druckerpool aktivieren
hi,
ich hatte die lustige Idee etwas für den Umweltschutz zu tun und habe für unseren Drucker eine zweite Papierkassette gekauft, in der nun für probePost Schmierpapier liegt.
Leider schaffen die user es einfach nicht, immer vor dem Drucken das richtige Fach auszuwählen, bzw. beim drucken aus application gehts natürlich erst gar nicht.
Also, so dachte ich mir, installiere ich diesen Drucker zweimal. Einmal als Drucker mit den Standarddruck aus Fach 1 und einmal mit Standarddruck aus Fach 2.
Leider klappt die zweite installation des selben Drucker als neuen nicht. Der Rechner vermutet wohl eine Atualisierung.
Wie kann ich den selben Drucker so als zwei installieren?
Viele Grüße Kev
ich hatte die lustige Idee etwas für den Umweltschutz zu tun und habe für unseren Drucker eine zweite Papierkassette gekauft, in der nun für probePost Schmierpapier liegt.
Leider schaffen die user es einfach nicht, immer vor dem Drucken das richtige Fach auszuwählen, bzw. beim drucken aus application gehts natürlich erst gar nicht.
Also, so dachte ich mir, installiere ich diesen Drucker zweimal. Einmal als Drucker mit den Standarddruck aus Fach 1 und einmal mit Standarddruck aus Fach 2.
Leider klappt die zweite installation des selben Drucker als neuen nicht. Der Rechner vermutet wohl eine Atualisierung.
Wie kann ich den selben Drucker so als zwei installieren?
Viele Grüße Kev
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 16004
Url: https://administrator.de/forum/druckerpool-aktivieren-16004.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 16:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Bidirektionale Unterstützung ... das heisst dass nicht nur Daten vom Rechner zum Drucker geschickt werden können, sondern auch vom Drucker Daten an den Rechner zurück. Dies wird z.B. benötigt, um den Füllstand von Druckerpatronen abzufragen. Ohne bidirektionale Unterstützung geht so etwas nicht.
Gruss,
Thomas
Bidirektionale Unterstützung ... das heisst dass nicht nur Daten vom Rechner zum Drucker geschickt werden können, sondern auch vom Drucker Daten an den Rechner zurück. Dies wird z.B. benötigt, um den Füllstand von Druckerpatronen abzufragen. Ohne bidirektionale Unterstützung geht so etwas nicht.
Gruss,
Thomas