DNS Eintrag für Intranet einfacher Zugriff für Benutzer
Ich bin mir aber nicht sicher, ob das alleine mit DNS zu lösen ist...
Folgendes Problem:
Ich arbeite in einer internationalen Firma mit mehreren Standorten auf unserem Globus verteilt.
Ich möchte, dass unsere Benutzer im Browser nur intranet eingeben, dass wiederum automatisch eine Adresse öffnet.
Jetzt kommt aber mein Problem: Wir haben hier ein Segment 192.168.177.x und das Intranet befindet sich in den USA 172.16.80.x/intranet, jedoch ping-bar...
Das Problem ist, dass das Intranet nicht direkt mit einer IP erreichbar ist, sondern IP/intranet...
Wie muss ich den DNS Eintrag vollziehen, dass die Benutzer nur noch "intranet" eingeben, damit sie an das gewünschte Ziel gelangen?
DNS Schulung ist lange her......
Besten Dank für jeden hilfreichen Hinweis!!!!!!!
netsonics
Folgendes Problem:
Ich arbeite in einer internationalen Firma mit mehreren Standorten auf unserem Globus verteilt.
Ich möchte, dass unsere Benutzer im Browser nur intranet eingeben, dass wiederum automatisch eine Adresse öffnet.
Jetzt kommt aber mein Problem: Wir haben hier ein Segment 192.168.177.x und das Intranet befindet sich in den USA 172.16.80.x/intranet, jedoch ping-bar...
Das Problem ist, dass das Intranet nicht direkt mit einer IP erreichbar ist, sondern IP/intranet...
Wie muss ich den DNS Eintrag vollziehen, dass die Benutzer nur noch "intranet" eingeben, damit sie an das gewünschte Ziel gelangen?
DNS Schulung ist lange her......
Besten Dank für jeden hilfreichen Hinweis!!!!!!!
netsonics
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 181542
Url: https://administrator.de/forum/dns-eintrag-fuer-intranet-einfacher-zugriff-fuer-benutzer-181542.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 12:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Ist es das gleiche Intranet oder ist es für Europa und USA ein getrenntes Intranet?
Wenn es ein gemeinsames ist, bau dir einen namensbasierten VHost mit dem Namen intranet aber auch intranet.deinefirma.deinetld (ich weiß jetzt nicht, was euer Standard-Domain-Name ist, wenn es unterschiedliche sind, musst du halt einfach mehrere anlegen, in jeder Zone einmal den Hostname intranet. Hinter dem VHost hinterlegst du jetzt einfach eine URL-Weiterleitung auf das eigentliche Intranet. Im DNS hinterlegst du dann sämtliche Einträge als CNAME-Eintrag, welcher auf den FQDN des benutzten Webservers zeigt.
Mit DNS alleine geht es nicht, da muss ein Webserver mithelfen.
Wenn es ein gemeinsames ist, bau dir einen namensbasierten VHost mit dem Namen intranet aber auch intranet.deinefirma.deinetld (ich weiß jetzt nicht, was euer Standard-Domain-Name ist, wenn es unterschiedliche sind, musst du halt einfach mehrere anlegen, in jeder Zone einmal den Hostname intranet. Hinter dem VHost hinterlegst du jetzt einfach eine URL-Weiterleitung auf das eigentliche Intranet. Im DNS hinterlegst du dann sämtliche Einträge als CNAME-Eintrag, welcher auf den FQDN des benutzten Webservers zeigt.
Mit DNS alleine geht es nicht, da muss ein Webserver mithelfen.
Zitat von @tikayevent:
Dir ist klar, dass so ein Redirect auch richtig schön schiefgehen kann, bis hin zur Endlosschleife?
Dir ist klar, dass so ein Redirect auch richtig schön schiefgehen kann, bis hin zur Endlosschleife?
Natürlich. Deswegen sollten das auch nur Leute tun, die wissen was sie tun.
Daher meine Umsetzung mit
dem Namebased VHost.
dem Namebased VHost.
Ich würde mich ja auf den Standpunkt stellen, wenn die wirklich möglichst einfach auf das intranet kommen sollen, dann einfach die Intranet-Seite per GPO als Startseite zu definieren. Dann müssen die User gar nichts eingeben.
lks