
RDP Zertifikatswarnung obwohl "Verbinden und keine Warnung anzeigen" eingestellt ist
Erstellt am 03.02.2018
Es ist am lokalen PC nicht in den vertrauenswürdigen Zertifikaten - dennoch sollte ja keine Warnung wegen besagter einstellung angezeigt werden:) ...
17
KommentareRDP Zertifikatswarnung obwohl "Verbinden und keine Warnung anzeigen" eingestellt ist
Erstellt am 03.02.2018
Weiß jemand, weshalb die Einstellung "keine warnungen anzeigen" ignoriert wird? ...
17
KommentareRDP Zertifikatswarnung obwohl "Verbinden und keine Warnung anzeigen" eingestellt ist
Erstellt am 03.02.2018
Hi, du meinst keine weiteren Warnungen für diesen PC anzeigen? Ich würde es am liebsten in die .rdp Datei integrieren, damit man das nicht ...
17
KommentareFYI: Windows 10 und das Problem, dass Netzlaufwerke nach der Anmeldung nicht vollständig verbunden werden
Erstellt am 02.02.2018
Kann nicht mal das Feedback im Feedback Hub ansehen: "Ihr Konto hat keinen Zugriff auf dieses Feedback" ...
19
KommentareErfahrungen mit hMailServer gesucht
Erstellt am 20.01.2018
Wir nutzen intern einen hmailserver und Thunderbird auf den clients - hin und wieder kommt es vor dass sich Mails nicht löschen lassen bzw ...
13
KommentareWindows 10 Accessibility Upgrade noch per Media Creation Tool möglich?
Erstellt am 07.01.2018
Ansonsten hat aber alles funktioniert? Hattest du irgendwelche "Hilfsdienste" am Laufen? Da das Upgrade offiziell ja eigentlich (lt Microsoft) nur noch kostenlos über die ...
9
KommentareWindows 10 Accessibility Upgrade noch per Media Creation Tool möglich?
Erstellt am 07.01.2018
Ja, kannte ich bereits - die eigentliche Frage ist, ob damit das inplace Upgrade funktioniert, da das ja eigentlich nur noch über die accessibility ...
9
KommentarePasswörter nicht im Browser abspeichern - Fall-Beispiel plausibel?
Erstellt am 05.01.2018
bei mir funktioniert mit einem aktuellen chrome ...
9
KommentareSSD für Server - Erfahrungen mit Seagate NYTRO vorhanden?
Erstellt am 23.12.2017
Ähm okay, wir haben einen Dell T430 mit 4x 15k HDD's die schon immer viel zu langsam waren - könnte ich die bspw mit ...
14
KommentareSSD für Server - Erfahrungen mit Seagate NYTRO vorhanden?
Erstellt am 20.12.2017
Welchen Server nutzt ihr denn? Die Festplatten solltest du dir dann entsprechend auch von Dell/HP etc holen ...
14
KommentareAdministrator.de Google Analytics
Erstellt am 12.12.2017
Die passiv aggressiven Reaktionen haben mich ein bisschen genervt ;) "einfach nur unprofessionell" Sei froh, dass ich das hier nicht professionell mache, ansonsten wäre ...
16
KommentareAdministrator.de Google Analytics
Erstellt am 12.12.2017
Ähm nein, wenn man ein bisschen den Kopf einschaltet und recherchiert bevor man nutzer Verhalten ausspäht würde man auch wissen dass laut tmg der ...
16
KommentareAdministrator.de Google Analytics
Erstellt am 11.12.2017
Du bist weiterhin verpflichtet eine Opt-Out Option via Cookie anzubieten (für mobile Nutzer), davon abgesehen musst du einen Vetrag mit Google abgeschlossen haben. Und ...
16
KommentareAdministrator.de Google Analytics
Erstellt am 05.12.2017
Zitat von : Umatrix Noscript Ghoster Etc. und google analytics ist draußen. lks Ja, aber es geht ja um die rechtlichen Hintergründe, die im ...
16
KommentareAdministrator.de Google Analytics
Erstellt am 05.12.2017
Zitat von : Gib's zu. Dein Nachbar ist ein Abmahnanwalt und ihr wollt bruederlich (Du10%/Er90%) teilen. ;-) >> Außerdem wird die IP nicht anonymisiert: ...
16
KommentareAdministrator.de Google Analytics
Erstellt am 05.12.2017
Außerdem wird die IP nicht anonymisiert: ;ga('create','UA-618749-1','administrator.de');ga('send','pageview'); ...
16
KommentareAdministrator.de Google Analytics
Erstellt am 05.12.2017
Hmm, also auf administrator.de wird nur auf verlinkt - hinzu kommt, dass ein Opt Out Cookie verpflichtend ist. Auch muss ein extra Vetrag mit ...
16
KommentareSuche neue Telefonanlage - cisco oder sfb ?
Erstellt am 09.11.2017
Wir haben bei uns momentan leider auch eine Starface Telefonanlage und sind ebenfalls absolut unzufrieden. Ein bspw. für unsere Unzufriedenheit ist das widerliche Abo-Modell ...
7
KommentareNeues Win10 Funktionsupdate verbuggt RemoteApp
Erstellt am 20.10.2017
Zitat von : Hier läuft auch noch alles wie zuvor. Server 1709->2016 Auch ist Abbrechen nicht abgeschnitten (hier englisch, da steht cancel, was mühelos ...
8
KommentareNeues Win10 Funktionsupdate verbuggt RemoteApp
Erstellt am 20.10.2017
Habe es jetzt eben nochmal versucht und scheinbar tritt der Fehler tatsächlich nur mit unserer PRaxissoftware auf Keine Ahnung woran das liegen kann, mit ...
8
KommentareNeues Win10 Funktionsupdate verbuggt RemoteApp
Erstellt am 19.10.2017
Okay, schon mal getestet mit mehreren offenen Fenstern innerhalb der RemoteApp Session? Ich kann das hier an jedem Client mit 1709 reproduzieren ...
8
Kommentare2016er Terminalserveradmins aufgepasst - kontrollieren tut Not!
Erstellt am 28.08.2017
Okay, auf Server 2016 läuft jetzt ja standardmäßig der Windows Defender. Hast du das Gefühl, dass der Server nun ressourcen hungriger ist? Vor allem ...
10
Kommentare2016er Terminalserveradmins aufgepasst - kontrollieren tut Not!
Erstellt am 24.08.2017
Wie läuft Server 2016 jetzt eigentlich so? Hinsichtlich RemoteApp/Remote Desktop? ...
10
KommentareRemotedesktop Verbindung mit mehreren Monitoren unterschiedlich skallieren
Erstellt am 20.08.2017
Wenn dann mit Server 2016 - mit 2008 kannste das vergessen ...
2
KommentareVermehrt Fehlermeldungen auf dem Server: Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden
Erstellt am 12.07.2017
Nene, die Intel SSDs sind ja preislich völlig in Ordnung. Hat mich nur interessiert, warum nun ausgerechnet die ...
34
KommentareVermehrt Fehlermeldungen auf dem Server: Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden
Erstellt am 12.07.2017
Nur aus persönlichem Interesse: warum gehen nur die Intel Ssds? Oder ist das einfach eine Präferenz von dir? Ich schätze ich müsste dann im ...
34
KommentareVermehrt Fehlermeldungen auf dem Server: Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden
Erstellt am 10.07.2017
Wegen BBU: der Controller hat doch eine Batterie und natürlich hängt der Server zusätzlich an einer USV ...
34
KommentareVermehrt Fehlermeldungen auf dem Server: Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden
Erstellt am 10.07.2017
Ich komme aus südbayern. Den Großteil möchte ich sowieso selbst machen- du müsstest mir also nur die Teile mit einer kurzen Anleitung zukommen lassen. ...
34
KommentareVermehrt Fehlermeldungen auf dem Server: Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden
Erstellt am 09.07.2017
Ist ein Perc H730 falls das einen Unterschied macht. Müssten die SSDs mit dem Controller speziell kompatibel sein oder kann man da alles verwenden? ...
34
KommentareVermehrt Fehlermeldungen auf dem Server: Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden
Erstellt am 09.07.2017
Aber die SSD's schon von dell, oder? Kannst du mir da welche ans Herz legen? ...
34
KommentareVermehrt Fehlermeldungen auf dem Server: Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden
Erstellt am 09.07.2017
Weswegen nun also deine Frage bzgl der Garantie? Gibt es da irgendwelche Möglichkeiten in Bezug auf SSD Umrüstung? Evtl sogar ein vergünstigter Umtausch? Wegen ...
34
KommentareVermehrt Fehlermeldungen auf dem Server: Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden
Erstellt am 09.07.2017
Yep, hat noch Garantie! Problem ist dass die Dell SSD's wirklich unfassbar teuer sind. Wir benötigen zwar nicht mal 300GB Speicherplatz, aber selbst bei ...
34
KommentareVermehrt Fehlermeldungen auf dem Server: Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden
Erstellt am 09.07.2017
Benötigt VMware im Gegensatz zu Hyper-V nicht noch extra Lizenzen? Und ich hatte eigentlich gedacht, auf den Hyper-V host noch den Terminalserver zu packen ...
34
KommentareVermehrt Fehlermeldungen auf dem Server: Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden
Erstellt am 08.07.2017
möchtest du mir sagen was die anderen Probleme sind? Aber wie gesagt, das war eh geplant - wobei ich es über hyper-v gelöst hätte, ...
34
KommentareVermehrt Fehlermeldungen auf dem Server: Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden
Erstellt am 08.07.2017
Doch, meine ich ernst. Nein, der DC läuft nicht auf einer extra VM, was aber bald passieren wird. Ist ein Fehler aus alten Zeiten, ...
34
KommentareVermehrt Fehlermeldungen auf dem Server: Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden
Erstellt am 08.07.2017
Morgen, also der windows cache ist eh deaktiviert, da auf dem server noch AD läuft und der Controller ist auf durchschreiben gestellt. ...
34
KommentareVermehrt Fehlermeldungen auf dem Server: Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden
Erstellt am 08.07.2017
alles aktuell -habe ich vor kurzem erst alles geupdatet. BIOS, Controller etc BS ist eh immer up to date Zwischen den oben genannten Fehlermeldungen ...
34
KommentareVermehrt Fehlermeldungen auf dem Server: Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden
Erstellt am 07.07.2017
Scheint also ein bekannter Windows Fehler zu sein ...
34
KommentareVermehrt Fehlermeldungen auf dem Server: Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden
Erstellt am 07.07.2017
Außerdem hatten wir diese Meldungen auch schon, als auf dem Server noch kein Hyper-V lief. ...
34
KommentareVermehrt Fehlermeldungen auf dem Server: Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden
Erstellt am 07.07.2017
Da geht es um einen T-420 mit einem alten Controller?! Außerdem nutzen wir kein Windows Server Backup?! ...
34
Kommentare