
Probleme Remotedesktoplizenzierungsdiagnose
Erstellt am 26.05.2019
Moin Dani unabhänig ob ich .intern, .local oder genommen habe. Das kann nicht die Ursache des Problems sein. Denn beide TLD's werden derzeit nicht ...
7
KommentareProbleme Remotedesktoplizenzierungsdiagnose
Erstellt am 25.05.2019
Guten Morgen, ja definitiv Server2019 :-) Gruß Tak ...
7
KommentareDomänenbeitritt am Filialstandort
Erstellt am 17.05.2019
Hallo, danke Euch für die Antworten. Ich werde mir das mit den Netzen nochmal überlegen. Hier habe ich halt bereits das /16er Netz und ...
27
KommentareDomänenbeitritt am Filialstandort
Erstellt am 17.05.2019
Zitat von : Ups, kleiner Fehlerwar gard nicht bei der Sache: Zentrale: 172.16.10.0/16 Niederlassung: 172.17.1.0/16 Heute ist Freitag bin nicht mehr bei der Sache ...
27
KommentareDomänenbeitritt am Filialstandort
Erstellt am 17.05.2019
Zitat von : Engagier jemanden, der mit dir deine komplette Netzinfrastruktur durchgeht. Das beantwortet leider nicht meine Frage-> Gehen doch nur die Pakete welche ...
27
KommentareDomänenbeitritt am Filialstandort
Erstellt am 17.05.2019
Zitat von : Mh, nein? du willst also alle Pakete eines 16er Netzes durch die VPN schieben? na gut, wenn das keine Rolle spielt. ...
27
KommentareDomänenbeitritt am Filialstandort
Erstellt am 17.05.2019
Zitat von : Sorry, ernsthaft jetzt?: für 2-3 Arbeitsplätze nen /16-er Netz?!? Entweder du hast grösseres vor oder du hast das Prinzip von VPN ...
27
KommentareDomänenbeitritt am Filialstandort
Erstellt am 17.05.2019
Zitat von : >> Die Niederlassung (172.16.10.0/16) wird mittels Site2Site VPN an die Zentrale (172.16.1.0/16) angebunden Tupak, beide Standorte im selben Subnetz ist Bullshit! ...
27
KommentareOutlook 365 - Routing von E-Mailaccouts?
Erstellt am 08.12.2018
Hallo Patrick, du nutzt also deine web.de Adresse als Live ID. Grundsätzlich funktioniert das ja auch wie Du merkst. Ich würde folgendes vorschlagen: 1. ...
3
KommentareGemeinsames, firmenweites Adressbuch bei Exchange Online
Erstellt am 04.12.2018
Hallo goscho, klingt ganz gut die Software und ist preislich auch attraktiv. Schau ich mir mal näher an. Vielen Dank dafür. ...
4
KommentareGemeinsames, firmenweites Adressbuch bei Exchange Online
Erstellt am 04.12.2018
Hallo St-Andreas, die Globale Adressliste wäre natürlich eine feine Sache, nur kann ich diese Kontakte ja so ohne weiteres nicht wieder bearbeiten, wenn sich ...
4
KommentarePowershell Verbindung get-OpenFolder bei o365 funktioniert nicht
Erstellt am 22.10.2018
Hallo Lummel, vielen Dank für Deine Ratschläge. Das hat jetzt einwandfrei funktioniert Gruß Michael ...
4
KommentarePowershell Verbindung get-OpenFolder bei o365 funktioniert nicht
Erstellt am 21.10.2018
Hallo lummel, der Benutzer mit dem ich diese Aktion vornehme ist "globaler Administrator", reicht dies in diesem Falle nicht aus? Was gibt es denn ...
4
Kommentare2ter Terminalserver, zusätzliche RDS CALs erforderlich
Erstellt am 09.08.2018
Hallo Dani, hallo Certified, vielen Dank. Es sind die gleichen 5 Rechner die auch den 2016er RDS nutzen. Schönen Abend noch! Michael ...
3
KommentareOffice 365 Enterprise E3 auf Terminalserver
Erstellt am 09.08.2018
Hallo Coli, danke für den Hinweis. Genau das habe ich NICHT gemacht. Lese mich jetzt mal mit dem Deployment Tool schlau Gruß Michael ...
5
KommentareOffice 365 Enterprise E3 auf Terminalserver
Erstellt am 09.08.2018
Hallo, laut Microsoft ist ein Office 365 Enterprise E3 Plan lauffähig auf einem RDS Server. Business Pläne hingegen nicht. Installiert wurde ja auch o365 ...
5
KommentareNetzerk in mehrere VLANs und Subnetze aufteilen
Erstellt am 07.06.2018
Hallo em-pie, der Bintec war hier nur zum Testaufbau. Der Router für die Schüler ist ein Schulrouter Plus von TimeForKids. Wenn ich das so ...
9
KommentareNetzerk in mehrere VLANs und Subnetze aufteilen
Erstellt am 07.06.2018
Hallo, wie es aussieht kann ich das gar nicht umsetzen. Der DGS-1210 ist ein Layer 2 Switch, der DGS-1500-20 den ich mir gerade geholt ...
9
KommentareNetzerk in mehrere VLANs und Subnetze aufteilen
Erstellt am 07.06.2018
Hallo zusammen, hallo aqui Sinnigerweise betreibt man das Internet NIEMALS im Mix zusammen in Produktivnetzen wie du es vorhast ! Wie man das umsetzt ...
9
KommentareDokumentation zur Switchkonfiguration so OK
Erstellt am 30.05.2018
Sodale, RSTP ist auf den ganzen Switchen nun aktiviert. Danke dassd mich nochmal drauf hingewiesen hast. Jetzt wollte ich zusätzlich noch Loopback Detection aktivieren, ...
18
KommentareDokumentation zur Switchkonfiguration so OK
Erstellt am 30.05.2018
Hallo aqui, Vom Core Design ist sowas ein absolutes NoGo Wenn nichts davon abhängt ist's natürlich Latte. sollte der 3120 tatsächlich mal ausfallen wäre ...
18
KommentareDokumentation zur Switchkonfiguration so OK
Erstellt am 30.05.2018
Hallo aqui, werde das Thema zeitnah als gelöst markieren :-) Hab jetzt nochmal an der Topologie gebastelt Der 3120 ist zwar SPOF aber hier ...
18
KommentareDokumentation zur Switchkonfiguration so OK
Erstellt am 29.05.2018
Hallo Aqui, danke für die Unterstützung und weiterreichende Links. Werde das Design anpassen. Was das Telefonie Thema betrifft schau ich mir mal Wikipedia an. ...
18
KommentareDokumentation zur Switchkonfiguration so OK
Erstellt am 29.05.2018
Hallo Aqui, danke für dein Feedback. Das Netzwerk besteht doch nicht aus einem Switch ! Oben sind doch ne Menge mehr aufgefügt ?! Ich ...
18
KommentareDokumentation zur Switchkonfiguration so OK
Erstellt am 29.05.2018
Hallo zusammen, habe Euch mal die Topologieskizze beigefügt. Versionsstand habe ich mit in die Fußzeile gepackt, Textfarbe habe ich lesbar geändert sowie die Strichstärke ...
18
KommentareDokumentation zur Switchkonfiguration so OK
Erstellt am 28.05.2018
Hallo dirmhirn, hallo Aqui, die gelbe Farbe is mir schon aufgefallen dass sehr unleserlich, hatte Gelb genommen weil die Kupfer-Patchkabel für den Uplink auch ...
18
KommentareNetzwerk neu aufbauen mit der digitalisierungsbox premium der Telekom
Erstellt am 08.05.2018
Hallo zusammen, so grober Unfug Vision ist das imho gar nicht was der TO da hat. Sind vermutlich 2 Mehrgeräte Anschlüsse und die Rufnummern ...
12
KommentareV-Lan Erweiterung tagged oder untagged
Erstellt am 04.05.2018
Hallo zusammen, merci für die flotten Antworten. Da in dem Netz eh alles überschaubar ist, könnte ich ja hergehen und das VLAN1 auf VLAN2 ...
6
KommentareO365 Passwort für einen Dienstprinzipal ändern bzw. erneuern
Erstellt am 12.04.2018
Hallo zusammen, jetzt ist der Beitrag schon eine ganze Weile her und ich bin einfach nicht dazugekommen das alles auszutesten. Somit funktionierte meine Mailarchivierung ...
2
KommentareOutlook 2016 - E-Mail aus z.B. Arcobat Reader löscht eingegebenen Text und Signatur
Erstellt am 13.02.2018
Hallo, danke der Tipp hat funktioniert O365 ist lokal installiert aktuell ja auch Office 2016. Gruß Michael ...
2
KommentareAnsichtseinstellungen Outlook 2016 (o365 Business) fehlen
Erstellt am 30.11.2017
Hallo Specht, sorry aber so tief ind en Analen des Outlook habe ich nicht reingeschaut. Ich entschuldige mich für meine "Blindheit", könnte aber trotzdem ...
8
KommentareAnsichtseinstellungen Outlook 2016 (o365 Business) fehlen
Erstellt am 30.11.2017
Hallo Specht, Ansicht ändern hilft auch nicht :-) Die Ansichtseinstellungen gibt es irgendwie nicht mehr :-) Welchen Versionsstand setzt Du ein? ...
8
KommentareAnsichtseinstellungen Outlook 2016 (o365 Business) fehlen
Erstellt am 30.11.2017
Hallo Specht, sorry aber ich weis nicht was Du für eine Office Version hast. An "normalen" Office 2016 H&B bzw. Office 365 personal hab ...
8
KommentareAnsichtseinstellungen Outlook 2016 (o365 Business) fehlen
Erstellt am 29.11.2017
Hallo Specht, versteh jetzt ned was Du mir sagen willstim Kontextmenü FEHLT Ansichtseinstellungen wenn ich die neueste Version von Office 2016 verwendeSiehe Screenshot ...
8
KommentareGlasfaserverbindung mit Konvertern funktioniert nicht am Switch - am Notebook jedoch 100Proz
Erstellt am 21.11.2017
Hallo Niklas, hallo Wiesi omg, da bin ich Gestern einfach ned raufgekommen. Alles Klar dass das dann ned funktioniert hat. Manchmal sieht man den ...
3
KommentareWindows 10: Schlupfloch für Gratis-Upgrade fällt Ende 2017 weg - Dann halt auf normalem Wege
Erstellt am 03.11.2017
Hallo. kann ich 100% bestätigen. Erst kürzlich ein nagelneues Notebook damit "geimpft". War ein Produktkey von einer der ersten Win7 Home Editions noch ohne ...
3
KommentareAlternative zum Schulrouter von time for kids
Erstellt am 25.10.2017
Moin Xaero, Bundesland Bayern Grüße ...
15
KommentareAlternative zum Schulrouter von time for kids
Erstellt am 24.10.2017
Hallo Kraemer, die Vermutung ist leider nicht merkwürdig sondern tatsache. Wir haben eben die Information der Gemeinde erhalten dass die Kosten im aktuellen Haushaltsplan ...
15
KommentareV-LAN mit FritzBox und Layer2 Switch
Erstellt am 26.09.2017
Hallo, also 2 bereiche Untagged erstellen, Fritten ran und gut isDanke Mach ich so gruß dalass ...
6
KommentareProbleme mit Backupscript
Erstellt am 04.09.2017
Hallo Apophis, Umleitung in Textdatei habe ich eben eingerichtet. Das Ausführende Konto ist ja der lokale Benutzer "Administrator". Angemeldet als Administrator sehe ich das ...
9
KommentareProbleme mit Backupscript
Erstellt am 04.09.2017
Hallo Penny, hab jetzt mal dafür gesorgt dass die Ausgabe in ein Logfile umgeleitet wird. Schauen wir mal was beim nächsten Aufruf passiert. Der ...
9
KommentareServer lässt sich nicht in Domäne aufnehmen
Erstellt am 28.08.2017
Hallo Peter, habe jetzt IPV6 am neuen Server deaktiviert und diesen neu gestartet. NSLOOKUP zeigt mir jetzt die korrekten Ergenbnisse an und der Domainjoin ...
14
KommentareServer lässt sich nicht in Domäne aufnehmen
Erstellt am 28.08.2017
Hallo Kowa, am neuen Server, welcher gejoint werden soll, ist auf Hyper-V-Host Ebene die gleiche Netzwerkkarte eingetragen wie alle anderen Server eben auch haben, ...
14
KommentareServer lässt sich nicht in Domäne aufnehmen
Erstellt am 28.08.2017
Hallo, nslookup, ipconfig, ping am neuen Server welcher gejoint werden soll zeigt folgendes ...
14
KommentareServer lässt sich nicht in Domäne aufnehmen
Erstellt am 28.08.2017
Hallo, nun am DC ein nslookup gibt mir seltsamerweiste keine IPV4 raus sondern. Wenn ich mich mit VPN zu dem Netzwerk verbinde, am Client ...
14
KommentareZertifikat am DC erneuern funktioniert nicht
Erstellt am 23.08.2017
Guten Morgen, das alte Zertifikat war wohl das welches der SBS ursprünglich immer ausgestellt hat. In den Details steht nru dass es für Client- ...
16
KommentareZertifikat am DC erneuern funktioniert nicht
Erstellt am 22.08.2017
Hallo, habe jetzt die Hinweise von HeMan sowie tomolpi abgearbeitet und den DC neu gestartet. Wie lange dauert es bis hier nuee Zertifikate ausgestellt ...
16
KommentareZertifikat am DC erneuern funktioniert nicht
Erstellt am 22.08.2017
Hallo HeMan, der alte Server ist definitv weg. Da gibts nix mehr zu machen Ich schau mir das mal anDa steht sogargenau das Verhalten ...
16
KommentareZertifikat am DC erneuern funktioniert nicht
Erstellt am 21.08.2017
Hallo HeMan, danke für Deinen Ratschlag Ich würde zuerst bereinigen und eine solide Ausgangssituation herstellen. Wenn alle Überbleibsel der alten CA raus sind stellen ...
16
KommentareZertifikat am DC erneuern funktioniert nicht
Erstellt am 21.08.2017
Hallo, hab jetzt mal die Zertiefizerungsstelle ausgemacht tatsählich ein alter SBS2011 ServerAlso muss ich die Zertifizierungsdienste zwingend installieren? Gruß Michael ...
16
Kommentare