TK1987
TK1987

PGP Verschlüsselung mit PowerShell

Erstellt am 02.04.2024

Ehrlich gesagt hast du es ihm allerdings auch nicht gerade einfach gemacht. Du postest seinen Teil ohne Zitierfunktion und sagst Bitte verwende Code. So enstand ...

10

Kommentare

PGP Verschlüsselung mit PowerShell

Erstellt am 02.04.2024

Moin, warum nutzt du hier start-process, anstatt den Befehl einfach so auszuführen? Genau das. Gpg arbeitet standardmäßig interaktiv. Wenn die Datei existiert wird somit gefragt, ...

10

Kommentare

Ps1 Kontextmenü Windows 11 (als Admin ausführen)gelöst

Erstellt am 28.03.2024

Nochmal: Daher: "HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Classes\SystemFileAssociations\.ps1", oder falls es nur den aktuellen Benutzer betreffen soll "HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes\SystemFileAssociations\.ps1" Beim Schreiben in HKEY_CLASSES_ROOT ist nicht gesichert, wo der Wert gespeichert/geändert wird. ...

13

Kommentare

Xcopy Batchdatei funktioniert nicht

Erstellt am 28.03.2024

Moin, Der Parameter /T kopiert ohnehin nichts, sondern erstellt lediglich die Verzeichnisstruktur am Ziel. Darüber hinaus Kopiert Xcopy Dateien und Verzeichnisse aus dem angegebenen Quellordner ...

3

Kommentare

Ps1 Kontextmenü Windows 11 (als Admin ausführen)gelöst

Erstellt am 28.03.2024

HKLM ist die Kurzform für HKEY_LOCAL_MACHINE. ...

13

Kommentare

Mit Batch Ordner im Usercontext löschengelöst

Erstellt am 28.03.2024

Gerne. Und nicht vergessen: ...

4

Kommentare

Mit Batch Ordner im Usercontext löschengelöst

Erstellt am 28.03.2024

Moin, entweder in dem du den Usernamen einsetzt, oder indem du alle Ordner unter C:\Users durchgehst Gruß Thomas ...

4

Kommentare

Ps1 Kontextmenü Windows 11 (als Admin ausführen)gelöst

Erstellt am 28.03.2024

Moin, man sollte nichts im virtuellen Hive HKEY_CLASSES_ROOT ändern, sondern immer nur in denen, aus denen dieser gebildet wird: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes Wie sieht denn der ...

13

Kommentare

Hilfe nötig bei PowerShell-Scriptgelöst

Erstellt am 28.03.2024

Moin Alexander, die Überprüfung mit Where-Object erfolgt hier zuerst. Erst wenn diese abgeschlossen ist, werden die zutreffenden Zeilen verarbeitet. Die automatische Variable "$Matches" entspricht somit ...

2

Kommentare

PC Nachts automatisch in Ruhemodus, Morgens automatisch anschalten?

Erstellt am 26.03.2024

Moin, das ist alles per Aufgabenplanung machbar. In den Energieoptionen muss die Option "Zeitgeber zur Aktivierung zulassen" aktiviert sein Anschließend einen Task für das versetzen ...

6

Kommentare

Drucker durchschleifen in VM

Erstellt am 26.03.2024

Moin Dennis, hast du beim Herstellen der RDP-Verbindung denn in der Registerkarte Lokale Ressourcen Drucker aktiviert? Mehr sollte eigentlich nicht nötig sein. Du hast dafür ...

2

Kommentare

Ubuntu 22.04 Notebook mit Domäne joinengelöst

Erstellt am 21.03.2024

Moin Andreas, AFAIK kann man der Domäne vom Linuxclient nur mit einem Domäneadministrator beitreten. Bei Windows hingegen reicht i.d.R. schon ein normaler Domänen-Benutzer ohne Adminrechte. ...

4

Kommentare

Bedingte Formatierung - schlägt bei Formel an

Erstellt am 21.03.2024

Dann stellst du die Formatierung jetzt auf "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden" Wieso K4? Du sagtest doch, die zu formatierende Zelle ist ...

3

Kommentare

Bedingte Formatierung - schlägt bei Formel an

Erstellt am 21.03.2024

Moin, einfach in der bedingten Formatierung zusätzlich überprüfen, ob die Zelle leer ist Gruß Thomas ...

3

Kommentare

Passende SSD für Laptop gesucht

Erstellt am 21.03.2024

Moin Peter, nicht nur. Die erste ist PCIe4, die andere PCie3. PCIe4 ist zwar rückwärtskompatibel, im Betrieb unter PCIe3 hättest du aber natürlich Geschwindigkeitseinbußen, wie ...

6

Kommentare

Windows 10 inkl. aller Updates runterladen und installieren?

Erstellt am 20.03.2024

Supported heisst natürlich erst mal "nur" können. Das die Nutzung aber nicht für bestimmte Verwendungszwecke untersagt oder eingeschränkt wird, heisst hingegen dürfen. Da wird gefragt, ...

33

Kommentare

Windows 10 inkl. aller Updates runterladen und installieren?

Erstellt am 20.03.2024

Warum auch? In den Lizenzbedinungen steht doch bereits, das 1 Lizenz/Gerät benötigt wird. Und wie auch im Beitrag steht, setzt Sysprep ja unter anderem auch ...

33

Kommentare

Windows 10 inkl. aller Updates runterladen und installieren?

Erstellt am 20.03.2024

nein, siehe auch Unterstützte Systeme: ...

33

Kommentare

Windows 10 inkl. aller Updates runterladen und installieren?

Erstellt am 20.03.2024

Nein, tut es gerade nicht. Les doch mal Da steht ja eben gerade schwarz auf weiß, dass Probleme wegen doppelten SID's zwar seit jeher Schwachsinn ...

33

Kommentare

Windows 10 inkl. aller Updates runterladen und installieren?

Erstellt am 20.03.2024

Eben genau dafür gibt es ja Sysprep, um das System zu verallgemeinern. Microsoft interessiert darüber hinaus lediglich, ob jedes System eine eigene Lizenz besitzt. ...

33

Kommentare

Win11 24H1 nicht für alle CPUs?gelöst

Erstellt am 20.03.2024

Moin, nein, dass kann in sofern nicht korrekt sein, als dass es schon seit ein paar Jahren keine H1-Versionen mehr gibt. Windows 11 unterstützt seit ...

13

Kommentare

Windows 10 inkl. aller Updates runterladen und installieren?

Erstellt am 19.03.2024

Genau deswegen sinniger weise erst hinterher. Ja, hast du richtig verstanden. Wenn du, sobald die Benutzereinrichtung erscheint, "Strg+Shift+F3" drückst, musst du hinterher den Sysprep-Dialog bestätigen ...

33

Kommentare

Windows 10 inkl. aller Updates runterladen und installieren?

Erstellt am 19.03.2024

Bios-Keys sind kein Problem. Kann man machen inwiefern es sinnvoll ist, ein dynamisch gewachsenes Windows samt Systemleichen, etwaige Systemfehler usw. zu klonen sei mal dahingestellt. ...

33

Kommentare

Windows 10 inkl. aller Updates runterladen und installieren?

Erstellt am 19.03.2024

Moin, theoretisch kann man die Updates natürlich herunterladen und mit DISM oder ähnlichem in die WIM integrieren. Ich würde allerdings eher Windows auf einem Rechner ...

33

Kommentare

Debian Upgrade von 11 auf 12 fehlgeschlagen - Reparatur möglich?

Erstellt am 19.03.2024

Ob man bei einem auf Debian basierendem Linux wirklich von einem "eigenen russischen Betriebssystem" sprechen kann ...

29

Kommentare

Debian Upgrade von 11 auf 12 fehlgeschlagen - Reparatur möglich?

Erstellt am 19.03.2024

Kann ich mir kaum vorstellen. Die haben doch vor rund 15 jahren groß in den Windowsklon ReactOS investiert, der seitdem kaum noch nennenswerte Fortschritte gemacht ...

29

Kommentare

Debian Upgrade von 11 auf 12 fehlgeschlagen - Reparatur möglich?

Erstellt am 19.03.2024

Moin, vor einem Versionsupgrade sollte man zuerst immer überprüfen, ob die zusätzlichen Quellen (/etc/apt/sources.list.d/) für die neue Version noch gültig sind. Falls nicht, ensprechende Pakete ...

29

Kommentare

Freecommander xe Filtergelöst

Erstellt am 18.03.2024

Moin, wieso in diversen Foren die selbe Frage stellen?! Bleibe für den Support des FreeCommanders doch bitte auch im entsprechenden Support Forum! Zum einen habe ...

1

Kommentar

Verwenden der Drucktaste zum Öffnen der Bildschirmaufnahme

Erstellt am 18.03.2024

Moin, oder das Snipping Tool gleich ganz deaktivieren: "Benutzerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows Komponenten > Tablet PC > Zubehör" und dort "Ausführung des Snipping ...

4

Kommentare

Firefox darkmode funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 14.03.2024

Moin, dann lies doch mal genau was da steht Bei dieser Einstellung passt also nicht Firefox die Darstellung der Webseites an das Farbschema an, sondern ...

9

Kommentare

Nicht benachbarte Partition verschieben mit Minitool Partition Wizard

Erstellt am 12.03.2024

Wenn das Verschieben erfolgreich abgeschlossen wird (das ist i.d.R. so), dann startet Windows anschließend auch problemlos. Natürlich ist das Verschieben von Partitionen immer ein tiefer ...

12

Kommentare

Nicht benachbarte Partition verschieben mit Minitool Partition Wizard

Erstellt am 12.03.2024

Moin, das halte ich mal für ganz groben Unfug. Solange man die Windows-Partition unangetastet lässt, wäre eine Neuinstallation niemals notwendig - ich persönlich würde ein ...

12

Kommentare

Notepad++ Zeile löschen oder ersetzengelöst

Erstellt am 11.03.2024

Jo, bis auf dem Fragezeichen hinter dem "="-Zeichen. Das sollte entfernt werden, sonst sind auch Zeilen betroffen, die mit Title beginnen aber kein solches Zeichen ...

5

Kommentare

Notepad++ Zeile löschen oder ersetzengelöst

Erstellt am 11.03.2024

Moin, regex ist dein Freund. Suchen nach Ersetzen durch nichts. Suchmodus: Reguläre Ausdrücke - Haken bei ". findet \r und \n" nicht setzen. Gruß Thomas ...

5

Kommentare

Wie man Informationen auf dem Smartphone schützt

Erstellt am 11.03.2024

Ist doch um so besser. So kann sie dort wenigstens auch keinen Blödsinn anstellen . Gruß Thomas ...

10

Kommentare

Wie man Informationen auf dem Smartphone schützt

Erstellt am 10.03.2024

Moin, nein, ist es nicht. Gruß Thomas ...

10

Kommentare

BLAT.exe versendet plötzlich keine Umlaute mehrgelöst

Erstellt am 06.03.2024

Jup, 1252 ist der Westeuropäische ANSI-Zeichenkodierung, siehe auch Best Practice bei Batch ist m.E.n. aber das speichern in UTF8 (bei Batch aber immer ohne BOM!) ...

10

Kommentare

BLAT.exe versendet plötzlich keine Umlaute mehrgelöst

Erstellt am 06.03.2024

Wenn du die Batch in UTF8 abspeicherst, musst du in der batch natürlich auch die Codepage auf UTF8 umstellen ...

10

Kommentare

BLAT.exe versendet plötzlich keine Umlaute mehrgelöst

Erstellt am 05.03.2024

Moin, ich kenne Blat zwar nicht, aber hier liegt eindeutig eine falsche Zeichenkodierung vor. Wenn das so ankommt, wird die E-Mail im ISO-8859-Kodierung angezeigt, die ...

10

Kommentare

Debian 9 32 Bit auf einem Hyper-V

Erstellt am 05.03.2024

Das zu testen fällt halt auch ungemein schwer, wenn die Paketserver offline sind, daher debootstrap flach fällt und es auch quasi nirgends mehr iso's gibt ...

11

Kommentare