
Suche nach einem gebrauchten NAS
Erstellt am 10.01.2025
Natürlich, eine passende Installationsanleitung für Anfänger hat @aqui doch oben längst gepostet. Ob du aber eine eigene Domain besitzt, hast du immer noch nicht verraten. ...
264
KommentareSuche nach einem gebrauchten NAS
Erstellt am 10.01.2025
Man kann ja auch eine kostenlose Mailadresse anlegen die man sonst nicht nutzt. Wird ja nur zu Anmeldung und für ggfs. Passwortreset gebraucht. Tja, dann ...
264
KommentareSuche nach einem gebrauchten NAS
Erstellt am 10.01.2025
Nö, Links kannst du zwar schicken, aber ein Konto brauchen die immer. Abgesehen von der Mailadresse braucht man bei Plex aber keine Daten angeben. Es ...
264
KommentareAlte Dateien suchen, aber nur Ordner anzeigen, wo die neueste Datei alt ist
Erstellt am 10.01.2025
Moin, das Problem wird sein, dass ja auch in Unterordnern noch Dateien neueren Standes liegen könnten. Ich würde da mit einer kleinen rekursiven Funktion arbeiten: ...
5
KommentareSuche nach einem gebrauchten NAS
Erstellt am 10.01.2025
Das läuft ganz simpel über die Freundesliste. Deine Kumpels legen sich also ein Plex-Konto an, ihr fügt euch zur Freundesliste hinzu und du kannst für ...
264
KommentareSuche nach einem gebrauchten NAS
Erstellt am 10.01.2025
Jo, von der Installation selbst habe ich aber ja auch nicht gesprochen, sondern vom Konfigurations- und Pflegeaufwand. Den Server vernünftig abzusichern, aktuell zu halten, und ...
264
KommentareSuche nach einem gebrauchten NAS
Erstellt am 09.01.2025
Plex ist ein Medienserver. Also nur Bilder, Videos und Musik. Dann wäre für dein Vorhaben wohl ein Nextcloud-Server sinvoller allerdings ist der Konfigurations- und Pflegeaufwand ...
264
KommentareSuche nach einem gebrauchten NAS
Erstellt am 09.01.2025
Richtig, ist jedoch ziemlich simpel und dabei können wir dir problemlos helfen. Das ist lediglich eine einzige Portfreigabe, die du in der Fritzbox einstellen musst. ...
264
KommentareSuche nach einem gebrauchten NAS
Erstellt am 08.01.2025
Fehlende Kenntnisse kann man sich aneignen, gibt mehr als genug Anleitungen für Neueinsteiger. Absolut kein Hexenwerk Die Konfiguration des PlexServers selbst erfolgt ohnehin über eine ...
264
KommentareSuche nach einem gebrauchten NAS
Erstellt am 08.01.2025
Moin, mit kleinem Budget und bestehenden Festplatten wäre vielleicht das einfachste, einen Raspberry Pi als Heimserver aufzusetzen. Für Videosharing wäre das bequemste einen PlexMediaServer auf ...
264
KommentareLink für einen Außenstehenden erstellen
Erstellt am 08.01.2025
Moin Willi, wenn man keine Clouddienste nutzen möchte, wäre eine weitere sehr einfache Möglichkeit eine Bittorrent-Software zu nutzen, z.B. qBittorrent. Damit kannst du einfach eine ...
12
KommentareErsatz Optane durch NVMe-SSD
Erstellt am 12.12.2024
Moin Achim, klar. Da es M-Key ist, sollte das funktionieren. Die sind abwärtskompatibel, du könntest sogar eine PCIe4-SSD nehmen. Hast halt nur weniger Leistung. ABER: ...
2
KommentareBatchdatei um Dateien in neuen Ordner zu kopieren und umzubenennen
Erstellt am 10.12.2024
Moin, das solltest du überdenken. Aus Erfahrung führt das gerade in einem Fall wie diesem dazu, dass die Batch später dutzende male in verschiedenen Ordnern ...
3
KommentarePC Status zum jetzigen Stand wiederherstellen
Erstellt am 03.12.2024
Moin, Virtuelle Maschine in Hyper-V anlegen und Prüfpunkt erstellen. Du kannst dann jederzeit einfach den Prüfpunkt wiederherstellen. Falls es sich um eine bestehende physische Maschine ...
5
KommentareDateinamen von Fotos umbenennen (aus Datum wird fortlaufender Tag)
Erstellt am 27.11.2024
Moin, Gibt es denn wirklich immer nur 1 Foto/Tag? Gruß Thomas ...
4
KommentareMigration von Linux KVM zu Hyper-V
Erstellt am 27.11.2024
Wo es schon mal unter der KVM läuft, besser gleich vor dem exportieren/konvertieren alle Gerätedateipfade in der fstab durch UUID's ersetzen. So kann es hinterher ...
13
KommentareMigration von Linux KVM zu Hyper-V
Erstellt am 26.11.2024
Moin, nein, wieso? Kann genauso gut über SCSI laufen. Da wird sich wohl schlicht die Reihenfolge verändert haben. Zeige mal bitte die Ausgaben für: Gruß ...
13
KommentareRegistry: Alle Berechtigungseinträge für untergeordnete Objekte. Powershell
Erstellt am 30.10.2024
Moin, Sollte mit icacls kein Problem sein: Kann ich mir kaum vorstellen aber löschen kann man den natürlich Gruß Thomas ...
8
KommentarePS1 konvertieren zu EXE mit ps2exe Fehler
Erstellt am 29.10.2024
Moin, alternativ gibt es bei ps2exe auch die Parameter: Damit werden alle Meldungen standardmäßig unterdrückt. Gruß Thomas ...
4
KommentareWin11 24H2 läuft unsupported auch auf CPUs 2007 - Baujahr - 2018
Erstellt am 14.10.2024
Moin, seit 24H2 ist nur zwingend erforderlich, dass die Prozessoren SSE4.2 bzw. POPCNT (Population Count) Befehle ausführen können. Das können die gängigen CPU's aber schon ...
10
KommentareBeste Methode SD Karte von Raspi zu sichern
Erstellt am 08.10.2024
Moin, du kannst das Image einfach mit einem Archiver deiner Wahl komprimieren. Am besten statt dem Disk Imager einfach ein Tool verwenden, welches gleich komprimierte ...
8
KommentareMit einer Batchdatei Sicherheitseigenschaften ändern
Erstellt am 02.10.2024
Moin, wenn du weder Besitzer bist, noch Schreibrechte hast, muss die Batch als Admin gestartet werden und zuerst die Besitzerrechte mit "takeown" übernommen werden. Darüber ...
12
KommentarePDF-Dateien via Powershell umbenennen (Schleife)
Erstellt am 02.10.2024
Moin, Gruß Thomas ...
1
KommentarFor schleife in Batch - Dateinamen in Variablen aufteilen
Erstellt am 25.09.2024
Moin, Gruß Thomas ...
5
KommentarePowerShell - "ss" -eq "ß" - ergibt True
Erstellt am 25.09.2024
Moin, nutze einfach -like statt -eq. Gruß Thomas ...
5
KommentarePowerShell Skript für Auswertung
Erstellt am 18.09.2024
Das wäre nur der Fall, wenn man auch versteckte und/oder system-ordner mit durchsuchen will, also mit Force-Parameter sucht. Ansonsten werden diese bei Get-ChildItem ja nicht ...
11
KommentarePowerShell Skript für Auswertung
Erstellt am 18.09.2024
Weil die Methoden der Directory-Klasse leider nicht unter allen Bedingungen funktionieren. Wenn du damit zum Beispiel eine ganze Partition abfragst, bricht er mit "Zugriff verweigert"-Meldungen ...
11
KommentarePowerShell Skript für Auswertung
Erstellt am 18.09.2024
Oder noch kürzer ;-) Gruß Thomas ...
11
KommentareBatch nur wenn Dateien vorhanden
Erstellt am 18.09.2024
Dann testest du hallt jeden Ordner nacheinander durch ...
7
KommentareBatch nur wenn Dateien vorhanden
Erstellt am 18.09.2024
Moin, ich würde da mit einer Funktion arbeiten Prinzip ist hoffentlich klar: Wenn eine PDF-Datei im Ordner liegt, gibt die Funktion :checkIfPdfExists Errorlevel zurück, ...
7
KommentareZwei Faktor Authentifizierung zugänglich machen
Erstellt am 18.09.2024
Wenn der Angreifer im Passwortsafe unterwegs ist, ist bereits das gesamte Gerät des Nutzers (und somit i.d.R. auch dessen gesamtes Netzwerk) kompromittiert - dann gibt ...
16
KommentareZwei Faktor Authentifizierung zugänglich machen
Erstellt am 18.09.2024
Moin, wieso sollte der zweite Faktor damit obsolet sein? Ein Passwort kann man knacken oder abgreifen. Bei TOTP bringt das aber nichts, da sich das ...
16
KommentarePowershell New-Object meckert Property an, Verständnisfrage
Erstellt am 06.09.2024
Moin, weil du versuchst, Eigenschaften innerhalb eines Arrays zuzuweisen. Das funktioniert jedoch nur, wenn alle Objekte im Array diese Eigenschaft auch tatsächlich besitzen. Dies ist ...
8
KommentareCinnamon Programm mit Parametern an Taskleiste anheften
Erstellt am 16.08.2024
Siehst du, dass hätte zum Beispiel bei Mate tadellos funktioniert - wie bereits erwähnt, der 1. Versuch ist fast immer zielführend ...
5
KommentareJava 8 Deinstallation per Silent Skript
Erstellt am 16.08.2024
Moin, für Silentdeinstallation halt "/quiet /passive" anfügen. Auch als kleiner singleliner möglich: Gruß Thomas ...
8
KommentareCinnamon Programm mit Parametern an Taskleiste anheften
Erstellt am 16.08.2024
Da wäre ich mir gar nicht mal so sicher. Kann mir schon vorstellen, dass die Entwickler das eher als Feature sehen . Für die meisten ...
5
KommentareBatch. Suchen und Ersetzen in einer Zeile einer ini-Datei die ein ! enthält
Erstellt am 15.08.2024
Kleiner Tippfehler bei einer Variable. Ist oben korrigiert. ...
6
KommentareBatch. Suchen und Ersetzen in einer Zeile einer ini-Datei die ein ! enthält
Erstellt am 15.08.2024
Die wie immer beste Idee hätte ich natürlich noch: Batch endlich begraben und stattdessen zeitgemäß Powershell nehmen ...
6
KommentareBatch. Suchen und Ersetzen in einer Zeile einer ini-Datei die ein ! enthält
Erstellt am 15.08.2024
Moin, wäre es nicht einfacher zu überprüfen, ob die ini auf dem Server anders ist und diese in dem Fall zu kopieren? Du musst in ...
6
KommentareCinnamon Programm mit Parametern an Taskleiste anheften
Erstellt am 14.08.2024
Moin, ich nutze zwar kein Cinnamon, das dürfte dort allerdings wie bei den andern GUI's auch über die .desktop-Starter laufen. Den Starter, den du im ...
5
Kommentare