Schickes VOIP phone gesucht
Hi,
wi haben bei uns Cisco Telefone (7921+7925) auf nem Callmanager laufen (verwaltet durch Zentrale IT).
Nun sind die Cisco-Dinger ja recht teuer in der Anschaffung... deshalb möchte ich auf 3rd Party Devices umschwenken. Gerade auch weil die Jungs in der Produktion kein Gefühl für teuere Technik haben.
Der CM unterstützt das wohl, also das SIP.
Nun ist der Markt groß und man kann spielend ein SIP Phone finden, aber ist das dann auch ok?
ich dachte da so an 150€ (+-50€) je Gerät. Hättet ihr dazu empfehlungen? Gibt es Hersteller die man meiden sollte?
Einzige Anforderungen (neben SIP-fähig) = schnurlos und kein DECT/VOIP Mischmasch.
habt ihr dazu Anmerkungen?
grüße + schönen FA!
wi haben bei uns Cisco Telefone (7921+7925) auf nem Callmanager laufen (verwaltet durch Zentrale IT).
Nun sind die Cisco-Dinger ja recht teuer in der Anschaffung... deshalb möchte ich auf 3rd Party Devices umschwenken. Gerade auch weil die Jungs in der Produktion kein Gefühl für teuere Technik haben.
Der CM unterstützt das wohl, also das SIP.
Nun ist der Markt groß und man kann spielend ein SIP Phone finden, aber ist das dann auch ok?
ich dachte da so an 150€ (+-50€) je Gerät. Hättet ihr dazu empfehlungen? Gibt es Hersteller die man meiden sollte?
Einzige Anforderungen (neben SIP-fähig) = schnurlos und kein DECT/VOIP Mischmasch.
habt ihr dazu Anmerkungen?
grüße + schönen FA!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 261293
Url: https://administrator.de/forum/schickes-voip-phone-gesucht-261293.html
Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 13:03 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Wie wärs mit Grandstream:
http://www.grandstream.net
Bei schnurlos haben die Gigasets 430 und 610 sehr gut abgeschnitten im ct' Test:
https://www.heise.de/artikel-archiv/ct/2014/23/108_Sprechzeug
http://www.grandstream.net
Bei schnurlos haben die Gigasets 430 und 610 sehr gut abgeschnitten im ct' Test:
https://www.heise.de/artikel-archiv/ct/2014/23/108_Sprechzeug

Hallo,
was meinst du mit "kein DECT/VOIP Mischmasch"?
Möchtest du VoWLAN?
Ansonsten kann ich dir kirk polycom oder auch Panasonic (z.B. TGP 500) empfehlen.
LG,
Florian
was meinst du mit "kein DECT/VOIP Mischmasch"?
Möchtest du VoWLAN?
Ansonsten kann ich dir kirk polycom oder auch Panasonic (z.B. TGP 500) empfehlen.
LG,
Florian
WLAN-Telefone sind fast unbrauchbar. Die Akkulaufzeit ist fast nicht existent.
Was ich gerne mache, ist eine IP-DECT-Basis, z.B. die Auerswald WS-400 IP (von Polycom) und dann simple Gigasets dran. Da gibts auch welche in etwas stabiler. 50 bis 80€ für ein Handset ist weniger, als ein paar hundert Euro für ein WLAN-Telefon.
DECT ist explizit für die Telefonie entwickelt worden, also auch auf den Energieverbrauch hin optimiert. WLAN eben nicht. Das gleiche gilt beim Roaming, WLAN kann es zwar, aber hier ist es rein clientseitig, bei DECT ist es im gesamten System integriert.
Was ich gerne mache, ist eine IP-DECT-Basis, z.B. die Auerswald WS-400 IP (von Polycom) und dann simple Gigasets dran. Da gibts auch welche in etwas stabiler. 50 bis 80€ für ein Handset ist weniger, als ein paar hundert Euro für ein WLAN-Telefon.
DECT ist explizit für die Telefonie entwickelt worden, also auch auf den Energieverbrauch hin optimiert. WLAN eben nicht. Das gleiche gilt beim Roaming, WLAN kann es zwar, aber hier ist es rein clientseitig, bei DECT ist es im gesamten System integriert.
Zitat von @tikayevent:
WLAN-Telefone sind fast unbrauchbar. Die Akkulaufzeit ist fast nicht existent.
Das kann ich so nicht bestätigen, wir setzen Cisco 7925 ein und haben eine recht gute Performance...WLAN-Telefone sind fast unbrauchbar. Die Akkulaufzeit ist fast nicht existent.
Ich hätte zwar auch eine DECT-Lösung bevorzugt, aber mein Chef wollte das so...
Was ich gerne mache, ist eine IP-DECT-Basis, z.B. die Auerswald WS-400 IP (von Polycom) und dann simple Gigasets dran. Da gibts
auch welche in etwas stabiler. 50 bis 80€ für ein Handset ist weniger, als ein paar hundert Euro für ein
WLAN-Telefon.
DECT ist explizit für die Telefonie entwickelt worden, also auch auf den Energieverbrauch hin optimiert. WLAN eben nicht. Das
gleiche gilt beim Roaming, WLAN kann es zwar, aber hier ist es rein clientseitig, bei DECT ist es im gesamten System integriert.
Das ist eben der Vorteil...auch welche in etwas stabiler. 50 bis 80€ für ein Handset ist weniger, als ein paar hundert Euro für ein
WLAN-Telefon.
DECT ist explizit für die Telefonie entwickelt worden, also auch auf den Energieverbrauch hin optimiert. WLAN eben nicht. Das
gleiche gilt beim Roaming, WLAN kann es zwar, aber hier ist es rein clientseitig, bei DECT ist es im gesamten System integriert.
Zitat von @aqui:
Wie wärs mit Grandstream:
http://www.grandstream.net
Bei schnurlos haben die Gigasets 430 und 610 sehr gut abgeschnitten im ct' Test:
https://www.heise.de/artikel-archiv/ct/2014/23/108_Sprechzeug
Wie wärs mit Grandstream:
http://www.grandstream.net
Bei schnurlos haben die Gigasets 430 und 610 sehr gut abgeschnitten im ct' Test:
https://www.heise.de/artikel-archiv/ct/2014/23/108_Sprechzeug
GrandStream würde ich gerade derzeit nicht empfehlen.
Ziemlich verbugte Firmware, die sie selbst nach einem viertel- Halben Jahr nicht auf die Reihe bekommen (oder ich hab das dritte Montagsgerät in Folge
Hi,
Pirelli DP-L10, der auch unter dem Namen TC300 bekannt ist, ist absolute Katastrophe.
Nach einigen Anlaufschwierigkeiten haben wir die Ascom i75 erfolgreich zum Laufen gebracht. Die i75 sind recht robust. Das Gehäuse ist Staub und Spritzwassergeschützt. Leider sind die Ersatzakkus, die nach 2 Jahren platt sind, recht teuer. ca. 70-90€. Inzwischen gibt es Nachfolger von i75 die wir noch nicht probiert haben.
MfG.
Zitat von @aqui:
> Pirelli DP-L10,
Machen die nicht auch Kalender mit viel nackische Mädsche drinne ??
> Pirelli DP-L10,
Machen die nicht auch Kalender mit viel nackische Mädsche drinne ??
Ja.
Pirelli baut gute Reifen und hübsche Kalender, aber schlechte Telefone und genau so schlechte Router(Viele Security bugs).