
Neuer Job falsche Entscheidung
Erstellt am 12.05.2023
Moin, wenn du sowieso schon mit dem Gedanken spielst, erneut zu wechseln, dann weise deinen aktuellen Arbeitgeber doch einfach auf die Beschäftigungspflicht hin. Dann kann ...
25
KommentareFehler in Batch-Datei
Erstellt am 26.04.2023
Moin Ralf, und wie sieht %aip% aus?! Meine Glaskugel verrät mir, dass da Leerzeichen drin sind falls die nicht schon wieder kaputt ist. Gruß Thomas ...
6
KommentareDateien auf USB-Stick kopieren
Erstellt am 13.04.2023
Sofern das Skript ebenfalls auf dem jeweiligen USB-Stick liegt, könnte man natürlich auch das Laufwerk des gestarteten Skripts nehmen. Was ich noch nicht ganz ...
16
KommentareDateien auf USB-Stick kopieren
Erstellt am 13.04.2023
Moin, Ein paar mehr Infos wären ganz hilfreich Ist immer nur ein USB-Laufwerk angeschlossen? - Dann könntest du z.B. Verwendest du immer den selben ...
16
KommentareBrauche Hilfe um eine Bash-Datei zu erstellen
Erstellt am 31.03.2023
Zitat von @briggs: Ja ist in seinem Skript aber eh nutzlos da er die selbe Extension ja unten wieder anfügt Ich vermute ja, das ...
9
KommentareBrauche Hilfe um eine Bash-Datei zu erstellen
Erstellt am 31.03.2023
Zitat von @briggs: Basename ist unter Linux immer mit Extension und das will ich ja hier Nur wenn man die Extensions auch entfernen will ...
9
KommentareBrauche Hilfe um eine Bash-Datei zu erstellen
Erstellt am 31.03.2023
Moin, Zitat von @briggs: funktioniert das mit basename auf dem Mac auch ohne Angabe der Erweiterung? Bin kein Mac-User, aber bei Linux muss man ...
9
KommentareHilfe bei Batch für Ordnerlisten
Erstellt am 29.03.2023
einfach das "~tmp" aus zeile 6 löschen und die Zeilen 7 & 8 entfernen. Bzw. für die Powershell-Variante Zeile 4 ersetzen durch Gruß Thomas ...
21
KommentareHilfe bei Batch für Ordnerlisten
Erstellt am 29.03.2023
Zitat von @TomCig: Hab ich versucht, jetzt listet er mir nur das 2te Wort des Ordnernames. Genau das wolltest du doch Habe diese Ordnerstruktur ...
21
KommentareHilfe bei Batch für Ordnerlisten
Erstellt am 29.03.2023
Moin, Ok Thomas, wir sind eine Ebene zu tief. Habe diese Ordnerstruktur : In der Ausgabeliste sollte jetzt stehen: Gut, dann so: Gruß Thomas ...
21
KommentareHilfe bei Batch für Ordnerlisten
Erstellt am 28.03.2023
Zitat von @TomCig: Hier kommt dann u.a folgendes in der Ausgabedatei: 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 Es gibt aber keine Ordner mit ...
21
KommentareHilfe bei Batch für Ordnerlisten
Erstellt am 28.03.2023
Zitat von @TomCig: hier bekomme ich zwar eine outputdatei. Das ist aber nur eine Miniliste mit Namen die ich nicht benötige, also z.Bsp Dateinamen ...
21
KommentareHilfe bei Batch für Ordnerlisten
Erstellt am 28.03.2023
Moin Tom, Gruß Thomas ...
21
KommentareExcel - Text unsichtbar machen, wenn ausgeblendet
Erstellt am 28.03.2023
Moin, wie wäre es mit: So wird der Zellinhalt schlichtweg unsichtbar. Gruß Thomas ...
18
KommentareInhalt einer CSV-Datei von tageweiser Darstellung in zeitraumweise Darstellung umwandeln
Erstellt am 16.03.2023
Moin, Gruß Thomas ...
3
KommentareVeracrypt Container mount und dismount per cmd
Erstellt am 16.03.2023
Moin, Zitat von @winlin: Mein Ziel ist es das wenn ich meinen PC einschalte und mich im Windows einlogge das der Container automatisch gemountet ...
1
KommentarBatch: betimmte Verzeichnisse in Schleife ignorieren
Erstellt am 11.03.2023
Du hast natürlich recht, die Sichtbarmachung des Fensters erfolgt eigentlich zu spät. Du kannst Zeile 108 entweder vor Zeile 80 schieben, dann wird das ...
78
KommentareBatch: betimmte Verzeichnisse in Schleife ignorieren
Erstellt am 10.03.2023
Zitat von @bluemen: Aber warum ist das CreationTime nach LastWriteTime? Beim Kopieren von Dateien bleibt das Änderungsdatum gleich, das Erstelldatum der Kopie ist jedoch ...
78
KommentareBatch: betimmte Verzeichnisse in Schleife ignorieren
Erstellt am 10.03.2023
Zitat von @bluemen: Wenn ich es richtig sehe, wird genau nach *.ARW.XMP gesucht. Jein. Erst mal ein bisschen Hintergundwissen: Bei den meisten Powershell-Befehlen bekommst ...
78
KommentareBatch: betimmte Verzeichnisse in Schleife ignorieren
Erstellt am 10.03.2023
Zitat von @bluemen: Würdest du mir erklären, warum in der ersten Zeile auch jetzt -Filter "JPG" steht? Ich lasse zuerst alle "JPG"-Ordner suchen. Von ...
78
KommentareBatch: betimmte Verzeichnisse in Schleife ignorieren
Erstellt am 10.03.2023
Dann steht das schon mal. Das selbe nun in grün für die ARW-Dateien: ...
78
KommentareBatch: betimmte Verzeichnisse in Schleife ignorieren
Erstellt am 10.03.2023
Dann so: ...
78
KommentareBatch: betimmte Verzeichnisse in Schleife ignorieren
Erstellt am 10.03.2023
Zitat von @bluemen: Ich denke, dass es gut wäre, wenn beim Aufbau des Dateinamens nicht reglementiert wird, sondern nur auf gleiche Dateinamen geprüft wird. ...
78
KommentareBatch: betimmte Verzeichnisse in Schleife ignorieren
Erstellt am 10.03.2023
Zitat von @bluemen: Dein Vorschlag klingt gut. Das Datum und das A mit der nachfolgenden Ziffer + die Erweiterung (JPG/ARW) sind für die Identifizierung ...
78
KommentareBatch: betimmte Verzeichnisse in Schleife ignorieren
Erstellt am 10.03.2023
Zitat von @bluemen: Einiges wird bearbeitet, dann steigt es aus, da die Datei angeblich nicht da ist, die es selbst vorher bearbeitet hat Ich ...
78
KommentarePS Script - WinSCP und Datei kopieren
Erstellt am 09.03.2023
Moin, Zitat von @killtec: da sind mehrere Fehler drin. Zum einen hast du ein Leerzeichen hinter der download.txt, welches einen Fehler verursachen dürfte. Zudem ...
18
KommentareBatch: betimmte Verzeichnisse in Schleife ignorieren
Erstellt am 09.03.2023
Habe gerade noch einen kleinen Fehler korrigiert. Bitte noch mal neu nehmen, falls du das zwischenzeitlich schon getan hattest. ...
78
KommentareBatch: betimmte Verzeichnisse in Schleife ignorieren
Erstellt am 09.03.2023
ich traue mich kaum noch zu schreiben aber allein bekomme ich es nicht hin. alles gut, kann nicht mehr viel sein ;-) Folgendes habe ...
78
KommentareBatch: betimmte Verzeichnisse in Schleife ignorieren
Erstellt am 09.03.2023
Moin Bodo, jetzt dürfte alles passen. Gruß Thomas ...
78
KommentareBatch: betimmte Verzeichnisse in Schleife ignorieren
Erstellt am 08.03.2023
Zitat von @bluemen: Auswahl 1: .JPG und evtlXML im Unterordner /JPG löschen, wenn im darüber liegenden Ordner kein .ARW existiert (eine evtl. hier noch ...
78
KommentareBatch: betimmte Verzeichnisse in Schleife ignorieren
Erstellt am 08.03.2023
Moin Bodo, ich habe das Skript oben angepasst. Bei meinen Tests ist mir allerdings noch eine kleine Unklarheit augefallen: Wenn zu einer JPG-Datei keine ...
78
KommentareBestimmten Bereich aus einer .TXT einlesen bzw. ausgeben
Erstellt am 08.03.2023
Zitat von @Piwi17: Vielen Dank. Gerne Probiert habe ich es mit ~x,y aber scheinbar funktioniert der Zusatz nicht in Schleifen grundsätzlich funktioniert das auch ...
4
KommentareSingle Quotes in Set-Content
Erstellt am 07.03.2023
Moin, noch als Ergänzung: wenn man bei Powershell innerhalb einer Zeichenkette nochmal die selbe Quoteart (egal ob Single- oder Double-quotes) verwenden will, müssen die ...
3
KommentareBatch: betimmte Verzeichnisse in Schleife ignorieren
Erstellt am 07.03.2023
Zitat von @bluemen: Das Testverzeichnis: Achsooo ich dachte die ganze Zeit, die ARW- bzw. XMP-Dateien, die verschoben werden sollen liegen auch unter "\jpg", siehe ...
78
KommentareBatch: betimmte Verzeichnisse in Schleife ignorieren
Erstellt am 07.03.2023
Zitat von @bluemen: 1 funktioniert jetzt, bei >> 2 und 3 werden die .XMPs und .ARWs nicht bearbeitet. habe ich keine Veränderung festgestellt. Klappt ...
78
KommentareBestimmten Bereich aus einer .TXT einlesen bzw. ausgeben
Erstellt am 07.03.2023
Moin, Gruß Thomas ...
4
KommentareBatch: betimmte Verzeichnisse in Schleife ignorieren
Erstellt am 07.03.2023
Zitat von @bluemen: Aktuell werden bei 1 oder 3 alle JPGs (ob es auch für evtl. enthaltende .XMPs gilt, habe ich nicht getestet) verschoben, ...
78
KommentareBatch: betimmte Verzeichnisse in Schleife ignorieren
Erstellt am 07.03.2023
Zitat von @bluemen: Nebenbei und (nur) falls es einfach umzusetzen ist. Im Batch hatte ich mir folgende Möglichkeiten eingebaut, in PS habe ich (noch) ...
78
KommentareBatch: betimmte Verzeichnisse in Schleife ignorieren
Erstellt am 06.03.2023
Zitat von @bluemen: Wenngleich ich gern etwas hätte, was auch unter Linux verwendbar ist. Powershell gibt es auch für Linux. Zwar gibt es dort ...
78
KommentareBatch: betimmte Verzeichnisse in Schleife ignorieren
Erstellt am 06.03.2023
Zitat von @bluemen: Schade das ich das selbst nicht so gut kann. Gruß Thomas ...
78
Kommentare