
Windows 7 fährt nach Brennvorgang runter
Erstellt am 26.03.2013
Hallo pandamir, was sagt der EventLog? LG, ticuta1 ...
5
KommentareSuche Webhosting für kleines Projekt
Erstellt am 26.03.2013
Hallo Mexx, eigene Server mit fester IP wäre eine Option? Dann würde die 5GB Hürde fallen. LG, ticuta1 ...
14
KommentareTägliche Kopie mittles Batchdatei
Erstellt am 26.03.2013
Hallo philodendron, schau mal diese einleitung vielleicht hilft bei der Lösungsuche. LG, ticuta1 ...
30
KommentareSuche Webhosting für kleines Projekt
Erstellt am 26.03.2013
Hallo Mexx, strato ist auch gut :) wofür benötigst du 5 GB? LG ticuta1 ...
14
KommentareAutomatische Einwahl über UMTS-VPN nach Trennung vom Lan
Erstellt am 26.03.2013
Hallo Horst-Kevin, hier einen weiterführenden Hyperlink für Dich: LG, ticuta1 ...
1
KommentarVersteckten Ordner von A nach B kopieren
Erstellt am 26.03.2013
Hallo netgearsdk, auch xcopy.exe /h ist eine Option . lg ticuta1 ...
12
KommentareDateien Retten von VMWare-Image
Erstellt am 26.03.2013
Hallo Teddy, kennst duvmware-vdiskmanager?? Mit dem Tool vmware-vdiskmanager stellt VMware ein Tool für die Offline-Wartung von VMDK-Datenträgern zur Verfügung. Wäre in deinem Fall gut ...
1
KommentarWindows Server 2008 R2 übernahme Active Directory
Erstellt am 26.03.2013
Hallo Alphagen2901, habe ich vergessen zu erwähnen, die ESXi Lizenzen für Maschinen mit max 32 GB RAM sind kostenfrei. LG, ticuta1 ...
13
KommentareTägliche Kopie mittles Batchdatei
Erstellt am 26.03.2013
Hallo Philipp, Zitat von : - Hallo liebes Forum Wie schon im Vorwort erwähnt versuche ich, täglich eine Kopie einer Datei (Datenbankauszug - Dateiname ...
30
KommentareWindows Server 2008 R2 übernahme Active Directory
Erstellt am 26.03.2013
Dann würde ich besser der alte Server auf eine VMWare Maschine virtualisieren. und gibt keine weitere Problemen, alles bleibt beim alten. LG, ticuta1 ...
13
KommentareWindows Server 2008 R2 übernahme Active Directory
Erstellt am 25.03.2013
Hallo Alphagen2901, ein DC Herauszunehmen ist nicht so ein Kinderspiel, da dadurch die Gesamtinfrastruktur lamm gelegt werden kann. Die Wirtschaftsschaden können erheblich sein. Deswegen ...
13
KommentareWindows Server 2008 R2 übernahme Active Directory
Erstellt am 25.03.2013
Hallo Alphagen2901, natürlich werden die Programen/Einstellunge/Dienste beeinflußt, immerwieder hat der neuen DC einen anderen UID LG, ticuta1 ...
13
KommentareKalender so freigeben, dass User Termine eintragen können
Erstellt am 25.03.2013
Hallo Marco, hier weiter ich gehe davon aus dass Ihr mit PowerShell klar kommt. LG, ticuta1 ...
2
KommentareKalender so freigeben, dass User Termine eintragen können
Erstellt am 25.03.2013
Hallo Marco, Lesen bildet: was für einen Exchange Server benutzt ihr? Die Einstellungen lassen Sich dort sehr einfach regeln. zB mit dem Befehl Add-MailboxFolderPermission ...
2
KommentareWindows Server 2008 R2 übernahme Active Directory
Erstellt am 25.03.2013
Hallo Alphagen2901, so einfach ist es nicht, du kannst nicht einfach einen serv1 herunterfahren und entfernen, enn er als DC arbeitet. Für deine Problemstellung ...
13
KommentareNach Austausch von Motherboard (Win 2003 Server) kein Zugriff auf Freigaben und Drucker
Erstellt am 22.03.2013
hallo thejourneyman, die netzlaufwerkauthentifizierung, per login skript, per GPO LG, ticuta1 ...
14
KommentareNach Austausch von Motherboard (Win 2003 Server) kein Zugriff auf Freigaben und Drucker
Erstellt am 21.03.2013
Hallo Lutz, hast Du nur die Mptherboard getauscht? Oder auch Einstellungen verändert? Was sagt das Erreignisprotokol bei Anbindungversuch auf Freigeben und Drucker? Wie ist ...
14
KommentareVPN über 3 Rechner
Erstellt am 14.03.2013
Hallo technikdealer, ich vermute das Du zuerst einen DNS Dienst auf Windows 2012 benötigst. und die richtige Einstellungen für die Datendienste auf Rechner 1. ...
10
KommentareÜbernahme von lokalen Outlookdaten bei Exchange Update und Servermigration
Erstellt am 12.03.2013
Hallo Rusalka, hier sind weiterführende Infos lg, ticuta1 ...
6
KommentareFrage zur Adminfreigabe
Erstellt am 12.03.2013
Hallo supertux, wie sind die GPO für datenzugriffe definiert? werden die auch auf die Server / Klienten richtig ausgeführt? LG, ticuta1 ...
7
KommentareNetzlaufwerk von Server der Nicht in der Domäne ist
Erstellt am 12.03.2013
Hallo mikey2013, hast du via GPP versucht? LG, ticuta1 ...
6
KommentareKann Email an externe Adresse nicht senden
Erstellt am 11.03.2013
Hallo Mazze58, hier sind Angaben wie man einen SMTP Connector richtig für Dein Fall konfiguriert LG, ticuta1 ...
5
KommentareNetzlaufwerk von Server der Nicht in der Domäne ist
Erstellt am 11.03.2013
Hello mikey2013, einige weitere Angaben benötigt man um Dir helfen zu können: 1) Welche Serwer genau (Wni2000, NT, 2003, 2008, 2012) werden eingesetzt? 2) ...
6
KommentareNeuer Exchange Server 2010 einrichten
Erstellt am 06.03.2013
Hallo Uridium69, am laufenden System auszuprobieren empfilt sich nicht, Du kennst sichern den Spruch: "Never touch a running system". Kann man irreparable Schaden hinzufügen. ...
8
KommentareNeuer Exchange Server 2010 einrichten
Erstellt am 06.03.2013
Hallo uridium69, Hängt von Budget ab! Software soll als langfristige Investition betätigt werden. Ihr habt Exchange 2003(=10 Jahre Einsatzdauer), jetzt gibt´s Exchange 2013 möglich ...
8
KommentareNeuer Exchange Server 2010 einrichten
Erstellt am 06.03.2013
Hallo uridium69, zuerst die Frage "Warum nicht Exchange2013?" dann die Möglichkeit der vorübergehende CO-Existenz hier beschrieben zuletzt Entfernen: Wenn man's richtig machen will, kann ...
8
KommentareBackuplösung gesucht - kleines Netzwerk
Erstellt am 15.02.2013
Zitat von : - mal ehrlich wie sicherst du mit robocopy einen windowsserver? Windowsserver ? Dafür würde ich die Bordmittel von Windows 2008 R2 ...
14
KommentareDC auf Win2003 alle anderen Serverrollen auf Win2008- ist das möglich bzw.sinnvoll?
Erstellt am 25.01.2013
Zitat von : 3 Server: 1. Server ist eine kleine Maschine, auf der nur AVM-KEN läuft - nur als E-Mail-Server 2. Server - W2k3 ...
7
KommentareNormales Telephon mit Outlook wählen lassen
Erstellt am 19.01.2013
Dann hast Du selber die Lösung ausgedacht! Guten Nacht! ticuta1 ...
12
KommentareNormales Telephon mit Outlook wählen lassen
Erstellt am 19.01.2013
Hallo m.reeger, ich war nur Projektmanager und habe erfolgreich die HiPath von Siemens eingesetzt. beim geschielderten Problem dachte ich an kleinere Hipath-Anlagen 540 und ...
12
KommentareNormales Telephon mit Outlook wählen lassen
Erstellt am 19.01.2013
Hallo SarekHL, wenn due die Anlage ersetzen kannst, dann kannst due ein Hipath von Siemens nehmen. Als Telefonen würde ich die von der Serie ...
12
KommentareSuche zuverlässigen UMTS Router mit Sim slot oder USB - Modem
Erstellt am 03.01.2013
ich denke, du kannst Globe Surfer III Wireless Gateway nutzen. Habe diese Jahr 12 Stück in eine änliche Konstelation zwei Monaten lang benutzt. Jedoch ...
18
KommentareForensoftware für Community gesucht
Erstellt am 09.12.2012
Hallo Alexander, machst Du das nur für die Entstehung eines Forumsoder beabsichtigst Du/dein Auftraggeber später komplexeren Dingen mit dein Platform verbinden? dann wäre vielleicht ...
9
KommentareHP Elitebook 2760p Keine UMTS-Verbindung möglich
Erstellt am 09.11.2012
hallo D1Ck3n, versucht mal das Gerät nicht über den HP ConnectionsManager zu steuern, sondern als Modem zu nutzen. Anschließend wirds klappen. Ich hatte das ...
17
KommentareAuslesen verbunderner Drucker und Netzlaufwerke
Erstellt am 09.11.2012
Hallo Krauserling, Habt Ihr ein AD? wie sind die Drucker und Netzwerklaufwerke bereitgestellt per login Skript oder per GPO? da ich mir schlecht vorstellen ...
9
KommentareKaufempfehlung VPN-Router
Erstellt am 07.11.2012
Hallo Grave111, ein guten Router wäre der LANCOM 1781EW. ist jedoch nicht mit 200€ anzuschaffen. MfG, ticuta1 ...
13
KommentareWie defekten (toten) PC virtualisieren
Erstellt am 29.10.2012
Hallo Lochkartenstanzer, dafür muss man lesen können und nicht nur Windows-Handbücher sondern auch die Geschichte der Betriebsystemsentwicklung :) die gute alte Jahren vor mein ...
9
KommentareOutlook-Exchange Terminanfragen werden weiterhin an eine nicht berechtigte Mailbox gesendet.
Erstellt am 26.10.2012
Hallo Mike, ein einfacheren Weg: Mitarbeiter Postfach komplett sichern und exportieren. Dann Postfach löschen. Exchange-Datenbank bereinigen. Dann Postfach erneuert erstellen und die alte Inhalte ...
5
KommentareAdministrator Rechte an Lokalen Clients per GPO
Erstellt am 02.10.2012
Hallo Shooan, Lesen hilft! von deiner Problembeschreibung merke ich dass Du eigentlich manche Programe mit Adminrechten starten willst. D.h. dass die Benutzer weiterhin im ...
5
KommentareTrotz löschen von Konten bleibt die Exchange Datenbankgröße gleich! Größer 75GB!!!
Erstellt am 01.10.2012
Nein! Die Offlinedefragmentierung sollst Du trotzdem über nacht vornehmen. und anschließend lass uns über die neue Datenbankgroße wissen. Ich vermute unter 50 GB MfG, ...
19
Kommentare