
VPN Verbindung shrew zu Fritzbox: Routing Problem
Erstellt am 24.06.2016
Leider enthält die von Tillixx gepostete FB-Konfig eine Menge an Werten, die in den mir sonst bekannten vpn.cfg nicht auftauchen. Der von mir beschriebene ...
88
KommentareUSV Beratung für Server
Erstellt am 24.06.2016
Messe doch mal mit so einem Steckdosen Verbrauchsanzeigegerät, was der Server faktisch zieht. Dann nimm eine Stoppuhr und messe, wie lange der zum runterfahren ...
12
KommentareVPN Verbindung shrew zu Fritzbox: Routing Problem
Erstellt am 18.06.2016
Aber wenn doch, wie von mir nachgebaut ein Ping sehr wohl an die VIRTUELLE IP der FB geht, also in meinem Fall die 192.168.112.201 ...
88
KommentareVPN Verbindung shrew zu Fritzbox: Routing Problem
Erstellt am 15.06.2016
tillixx07: die raffen es nicht. ;-) jungs: bitte baut das von tillixx beschriebene setting nach. dann rennt es nämlich nur bis zur fb und ...
88
KommentarePfSense Versionsupdate instabil?
Erstellt am 12.06.2016
500 VLANS. ;-) Ich male mir den Traffic aus ;-) Man kann / muss ja nicht nur eine Büchse verwenden. Und wenn da nur ...
17
KommentareVPN Verbindung shrew zu Fritzbox: Routing Problem
Erstellt am 12.06.2016
nun, da sollte natürlich im vorliegenden fall 192.168.175.0 stehen. keine ahnung wie das andere netz da reinkam, eigentlich war das ein copy/paste mit änderung ...
88
KommentarePfSense Versionsupdate instabil?
Erstellt am 11.06.2016
Danke dir Dobby, aufschlussreich! Da sind viele Infos enthalten. z.B. dass die 2.x Version erstmal parallel zur 3.x weiterentwickelt werden soll. (Wäre ich nur ...
17
KommentareVPN Verbindung shrew zu Fritzbox: Routing Problem
Erstellt am 11.06.2016
Ihr habts auf den Punkt. Ich habe ein getrenntes virtuelles Netz für die Client-Einwahl auf der PfSense auch problemlos laufen. Also z.B. mit: Client ...
88
KommentarePfSense Versionsupdate instabil?
Erstellt am 09.06.2016
Dobby: Kannste mal nen Link posten? Ich finde die Info's immer ums verr nicht. Gruß Buc ...
17
KommentareVPN Verbindung shrew zu Fritzbox: Routing Problem
Erstellt am 09.06.2016
So, ich habe das spasseshalber eben mit dem Shrew nochmal nachgebaut und kann das soweit bestätigen: Tunnel zur FB steht mit virtueller IP Client ...
88
KommentarePfSense Versionsupdate instabil?
Erstellt am 06.06.2016
weil sie dann merken, dass sie teils üble Fehler machen. Gibt es da evtl. zu wenige Beta-Tester? Wird da zu schnell veröffentlicht? Kann man ...
17
KommentareVerbindung von zwei Easyboxen
Erstellt am 06.06.2016
Mein Vorschlag: Schiess dir wieder eine 803 für 10 Euro auf Ebay und gut ist. Evtl. am Ende stabiler als ein dLAN, das wieder ...
20
KommentarePfSense 2.2.6 IPSec VPN Moblie Clients AES-128 nicht möglich?
Erstellt am 06.06.2016
Hallo BitBurg! Herzlichsten Dank! Das ist eine sehr hilfreiche Rückmeldung, die man leider zu selten bekommt, da die meisten eben das eigene Setting nicht ...
29
KommentareDringend: Setup-ISO für Office 2007 Standard (deutsch!) gesucht
Erstellt am 05.06.2016
Na also. Das meinte ich. Wir können das doch. ;-) Buc ...
17
KommentarePfSense 2.2.6 merkwürdiger Crash Fehlerursache?
Erstellt am 05.06.2016
Na, weil CD immer ordentlich beschriftet ist und nix anderes beinhalten kann. Am Ende leichter, als immer wieder auf diese rumfliegenden USB-Sticks zu installieren ...
8
KommentarePfSense Versionsupdate instabil?
Erstellt am 05.06.2016
Was bedeutet das? Wenn ich z.B. von einer 2.1.5 updaten will? Ist der Patch in der offiziellen Version schon integriert? Nach einem gescheiterten Upgrade ...
17
KommentarePfSense 2.2.6 IPSec VPN Moblie Clients AES-128 nicht möglich?
Erstellt am 05.06.2016
PfSense aktualisieren? ;-) Hihii. ;-) Aktuell wohl nicht sooo stabil. Mein Vorschlag: Wenn du nicht die 2.3.x aus irgendeinem Grund brauchst / willst, nimm ...
29
KommentarePfSense 2.2.6 merkwürdiger Crash Fehlerursache?
Erstellt am 04.06.2016
So. Vor 2 Tagen wieder Stillstand. Eine Fehlermeldung bzgl. einer nicht definierten Codezeile in in ingerndeiner .inc Datei. PfSense funktional tot, auf der Shell ...
8
KommentareDringend: Setup-ISO für Office 2007 Standard (deutsch!) gesucht
Erstellt am 04.06.2016
Danke skybird, Heidoc ist klasse. Leider löst es aber Sareks Problem nicht, da die 2007 Standard dort auch nicht zum Download angeboten wird. SarekHL: ...
17
KommentareVerbindung von zwei Easyboxen
Erstellt am 04.06.2016
Öhm, was soll denn passieren, wenn die sich verbinden? Fanfare? Feuerwerk? ;-) Im Prinzip ist das richtig, wie du das angegangen bist. Was passiert ...
20
KommentarePfSense 2.2.6 IPSec VPN Moblie Clients AES-128 nicht möglich?
Erstellt am 03.06.2016
Jun 3 20:43:16 charon 09IKE <1869> found 1 matching config, but none allows pre-shared key authentication using Aggressive Mode Bitte checke in der PfSense ...
29
KommentarePfSense Versionsupdate instabil?
Erstellt am 03.06.2016
Hihi, darum hatte ich ja schon auf die 2.3.1 gewartet um dem Beta-Testing zu entkommen Wenn wir jetzt aber auf die 2.3.5 warten ist ...
17
KommentarePfSense 2.2.6 IPSec VPN Moblie Clients AES-128 nicht möglich?
Erstellt am 03.06.2016
So und wenn du mir jetzt noch sagst, wie die Fehlermeldungen auf der Fritte und der pfSense lauten, könnte ich mal versuchen, das nachzustellen ...
29
KommentareNetzwerkprofi werden
Erstellt am 03.06.2016
nö, ich meinte nicht "preiswert". sondern ich frage mich ernsthaft, ob tp-link in der lage ist, einen qualitativ vergleichbaren switch / router herzustellen, der ...
37
KommentarePfSense Versionsupdate instabil?
Erstellt am 03.06.2016
Nun ja Die Sense konnte nicht booten, da sie kein Filesystem erkannte. Der Versuch, ihr den korrektén Datenträger unterzuschieben scheiterte auch. Im Safe Mode ...
17
KommentarePfSense 2.2.6 IPSec VPN Moblie Clients AES-128 nicht möglich?
Erstellt am 03.06.2016
Richtig. Ich meinte (und meine) das gleichzeitige AES 256 auf einer site2site und ein AES 128 auf einer parallel installierten mobilen IPSec Einwahl. Das ...
29
KommentareNetzwerkprofi werden
Erstellt am 29.05.2016
nur wegen meiner blöden anekdote mit dem 1500 Euro hp switch. cu buc ...
37
KommentareNetzwerkprofi werden
Erstellt am 29.05.2016
mönsch, ich wollte doch nicht hp hypen, ich doch nicht. seit die für ein bios-/ firmwareupdate eines 2nd-hand servers supportverträge wollen, bin ich da ...
37
KommentareRansomware-Attacke - aber welche?
Erstellt am 29.05.2016
Glück muss man haben ;-) Buc ...
10
KommentareWYSIWYG - HTML Editor gesucht
Erstellt am 29.05.2016
Also ich hab immer gerne mit NVU gearbeitet. Ist aber länger her. Ob der noch unter Win 10 läuft? Versuch macht klug. ;-) Buc ...
20
KommentareWindows Ressourcenmonitor Bedeutung Datenträgeraktivität
Erstellt am 25.05.2016
Also: Der Maurer kommt mir mit versprochenen 50 Steinen /h ins Haus. Er schafft aber nur 5 Steine /h. Das sagt mir mein Polier. ...
5
KommentareNetzwerkprofi werden
Erstellt am 25.05.2016
da ist man mal kurz weg und verpasst das ganz große dominanzverhalten der "big guys". ;-) blöd. jetzt komm ich zu spät mit meinem ...
37
KommentareAusfallraten von SATA-Festplatten im harten Server-Einsatz - ct magazin
Erstellt am 20.05.2016
Danke. Den hätte ich wohl übersehen. Schön, dass der Artilel auch auf die Unzuverlässigkeit der Methodik eingeht. Ein Redakteur der denkt. Das ist heute ...
6
KommentareVARIA hat pfSense aus dem Programm genommen
Erstellt am 20.05.2016
Gründe genannt? Das ist doch spannend ...
55
KommentareDatensicherung außer Haus
Erstellt am 20.05.2016
Was ist denn dein Uploadspeed? Bei 120GB geht ne kundenleitung mit VDSL 50 schon gehörig am Kreuz. Das war die erste Sicherung. Hat gedauert. ...
9
KommentareNetzwerkprofi werden
Erstellt am 20.05.2016
Da stimme ich Kraemer zu. Du wirst im SOHO-Bereich eh nur selten Anforderungen finden, die prinzipiell komplexer sind, als ein Heimnetz Ich habe keinen ...
37
KommentareWindows Ressourcenmonitor Bedeutung Datenträgeraktivität
Erstellt am 20.05.2016
Danke schonmal. Das ist doch aber seltsam und auch für MS unüblich, dass die Bedeutung eines solchen Wertes nirgends zu ermitteln ist Dann fragen ...
5
KommentareEasybox 803
Erstellt am 19.05.2016
aqui: Wenns doch die Easybox tut? Ich freu mich auch immer, wenn ich für eine meiner alten Gurken wieder ne Verwendung finde Nen bisschen ...
5
KommentarePfSense 2.2.6 IPSec VPN Moblie Clients AES-128 nicht möglich?
Erstellt am 19.05.2016
Och aqui "Long time no see" Haste das mal getestet? Das ist noch immer ungelöst und da wir uns hier langsam zum deutschen pfSense ...
29
KommentareInternet Explorer 11 lässt sich nicht installieren
Erstellt am 19.05.2016
Und? ...
9
KommentareEasybox 803
Erstellt am 19.05.2016
Hi! Ich befürchte ja mal, das du kein DSL sondern ein LAN hast an deiner Buchse. Welche IP bekommt denn dein Laptop? ;-) (Notiere ...
5
KommentarePowerline Adapter auswahl
Erstellt am 19.05.2016
Da ja immer verschiedene Meinungen interessant sind, auch noch mein Senf: Zusätzlich zu dem gesagten: Leider musst du das testen Niemand wird dir sagen ...
11
KommentareHigh CPU use by taskhost.exe when Windows 8.1 user name contains "user"
Erstellt am 19.05.2016
Das wirklich traurige ist: Article ID: 3053711 - Last Review: 05/01/2015 19:17:00 - Revision: 1.0 Seit über 1 Jahr haben die Sesselpupser das nicht ...
12
KommentarePfSense 2.2.6 merkwürdiger Crash Fehlerursache?
Erstellt am 19.05.2016
Natürlich als Full Install, da ich einige Pakete installiert habe und das mit dem temporären r/w auf der NanoBSD bei mir nie geklappt hat. ...
8
KommentareVirus Total sperrt kleinere AV-Firmen aus
Erstellt am 16.05.2016
Da loht es sich aber sehr, Hintergründe zu recherchieren. Z.B. da: Kurzgefasst: Es war kleinen und größeren "Competitors" problemlos möglich über eine Mitgliedschaft bei ...
1
KommentarVARIA hat pfSense aus dem Programm genommen
Erstellt am 16.05.2016
Looser27: Ich verwende ein O2 Orbit mit Windows Mobile aus dem Jahre 2007. Das ist ein frühes Smartphone von HTC und bietet mir alle ...
55
KommentarePfSense 2.2.6 merkwürdiger Crash Fehlerursache?
Erstellt am 16.05.2016
Dank dir, Aqui! Heute früh war sie wieder wech. Ohne den WLAN Stick. Musste eh kurz ins Office um was zu holen, hatte aber ...
8
KommentareVARIA hat pfSense aus dem Programm genommen
Erstellt am 14.05.2016
Dobby: Sorry, aber das "Cookbook" ist eben meines Wissens nicht "offiziell" Schau mal auf der PfSense Seite zum Buch. Das wurde angekündigt und dann ...
55
KommentareVARIA hat pfSense aus dem Programm genommen
Erstellt am 13.05.2016
Dobby: Buch 1: PfSense 1.2.3 Buch 2: Kritik: "Nichts weiter, als eine Erklärung des Menüs mit Screenshots" Buch 3: Nur Kindle Buch 4: allg. ...
55
KommentareVoIP mit FritzBox 7490 und pfsense: QoS
Erstellt am 13.05.2016
Ich meinte damit nur, dass das Problem (noch) zu allgemein beschrieben war und bisherige Lösungsversuche von dir nicht dokumentiert wurden. Dann kam ja z.B. ...
6
Kommentare
(Erkenntnis von Microsoft Copilot nach einer tagelangen Debugging-Orgie)