
PowerShell - .Json file auslesen mit dynamischen Variablen
Erstellt am 18.01.2023
Zitat von @AnfaengerIT: allerdings weiß ich jetzt nicht genau, wie ich deinen Code so umformen könnte, dass mir z.b. nur der Name des Servers ...
4
KommentarePowerShell - .Json file auslesen mit dynamischen Variablen
Erstellt am 18.01.2023
Moin, Gruß Thomas ...
4
KommentareAutomatische Anmeldung deaktivieren
Erstellt am 17.01.2023
Moin, Zitat von @KernPhysik: Der erste Schritt führt mich zum netplwiz, doch dort ist nichts eingetragen. wenn der Computer in einer Domäne ist, kann ...
5
KommentareRobocopy mit Umlauten
Erstellt am 12.01.2023
Moin, ich würde den Robocopy Befehl ja einfach mit Powershell ausführen lassen. UTF8 mit BOM kodiert und es gibt nie wieder Probleme mit Umlauten. ...
3
KommentareHyper-V Pfad für VMs per Skript ändern
Erstellt am 11.01.2023
Zitat von @In-der-Lernphase: Ich meine den Hyper-V-Manager und dort den "Default" Pfad. Was ein kleiner Zusatz ausmacht ;). In dem Fall: Gruß Thomas ...
4
KommentareHyper-V Pfad für VMs per Skript ändern
Erstellt am 11.01.2023
Moin, Zitat von @In-der-Lernphase: ist es möglich, den Pfad für VMs und die virtuellen Festplatten per Skript (Anmeldeskript Win10/Win11) zu setzen? sicher, wenn das ...
4
KommentareKennwortabfrage Bildschirmschoner
Erstellt am 10.01.2023
Zitat von @coon91: Diesen Menüpunkt sehe ich nicht -> Anmeldung erforderlich. In dem Fall deaktiviere in der GPO "Administrative Vorlagen System Energieverwaltung Stanbymoduseinstellungen Kennwort ...
7
KommentareKennwortabfrage Bildschirmschoner
Erstellt am 10.01.2023
Moin, Zitat von @coon91: Hat jemand eine Idee weshalb trotzdem die Passwortabfrage kommt? ich vermute mal, unter "Einstellungen Konten" ist bei "Anmeldung erorderlich" noch ...
7
KommentareWindows Boot Manager
Erstellt am 02.01.2023
Moin und ein Frohes neues Jahr. Das einfachste wäre hier, das alte Windows in das Bootmenü des neuen Windows hinzuzufügen: CMD oder Powershell als ...
5
KommentareDISM und SFC in Powershell Script
Erstellt am 02.01.2023
Zitat von @erikro: Liebe Grüße und ein frohes Neues Jahr Danke, dir auch. ...
6
KommentareDISM und SFC in Powershell Script
Erstellt am 30.12.2022
Moin, Zitat von @erikro: Das geht sicherlich. Aber ich habe keine Ahnung, in welchen Stream dsim das schreibt. Den Link solltest Du lesen. DISM ...
6
KommentareSilent Setup mittels Powershell ausführen
Erstellt am 22.12.2022
Zitat von @MarciMarc85: Wünsche frohe Weihnachten ! Danke gleichfalls. ...
9
KommentareSilent Setup mittels Powershell ausführen
Erstellt am 22.12.2022
Zitat von @MarciMarc85: In der Ini steht z.b. Service1. Durch diesen Parameter wird der Service mit dem Namen "App Service 1" un der ausführbaren ...
9
KommentareSilent Setup mittels Powershell ausführen
Erstellt am 22.12.2022
Moin Marc, mit Powershell und ein bisschen RegEx ist fast alles so einfach möglich ;-) tio.run Gruß Thomas ...
9
KommentareVirtualbox -Windows10 VHD-EFI- Error
Erstellt am 19.12.2022
Falls du einen anderen User hast, könntest du mal versuchen, dich über diesen einzuloggen, um zu prüfen ob es an dem Profil liegt. Falls ...
10
KommentareVirtualbox -Windows10 VHD-EFI- Error
Erstellt am 18.12.2022
Zitat von @Urx1974: Hi Thomas, wollte jetzt gerade weiter testen. Auf mal geht es nicht mehr. Siehe Bild. :( Die Auflösung ist nicht gerade ...
10
KommentareVirtualbox -Windows10 VHD-EFI- Error
Erstellt am 16.12.2022
Zitat von @Urx1974: Macht das was, das ich die VM von einer externen SSD boote ? Das es sich um eine externe Platte handelt ...
10
KommentareVirtualbox -Windows10 VHD-EFI- Error
Erstellt am 16.12.2022
Zitat von @Urx1974: Hi Thomas, ich habe alles komplett was an Partitionen und Laufwerken mir angeboten wurde. Ok, dann kannst du als erstes mal ...
10
KommentareVirtualbox -Windows10 VHD-EFI- Error
Erstellt am 16.12.2022
Moin, Zitat von @Urx1974: Wenn jetzt die VM bootet komme ich in folgenden Fehler. das ist kein Fehler, sondern der normale EFI-Shell-Bootscreen von Virtualbox, ...
10
KommentareSilent Setup mittels Powershell ausführen
Erstellt am 15.12.2022
Moin, Zitat von @MarciMarc85: Und an dieser Stelle denke ich irgendwie zu verquer und weiß nicht, wie ich das Ganze angehen soll. Die Ini-Datei ...
9
KommentareBatch-Variable funktioniert nicht mehr
Erstellt am 15.12.2022
Moin, neben dem, was @0xFFFF schon gesagt hat, heisst es bei Batch "%ERRORLEVEL%" und nicht "%ERRORCODE%" Gruß Thomas ...
5
KommentarePowershell: Gruppieren von Objekten mit mehreren Parametern
Erstellt am 09.12.2022
Moin, Zitat von @em-pie: Der Task, der das Script am Ende ausführt, hat aber nur die PS 5 zur Verfügung und kommt mit den ...
3
KommentareVermietrechner mit mehreren Sprachpaketen, Sprache per Script oder Batch-Datei ändern
Erstellt am 07.12.2022
Moin, Zitat von @Cubewall: Das Thema wurde ja schon öfter behandelt, ich habe aber aus keinem Thread eine 100%ig funktionierende Anleitung entnehmen können. die ...
6
KommentareVideodateien umbenennen
Erstellt am 05.12.2022
Dann würde ich aber schlicht bevorzugen. Hohere Performance als das Where-Object gepipe. Gruß Thomas ...
10
KommentareVideodateien umbenennen
Erstellt am 05.12.2022
Zitat von @schlepper: Oder als Einzeiler Mein Code ist doch im Prinzip schon ein Einzeiler, die Zeilenumbrüche dienen doch lediglich der Übersichtlichkeit und können ...
10
KommentareVideodateien umbenennen
Erstellt am 05.12.2022
Moin, Zitat von @erikro: Das könnte bei meiner Lösung noch ein Problem sein. ;-) Gruß Thomas ...
10
KommentareVideodateien umbenennen
Erstellt am 05.12.2022
Moin, das kann so ja nicht funktionieren. Du hast z.B. in "hr-fernsehen HD" einen Bindestrich, der bei den anderen nicht vorhanden ist und dir ...
10
KommentarePowerShell Script: Einzelnen Befehl als Admin ausführen
Erstellt am 05.12.2022
Zitat von @michi.wtr: dachte nur ich könnte eventuell die Rechte desselben Hosts anheben. Zum Glück ist dem nicht so. Sonst könnte ja jeder Schadcode, ...
5
KommentarePowerShell Script: Einzelnen Befehl als Admin ausführen
Erstellt am 05.12.2022
Moin, wenn die Konsole nicht schon als Admin gestartet wurde, benötigst du immer eine neue Instanz. um die Ausführung in der aktuellen Instanz zu ...
5
KommentarePowershell - nur 5. Unterstrich ersetzen
Erstellt am 24.11.2022
Moin, Zitat von @Crusher79: War auch kurz am grübeln. Regex führt mich leider zu String Index. Habs nicht hinbekommen. In diesem Fall wird geprüft, ...
10
KommentarePowershell - nur 5. Unterstrich ersetzen
Erstellt am 24.11.2022
Moin, alternativ mit einem bisschen RegEx Gruß Thomas ...
10
KommentarePowershell: Aufgabe im Hintergrund MsgBox in Vordergrund
Erstellt am 24.11.2022
Zitat von @Crusher79: Oder mit VBS und Hidden. Was besseres gibt es nicht oder? Wie gesagt, einfach schnell eine Binary bauen, die den Code ...
25
KommentarePowershell: Aufgabe im Hintergrund MsgBox in Vordergrund
Erstellt am 24.11.2022
Moin, Zitat von @ukulele: Aufgabe im User-Kontext ausführen lassen und im Skript Konsole einfach ausblenden lassen Dafür reicht es auch, Powershell einfach mit dem ...
25
KommentarePowershell Laufzeit Funktion
Erstellt am 17.11.2022
Moin, Zitat von @micneu: Wenn ich mein Script laufen lasse z. B. 29 Sekunden kommt auch ein Korrektes Ergebnis. Wenn ich es mit 30 ...
3
KommentareKann mir jemand eine Regex erstellen
Erstellt am 16.11.2022
Moin, Innerhalb der eckigen Klammern beginnt eine Aufzählung von gültigen Zeichen - hier also Punkte und Leerzeichen. RegEx Tutorial RegEx Legende Gruß Thomas PS: ...
4
KommentareKopieren - Vergleichen mit PS
Erstellt am 11.11.2022
Zitat von @charmeur: Ok danke für die das Script, gibt es auch die Möglichkeiten die unterordner bei der Suche mit einzubeziehen ? Selbstverständlich geht ...
3
KommentareExcel-Datei mit Powershell oder VBA auslesen und in einer anderen Excel-Datei schreiben
Erstellt am 11.11.2022
Moin, Zitat von @Fat.Mike: Bei meiner Mappe habe ich mehrere Blätter und jetzt versuch ich ein bestimmtes Blatt auszulesen. Ich dachte das geht mit ...
9
KommentareKopieren - Vergleichen mit PS
Erstellt am 11.11.2022
Moin, Habe das ganze schon versucht mit Batch, jedoch wurde mir dann geraten mit PS das zu machenein guter Rat. Das geht wie folgt: ...
3
KommentarePS Skript Client reboot mit Useroption
Erstellt am 10.11.2022
Moin, hier sollte noch der -Force-Parameter ergänzt werden, sonst scheitert das Skript bei wiederholter Anwendung, weil bereits ein gleichnamiger Task vorhanden ist. Gruß Thomas ...
9
KommentareCronJob "aktivieren"?
Erstellt am 09.11.2022
Moin, was zeigt denn an? Gruß Thomas ...
3
Kommentare