS -MODUS Da irrst Du Dich aber. Du musst nur ...
21
KommentareAsus Laptop mit Windows XP Prof formatieren
Erstellt am 04.09.2006
Hi, warum bootest Du nicht von der Windows-CD und legst Deine Partitionen dann vor dem Setup an? Das Installations-Programm kann das ja. Gruß, Thomas ...
21
KommentareVorraussetzung zur Installation von XP-Update
Erstellt am 04.09.2006
Hi, Microsoft gibt auf der Packung der Update-Version von WinXP an, dass - Win 98, Win98 SE, Win ME - Win NT4 Workstation - ...
11
KommentareImages eines DCs bei WIN 2003 SRV u. 2 DCs zurückspielen
Erstellt am 04.09.2006
Kein Problem :-). ...
11
KommentareW2k2003 Server - Vollstaendige Datensicherung aufgrund neuer Inst beider DCs
Erstellt am 03.09.2006
Hi, gar nicht. Wenn Du die Konten behalten willst, brauchst Du einen DC. Wenn der letzte DC heruntergestuft wird, ist die Domäne Geschichte. Gruß, ...
1
KommentarImages eines DCs bei WIN 2003 SRV u. 2 DCs zurückspielen
Erstellt am 03.09.2006
STOP! MACH DAS NICHT! Einen DC darf man nie als Image wiederherstellen. Grund siehe hier (etwa ab der Mitte der Seite): Evtl. ginge es ...
11
KommentareAusfall eines W2K SP4 Servers mit AD und Exchange 2000, Sicherung zurück lesen
Erstellt am 02.09.2006
Sorry, aber was Du willst, gibt es nicht. Du sagst die Systeme müssen so schnell wie möglich wieder laufen, aber es soll alles mit ...
15
KommentareAusfall eines W2K SP4 Servers mit AD und Exchange 2000, Sicherung zurück lesen
Erstellt am 01.09.2006
Hi, Du nutzt ja schon wenn Du Images machst Drittanbieter Software. Lass das weg und es sollte gehen. Dazu musst Du auf der neuen ...
15
KommentareDomäne wiederherstellen
Erstellt am 01.09.2006
Hi, nein, geht nicht, denn die Clients haben die SID der alten Domäne bzw der neue DC kennt die alten Clients nicht. Mit den ...
3
KommentareUniversalpasswort bei Nutzeranmeldung in einer Domäne
Erstellt am 28.08.2006
Dann klär mich mal auf wieso das aus Datenschutzrechtlichen Gründen bedenklich ist. Weil Du, wenn Du unter den Namen eines anderen Users eingeloggt bist, ...
9
KommentareUniversalpasswort bei Nutzeranmeldung in einer Domäne
Erstellt am 28.08.2006
Das ist aber a) Datenschutzrechtlich bedenklich und b) grob fahrlässig wenn der User EFS-verschlüsselte Daten hat (die Windows-Verschlüsselung). Gruß, Thomas ...
9
KommentareUniversalpasswort bei Nutzeranmeldung in einer Domäne
Erstellt am 25.08.2006
Hi, Du meinst sozusagen ein 2. Passwort für den Account? Wenn ja, dann heisst die Antwort NEIN. Das würde jegliche Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinie unterlaufen. ...
9
KommentareLokale Drucker anderer USer an einem PC anzeigen.
Erstellt am 25.08.2006
Hi, als erstes eine keine Richtigstellung: Die Drucker die Du meinst, sind nur "verbunden". Installiert sind nur die Drucker welche an einer lokalen Schnittstelle ...
7
KommentareXP Rechner aus der domäne rausgenommen. wiedereinfügen klappt nicht
Erstellt am 25.08.2006
Hi, nimm den Rechner mal (wenn noch nicht geschehen) aus der Domäne raus. Lösche dann das Computerkonto in der Domäne (AD Benutzer und Computer). ...
6
KommentareWie verhindere ich, das bei Start die ISDN-Karte nach einem Netzwerk sucht
Erstellt am 25.08.2006
Oder der Karte einfach eine IP-Adresse aus einem privaten Netz eintragen. Dann sucht er nicht erst nach einem DHCP-Server. ...
5
KommentareWindows NT Server - Zeitumstellung für Domänenbenutzer deaktivieren!?
Erstellt am 25.08.2006
So, hab jetzt mal nachgeschaut Im NT-Benutzermanager gibt es das Menü "Richtlinien" und dort den Punkt "Benutzerrechte". Dort kann man Gruppen oder auch einzelnen ...
2
KommentareWindows NT Server - Zeitumstellung für Domänenbenutzer deaktivieren!?
Erstellt am 23.08.2006
Hi, mit was für Rechten arbeiten denn die User? Weil ein normaler Benutzer darf die Zeit nicht umstellen. Dazu braucht man entweder Hauptbenutzerrechte oder ...
2
KommentareSoftware für Druckabrechnung
Erstellt am 19.08.2006
Hi, ja, im Eventlog steht nur die Zahl der Seiten die an den Drucker gesendet wurde. Wenn man aber per Druckerteiber einstellt dass man ...
4
KommentareIn sowas muss ich arbeiten!
Erstellt am 19.08.2006
Hi Wahnsinn, wie kommst du an die Fotos aus unserem Kämmerchen??? ;-) Genau das wollte ich auch fragen :-) Ich hab hier auch mal ...
24
KommentareAnmeldung an neuem Windows 2003 Server (gleicher Domänenname)
Erstellt am 18.08.2006
Was lernst Du denn? Ich würde mir mal ein Testnetz aufsetzen und ein wenig damit "spielen". Ansonsten gibt es Bücher. Da solltest Du aber ...
10
KommentareAnmeldung an neuem Windows 2003 Server (gleicher Domänenname)
Erstellt am 18.08.2006
Dann musst Du halt mal "aufräumen". Oder Du installierst eine komplett neue Domäne, sprich alle Clients neu aufnehmen, alle User neu anlegen, überall neue ...
10
KommentareVista vorbestellen?
Erstellt am 17.08.2006
Falls MS Vista wirklich noch dieses Jahr an "Firmen" ausliefert, dann sind das wie thekingofqueens gesagt hat Großkunden welche Systeme im grossen Stil herstellen ...
4
KommentareAnmeldung an neuem Windows 2003 Server (gleicher Domänenname)
Erstellt am 17.08.2006
Winworker und PReske: Arbeitet einer von Euch als Admin? Wenn ja solltet ihr Euch ganz dringend um eine Grundschulung in Sachen AD bemühen. Neuen ...
10
KommentareSchreib- und Leserechte auf Registrykey
Erstellt am 17.08.2006
Tja, wenn nicht kommt es davon, dass man kein Betriebssystem angibt bei WinNT / 2000 braucht man dazu nämlich noch regedt32. Gruß, Thomas ...
3
KommentareWindows 2000 - Windows 2003: Abgleich?
Erstellt am 17.08.2006
Hi, gib einfach mal am 2003er dcpromo ein dann wird er Dir sagen dass Du erst noch das AD auf den 2000er DC erweitern ...
4
KommentareNutzer Rechte einschränken
Erstellt am 17.08.2006
Welches Beriebssystem denn? Wenn jemand das nicht dazuschreibt, gehe ich immer von OS/2 aus. Nur wenn Du einen Proxy-Server verwendest, der das reglementiert. Gruß, ...
2
KommentareClientadmin über Gruppenrichtlinien auf nur lokal beschränken
Erstellt am 17.08.2006
Hi, dann darf der entsprechende User nur auf den Clients lokale Adminrechte haben und kein Domain-Adminrechte. Dazu kannst Du entweder den User einzeln bei ...
8
KommentareRichtfunk hat wer damit mal irgendwelche Erfahrungen gemacht ?
Erstellt am 17.08.2006
In einem Winter kann ich mich erinnern, dass nachts so gegen 23 Uhr als die Verbindung abgebrochen ist und morgens gegen 8 Uhr war ...
15
KommentareW2K Server zeitgesteuert entsperren und wieder sperren
Erstellt am 14.08.2006
keine Gerät darf übers Wochenende Dann muss der Server auch ausgeschaltet werden. Der braucht auch Strom. Spass bei seite manchmal muss man eben Kompromisse ...
7
KommentareW2K Server zeitgesteuert entsperren und wieder sperren
Erstellt am 14.08.2006
Ja, eine ganz einfache Idee den Drucker einfach anlassen. Wenn er nichts zu tun hat, sollte er von selbst in einen Energiesparmodus wechseln. Gruß, ...
7
KommentareDC - Angemeldete Benutzer
Erstellt am 12.08.2006
Schau mal hier: Gruß, Thomas ...
7
KommentareW2K Server zeitgesteuert entsperren und wieder sperren
Erstellt am 12.08.2006
Hi, Sperren geht, aber entsperren da wüsste ich keine Möglichkeit. Zum Sperren einfach folgenden Befehl per geplantem Task ausführen: RUNDLL32 USER32.DLL,LockWorkStation Gruß, Thomas ...
7
KommentareWelcher Dienst unter Exchange wird benötigt, um die Mails vom Exchangeserver abzuholen?
Erstellt am 12.08.2006
Deine Frage musst Du etwas genauer formulieren warum soll Exchange die Mails von Exchange abholen? Normalerweise sollte doch ein Mail-Client die Mails vom Server ...
2
KommentareWindows Server 2003 mit RAID 5
Erstellt am 12.08.2006
Hm, leidet der Freund denn an plötzlichem Gedächtverlust? Weil ich will nicht begreifen, wie man ein Admin-Passwort für einen Server das man doch wohl ...
4
KommentareWas zu tun ist, wenn nichts zu tun ist... - Tipps für gelangweilte und abwechslungsbedürftige Administratoren
Erstellt am 12.08.2006
Also so Gedanken hab ich mir bisher nie machen müssen, denn es ist mir noch nie passiert dass ich keine seit langem anstehenden Aufgaben ...
13
KommentareWie verhindere ich den Zugriff auf c?
Erstellt am 12.08.2006
Sorry aber ich kann meinereiner nur Recht geben: Wenn der User auf c$ kommt, hat er Adminrechte auf der Maschine. Entweder domänenweit oder lokal ...
8
KommentareHerausfinden, welche XP Version installiert ist
Erstellt am 08.08.2006
OK, ich sehe ein dass man vielleicht rausfinden möchte, welcher Client mit welchem Schlüssel installiert wurde Es gibt da ein Tool namens "Keyfinder", das ...
12
KommentareRichtfunk hat wer damit mal irgendwelche Erfahrungen gemacht ?
Erstellt am 08.08.2006
Also "im Radius" ist bei Richtfunk schon mal nicht weil Richtfunk heisst ja, dass zwei Antennen aufeinander ausgerichtet werden. Also müssten es für jede ...
15
KommentareRichtfunk hat wer damit mal irgendwelche Erfahrungen gemacht ?
Erstellt am 07.08.2006
Hi, wie weit sind die Standorte denn auseinander? Welche Geschwindigkeit soll erreicht werden? Ohne Sichtverbindung der Antennen zueinander geht es nicht. Vorsicht vor Bäumen ...
15
KommentareTemporary Internet Files auf lokales Temp umleiten
Erstellt am 03.08.2006
und schon ist ein nicht vorhandenes Problem gelöst. LOL Das darfst Du so nicht sagen weil das wäre ja zu einfach. :-) ...
10
KommentareWin XP Installations CD
Erstellt am 03.08.2006
kann man eine andere Win XP Cd verwenden und die Schlüssel des Notebooks dann eingeben ? Wenn es die gleiche Version ist, ja. Zuerstmal ...
12
KommentarePasswort-Problematik beim HP-Switch
Erstellt am 03.08.2006
Das müsste im Randbuch stehen wie das geht. Ich weiss nicht ob das modell-abhängig ist, wenn nicht, versuch mal das hier: 1. Using pointed ...
6
KommentareHarddrive von 160GB auf 130GB
Erstellt am 28.07.2006
Hi, nur nochmal zur Sicherheit vom welchem Typ ist der Eintrag "EnableBigLba" ? ist er REG_DWORD? Gruß, Thomas ...
25
KommentareWinXP-Updates fressen Speicher
Erstellt am 26.07.2006
Einen grossen Teil kannst Du einsparen, wenn Du das SP2 nicht nachträglich installierst sondern gleich mit in die CD einbindest. Das geht auch mit ...
7
KommentareMit Kix Drucker auf Client auslesen und wenn auf falschem Server, auf neuen verbinden
Erstellt am 24.07.2006
Hallo Nadine, im Abschnitt "trennt alle Netzwerkdrucker" musst Du noch den Strichpunkt vor den beiden Zeilen mit "DelPrinterConnection" und "AddPrinterConnection" rausmachen. Ebenfalls im Abschnitt ...
8
Kommentare