superboh
superboh
Ich freue mich auf euer Feedback

W2K und XP Service Pack Versionen im Netzwerk auslesen

Erstellt am 19.09.2005

Hallo FaBMiN, das folgende Script liest das Servicepack aus der Registry aus. Statt die Variable auf dem Schirm auszgeben, kannst Du sie auch per ...

13

Kommentare

Registry in Batchgelöst

Erstellt am 19.09.2005

@FaBMiN: Also per "regedit /s <regdatei>" kann man eine Datei mit Registry-Einträgen ohne Nachfrage importieren. Mit dem was Du da schreibst, komm ich nicht ...

15

Kommentare

Virtuelles Laufwerk unter 64bit?

Erstellt am 19.09.2005

Hallo, versuche mal Nero Image Drive. Gruss, Thomas ...

1

Kommentar

Roaming Profile ohne Server

Erstellt am 19.09.2005

gemini: ja, das mit dem Zugriff bei gleichem Username und Passwort stimmt soweit. Es geht aber trotzdem nicht :-( Ich hab das nämlich eben ...

12

Kommentare

Kostenloser FTP-Server ?????

Erstellt am 18.09.2005

Hallo, auf welchem Betriebssystem soll der Server denn laufen? Ich gehe jetzt mal von Windows aus ? Es gibt mehrere FTP-Server, die es Freeware ...

5

Kommentare

Telnet verbindung auf einen router

Erstellt am 18.09.2005

Hallo, wenn die angegebene IP-Adresse die des Routers ist, dann müsste das so gehen. Wenn die Firewall am Rechner nichts mehr blockt und Du ...

7

Kommentare

Roaming Profile ohne Server

Erstellt am 18.09.2005

Hallo, wenn Du im Netzwerk keinen DomänenController, sprich kein ADS hast, kann das nicht gehen. Weil erst dadurch, dass Du domänenweit gültige User-Accounts hast, ...

12

Kommentare

suche Proxy-Server

Erstellt am 18.09.2005

Hallo, Du solltest vorher aber auf jeden Fall abklären, dass das rechtlich definitiv OK ist. Weil so ohne ist das Protokollieren und Auswerten nach ...

3

Kommentare

Ranjid sucht Hilfe - XP rappelt so ... was is da loos ?

Erstellt am 18.09.2005

Oder ist eine Desktop-Suchmaschine installiert? Den Fall hatte ich mal. Gruss, Thomas ...

10

Kommentare

Windows Server 2003 Taskplaner druckt nixgelöst

Erstellt am 16.09.2005

Ein lokaler User? Wenn ja, kann der nur auf lokalen Druckern drucken. Wenn es ein über Netzwerk verbundener Drucker ist, brauchst Du einen Domänenbenutzer. ...

3

Kommentare

druckerpool aktivieren

Erstellt am 16.09.2005

Hi, Bidirektionale Unterstützung das heisst dass nicht nur Daten vom Rechner zum Drucker geschickt werden können, sondern auch vom Drucker Daten an den Rechner ...

7

Kommentare

Verschiedenen Partitionen auf einer Festplatte unterschiedliche IP-Adressen zuweisen

Erstellt am 16.09.2005

Biber wieso nennst Du Dich eigentlich superboh?? ;-) Von meinen Kollegen bekam ich (wohl wegen der sicher bekannten gleichnamigen Geschichte) den Spitznamen BOH (Bastard ...

32

Kommentare

Crossover Verbindung mit 2 Laptops...keiner Kennt den Anderen

Erstellt am 16.09.2005

Die angegebene Subnetzmaske stimmt auch nicht, sie sollte statt 255.255.0.0 auf 255.255.255.o geändert werden. Oder hast Du Dich nur verschrieben? Gruss, Thomas ...

3

Kommentare

Switch Problem

Erstellt am 16.09.2005

Hallo, damit sich zwei "Endgeräte" wie PCs, Printserver, Router, direkt ohne Switch "unterhalten können, müssen sie mit einem sog. Crossover-Kabel verbunden werden. Hier werden ...

2

Kommentare

Verschiedenen Partitionen auf einer Festplatte unterschiedliche IP-Adressen zuweisen

Erstellt am 15.09.2005

Hi Demnach lassen sich mehrere Nagetiere anschließen Jepp, kann ich nur bestätigen dass es funktioniert. Habe an meinem Notebook mal folgende Mäuse gleichzeitig angeschlossen ...

32

Kommentare

Windows 2000 Server Domain Administrator einrichten

Erstellt am 15.09.2005

Hallo, einen Win2000-Server kannst Du zum DC machen, indem Du auf der Eingabeaufforderung "dcpromo" eingibst. Allerdings brauchst Du auch noch einen DNS-Server für die ...

2

Kommentare

Hardware Problem!

Erstellt am 15.09.2005

Hi Kann es sein, dass dieses Mainboard (was extremst geil is!!) nicht mit dieser (billigen) Grafikkarte zusammenpasst? Wieso, was passt denn nicht? weitersfür Front-Audio ...

2

Kommentare

druckerpool aktivieren

Erstellt am 15.09.2005

Hi Kevin, ich denke mal der Drucker ist nur per USB angeschlossen (DOT4) und nicht noch per paraleller Schnittstelle (LTP1). Daher musst Du den ...

7

Kommentare

Unattended Setup von WinXP SP2 (die Zweite)gelöst

Erstellt am 15.09.2005

Hallo, nur falls es jemand interessiert das Problem liess sich lösen, indem ich SMARTDRV.EXE vor der Installation durch WINNT.EXE aufgerufen habe. Hätte ich Ausgabe ...

1

Kommentar

Windows Server 2003 Taskplaner druckt nixgelöst

Erstellt am 15.09.2005

Hallo, unter welchem Useraccount startet der Taskplaner denn die Batchdatei? Darf vielleicht dieser User nicht auf den Drucker drucken? Das Systemkonto oder der lokale ...

3

Kommentare

Welche Bücher sind für euch unverzichtbar ? ( Bereich Windows only )

Erstellt am 15.09.2005

Hallo, ich habe schon viele Bücher kennen gelernt, aber unverzichtbar ist keines davon. Weil eigentlich findet man alles auch im Internet wenn man es ...

2

Kommentare

Kein Serverzugriff

Erstellt am 15.09.2005

Schmeiss den Rechner nochmal aus der Domäne raus. Lösche dann das Konto des Rechner im ADS (Active Directory - Benutzer und Computer). Um ganz ...

3

Kommentare

Rechner bekommt keine IP ueber PXE

Erstellt am 15.09.2005

//EDIT: Ich kriegn Vollfoehn. Jetzt funktioniert das auf einmal heute morgen dabei hab ihc heute noch gar nichts gemacht naja, egal Nicht wundern, einfach ...

10

Kommentare

Windows Server 2003 - Kein Zugriff auf Freigaben der Clientsgelöst

Erstellt am 15.09.2005

Hallo, klappt den der Zugriff auf eine normale Freigabe? Wenn das geht, kannst Du auch mal die $-Freigaben löschen und nach einen Neustart wieder ...

18

Kommentare

Wie verändre ich einenBenutzernamen

Erstellt am 15.09.2005

Hallo Picard und klappt gut. Wie kann ich den Mailboxinhalt zu der neuen SMTP-Adresse übertragen? Kann ich dafür das Merge -Tool von Exchange benutzen? ...

4

Kommentare

CD-Laufwerk für Programme Sperren

Erstellt am 15.09.2005

Hallo, hm, war meiner Meinung nach etwas umständlich. Denn die Admin-Rechte hast Du dem User ja nur als Admin geben können. Dann hättest Du ...

3

Kommentare

was brauche ich alles für einen Server?

Erstellt am 14.09.2005

Wir haben bisher immer nur HP bzw. Compaq Server gekauft. Aber Dell sollte auch genauso gut sein. Thomas ...

7

Kommentare

druckerpool aktivieren

Erstellt am 14.09.2005

Hallo, lass die automatische Erkennung weg und gehe den manuellen Weg. Weil so kannst Du einen zweiten Drucker am gleichen Anschluss erstellen. Du musst ...

7

Kommentare

Rechner bekommt keine IP ueber PXE

Erstellt am 14.09.2005

Hallo FaBMiN: Du gehst von einem Windows-DHCP-Server aus was wenn es einer unter Linux oder ein DHCP-Server eines Hardwarerouters ist? Wo ist da dann ...

10

Kommentare

Kein Serverzugriff

Erstellt am 14.09.2005

Hi, da musst Du schon ein paar Infos mehr mitteilen, denn so kann es alles sein. Mir sind fallen da so Fragen ein wie: ...

3

Kommentare

Windows Server 2003 - Kein Zugriff auf Freigaben der Clientsgelöst

Erstellt am 14.09.2005

Hallo, in dem Falle wäre es auch interessant zu wissen, welcher der Server DC ist und welche nicht. Oder handelt es sich bei dem ...

18

Kommentare

was brauche ich alles für einen Server?

Erstellt am 14.09.2005

Hi, wie n.o.b.o.d.y schon gesagt hat, wäre es sinnvoller, einen "fertigen" Server zu kaufen. Wenn Du den als Fileserver bestellst, kannst Du relativ sicher ...

7

Kommentare

druckerpool aktivieren

Erstellt am 14.09.2005

Hallo, so was geht ohne Probleme. Du gehst über den Druckerinstallations-Assistenten den Windows bereitstellt. Wie hast Du denn versucht den Drucker ein 2.Mal zu ...

7

Kommentare

CD-Laufwerk für Programme Sperren

Erstellt am 14.09.2005

Hallo, Du kannst das CD-Rom im Gerätemanager deaktivieren. Danach ist es für User (und somit auch Programme) welche keine Adminrechte haben nicht mehr möglich ...

3

Kommentare

mehrere Rechner an einer USV ---

Erstellt am 14.09.2005

Hi, der User der den Shutdown-Befehl absetzt, muss auf dem Zielrechner (der der runterfahren soll) auch den Rechner runterfahren dürfen. Sprich der User muss ...

10

Kommentare

mehrere Rechner an einer USV ---

Erstellt am 13.09.2005

Hallo, ich weiss ja nicht was die Rechner so für Maschinen sind, aber mutest Du der USV nicht ein wenig viel zu? Wie lange ...

10

Kommentare

Wie verändre ich einenBenutzernamen

Erstellt am 13.09.2005

Hallo, ich denke es geht um User im ActiveDirectory, oder? Dann die User markieren, rechte Maustaste, umbenennen. Für Exchange für eine weitere SMTP-Adresse hinzufügen, ...

4

Kommentare

Software bei Anmeldung starten

Erstellt am 13.09.2005

Hi, warum legst Du keine Verknüpfung zu den Programmen in den Autostart-Ordner? Gruss, Thomas ...

4

Kommentare

Benutzeranmeldung und internetnutzung zeitlich eingeschränkt per software

Erstellt am 11.09.2005

Früher gabs mal eine Freeware namens "LuckyKid". Wie Du unter jedoch lesen kannst, gibt es die nicht mehr. Vielleicht findest Du sie noch irgendwo ...

6

Kommentare

IP Range

Erstellt am 11.09.2005

Hi, zuerst solltest Du bei allen Geräten, die eine fest zugeteilte IP-Adresse haben, die Netzmaske auf 255.255.0.0 umstellen. Ohne diese Einstellung, erreichen diese Geräte ...

13

Kommentare

Verschiedenen Partitionen auf einer Festplatte unterschiedliche IP-Adressen zuweisen

Erstellt am 11.09.2005

Hallo @ Alle: Findet Ihr nicht, dass es ein bissel ausgeartet ist? Ok, "rawe12" hat sich nicht richtig ausgedrückt, und einige haben auch geschrieben, ...

32

Kommentare

IP Range

Erstellt am 10.09.2005

Hallo mrtux, ich will nicht mit Dir streiten, aber Es schreibt (172.16.1.x , also Class B Er benutzt ein Class B Netz, wer lesen ...

13

Kommentare

Benutzeranmeldung und internetnutzung zeitlich eingeschränkt per software

Erstellt am 10.09.2005

Hallo Teddyhamster2000: das was Du meinst, mit dem festlegen wann sich ein User anmelden darf, geht nur bei Domänen-Usern. Bei lokalen Usern gibt es ...

6

Kommentare

IP Range

Erstellt am 10.09.2005

Hallo, für private Netze sind verschiedene Adressräume vorgesehen: Class A 10.0.0.0 - 10.255.255.255 (24 Mio. Adressen) Class B 172.16.0.0 - 172.31.255.255 (16 x 65.000 ...

13

Kommentare

Loginscript gesucht!

Erstellt am 08.09.2005

Hallo, es würde je nach dem auch eine Verknüpfung zur Excel-Datei im Autostart-Ordner tun. Gruss, Thomas ...

6

Kommentare

Zweiten DNS-Server bei Clients eintragen ohne DHCP

Erstellt am 08.09.2005

Hallo, wenn man es noch einfacher haben will, nimmt man das Tools "psexec" aus den "psTools" von Damit kann man den netsh-Befehl remote auf ...

6

Kommentare

Löschen über Netzwerkfreigabe - Papierkorb

Erstellt am 08.09.2005

Hallo, mit Bordmitteln ist es dies nicht möglich. Nur Dateien, welche lokal gelöscht werden, landen auch im lokalen Papierkorb. Alles was über Netz gelöscht ...

4

Kommentare

Batch - Aktueller Ordner als Variable speicherngelöstgeschlossen

Erstellt am 08.09.2005

Hallo Copro, versuch mal folgendes: Mag sein dass es auch ohne den Umweg über die Textdatei geht (hallo @Biber ?) Gruss, Thomas ...

10

Kommentare

Shutdown in den Standby bei Windows XP

Erstellt am 05.09.2005

Hallo, mit dem Tool "psshutdown" (www.sysinternals.com) sollte es auch gehen. Zumindest den Ruhezustand verwende ich so. Und es geht auch aus der Ferne, sprich ...

2

Kommentare

Laufwerke freigeben

Erstellt am 05.09.2005

Hi, Kann man eigentl auch Antworten bewerten oder nur Frage`= Genau das würde mich auch interessieren. Weil bei einer Frage kann man ja sonst ...

4

Kommentare