tikayevent
tikayevent
Ich freue mich auf euer Feedback

Fragen zu einem Aufbau eines kleinen Veranstaltungs-WLANgelöst

Erstellt am 02.04.2012

Einfache Frage: Welches Interface von LANCOM findest du grausam? Wenn es das Webinterface ist, stimme ich die voll und ganz zu, das nutze ich ...

12

Kommentare

Bintec RS120 startet reproduzierbar neu bei laufendem Mass Effect 3

Erstellt am 01.04.2012

Schalte UPnP ab und lass es aus, wenn es dir nicht passt, dass auf einem Businessrouter ein Feature von Heimroutern Amok läuft, gib doch ...

23

Kommentare

Bintec RS120 startet reproduzierbar neu bei laufendem Mass Effect 3

Erstellt am 01.04.2012

Es ist halt kein Heimrouter. Desweiteren kennst du das alte Webinterface von Funkwerk nicht (gabs soweit ich weiß für den RS120 schon gar nicht ...

23

Kommentare

PCI-E zu PCI Adaptergelöst

Erstellt am 01.04.2012

Oder wie im anderen Beitrag schon geschrieben einen Router nehmen, der nen RemoteCapi unterstützt, der braucht nicht als Router für die Internetverbindung konfiguriert sein ...

5

Kommentare

Bintec RS120 startet reproduzierbar neu bei laufendem Mass Effect 3

Erstellt am 01.04.2012

Naja, ich finde den Router für die Funktionsvielfalt extrem günstig. Wenn jeder Router mit allem getestet wird, was es auf dem Markt gibt, würde ...

23

Kommentare

Bintec RS120 startet reproduzierbar neu bei laufendem Mass Effect 3

Erstellt am 01.04.2012

Du hast jetzt nicht geschrieben, welchen Softwarestand du drauf hast. Versuchs doch mal mit einem Softwareupdate oder -downgrade. ...

23

Kommentare

PCI-E zu PCI Adaptergelöst

Erstellt am 01.04.2012

Das wird nicht wirklich hinhauen, weil die Karte für die gängigen Adapter zu groß ist. Du würdest einen Adapter benötigen, welcher PCI 2.1 unterstützt ...

5

Kommentare

Erfahrung mit diversen ISDN Karten

Erstellt am 30.03.2012

Wir haben, weil unser Server nur PCIe hat, eine Dialogic Diva drin. Läuft absolut problemlos. Die Telekom wollte damals die AVM B1 verbauen, welche ...

12

Kommentare

Emailclient findet keine Kontoeinstellungen auf mailserver

Erstellt am 29.03.2012

Naja, solange du keine brauchbaren Informationen lieferst, wirst du keine Antwort bekommen und mir kannste die Füße lecken. ...

7

Kommentare

Emailclient findet keine Kontoeinstellungen auf mailserver

Erstellt am 29.03.2012

Liefer doch einfach mehr Informationen zu deinem Problem. Er kann einfach keine Verbindung aufbauen, weil du, so wie meine Glaskugel es sagt, entweder keine ...

7

Kommentare

Emailclient findet keine Kontoeinstellungen auf mailserver

Erstellt am 29.03.2012

Die Einstellungen können auch manuell angelegt werden. Dieses erkennen von Einstellungen ist einfach nur idiotisches rumprobieren. Der E-Mail-Client nimmt einfach nur den Domänenteil der ...

7

Kommentare

Emailclient findet keine Kontoeinstellungen auf mailserver

Erstellt am 29.03.2012

Wenn die Meldung kommt, dass keine Kontoeinstellungen erkannt werden können, kannst du auch auswählen, dass du das Konto manuell anlegen willst. ...

7

Kommentare

Anzahl User Captive portal Monowallgelöst

Erstellt am 29.03.2012

Ich hab das "feste Rechner" eher so verstanden, dass die nicht im WLAN sondern am Kabel hängen. ...

8

Kommentare

Anzahl User Captive portal Monowallgelöst

Erstellt am 28.03.2012

Ich möchte gerne die FW an der Schule einsetzen. Geplant ist, dass die festen Rechner (ca 200!!!) per MAC Adresse durchgelassen werden und nur ...

8

Kommentare

Zwei Fragen zur Konfiguration den Barcodescanner von Datalogic?

Erstellt am 25.03.2012

Damit kannst du z.B. nur eine gewisse Stelle ausgeben lassen oder ein Enter nach dem Scanvorgang mitschicken, Datumsfunktionen werden da aber nicht drin sein. ...

7

Kommentare

Zwei Fragen zur Konfiguration den Barcodescanner von Datalogic?

Erstellt am 25.03.2012

Ich meine das .NET, denn C# ist ja die .NET-Programmiersprache schlechthinNET ist ja ein Framework, in welches zig verschiedene Programmiersprachen nutzen kann, die Libs ...

7

Kommentare

Zwei Fragen zur Konfiguration den Barcodescanner von Datalogic?

Erstellt am 25.03.2012

Die gibts auf der Seite von Datalogic, fürn Memor gibts die hier ...

7

Kommentare

Zwei Fragen zur Konfiguration den Barcodescanner von Datalogic?

Erstellt am 25.03.2012

Mit den auf dem Memor installierten Programmen wirst du das wohl nicht hinbekommen. Ich hab zwar nur drei der alten Generation hier stehen, aber ...

7

Kommentare

Gelöschte Daten wieder herstellengelöst

Erstellt am 22.03.2012

ist zwar nicht billig - aber du bekommst in den meisten Fällen nahezu 100% der Daten zurück Nicht ganz richtig. Dazu hätte er nach ...

9

Kommentare

Separates Netz für AccessPoint Gastzugang am Bintec R3000

Erstellt am 18.03.2012

Der R1200 ist genau so alt wie der R3000, nur das der R1200 kein Modem eingebaut hat, sonst ist es das gleiche Gerät. Viele ...

8

Kommentare

Separates Netz für AccessPoint Gastzugang am Bintec R3000

Erstellt am 16.03.2012

VLANs sind beim R3000 unnötig, die Kiste hat genug Ports. Da gehts um das gleiche Thema, halt nur eine Routergröße kleiner. Das Webinterface ist ...

8

Kommentare

Intel SpeedStep Technologie deaktivieren

Erstellt am 15.03.2012

Ich glaube, wenn du das Energieprofil auf Desktop änderst, sollte es abschalten. Früher hing SpeedStep u.a. mit dem Energiesparprofil zusammen, man musste ein bestimmtes ...

3

Kommentare

DNS Eintrag für Intranet einfacher Zugriff für Benutzer

Erstellt am 07.03.2012

Dir ist klar, dass so ein Redirect auch richtig schön schiefgehen kann, bis hin zur Endlosschleife? Daher meine Umsetzung mit dem Namebased VHost. ...

8

Kommentare

DNS Eintrag für Intranet einfacher Zugriff für Benutzer

Erstellt am 07.03.2012

Er hat sogesehen einfach nur das in Kurzform geschrieben, was ich geschrieben habe, nur dass ich noch ein paar Sonderfälle (unterschiedliche Domänensuffixe an den ...

8

Kommentare

DSL-Anbieter für Unternehmengelöst

Erstellt am 07.03.2012

In vielen Städten hast du regionale Anbieter. In der Regel bin ich Telekomkunde für die Filialen, aber die Zentrale und unser Lager habe ich ...

2

Kommentare

DNS Eintrag für Intranet einfacher Zugriff für Benutzer

Erstellt am 07.03.2012

Ist es das gleiche Intranet oder ist es für Europa und USA ein getrenntes Intranet? Wenn es ein gemeinsames ist, bau dir einen namensbasierten ...

8

Kommentare

OpenDNS im Heimnetz benutzengelöst

Erstellt am 03.03.2012

OpenDNS ist sicherer als z.B. Google oder die eigentlichen Rootserver, welche ja größtenteils im Verwaltungsbereich der US-Regierung sind. Hier findest du eine Anleitung wie ...

4

Kommentare

Gruppenrichtlinie duplizieren und umbenennengelöst

Erstellt am 29.02.2012

Wenn du die den GPOs die Reihenfolge richtig beibringst, kannst du eine Funktion, die aktiviert wurde, an anderer Stelle wieder deaktivieren. ...

3

Kommentare

Gruppenrichtlinie duplizieren und umbenennengelöst

Erstellt am 29.02.2012

GPO auswählen, kopieren, einfügen und dann heißt das Ding Kopie von GPO oder GPO - Kopie Das einfachste wäre aber die Vererbung zu nutzen, ...

3

Kommentare

Fortigate - SMS Token

Erstellt am 29.02.2012

Ich habe mir damals einen Windows-Dienst programmiert, welcher als Mailserver auftritt, die Mail annimmt, etwas modifiziert und dann als SMS an Mobilant weitergibt. Vorher ...

3

Kommentare

M0n0wall ping von Subnetz zu Subnetz funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 27.02.2012

Statische Routen braucht man in diesem Fall nicht, weil ja die m0n0wall Router für beide Netzwerke ist. Bei dir scheint einfach ne Firewall auf ...

5

Kommentare

Anfängerfrage - VMWare Host Only

Erstellt am 26.02.2012

Host only dient nur zur Kommunikation zwischen Host und VM oder VM und VM, nicht aber für deinen Fall. ...

5

Kommentare

Frage zu mehreren IP Netze im gleichen Subnet

Erstellt am 25.02.2012

DNS-Server im anderen Netzwerk ist kein Problem und sogar recht weit verbreitet. Selbst bei deinem Provider. Du brauchst einen Router, aber mit der Fritzbox ...

6

Kommentare

Emailadresse im AD User Profilgelöst

Erstellt am 23.02.2012

Es gibt im AD ein Feld dafür, was im ersten Moment aber nicht sichtbar ist. Es heißt otherMailbox und wenn du mit ADSIEdit einen ...

3

Kommentare

Liebe Telekom, jetzt reichts!

Erstellt am 23.02.2012

Und jede einzelne dieser Pannen darf natürlich auch mal vorkommen, aber nicht in der Häufung, wie es bei der Telekom der Fall ist. Ich ...

37

Kommentare

Liebe Telekom, jetzt reichts!

Erstellt am 23.02.2012

Und apropos VDSL: Der DSLAM (mit Glasfaser-Anbindung) steht bei mir vor der Haustür, trotzdem ist VDSL laut Telekom im gesamten Stadtteil nicht möglich. Es ...

37

Kommentare

Pfsense mit einer Netzerkkarte mit 5 Ports

Erstellt am 23.02.2012

Du kannst es der Karte gar nicht sagen. Die Bezeichnung die ich auf die schnelle gefunden habe lautet FNC-0600TXM V2 5 Port SNMP Switch ...

2

Kommentare

Internetverbindung temporär langsam

Erstellt am 23.02.2012

Klar ändert sich ständig was. Irgendwo springt eine Heizung an (und damit der Motor der Heizungspumpe), damit gibts ne induktive Störung im Stromnetz welche ...

6

Kommentare

Internetverbindung temporär langsam

Erstellt am 23.02.2012

Das liegt einzig und alleine am DLAN. Stromleitungen sind nie dafür gedacht gewesen, Daten zu übertragen, daher läufts mehr als rumpelig. Ich bin momentan ...

6

Kommentare

Warum ist die Internetverbindung bei VPN Verbindung getrennt?gelöst

Erstellt am 22.02.2012

Bei manchen VPN-Verbindungen werden nur die unternehmenseigenen Netzwerke geroutet, bei manchen VPN-Verbindungen werden alle Netzwerke (also auch das Internet) getunnelt. Letzeres ist üblich, wenn ...

5

Kommentare

Liebe Telekom, jetzt reichts!

Erstellt am 18.02.2012

So langsam reichts. Alle zwei Tage macht hier irgendwer nen Beschwerdebeitrag über irgendeinen Provider auf. Wenn es euch nicht passt, sucht euch doch nen ...

37

Kommentare

Switche mit Glasfaserverbinden - minimal Abstandgelöst

Erstellt am 17.02.2012

Das nennt sich Dual-Personality-Port. Bei manchen gibts die gesondert (24+2 / 48+4) oder eben nicht (22+2 / 44+4). ...

13

Kommentare

Switche mit Glasfaserverbinden - minimal Abstandgelöst

Erstellt am 17.02.2012

Ich bin der gleichen Meinung. Ich habe gerade mal nachgeschaut und die Switches haben Dual-Personality-Ports. Also einfach ein Patchkabel reinstecken, SFPs raus und gut ...

13

Kommentare

VDSL Was dauert sooo lange bei einer Schaltung zu VDSL

Erstellt am 13.02.2012

Nein, leider nicht. Solange der Anschluss nicht über unseren Vertrag abgewickelt wird, kann ich da nichts machen. Da würde dir selbst die Nummer der ...

42

Kommentare

VDSL Was dauert sooo lange bei einer Schaltung zu VDSL

Erstellt am 11.02.2012

Die wenigsten Provider nehmen Privatkunden für voll. Viele Störungen sind "angebliche" Falschmeldungen. Sprich entweder sind die falsch oder sind selbstlösend. Störungsmeldungen von Privatkunden werden ...

42

Kommentare

Mindestlänge Shared Secret für VPNgelöst

Erstellt am 11.02.2012

Stefan, das ist nicht ganz richtig. Es ist viel aufwendiger, bei IPSec aus einer unbestimmten Anzahl Pakete das Passwort zu errechnen, das Wort unmöglich ...

5

Kommentare

Mindestlänge Shared Secret für VPNgelöst

Erstellt am 11.02.2012

Manche Umsetzungen haben Probleme bei Shared Secrets mit weniger als 8 Zeichen (dadrunter isset auch schon gemeingefährlich) Da du nicht geschrieben hast, auf welcher ...

5

Kommentare

VDSL Was dauert sooo lange bei einer Schaltung zu VDSL

Erstellt am 11.02.2012

Der technische Ablauf hat zwei Vorraussetzungen: Leitungslänge bis zum nächsten VDSL-DSLAM unter 1km, abhängig von den vorhandenen Leitungen, im Regelfall sind hier aber nicht ...

42

Kommentare

VDSL Was dauert sooo lange bei einer Schaltung zu VDSL

Erstellt am 11.02.2012

VDSL für Geschäftskunden ...

42

Kommentare

VDSL Was dauert sooo lange bei einer Schaltung zu VDSL

Erstellt am 09.02.2012

Bei VDSL ist das Problem, dass die Technik teilweise ja schon fast beim Kunden im Keller steht. Bei den Schaltungen in den Vermittlungsstellen kann ...

42

Kommentare