thomfe
Goto Top

Von Windows in zweites Dualboot-Windows rebooten

Hallo,

ich habe auf meinem Rechner ein Dualboot-Windows (normal installiertes Windows, zweites Windows mittels VHDX-Datei), in die ich mittels des schwarzen Boot-Manager-Screens beim Starten des Rechners booten kann. Das funktioniert soweit problemlos.

Jetzt wollte ich mir die Sache beim Wechseln von einem in das andere Windows erleichtern und mittels Icon auf dem Desktop einfach in das jeweils andere Windows booten.

Dazu hab ich eine einfache Batch-Datei geschrieben, die zuerst mittels bcdedit die Bootsequenz ändert und dann einen Reboot durchführt.

bcdedit /bootsequence {ID_des_anderen_Windows}
shutdown -r -t 00

Soweit meine Theorie, der Befehl ändert ja einmalig die Startsequenz und sollte beim folgenden Neustart dann ja dahin booten.

Was das System aber natürlich nicht macht, sonst würde ich nicht fragen face-smile ... der Rechner startet zwar brav neu, startet aber nicht das zweite Windows sondern geht wieder in den schwarzen Boot-Manager-Screen.

Oder funktioniert dies auf diese Art und Weise gar nicht?


Vielen Dank
T.

Content-ID: 5454525518

Url: https://administrator.de/forum/von-windows-in-zweites-dualboot-windows-rebooten-5454525518.html

Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 21:02 Uhr

TK1987
TK1987 18.01.2023 um 15:19:17 Uhr
Goto Top
Moin,

doch, das funktioniert so. Hast du vielleicht vergessen, das Batch-Skript mit Administratorrechten zu starten?

Gruß Thomas
thomfe
thomfe 19.01.2023 um 11:03:07 Uhr
Goto Top
Hallo,

nein, hatte ich tatsächlich nicht.

Ich starte das Skript ja nicht direkt, sondern hab mir auf dem Desktop eine Verknüofung angelegt.

Hier hab ich jetzt über die Eigenschaften der Verknüpfung auf dem Desktop unter "Erweitert" angeklickt, dass das Skript als Administrator gestartet werden soll (der Batch-Datei selbst kann ich ja keine entsprechende Eigenschaft geben).

Leider hat auch das nich geholfen, es kommt immer noch der schwarze Bootmanager-Screen.


Viele Grüße
Thomas
TK1987
TK1987 19.01.2023 aktualisiert um 11:18:56 Uhr
Goto Top
Zitat von @thomfe:
nein, hatte ich tatsächlich nicht.
ohne Adminrechte kann das natürlich nicht funktionieren.

Leider hat auch das nich geholfen, es kommt immer noch der schwarze Bootmanager-Screen.
Führe den bcdedit /bootsequence befehl mal in der Konsole aus und poste anschließend die Ausgabe von
bcdedit /enum bootmgr && bcdedit /enum osloader