TK1987
TK1987

PDF per CMD öffnen Sonderzeichengelöst

Erstellt am 08.08.2024

funktioniert vollkommen problemlos ...

9

Kommentare

PDF per CMD öffnen Sonderzeichengelöst

Erstellt am 08.08.2024

Moin, Leerzeichen gibt es in URL-Pfaden nicht, dass diese durch "%20" ersetzt werden, ist ganz normal und funktioniert auch problemlos. Dein eigentliches Problem ist hier ...

9

Kommentare

SecureBoot UEFI CSMgelöst

Erstellt am 07.08.2024

Verkleinere mal die letzte Partition um 1 MiB und versuche es anschließend erneut. Bei GPT werden im Gegensatz zu MBR noch 33 Recoveryblöcke an das ...

8

Kommentare

SecureBoot UEFI CSMgelöst

Erstellt am 07.08.2024

Moin, mbr2gpt sollte allerdings nur genutzt werden, wenn ausschließlich Windows auf dem Gerät genutzt wird. Die Linux-Foren sind voll von Usern, die sich mit mbr2gpt ...

8

Kommentare

Android 11 steckt bei "Smartphone wird gestartet"

Erstellt am 01.08.2024

Das ist ja nur eine Ram-Disk und nicht der interne Speicher. Selbst wenn du ihn "umpflanzen" könntest, würde dies auch nichts bringen, da der Speicher ...

8

Kommentare

Android 11 steckt bei "Smartphone wird gestartet"

Erstellt am 31.07.2024

du hast doch gesagt, du kommst mit adb drauf?! Im Zweifel halt einfach: Damit hast du alle Dateien vom Gerätespeicher. ...

8

Kommentare

Android 11 steckt bei "Smartphone wird gestartet"

Erstellt am 31.07.2024

Moin, der vollständige Pfad lautet Gruß Thomas ...

8

Kommentare

Zwei CSV-Dateien vergleichen und Unterschiede ausgebengelöst

Erstellt am 22.07.2024

Moin, einfach nach dem SideIndicator filtern tio.run Gruß Thomas ...

7

Kommentare

SSD-Benchmark mit grafischer(!!) Darstellung

Erstellt am 17.07.2024

Moin, muss dass Tool denn zwingend für Windows sein? Gnome Disks bietet einen Benchmark mit Graphdarstellung. Gruß Thomas ...

14

Kommentare

Powershell - Daten ersetzen mit Vergleichstabellegelöst

Erstellt am 17.07.2024

Moin, tio.run Gruß Thomas ...

1

Kommentar

Firefox 128 sammelt ab sofort standardmäßig Nutzerdaten

Erstellt am 17.07.2024

Schon richtig, bei Firefox lässt sich immerhin alles deaktivieren. Dennoch eine Frechheit, dass solche "Features" einfach per Update aktiviert werden. Nach einer Installation werden ja ...

6

Kommentare

Sicherheit: Kubuntu und Win11 parallel in 1 oder 2 Partitionen, oder als VM?

Erstellt am 16.07.2024

Moin, eigentlich recht egal, ich würde für Windows, Kubuntu und Daten jeweils eine Partition anlegen. Die Benutzerordner (Downloads, Dokumente, Bilder, Musik, Videos) würde ich jeweils ...

12

Kommentare

Excel 2019 - kein korrekter CSV Import möglich

Erstellt am 13.07.2024

Moin, aus Erfahrung kann ich sagen, Excel ist für CSV-Daten niemals eine gute Wahl. Das non+ultra ist hier eindeutig Calc (Libreoffice oder Openoffice), da es ...

3

Kommentare

Win10 Bootloader defektgelöst

Erstellt am 11.07.2024

Ja, aber das geht halt m.W.n. nur, wenn man entweder direkt über das MediaCreationTool bzw. über das Upgradetool upgradet, oder aus dem laufenden System heraus ...

13

Kommentare

Win10 Bootloader defektgelöst

Erstellt am 10.07.2024

Gerne. Um noch auf deine Frage zu antworten: Das geht nur per Inplace-Upgrade - dies lässt sich allerdings nur aus dem laufenden System heraus starten. ...

13

Kommentare

Win10 Bootloader defektgelöst

Erstellt am 10.07.2024

Ok, das heisst dürfte der Rest deiner inzwischen geschredderten ESP gewesen sein. Gehe noch mal in diskpart und führe folgendes aus: anschließend raus aus diskpart ...

13

Kommentare

Win10 Bootloader defektgelöst

Erstellt am 10.07.2024

In diskpart: Bei MBR-Partitionstabelle ist die Spalte "GPT" leer. Falls dort ein Sternchen zu sehen ist, nutzt du GPT-Partitionstabelle und somit EFI-Boot. ...

13

Kommentare

Win10 Bootloader defektgelöst

Erstellt am 10.07.2024

Moin Andre, Rechner wird per Legacy-Bootverfahren gestartet (bzw. Festplatte hat MBR-Partitionstabelle), richtig? Versuche mal Gruß Thomas ...

13

Kommentare

Standardschrift Office365 zurück zu Calibrigelöst

Erstellt am 09.07.2024

Moin, Mit dem Ändern der Standardvorlage hat es hier bei O365 tatsächlich ebenfalls nicht funktioniert. Die Standardvorlage bleibt zwar wie eingestellt auf Calibri, jedoch ist ...

7

Kommentare

Registry Eintrag von User ändern ohne lokale Adminrechtegelöst

Erstellt am 05.07.2024

Moin, doch, die sind auch dort sichtbar - du musst in dem Fall halt nicht unter "HKEY_CURRENT_USER" gucken, sondern unter "HKEY_USERS". Die Schlüssel, die mit ...

7

Kommentare

Download aus csv Dateigelöst

Erstellt am 05.07.2024

Moin, Gruß Thomas ...

2

Kommentare

Microsoft krallt sich automatisch eure Daten per Windows 11

Erstellt am 04.07.2024

Es hat schon mehrfach Berichte von Nutzern geben, bei denen sich eine explizit abgeschaltete Ordnersicherung einfach von selbst reaktiviert hat (natürlich von Nutzern außerhalb EU). ...

63

Kommentare

Batch, Datei als Variablenwert umbenennen

Erstellt am 01.07.2024

Dann ist X auch keine Variable und du darfst dort entsprechend keine Prozentzeichen verwenden. Wenn die counter_CV-Variable jedoch innerhalb der Forschleife verändert wird, musst du ...

5

Kommentare

Batch, Datei als Variablenwert umbenennen

Erstellt am 01.07.2024

Du hast der Variable X aber schon einen Wert zugewiesen? ...

5

Kommentare

Batch, Datei als Variablenwert umbenennen

Erstellt am 01.07.2024

Moin, na du musst die Variable schon auch mit einem Prozentzeichen abschließen, wie du es auch bei der Vz-Variable getan hast Gruß Thomas ...

5

Kommentare

Microsoft krallt sich automatisch eure Daten per Windows 11

Erstellt am 28.06.2024

Moin, eine Lokalisierung findet überhaupt nicht statt. Du kannst als Europäer ebenso bei der Installation ein EU-Ausland als Region wählen (und erhälst somit die automatische ...

63

Kommentare

Microsoft krallt sich automatisch eure Daten per Windows 11

Erstellt am 26.06.2024

Von welcher Aussage sprichst du jetzt? Der Eingangspost von @Lochkartenstanzer bezog sich auf den Artikel von neowin, einer englischsprachigen Newsseite - und das dies hierzulande ...

63

Kommentare

Microsoft krallt sich automatisch eure Daten per Windows 11

Erstellt am 26.06.2024

Moin, doch, eindeutig Wenn du mit Regionseinstellungen eines EU-Landes installierst, wirst du gefragt, ob synchronisiert werden soll. Installierst du jedoch z.B. mit Regionseinstellungen USA o.ä., ...

63

Kommentare

Windows 10 Anmeldung umgehengeschlossen

Erstellt am 26.06.2024

Hast du die Richtlinie denn gelesen? Es ist natürlich keine Straftat, sein eigenes Passwort zurückzusetzen, oder es bei jemandem mit dessen Einwilligung zu tun. ...

7

Kommentare

Windows 10 Anmeldung umgehengeschlossen

Erstellt am 26.06.2024

Moin Samuel, schon, leider vertossen derartige Inhalte jedoch gegen die Forenrichtlinie - An die Daten kommst du einfach mit Aomei PE oder jedem x-beliebigen Live-Linux ...

7

Kommentare

Microsoft krallt sich automatisch eure Daten per Windows 11

Erstellt am 26.06.2024

Wird so nicht passieren. Jeder weiß, wie schnell in der EU Milliarden-Geldstrafen fällig sind. Das hat Microsoft selbst nicht erst einmal am eigenen Leib erfahren. ...

63

Kommentare

Microsoft krallt sich automatisch eure Daten per Windows 11

Erstellt am 26.06.2024

Moin, stimmt hierzulande nicht, denn das würde gegen den DMA der EU verstossen. Das "Feature" ist in der deutschen Version jedenfalls derzeit noch nicht aktiv. ...

63

Kommentare

Script Inplace Upgrade Windows 10 to 11 - ohne TPM uswgelöst

Erstellt am 25.06.2024

Moin, beachte, dass das ab Version 24H2 nicht mehr funktioniert. Windows 11 23H2 wird nur noch bis November 2025 unterstützt, also gerade mal einen Monat ...

5

Kommentare

Batch: Angemeldeter User in Variable setzengelöst

Erstellt am 25.06.2024

Frau denn nicht? Einfach beim Skriptaufruf noch den Benutzernamen dran hängen, dieser ist dann über die Variable "%1" erreichbar. Das hängt halt davon ab, wie/worüber ...

10

Kommentare

Powershell Suche einen Stringgelöst

Erstellt am 24.06.2024

Moin, Gruß Thomas EDIT: CSV-Header auf Vorgabe korrigiert ...

4

Kommentare

Batch: Angemeldeter User in Variable setzengelöst

Erstellt am 24.06.2024

Dann hast du im Skript hinter dem %%A ebenfalls ein Leerzeichen - dieses einfach löschen. Alternativ kannst du das set user auch in Anführungszeichen setzen ...

10

Kommentare

Batch: Angemeldeter User in Variable setzengelöst

Erstellt am 24.06.2024

Moin, Gruß Thomas ...

10

Kommentare

SnapGene Viewer Uninstall

Erstellt am 12.06.2024

Moin, falsch ist der Wert unter "Uninstall start in". Entweder die ProgramFiles-Variable nutzen oder halt den absoluten Pfad Gruß Thomas ...

2

Kommentare

Ältere nicht W11 konforme OfficePCs - was tun damit?

Erstellt am 10.06.2024

Moin, das soll aber mit Version 24H2 nicht mehr möglich sein. 23H2 wird auch nur noch bis November 2025 unterstützt, also gerade mal einen Monat ...

31

Kommentare

OpenVPN for Android auf FireTV Stick 4k

Erstellt am 03.06.2024

Moin, hast du folgendes schon versucht? App-Berechtigungen auf dem Fire TV verwalten Gruß Thomas ...

2

Kommentare