
Software - PST Files Sharen
Erstellt am 29.07.2009
Ich vermute mal, er will sich den Exchange-Server sparen und alles direkt über die PST-Datei machen. Ich bezweifel, dass es da was geben wird, ...
6
KommentareE-Mail Archivierung so zulässig?
Erstellt am 25.07.2009
Schonmal besten Dank für deine sachkundige Antwort. Dass es Fachverräter für Steuerbeschiss gibt wusste ich schon. Gerade erstmal geschaut, was die beiden Anwälte machen, ...
9
KommentareE-Mail Archivierung so zulässig?
Erstellt am 25.07.2009
Das Problem ist: Was sind steuerrechtliche Informationen jetzt genau? Nachfragen beim Finanzamt ergeben leider immer die Antwort "Alles". Private eMail-Nutzung ist verboten, hält sich ...
9
KommentareWer muss bei illegaler Software haften?
Erstellt am 10.07.2009
meinpcgehtnicht: Du schreibst mir aus der Seele, genau das Problem hatte ich hier vor über einem Jahr auch. Da wurden hier lieber Computer verschrottet ...
37
KommentareWelche Festplatte steckt im Iomega eGo?
Erstellt am 21.06.2009
Auf eine Maxtor-Festplatte (also mit Maxtor-Technik) wird niemals Seagate stehen. Desweiteren wurde das Maxtorwerk mittlerweile komplett gefressen und in den Maxtorfestplatten ist normale Seagatetechnik ...
10
KommentareWelche Festplatte steckt im Iomega eGo?
Erstellt am 21.06.2009
Wenn du dich etwas informiert hättest, hättest du herausgefunden, dass es keine Maxtor-Festplatte sein kann, die dadrin verbaut ist. Deine egomanischen Festplatten sind 2,5"-Laufwerke ...
10
KommentareLWL Verständnisfrage 100Mbit NIC verbinden mit Cisco 3524 Switch mit GBIT-LWL Modul
Erstellt am 20.06.2009
Bei LWL ist das nicht so wie Kupfer, wo fast alle Geräte zueinander abwärtskompatibel sind. Du benötigst auf beiden Seiten entweder 100Base-FX oder 1000Base-SX, ...
4
KommentareWLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Erstellt am 10.05.2009
Du musst den Sourceport auf any lassen, weil der immer zufällig ausgewählt wird. Gehört aber zum Standardwissen. ...
283
KommentareOutlook 2003 - Mail mit Anhang kommt defekt an
Erstellt am 24.04.2009
Das Problem sind nicht die Standard-Komprimierungen, sondern das Outlook-eigene Format. Das basiert auf dem RTF-Format und nennt sich Rich-Text. Das ist son ein genmanipulierte ...
5
KommentareOutlook 2003 - Mail mit Anhang kommt defekt an
Erstellt am 24.04.2009
Ich hatte früher ein Problem, dass beim Versand von Anhängen über Outlook diese bei manchen Benutzern, alle nicht-Outlook-Benutzer, der Anhang beschädigt wurde. Dieser hieß ...
5
KommentareVirus auf Schulserver
Erstellt am 28.03.2009
Mir ist ehrlich gesagt nicht bekannt, wie sich ein Windows-Schädling auf einem Linux-Server (was der Arktur definitiv ist) einnisten kann, so dass man diesen ...
10
KommentareInternetzugang beschränken und abrechnen
Erstellt am 23.03.2009
Kauf dir einfach ein Alix-Board, da kannst du m0n0wall drauf installieren. Kostet mit sämtlichem Zubehör etwa 150€. ...
4
KommentareInternetzugang beschränken und abrechnen
Erstellt am 23.03.2009
Schau dir mal diese Anleitung an: Mit Hilfe eines RADIUS-Servers könntest du sogar eine Abrechnung machen nach verbrauchter Zeit oder dem verbrauchten Datenvolumen. ...
4
KommentareWindows 2008 SBS - Nutzerlizensierung
Erstellt am 07.03.2009
Das kannst du mit dem Lizenztyp den du einkaufst (war zumindest beim 2003 so, dass da die CALs unterschieden wurden), ob pro Host oder ...
6
KommentareIBM Thinkpad T41 Fehlermeldung
Erstellt am 26.02.2009
Kann auch nur ein Austausch-BIOS-Chip sein. Sind meist gesteckt. Ohne Hardwareeingriff wirst du nicht weit kommen. Wende dich mal ans Thinkpad-Forum, da gibt es ...
8
KommentareIBM Thinkpad T41 Fehlermeldung
Erstellt am 26.02.2009
Ob die Löten oder nicht, dass sollte bei dir egal sein. Garantie kannst du auf das T41 nicht mehr haben, das ist ja jetzt ...
8
KommentareRemote Lösung für EDV-Schulungen gesucht
Erstellt am 26.02.2009
Ich kann auch iTALC empfehlen. Hab es an meiner ehemaligen Schule eingeführt. Es ist sehr schnell zu verstehen, übersichtlich und flott. ...
7
KommentareVirtueller zweiter Netbios-Name unter Windows XP
Erstellt am 26.02.2009
Muss es ein NetBIOS-Name sein? Ein UNC-Pfad kann ja auch einen DNS-Namen aufnehmen. Einfach im DNS-Server einen weiteren Eintrag auf die IP des Servers ...
5
KommentareIBM Thinkpad T41 Fehlermeldung
Erstellt am 26.02.2009
Oder kurz gesagt: Kapitaler Totalschaden. ...
8
KommentareIntel Gigabit Netzwerkkarte doppelt so teuer wie andere Marken, warum?
Erstellt am 23.02.2009
Nein, auf den Rechnern, die keine Intel-Karte haben, wird die CPU um einiges heftiger belastet, was dann bei einer Überlastung der CPU dafür sorgen ...
6
KommentareTarga WR 500 Voip Firmware (Plugin Upload)
Erstellt am 21.02.2009
Dafür brauchst du entweder das Programm pscp (erhältlich auf der seite von putty) oder du nimmst WinSCP. ...
2
KommentareIntel Gigabit Netzwerkkarte doppelt so teuer wie andere Marken, warum?
Erstellt am 21.02.2009
Intel Karten sind im Vergleich zu Realtek und dem anderen chinesischem Gesocks halbwegs intelligent. Die müssen nicht für absolut jede Aktion die CPU belasten, ...
6
KommentareStandorte miteinander vernetzen
Erstellt am 21.02.2009
Mach doch einfach eine untergeordnete Domäne auf. Du hast eine gewisse Ordnung drin und es ist relativ simpel. ...
8
KommentareWindows Terminal Server 2003 nachträglich in Domaine aufnehmen - User sollen erhalten bleiben
Erstellt am 18.02.2009
Diese Meldung kommt nur, wenn du einen Server zu einem Domänencontroller machst (mittels dcpromo/Serverkonfigurationsassistent). Wenn du den Server aber rein zum Mitglied einer Domäne ...
2
KommentarePC, HDMI und Plasma-TV
Erstellt am 01.02.2009
Die Auflösung kommt mir etwas falsch vor. Normal sind 1280x720 und 1920x1080. Bei manchen Plasmageräten kann es auch sein, dass du nur 1024x768 hast, ...
5
KommentareDiese Website kann Ihren Computer beschädigen.
Erstellt am 31.01.2009
Scheint ein Fehler bei google zu sein. ...
10
KommentareSoftware gesucht ähnlich wie ThinkVantage Access Connections
Erstellt am 25.01.2009
Oder lässt sich die ThinkVantage-Software auch auf nicht-Lenovo-Laptops nutzen? Lass es auf einen Versuch ankommen. ...
1
KommentarWLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Erstellt am 25.01.2009
Die Kommunikation untereinander kann nur der Access Point verhindern, dazu muss dieser das Feature Client Isolation unterstützen. Die professionellen Geräte können es. DDWRT unterstützt ...
283
KommentareDomainnamen umschreiben
Erstellt am 24.01.2009
mod_rewrite ist das einfachste. Du könntest in der Koniguration auch einfach einen gesonderten vHost erzeugen, der sich um deine b-Domain kümmert und dann mittels ...
5
KommentareLDAP-Schema des Active Directory erweitern
Erstellt am 16.01.2009
Wunderbare Sache, besten Dank. Jetzt muss ich nur noch meinen Mailserver treten, damit der das jetzt auch endlich mal akzeptiert. ...
5
KommentareLDAP-Schema des Active Directory erweitern
Erstellt am 16.01.2009
Wie füge ich es denn bitte der Klasse USER hinzu? Ich habe nämlich bisher absolut keine brauchbare Anleitung gefunden. Microsoft soll im MSDN angeblich ...
5
KommentareIP Adressen erschöpft
Erstellt am 31.12.2008
Richtig, hab ja geschrieben man kann. Randymans Vorschlag sollte erstmal vollkommen ausreichen. War halt nur ein Hinweis auf das globale Maximum für diesen Bereich ...
13
KommentareSBS 2003 Benutzer nachträglich zu einem lokalen Administrator machen
Erstellt am 31.12.2008
Nein, dass leider nicht, da müsstest du dann auf jedem Computer den Benutzer eintragen. Ich such selbst für nen Standard-2003 das was du vorhast, ...
9
KommentareIP Adressen erschöpft
Erstellt am 31.12.2008
Richtig, das System von Randyman kann man bis zur Subnetzmaske 255.255.0.0 betreiben, weil 192.168.0.0 bis 192.168.255.255 für lokale Zwecke reserviert ist. Denk aber dran, ...
13
KommentareSBS 2003 Benutzer nachträglich zu einem lokalen Administrator machen
Erstellt am 31.12.2008
Geht auf den Client-PCs über Systemsteuerung -> Benutzerkonten ...
9
Kommentareüber Anruf einer Festnetznummer ins Internet?
Erstellt am 30.12.2008
Unmöglich nicht, nur total unsinnig und hirnrissig für die heutige Zeit. Ich hab damals für 20 Kopfzeilen, was ja nur Reintext und ein paar ...
14
Kommentareüber Anruf einer Festnetznummer ins Internet?
Erstellt am 30.12.2008
Verstehe ich richtig, dass du eine Verbindung von deinem Handy auf ein Gerät bei dir zuhause aufbauen willst, damit du mit dem Handy kostenlos ...
14
KommentareDNS-Server mit einer oeffentlichen IP soll auf mehrere priv. IP (VM-Images) verweisen
Erstellt am 28.12.2008
mod_proxy müsste sowas können. ...
5
KommentareDNS-Server mit einer oeffentlichen IP soll auf mehrere priv. IP (VM-Images) verweisen
Erstellt am 27.12.2008
Die einzige Möglichkeit die du hättest wäre ein Loadbalancer einen Alteon AD3. Dieser kann nach außen hin eine IP-Adresse haben und schaut bei jedem ...
5
KommentareVPN mit Netgear Router DB834B
Erstellt am 09.12.2008
IPSec ist ne relativ komplizierte Sache, da darfste auch ein paar Versuche mehr unternehmen. Wenn du willst, geb ich für meine Empfehlung sogar Support, ...
14
KommentareVPN mit Netgear Router DB834B
Erstellt am 08.12.2008
Die Netgear-VPN-Kisten sind ansich nicht schlecht. Die einzige Ausnahme ist halt diese weiße Tretmiene, in der es in diesem Thema hier geht. Ich nutze ...
14
KommentareVPN mit Netgear Router DB834B
Erstellt am 07.12.2008
Ich nutze bei meinen Kunden immer den FVS318v3, der läuft einwandfrei und unterstützt den Aggressive Mode. Eine Verbindung mit dem Netgear VPN-Clienten klappt auch ...
14
KommentareSpeicherproblem mit dem GIGABYTE S-Series GA-MA78GM-S2H Mainboard
Erstellt am 07.12.2008
Ich habe das gleiche Board und nutze es ebenfalls mit 4GB RAM. Bei mir läuft es ohne Eingriff stabil, aber aber trotzdem die Mem-Voltage ...
2
KommentareGerüste für Racks - Hoffe auf Kauftipp
Erstellt am 07.12.2008
Aber beachte mal den Winkel, den das komplette Rack hat, da kannste keinen Server einbauen. Der setzt hinten auf. ...
12
KommentareVPN mit Netgear Router DB834B
Erstellt am 07.12.2008
Ich hatte auch schonmal das Vergnügen mit dem Router und kann dir sagen: es wird nicht klappen. Dieses Gerät unterstützt interessanterweise nur den Main ...
14
KommentareGerüste für Racks - Hoffe auf Kauftipp
Erstellt am 07.12.2008
Es gibt sowas: nur würde ich da freiwillig keinen Server reinbauen. ...
12
KommentareWLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Erstellt am 01.12.2008
Man könnte den Syslog-Server auch einfach in m0n0wall einbauen, die gesamten Quelltexte sind ja frei verfügbar und irgendwo findet sich eine Anleitung, wie man ...
283
KommentarePC-Headset an einem Normalen Mischpult anklemmen
Erstellt am 25.11.2008
Da vertust du dich. Gain ist nicht gleich Phantomspeisung. Der Gain zeigt an, was für eine maximale Vorverstärkung in dB möglich ist. DJ-Pulte (wie ...
10
KommentarePC-Headset an einem Normalen Mischpult anklemmen
Erstellt am 23.11.2008
Ich weiß ja nicht, was für ein Mischpult du hast. Aber im Normalfall hat ein Soundkartenausgang keine Phantomspeisung und die Sennheiser-Seite sagt auch nichts ...
10
KommentareWLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Erstellt am 16.11.2008
Problematisch ist es schon, aber nicht dein Problem. Wenn er über unverschlüsselte Verbindungen irgendwelche sensiblen Daten verschickt, ist er selbst schuld. Du könntest das ...
283
Kommentare