stacktrace
Goto Top

Ältere nicht W11 konforme OfficePCs - was tun damit?

Hallo Kollegen,

aufgrund Win 11 produzieren wir reichlich Elektroschrott.

Ich habe hier zig OfficePCs (teils lahme i3, 3gen, teils i5 3gen) mit teils 4 und 8GB RAM und weiß nicht, was ich damit anstellen soll.

Verkaufen wird sich nicht lohnen (Aufwand vs. Ertrag) zumal ich ein schlechtes Gewissen hätte da kein TPM 2.0.

Ich möchte den Dingern gerne noch etwas Leben schenken und wem anderes vielleicht die Möglichkeit auf Bildung.

Habt Ihr vielleicht eine Anlaufstelle für mich? SSD's kommen vorher raus und unter den Shredder (SATA3).
Die Suche hier, brachte mich auch nicht sonderlich weit.

Danke,
MfG

Content-Key: 11310470597

Url: https://administrator.de/contentid/11310470597

Printed on: June 18, 2024 at 14:06 o'clock

Member: hempel
hempel Jun 10, 2024 updated at 12:58:10 (UTC)
Goto Top
Linux drauf knallen und so lange weiter arbeiten bis sie auseinander fallen. Damn MS ... sollte man verklagen den Haufen 🤮

Gruß
Member: itisnapanto
itisnapanto Jun 10, 2024 at 12:56:44 (UTC)
Goto Top
Wir tauschen auch noch gut 100 Rechner aus. Echt schade drum.
Member: stacktrace
stacktrace Jun 10, 2024 updated at 12:59:11 (UTC)
Goto Top
Linux drauf knallen und so lange weiter arbeiten bis sie auseinander fallen.
Das beantwortet meine Frage nicht. Ich möchte die Kisten nicht weiter hier haben. Keinen usecase.
Ps.: ich bin grundsätzlich bei Dir. Nur hier nicht umsetzbar.

Gruß

Wir tauschen auch noch gut 100 Rechner aus. Echt schade drum
Definitiv. face-sad

Damn MS ... sollte man verklagen den Haufen
yes, hart unnötig.
Member: hempel
hempel Jun 10, 2024 updated at 13:02:40 (UTC)
Goto Top
Zitat von @stacktrace:
Das beantwortet meine Frage nicht.
Du hattest gefragt nach
Ich möchte den Dingern gerne noch etwas Leben schenken und wem anderes vielleicht die Möglichkeit auf Bildung.
Und die habe ich beantwortet. Mit Linux lässt sich viel lernen.

Ansonsten gib sie halt weg, gibt genügend Anbieter
https://www.stifter-helfen.de/content/hilfe
https://www.afb-group.de/it-remarketing/refurbishment/
Member: tagol01
tagol01 Jun 10, 2024 updated at 13:00:52 (UTC)
Goto Top
wir spenden die PCs an das macht Schule: siehe:
PC spenden
Member: stacktrace
stacktrace Jun 10, 2024 at 13:01:46 (UTC)
Goto Top
Und die habe ich beantwortet. Mit Linux lässt sich viel lernen.
Meh.. Mir ist das durchaus bekannt, was da eigentlich noch für potential schlummert. Dieses Potential kann ich aber hier in der jetzigen Firma nicht groß nutzen (ich lasse ohnehin 2,3 auf Halde, für "ich brauch mal einen Testserver").
Was aber mit den anderen drölfzig? Gut, Linux drauf pappen und dann wieder in mein Büro stellen? face-smile

Im Ernst: gibt es keine Organisation, die auf sowas Bock haben und iwelche Kontinente damit versorgt? face-sad
Member: stacktrace
stacktrace Jun 10, 2024 at 13:02:52 (UTC)
Goto Top
Zitat von @tagol01:

wir spenden die PCs an das macht Schule: siehe:
PC spenden

Das ist schon mal ziemlich cool, danke für deine Beitrag!
Member: hempel
hempel Jun 10, 2024 updated at 13:03:47 (UTC)
Goto Top
Member: stacktrace
stacktrace Jun 10, 2024 updated at 13:05:40 (UTC)
Goto Top

Danke Dir - in dem Fall gibts keinen "großen" Player, der dafür bekannt ist.
Na gut, dann schaue ich mich bei den Enten weiter um.

Danke + Gruß

Prüfst Du deine Links vorab? :D
Member: StefanKittel
StefanKittel Jun 10, 2024 at 13:05:13 (UTC)
Goto Top
Hallo,

das ist schwierig face-smile
Spenden ja, aber an wen.

Die üblichen (DRK, ASB) nehmen nur funktionsfähige PCs.
So viel Zeit will/kann ich damit aber nicht verbringen.

Die anderen üblichen Verdächtigen (Möbelscheune) dürfen keine Technik annehmen.

Verkaufen lohnt nicht.
35 Euro für den PC, Aber nur wenn Du den Versand bezahlst, 8GB RAM, SSD und Windows Lizenz dabei ist.

Verkaufen an größere Firmen erst so ab 50 Stück gleiche Geräte.

Zuletzt gingen 15 alte Notebooks Richtung Ukraine weil dort Fachpersonal die Geräte nutzbar machen kann.
Dann einige hier im Forum mit freundlicher Genemigung von Frank.

Schulen?
Die nehmen gebrauchte Geräte seit 20 Jahren nicht mehr Geschenkt und fragen bei der Gelegenheit ob man denen keinen iPads schenken möchte. Aber auch nur Neue...

Stefan
Member: stacktrace
stacktrace Jun 10, 2024 at 13:09:32 (UTC)
Goto Top
@StefanKittel
Danke Dir - wertvoller Beitrag. An der Stelle stehe ich gerade und bin etwas ratlos.

Vielleicht äußert sich hier noch wer, mit der zündenden Idee! face-smile

MfG
Member: Kraemer
Kraemer Jun 10, 2024 at 13:14:23 (UTC)
Goto Top
Moin,

gibt es bei euch evtl. einen Computer-Club?
In einigen Gegenden rüsten die damit Renter und / oder Flüchtlinge aus.

Gruß
Member: hempel
hempel Jun 10, 2024 updated at 13:19:50 (UTC)
Goto Top
Zitat von @stacktrace:
Prüfst Du deine Links vorab? :D
Sicher, da kannst du auch als Unternehmen mit Hardware spenden.
Member: stacktrace
stacktrace Jun 10, 2024 at 13:20:03 (UTC)
Goto Top
In einigen Gegenden rüsten die damit Renter und / oder Flüchtlinge aus.
An geeenau sowas dachte ich! Es gibt garantiert Orte, wo man mit der (für uns veralteten) Technik noch richtig was stemmen und reißen kann.

Habe leider hier nichts gefunden @Kraemer. Ich halte die Augen weiter auf face-smile

Danke Dir und Gruß
Member: hempel
hempel Jun 10, 2024 updated at 13:23:24 (UTC)
Goto Top
Ansonsten stell sie in den Garten, stell ein paar Solarpanel auf und lass sie im Cluster minen bis sie explodieren ... face-big-smile.
Member: aqui
aqui Jun 10, 2024 updated at 13:30:31 (UTC)
Goto Top
...oder schlicht und einfach Hardware Prüfung ausschalten und trotzdem Winblows 11 draufspielen! face-wink
Windows 11 ohne Zwangsreg. installieren oder wie Ritter Rufus den Drachen Zwangsreg besiegt ! Neu !
Member: itisnapanto
itisnapanto Jun 10, 2024 at 13:45:38 (UTC)
Goto Top
Zitat von @stacktrace:

Hallo Kollegen,

aufgrund Win 11 produzieren wir reichlich Elektroschrott.

Ich habe hier zig OfficePCs (teils lahme i3, 3gen, teils i5 3gen) mit teils 4 und 8GB RAM und weiß nicht, was ich damit anstellen soll.

Verkaufen wird sich nicht lohnen (Aufwand vs. Ertrag) zumal ich ein schlechtes Gewissen hätte da kein TPM 2.0.

Ich möchte den Dingern gerne noch etwas Leben schenken und wem anderes vielleicht die Möglichkeit auf Bildung.

Habt Ihr vielleicht eine Anlaufstelle für mich? SSD's kommen vorher raus und unter den Shredder (SATA3).
Die Suche hier, brachte mich auch nicht sonderlich weit.

Danke,
MfG

Hab ich testweise mal bei einigen gemacht. Gab danach sporadische Fehler wie Bildeinfrierungen , Abstürze usw. Allerdings nicht bei jedem Rechner. Meine alten Testrechner zu Hause und auch Notebooks hat das mehrfach super geklappt.
Daher wo die CPU nicht unterstützt wird, fliegen die leider raus.
Member: Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer Jun 10, 2024 updated at 14:02:49 (UTC)
Goto Top
Moin,

wenn Du selbst keine sinnvollen Einsatzmöglichkeiten dafür hast, dann einfach HDD/SSD raus und über Kleinanzeigen an Selbstabholer veschenken. Keine große Arbeit mehr reinstecken. Wenn Du nett sein willst, ggf. die Dinger nocht zum Paketdienst brigen, wenn die Leute das Porto zahlen.


lks

PS. Die Kisten können mit alternatien Betriebssystemen schon noch sinnvolle Aufgaben erfüllen. Nicht jeder braucht für Burükram die neueste Kiste. Allerdings sollte man auch den Energieverbauch in betracht ziehen, weil die alten Kisten meist mehr Strom verbraten als moderne und aher, selbst wenn sie nocht gut sind, es manchmal ökomisch nicht sinnvoll ist, die weite rzu betreiben.
Member: TK1987
TK1987 Jun 10, 2024 at 14:03:07 (UTC)
Goto Top
Moin,

Zitat von @aqui:
...oder schlicht und einfach Hardware Prüfung ausschalten und trotzdem Winblows 11 draufspielen! face-wink
Windows 11 ohne Zwangsreg. installieren oder wie Ritter Rufus den Drachen Zwangsreg besiegt ! Neu !
das soll aber mit Version 24H2 nicht mehr möglich sein. 23H2 wird auch nur noch bis November 2025 unterstützt, also gerade mal einen Monat länger als W10 22H2.

Gruß Thomas
Member: cse
cse Jun 10, 2024 at 14:30:59 (UTC)
Goto Top
Wir haben einen Persoverkauf gestartet.
DELL Tower mit i5, 8 oder 16GB und 256er SSD gingen für 40€ an die MA. Dazu für nen 10er alte Monitore. Laptops auch für für 40 Takken raus.

Wir haben auf alle PCs Win10 drauf gemacht (Key liegt ja aufm Board), teilweise waren die dann upgradefähig (wobei man ja die meisten Upgraden kann). Wir sind aufgefordert PCs alle 5 Jahre und Laptops alle 3 Jahre zu tauschen (recht krank mMn).

Klar ist die Kohle nicht viel und lohnt eigentlich gar nicht. Wir haben das ganze Geld gesammelt und dem lokalen Kinderhospiz gespendet. Ich finde das war der beste Weg die PCs loszuwerden. 1.500 € kamen zusammen.
Member: CerebrumExMachina
CerebrumExMachina Jun 10, 2024 at 16:42:21 (UTC)
Goto Top
Hallo,

zwei weitere Anlaufstellen für Hardwarespenden wären:

Computertruhe
Linux4Afrika

Grüße

CerebrumExMachina
Member: PeterGyger
PeterGyger Jun 10, 2024 at 21:56:36 (UTC)
Goto Top
Hallo

Nur zur Info:
Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren

"Windows 11 LTSC 2024" ist auch eine Option.

Wobei ich 8 GB RAM für Win 11 empfehle. Andernfalls ist er permanent am swappen...

Beste Grüsse
Member: Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer Jun 11, 2024 updated at 07:24:20 (UTC)
Goto Top
Moin,

Ergänzung zu meinem Senf oben:

Solange die PCs einfach nur als Bürö-PC (Textbearbeitung, Tabellenkalkulation, Mail-kommunikation, Webbrowsing, etc.) genutzt werden sollen, würde ich da einfach ein "Klickibunti-Linux" wie z.B. Ubuntu draufmachen und diese einfach weiternutzen, ggf. erst nach dem Supportende von Win10. Ansonsten wie oben erwähn für kleines Geld oder geschenkt Mitarbeitern überlassen oder per Kleinanzeigen verschenken.

lks

PS. Du kannst natürlich auch alle PCs als gesmatposten in ebay reinstelllen und an den meistbietenden Versteigern (Nicht vergessen zu sagen, daß es nur an Selbstabholer geht!). da finden sich immer genug verrückte, die einem sowas abkaufen.
Member: Franz-Josef-II
Franz-Josef-II Jun 11, 2024 at 07:25:42 (UTC)
Goto Top
Hello

Die Schulen, die ich kenne, haben alle genug "Elektroschrott" 😂, wenn die etwas brauchen, dann sind es Win 11 taugliche Geräte 😊

Windows 10 21H2 LTSC ist keine Option? Für reine Office-Geräte sollte es doch (technisch) gehen und bis zum 12. 01 2027 sind's noch über 2 1/2 Jahre, ...........

Bei den Apfeldingern regt sich ja auch keiner auf, wenn die nach 5 bis 7 Jahren kein neues OS mehr drauflassen. Bei Microsoft geht's sogar für 10 Jahre ........ 🤣
Member: PeterGyger
PeterGyger Jun 11, 2024 at 07:25:58 (UTC)
Goto Top
Hallo lks

100% einverstanden.

Seit MS mit der Telemetrie angefangen hat und auch gegen Geld nicht davon ablässt, bevorzuge ich Linux im privaten Umfeld.

LTSC Windows Versionen sind IMO ein dritter Weg den man sich anschauen kann.

Beste Grüsse
Member: wellknown
wellknown Jun 11, 2024 at 07:53:57 (UTC)
Goto Top
"Schulen?
Die nehmen gebrauchte Geräte seit 20 Jahren nicht mehr Geschenkt und fragen bei der Gelegenheit ob man denen keinen iPads schenken möchte. Aber auch nur Neue..."

Aussage stimmt so nicht. Zumindestens in Berlin. Ich baue regelmäßig von Firmen gespendete PCs für eine Schule auf. Hauptproblem dabei ist die hier in Berlin "legal" ins Landes- bzw. Schulnetz zu bekommen. Und gespendete Notebooks bekommen bedürftige Schüler die sonst nur ein Handy für den Internetzugang haben.
Member: kreuzberger
kreuzberger Jun 11, 2024 at 10:25:44 (UTC)
Goto Top
Mahlzeit,

wir spenden die PCs an das macht Schule

seit dem immer besser funktionierenden „Digitalpackt Schule“ und der auch dort vorhandenen Sicherheits-Ansprüchen sind Win11-untaugliche Rechner auch da kaum nutzbar. Im Gegenteil, ich sehe da auch bereits Schulen, die diese alte Technik im Keller mit dem Türschild „Verschrottung“ sammelt.
Da muss ich dem Kollegen @wellknown eindeutig recht geben.

Hier und da hab ich sowas dann dem einen oder anderen zuhause als NAS umfunktioniert bereitgestellt. Aber ob man damit die zu erwartende masse weg bekommt ist fraglich.

Nach wie vor wäre sicher Linux eine interessante Weiternutzung. Ob man damit nun reine Internet-Surfstationen baut oder ander spezielle wecke (NAS) damit erfüllt, viel bleibt leider dennoch nicht übrig.
Member: GNULinux
GNULinux Jun 12, 2024 at 13:45:16 (UTC)
Goto Top
Hi,

um wie viele PCs geht es und wo?

Ich wäre interessiert, sie wieder fit zu machen und in Umlauf zu bringen.
Gerne auch PN, wenn du interessiert bist.

Grüße