tikayevent
tikayevent
Ich freue mich auf euer Feedback

Web und Mail Server aufsetzten, konfigurieren und sicher machengelöst

Erstellt am 25.01.2015

Früher war es so, dass die kostenfreien .tk-Domains nicht sinnvoll für solche Zwecke genutzt werden konnten. Es gab nur eine Webweiterleitung per Frame, Mail ...

7

Kommentare

Asterisk VOIP - Externe Telefonate

Erstellt am 25.01.2015

sipgate, easybell, dus.net, QSC, Wenns daran schon hapert, solltest du eventuell nochmal drüber nachdenken, denn der vServer sollte schon sehr gut gesichert sein, um ...

2

Kommentare

Raid 6 Software Raid RAM?

Erstellt am 24.01.2015

Software-RAID unter Linux ist schon Jahre alt, teilweise wird es ja auch auf sehr leistungsschwacher Hardware (z.B. NAS-Systeme) eingesetzt wird. Daher wird es auf ...

3

Kommentare

SDSL oder zumindest feste IP-Adresse für Privatkunden - Gibts sowas?

Erstellt am 12.01.2015

Pass auf, bei Manitu steht extra drin, dass ein ZISP-tauglicher DSL-Anschluss nötig ist. Das bedeutet: VDSL und über den Outdoorausbau geschaltetes ADSL können mit ...

11

Kommentare

SDSL oder zumindest feste IP-Adresse für Privatkunden - Gibts sowas?

Erstellt am 12.01.2015

Hast du schonmal versucht, einfach einen Geschäftskundenanschluss als Privatkunde zu bestellen? Es gibt viele Gewerbetreibende, die ein Einzelunternehmen betreiben, also einfach unter ihrem eigenen ...

11

Kommentare

HP RAID Controller funktionierende HDD ersetzen

Erstellt am 11.01.2015

Durch die Hotspare würde ich den Prozess anders angehen. Platte ziehen, Rebuild abwarten (der Controller wird ja sofort die Hotspare ins Feld schicken) und ...

7

Kommentare

Octopus F400 - neues Fax konfigurierengelöst

Erstellt am 10.01.2015

Der Port wird als aktiv gekennzeichnet, sobald du das erste mal vom Gerät aus wählst (intern reicht). ...

4

Kommentare

Citrix Receiver - Apps sind nach dem Hinzufügen grau und verschwinden nach wenigen Sekunden wieder

Erstellt am 09.01.2015

Der neue Citrix Receiver ist ne dumme blöde Sau. Der zweite Punkt ist, wenn ich dem Citrix die Adresse des XenApp Servers per GPO ...

1

Kommentar

Richtige DMZ mit 2 Routerngelöst

Erstellt am 04.01.2015

Damit kannst du dir auch den ersten Router, sprich den Speedport, sparen, weil der Sicherheitsvorteil durch den zweiten Router wegfällt. Jeder aus dem Internet ...

4

Kommentare

LTE und DSL zu einem gemeinsamen Zugang bündeln

Erstellt am 02.01.2015

Wenn ich das richtig sehe, geht es um einen Anschluss in Französien. Damit fällt Magenta 1 Hybrid von der Telekom weg. Leider kann ich ...

13

Kommentare

Datensicherung in der Cloud!gelöst

Erstellt am 02.01.2015

Mein Beitrag ist eher als Konzept statt als Projektumsetzung gedacht gewesen. Jeder hat für alles irgendwelche Vorschriften, da kann sich doch keiner auskennen. Ich ...

23

Kommentare

Cisco 866VAE-K9 neue Modem Firmware Fragegelöst

Erstellt am 02.01.2015

VDSL und Annex J schließt sich (noch) aus. VDSL ist immer Annex B. Was du meinst, heißt Vectoring. ...

6

Kommentare

Cisco 866VAE-K9 neue Modem Firmware Fragegelöst

Erstellt am 02.01.2015

Laut Release Notes solle die Firmware den Annex J Mode ermöglichen, sodass ich meinen Telekom Consumer VDSL Anschluss auf den neuen Standard umstellen könnteDiese ...

6

Kommentare

Windows 8.1 BSOD grundlos woran liegts?gelöst

Erstellt am 02.01.2015

Hab mir den Dump nicht angeschaut, Bluescreens entstehen in den meisten Fällen durch Hardwaredefekte, am häufigsten sind RAM-Fehler. ...

6

Kommentare

Datensicherung in der Cloud!gelöst

Erstellt am 02.01.2015

Wenn die Datenmenge so gering ist, solltest du eventuell mal ein Überzeugungsarbeit leisten und prüfen, was für eine Internetanbindung beim Arzt zur Verfügung steht. ...

23

Kommentare

Telefonanschluss ohne TAE-Dose anschließengelöst

Erstellt am 30.12.2014

Wenn man sich entsprechende Dokumente der Telekom anschaut, ist die TAE nur eine der zulässigen Möglichkeiten. Trennleisten sind auch zulässig. Meinen privaten Telefonanschluss habe ...

8

Kommentare

WSUS 2012R2 ladet nicht mehr nach eintrit in Domäne

Erstellt am 29.12.2014

Hast du überhaupt die passenden Produkte, Sprachen und Klassifizierungen im WSUS ausgewählt? Der WSUS lädt nur die Sachen, die nötig sind und nicht alles, ...

8

Kommentare

OSX Server 10.9 oder 10.10 Option Passwort ändern aktivierengelöst

Erstellt am 25.12.2014

Den Backslash hinterm Hostname auch noch weg, der wird automatisch vom System gesetzt. So sah es immer auf unserem Gerät aus. Wenn es dann ...

16

Kommentare

OSX Server 10.9 oder 10.10 Option Passwort ändern aktivierengelöst

Erstellt am 24.12.2014

An unserem alten Canon musste man den Namen oder die IP-Adresse mit zwei führenden Backslash eingeben, den Ordnernamen dafür ohne führenden. Ist eventuell SMB ...

16

Kommentare

Asus Transformer T100 - Verschlüsselung Bitlocker wirklich aktiv ?gelöst

Erstellt am 24.12.2014

Da du ja gerade am System angemeldet bist, muss das Laufwerk entsperrt sein. Wenn du die Platte in ein anderes System einhängen und dir ...

2

Kommentare

Anmeldung an MySQL-Server nur mit "leerem" Passwort möglich, obwohl Passwort gesetzt ist...gelöst

Erstellt am 24.12.2014

Bei MySQL kann man Benutzer mehrfach anlegen und dabei eine Angabe des anfragenden Systems hinterlegen. Vermutlich gibt es in der Benutzertabelle einmal testuserlocalhost ohne ...

2

Kommentare

Pfsense: Routing zwischen Interfacesgelöst

Erstellt am 24.12.2014

aqui: ich hatte früher mehrere pfSense-Systeme produktiv im Betrieb, teilweise in Clusterinstallationen und mit 16 Interfaces (VLAN versteht sich). Ich habe NIEMALS nur eine ...

26

Kommentare

Pfsense: Routing zwischen Interfacesgelöst

Erstellt am 23.12.2014

aqui: Das können die Paketfilter selbstständig, ansonsten würde man sich ja ständig unnötige Löcher bohren. Rückrouten ja, Firewallregeln in Antwortrichtung nein. Sicher gibts irgendwelche ...

26

Kommentare

Pfsense: Routing zwischen Interfacesgelöst

Erstellt am 23.12.2014

Hast du explizit eine Firewall-Regel angelegt, die von LAN zum Gastnetz greift? Denk dran, dass für Ping ein spezieller Protokolltyp namens ICMP genutzt wird, ...

26

Kommentare

Bintec R1200 und DynDNSgelöst

Erstellt am 22.12.2014

Tut er auch, bloß es gibt auch Anwender mit Handbuchphobie, da muss man die halt zur Selbstsuche im Gerät anhalten. ...

8

Kommentare

Bintec R1200 und DynDNSgelöst

Erstellt am 22.12.2014

Es gibt den Scheduler in den Geräten. ...

8

Kommentare

Mxtoolbox error SMTP Reverse DNS Mismatch Warning Reverse DNS does not match SMTP Bannergelöst

Erstellt am 21.12.2014

Du musst an den Inhaber der IP-Adresse herantreten, sprich deinen Provider, und eine Änderung des Reverse-DNS-Eintrags für die IP-Adresse anfordern. ...

3

Kommentare

Kabel Internet - Nicht identifiziertes Netzwerkgelöst

Erstellt am 21.12.2014

Es handelt sich bei dem Gerät um ein Modem und keinen Router. Du kannst nur ein Gerät gleichzeitig am Modem anschließen, wenn du mehr ...

6

Kommentare

Ein VPN im VPN aufbauen

Erstellt am 21.12.2014

Dieses kann aufgrund einer unzureichenden Informationslage nicht beantwortet werden. Wie sind die VPN-Gateways konfiguriert, welcher Hersteller steckt dahinter, sind es verschiedene VPN-Programme, welche Einträge ...

3

Kommentare

Ausfall der FireWallgelöst

Erstellt am 14.12.2014

Wenn es wirklich das Kabel wäre, wäre die Firebox ne ziemlich wackelige Sache. Ist auch die Frage, ob das Notebook jedes Wochenende angeschlossen wird. ...

9

Kommentare

Eigener Name Servergelöst

Erstellt am 07.12.2014

Das ist normal, dass NS-Einträge nur DNS-Einträge aufnehmen können. Dafür brauchst du entweder GLUE-Records oder eine weitere Domain, in der die NS-Einträge hinterlegt werden. ...

3

Kommentare

Verständniss Frage Netzwerk DHCPgelöst

Erstellt am 28.11.2014

Peking brauchst ein komplett neues IP-Netz, du kannst da nicht irgendwas aus Shanghai nehmen. Das klappt sonst nicht mit dem Routing. Dieses Subnetz legst ...

6

Kommentare

Eine Router - DNS basierendes Verteilen von Netzwerkafragen

Erstellt am 28.11.2014

Das was du willst, geht nur mit einem Reverse Proxy oder einem Load Balancer, die die Verbindung annehmen, auswerten und weiterleiten können. Reverse Proxy: ...

6

Kommentare

Verständniss Frage Netzwerk DHCPgelöst

Erstellt am 23.11.2014

Schau ob die Firewall DHCP-Relay sein kann, wenn ja, legst du einfach einen DHCP-Bereich auf dem DC in Shanghai an und die Firewall leitet ...

6

Kommentare

Kennt jemand diesen 19" Schienen- Schranktypgelöst

Erstellt am 20.11.2014

Als Beispiel, einfach mal bei Idealo oder so Federmuttern eingeben. ...

9

Kommentare

Outlook Anywhere richtig einrichten

Erstellt am 20.11.2014

ISA/TMG sollte man haben, man kann aber auch drauf verzichten (sollte es aber nicht). Wichtig ist aber hier auch eine ordentliche Netzwerktrennung. Wenn du ...

2

Kommentare

Netzwerk für Verein neu einrichten

Erstellt am 20.11.2014

Beim Captive Portal hast du das Problem, dass das WLAN unverschlüsselt ist. Also auch Fremde könnten einfach den Datenverkehr mitlesen. Schwirrt ja einfach so ...

7

Kommentare

Active directory attribute von ou übernehmengelöst

Erstellt am 20.11.2014

Die OU hat nur organisatorische Aufgaben, einzig die Gruppenrichtlinien werden über die OUs zugewiesen. Adressänderungen müssen an jedem Benutzer durchgeführt werden. Wenn du Neubenutzer ...

1

Kommentar

Kennt jemand diesen 19" Schienen- Schranktypgelöst

Erstellt am 19.11.2014

Adam Hall 5666 passt nicht, die fallen durch, weil in dem Profil keine Keder vorhanden ist. Es sind spezielle Profile, bei denen man die ...

9

Kommentare

Netzlaufwerk für Domänen-Benutzer erstellengelöst

Erstellt am 19.11.2014

Ich weiß wohl, dass es per GPO geht, bekomm ich jedes mal das Fluchen, wenn ich von Zuhause per VPN drin bin und die ...

6

Kommentare

Professioneller VDSL-Router mit VPN gesucht

Erstellt am 19.11.2014

Wenn ich mich recht erinnere, wird die VPN-Verbindung ans jeweilige Interface, also DSL oder ISDN gehängt und nicht an die Routingtabelle. Damit müsste ich ...

30

Kommentare

Netzlaufwerk für Domänen-Benutzer erstellengelöst

Erstellt am 18.11.2014

Du kannst das HOMEDIR direkt am Benutzerobjekt festlegen. Als Pfad nimmst du eine Freigabe und gibst dann als weiteren Ordner %username% an. Dieses wird ...

6

Kommentare

RDS Server - welches Subnetz ist sinnvoll?

Erstellt am 18.11.2014

Wenn du die RDS-Systeme halbwegs ordentlich abgesichert hast gegen missbräuchliche Nutzung, steht das System wo es jetzt steht, schon ganz gut. Alternativ kannst du ...

2

Kommentare

Kennt jemand diesen 19" Schienen- Schranktypgelöst

Erstellt am 18.11.2014

Ich hätte aufgrund der Beschreibung auf Federmuttern getippt. Siemens kauft die Schränke nur zu, also könnte es ein Schrack oder Knürrschrank sein, die diese ...

9

Kommentare

Router soll nach PPPOE Einwahl die öffentliche IP Adresse in die DMZ routen (keine NAT)gelöst

Erstellt am 17.11.2014

Ich kenne den Fall nur so, dass du per PPPoE eine einzelne IP-Adresse zugewiesen bekommst und der Provider dann über eine Route auf diese ...

10

Kommentare

TAE Dose - Kabelisolierung

Erstellt am 15.11.2014

Wenn du es korrekt machen willst, lässt du die vorhandene TAE wo diese jetzt ist, kaufst eine weitere TAE und klemmst dann das Kabel ...

9

Kommentare

Webinterface Zugriif auf Modem Dlink 321B das im Bridge Modus ist

Erstellt am 09.11.2014

Um dieses zu können, müsste der Asus-Router zeitgleich auf der WAN-Schnittstelle zwei verschiedene Technologien können, einmal PPPoE für die Einwahl und einmal Plain-IP für ...

6

Kommentare

Funkwerk Bintec (RS232b) Passwort vergessen, zurück setzen

Erstellt am 08.11.2014

Das scheint aber eher ein Firmwareproblem zu sein, denn bisher konnte ich jedes Passwort mit einem Reset über den Knopf zurücksetzen. Zum Teil 2: ...

9

Kommentare

Professioneller VDSL-Router mit VPN gesucht

Erstellt am 07.11.2014

Ich arbeite auch regelmäßig mit LANCOM und Bintec und muss zustimmen, dass LANCOM für Laien einfacher zu konfigurieren ist. Ich kenne sowohl den 1781VA ...

30

Kommentare

E-Mails werden von Google mit Hinweis auf SPAM zurückgewiesen

Erstellt am 26.10.2014

Die Mailheader von dem Kunden wären interessanter und zwar die, die direkt an Google gehen. Ich geh trotzdem von einer Fehlkonfiguration beim Kunden aus. ...

8

Kommentare