
Batch: betimmte Verzeichnisse in Schleife ignorieren
Erstellt am 06.03.2023
Ok, ändere Zeile 10 wie folgt ab, dann funktioniert es in beiden Fällen: ...
78
KommentareBatch: betimmte Verzeichnisse in Schleife ignorieren
Erstellt am 06.03.2023
Zitat von @bluemen: Das "aussortiert"-Verzeichnis erscheint allerdings nicht, wenn ich Dateien im Ursprung lösche. aus dem jpg-Ordner? Bin mir aber nicht sicher, ob das ...
78
KommentareBatch: betimmte Verzeichnisse in Schleife ignorieren
Erstellt am 06.03.2023
Zitat von @bluemen Das steht, Status: Aktiviert. Ich habe es gerade mal ausprobiert. Mein Fehler: Unrestricted heisst natürlich Alle Skripte erlauben und nicht Alle ...
78
KommentareBatch: betimmte Verzeichnisse in Schleife ignorieren
Erstellt am 06.03.2023
Zitat von @bluemen: Über die PS geht es anscheinend nicht. Soll ich es über die MMC versuchen? Über die GPO, ja. Drücke Win+R und ...
78
KommentareUSB zu bootfähigen iso
Erstellt am 06.03.2023
Moin, Zitat von @MacLeod: Was nehmt ihr her um aus einem solchen Stick ohne große Umwege wieder ein bootfähiges iso zu ziehen? nichts. Bei ...
17
KommentareBatch: betimmte Verzeichnisse in Schleife ignorieren
Erstellt am 06.03.2023
Zitat von @bluemen: Ist der Computer Teil einer Domäne? Das ist keine Standardeinstellung, die muss irgendwann mal von jemandem gesetzt worden sein. Man kann ...
78
KommentareBatch: betimmte Verzeichnisse in Schleife ignorieren
Erstellt am 06.03.2023
Eigentlich sollte er über das Kontextmenü die ExecutionPolicy auf ByPass setzen und ein setzen dieser somit nicht nötig sein. Scheint bei dir wohl (noch) ...
78
KommentareBatch: betimmte Verzeichnisse in Schleife ignorieren
Erstellt am 06.03.2023
Zitat von @bluemen: Ich habe den Quellpfad angepasst und das Script gestartet, bekomme jedoch folgende Fehlermeldung: Hast du das Skript wie oben beschrieben über ...
78
KommentareBatch: betimmte Verzeichnisse in Schleife ignorieren
Erstellt am 06.03.2023
Moin Bodo, Zitat von @bluemen: Jedoch gibt es den (Sonder)Fall, dass .xmp-Dateien erzeugt werden, welche eine Erweiterung im Namen tragen. Beispiel: Version 1: 2016-04-24-_DSC00814_.ARW.xmp ...
78
KommentarePowershell: Excel-Mappe öffnen hebt Druckbereiche auf
Erstellt am 06.03.2023
Zitat von @colinardo: Gibt einen Workaround indem du es per OpenXML Methode öffnest. Dann bleiben die Bezüge erhalten. Das ist natürlich noch besser. So ...
4
KommentarePowershell: Excel-Mappe öffnen hebt Druckbereiche auf
Erstellt am 06.03.2023
Moin Uwe, vielen Dank, so funktioniert es. Gruß Thomas ...
4
KommentareUmlaut in Batch klappt nicht immer
Erstellt am 06.03.2023
Zitat von @SarekHL: >> versuche mal, die Batch mit Notepad in UTF-8 (ohne BOM) zu konvertieren Hat nicht geklappt, im Gegenteil - damit geht ...
19
KommentareUmlaut in Batch klappt nicht immer
Erstellt am 06.03.2023
Moin, versuche mal, die Batch mit Notepad in UTF-8 (ohne BOM) zu konvertieren und dann mit zu arbeiten. Das klappt i.d.R. deutlich besser bei ...
19
KommentarePowershell eigenes Objekt in Funktion verändern
Erstellt am 03.03.2023
Moin, Zitat von @SPSman: Hier fehlt offensichtlich das Beachte, dass der Parameter hier kein Objekt ergibt, sondern ein Array aus Objekten! Wenn du dann ...
2
KommentareSelect-String mit Variable versehen
Erstellt am 27.02.2023
Moin, um auch noch aufzulösen, wo bei deinem Befehl der Fehler lag: Zitat von @LukasSkywalker: hier fehlt zum einen das Minus-Zeichen vor dem SimpleMatch-Parameter ...
2
KommentareSSH Key Exchange Ubuntu Server and Client
Erstellt am 22.02.2023
Zitat von @netzer2021: Gelöst!! in der .bash_aliases ist anstelle von " scheinbar nur ' zu verwenden. Nein, man kann genauso gut double quotes verwenden. ...
29
KommentareSSH Key Exchange Ubuntu Server and Client
Erstellt am 21.02.2023
Zitat von @netzer2021: In beiden Datein konnte ich keine Unterschiede feststellen also ruft die /etc/passwd bei dem User /bin/bash auf? bis auf das in ...
29
KommentarePowershell individueller Rückgabewert von AddClick
Erstellt am 21.02.2023
Zitat von @Hagelschaden: Alternativ wenn man die Tag Eigenschaft anderweitig braucht kann man auch eine eigene Property hinzufügen und dann diese im Event nutzen ...
7
KommentarePowershell individueller Rückgabewert von AddClick
Erstellt am 21.02.2023
Moin, man könnte zwar die Variablen in den global- oder script-Bereich legen, wie oben schon erwähnt - dies verstößt imho allerdings gegen den Grundsatz ...
7
KommentareSSH Key Exchange Ubuntu Server and Client
Erstellt am 21.02.2023
Zitat von @aqui: >> wo könnte ich am besten ansetzen? Mal in der /etc/passwd nachsehen ob bei dem betroffenen User was beim Login gestartet ...
29
KommentareUmbenennen von Dateinamen mit PowerShell (2)
Erstellt am 16.02.2023
Moin Alexander, dass ist das Problem, wenn man mehrere Foreach-Objekt-Schleifen in einander verschachtelt. Die Werte der äußeren Schichten sind dann in den Inneren Schleifen ...
5
KommentareWarum wird mir der Pfad nicht angezeigt?
Erstellt am 15.02.2023
Moin, du definierst mit der Forschleife die Variable %%a, versuchst dann aber den Pfad für %%i anzeigen zu lassen. Also wenn schon: Allerdings ist ...
3
KommentareFehler bei WINSCP-Skript
Erstellt am 15.02.2023
Moin, WinSCP - Quick Deleting Gruß Thomas ...
7
KommentareHyper-V VM mit PowerShell erstellen - Fehler im Skript!?
Erstellt am 14.02.2023
Moin, Zitat von @flashback830: OutOfMemory kann es definitiv nicht sein: doch, die Rede ist vom zugewiesenen Konsolenspeicher, der scheint vollgelaufen zu sein BTW, die ...
5
KommentareViele Bilddateien in einem batch verkleinern um x Prozent
Erstellt am 14.02.2023
Zitat von @0xFFFF: Öh? Wenn ich richtig rechnen kann: Ok, wenn man es wirklich nur als kilo-angabe nimmt, dann sind es natürlich 535 zu ...
11
KommentareViele Bilddateien in einem batch verkleinern um x Prozent
Erstellt am 14.02.2023
Moin, eine weitere Möglichkeit wäre ImageMagick. Bietet vorallem Vorteile, wenn man die Bilder auch noch zusätzlich bearbeiten will (z.B. Zeitstempel nachträglich ins Bild einfügen ...
11
KommentareSSH Key Exchange Ubuntu Server and Client
Erstellt am 06.02.2023
Moin, was zeigt er denn im Verbose-Mode an? Merkwürdiger Weise kann ich die Abfrage mit strg+x abrechen und lande dennoch normal auf meinen system. ...
29
KommentarePer Batch aus einer Txt-Datei in Zeile 2 an Position 1212 5 Zeichen in eine Variable schreiben zur Weiterverarbeitung
Erstellt am 31.01.2023
Zitat von @Vadulli: Danke für die schnelle Antwort, aber ganz klappt es noch nicht. Aktuell wird folgendes ausgegeben: ~121,5 Dann wurde deine Quelldatei nicht ...
4
KommentarePer Batch aus einer Txt-Datei in Zeile 2 an Position 1212 5 Zeichen in eine Variable schreiben zur Weiterverarbeitung
Erstellt am 31.01.2023
Moin, Gruß Thomas ...
4
KommentareAutologin als User
Erstellt am 31.01.2023
Moin, Zitat von @lord-icon: 1: Ich muß beim WOL (also automatischer Rechnerstart) immer das User-Passwort eingeben 2: es wird mehrfach sudo eingesetzt. Läuft ein ...
3
KommentareMit welchem Windows-Programm kann ich von einem USB-Stick eine ISO-Datei erstellen?
Erstellt am 26.01.2023
Moin, Zitat von @WMenzel: Ergänzung / Hinweise / Hintergrund Es muss eine ISO-Datei erstellt werden (kein proprietäres Image-Dateiformat), damit ich mit meinen vorhandenen Windows ...
19
KommentareGhostScript Error 1 und OffendingCommand: .setpdfwrite
Erstellt am 26.01.2023
Moin, die Entwicklung von FreePDF wurde 2017 eingestellt und es funktioniert nur mit Ghostscript-Versionen <= 9.5. Am besten auf eine Alternative wie z.B. PDF24 ...
1
KommentarVhdx Backup über Hyper-V starten
Erstellt am 23.01.2023
Moin, Zitat von @Hubert.N: das ist ganz einfach (oder auch nicht) disk2vhd unterstützt kein UEFI habe ich gerade mal getestet: Diese Aussage ist entweder ...
12
KommentareVerantwortung ablehnen, wie?
Erstellt am 20.01.2023
Moin Alex, in der Baubranche nennt man sowas Bedenkenanzeige und dafür gibt es auch Musterschreiben (einfach mal googlen). Einfach ein bisschen abwandeln. Gruß Thomas ...
15
KommentareExcel: Verteile 10.000eu in alle Geldscheinarten (500eu, 200eu, etc.)
Erstellt am 19.01.2023
Moin, Zitat von @0xFFFF: Hier suche ich eine Excellösung, bei der der User das Budget eingibt (10k€ bspw.) und mir Excel diese 10k€ auf ...
3
KommentareVon Windows in zweites Dualboot-Windows rebooten
Erstellt am 19.01.2023
Zitat von @thomfe: nein, hatte ich tatsächlich nicht. ohne Adminrechte kann das natürlich nicht funktionieren. Leider hat auch das nich geholfen, es kommt immer ...
3
KommentareVhdx Backup über Hyper-V starten
Erstellt am 18.01.2023
Zitat von @watIsLos: funktioniert das Ganze nur über Generation2? Ja. Windows kann bei GPT-Partitonstabelle generell nur EFI (also Generation 2) gebootet werden und bei ...
12
KommentareVhdx Backup über Hyper-V starten
Erstellt am 18.01.2023
in dem Fall hast du die EFI-Partition nicht mit erzeugt. Erzeugen wir diese einfach nachträglich. Volume3 sieht dafür schon i.o. aus. eingeben, nachdem diskpart ...
12
KommentareVhdx Backup über Hyper-V starten
Erstellt am 18.01.2023
Moin, Wenn du die EFI-Partition mit disk2vhd ebenfalls erzeugt hast, lässt sich das ganze leicht beheben: Leg eine Windows-Installer-ISO in Hyper-V ein und starte ...
12
KommentareVon Windows in zweites Dualboot-Windows rebooten
Erstellt am 18.01.2023
Moin, doch, das funktioniert so. Hast du vielleicht vergessen, das Batch-Skript mit Administratorrechten zu starten? Gruß Thomas ...
3
Kommentare