
Alternativ intel hd treiber bzw. unter xp wddm aktivieren...
Erstellt am 07.10.2010
das würde ich gerne einmal ausprobieren. aber was meinst du mit id ?? wenn ich bcdedit eingebe, stehe dort ein haufen infos aber nirgens ...
4
KommentareRealtek netzwerkkarte bezieht keine ip....
Erstellt am 02.09.2010
da der pc benötigt wird, habe ich jetzt erst einmal ihm eine feste ip zugewiesen und ihn an seinen bestimmungsort aufgestellt. dieser ort ist ...
14
KommentareRealtek netzwerkkarte bezieht keine ip....
Erstellt am 02.09.2010
also meine lan verbindung habe ich jetzt nach ganz oben geschoben. als ich ipconfig /renew eingab kam "zugriff verweigert". unter ipconfig /all gab er ...
14
KommentareRealtek netzwerkkarte bezieht keine ip....
Erstellt am 01.09.2010
wo stelle die das mit der primären netzwerkkarte ein? extras>erweitert gibt es nicht. nur extra oder erweitert. und wo dann unter erweitert ? das ...
14
KommentareRealtek netzwerkkarte bezieht keine ip....
Erstellt am 01.09.2010
habe alles deinstalliert, was pyshikalisch nicht mehr vorhanden ist. leider keine besserung. noch jemand ne idee? ...
14
KommentareRealtek netzwerkkarte bezieht keine ip....
Erstellt am 01.09.2010
ach soreservierungen sind gemeint. ja die haben wir. macht ja aber eigentlich nichts. diese ips werden einfach nicht vergeben. wir haben hier ein klasse ...
14
KommentareRealtek netzwerkkarte bezieht keine ip....
Erstellt am 01.09.2010
resevations ? was soll das sein ? habe den pc autark an einen anderen router angeschlossen. das selbe problem! ...
14
KommentareVirtual pc unter windows 7 64 bit erkennt nur 3,7 gb ram
Erstellt am 22.08.2010
ich habe das jetzt folgendermaßen gelöst 1. die onboard version von virtual pc für windows 7 gibt es auf der ms homepage kostenlos zum ...
11
KommentareEigener Mail-Dienst auf Windows Server 2003
Erstellt am 22.06.2010
mit bordmitteln bekommst du das nicht hin, da der mail-dienst von windows 2003 kein imap unterstützt. der exchange server ist ziemlich teuer. muss es ...
4
KommentareParameterübergabe bei programmen die auf einem terminal server laufen
Erstellt am 05.05.2010
genau das möchte ich machen! verstehe aber trotzdem nur bahnhof. was sind VTS (virtuelle terminal server ??) und VAS ? also, wenn ich auf ...
8
KommentareParameterübergabe bei programmen die auf einem terminal server laufen
Erstellt am 04.05.2010
frickelkram liebe ich ;-) nein aber im ernstverstehen tu ich das aber noch nicht ganz. ich habe meine xy.rdp datei. durch einen doppelklick starte ...
8
KommentareParameterübergabe bei programmen die auf einem terminal server laufen
Erstellt am 04.05.2010
vom lokalen pc, an das programm welches auf dem ts läuft. aber halt nicht immer, ansonsten könnte ich die parameter ja gleich aufm ts ...
8
KommentareRemote app als standard programm einrichten
Erstellt am 04.05.2010
den parameter kenne ich. leider ist das problem, dass ich es nicht hinbekomme diesen parameter (bzw. überhaupt einen parameter) an ein ts-programm zu übergeben. ...
8
KommentareRemote app als standard programm einrichten
Erstellt am 03.05.2010
also ich habe jetzt das lokal installierte outlook sowie outlook express deinstalliert. des weiteren habe ich die terminalserver verknüpfung mit hilfe des msi-paketes erstellt ...
8
KommentareWindows 7 Benutzerprofil des Administrators in default user kopieren
Erstellt am 22.04.2010
moin, nehme die *.wim sowie die *.clg datei deiner original windows 7 dvd. es geht nur darum den unattenend.xml file zu erzeugen. aber vorsicht ...
43
KommentareWindows 7 und Gruppenrichtlinien 2003 Server
Erstellt am 26.03.2010
sorryaber beide links funktionieren nicht. bitte noch einmal posten! ...
6
KommentareWindows 7 und Gruppenrichtlinien 2003 Server
Erstellt am 25.03.2010
zu 2: wennn man von xp auf w7 umsteigt, kann es durchaus zu problemen kommen. und zwar werden netzlaufwerke oft nicht verbunden, wenn die ...
6
KommentareProblem mit VB-Script zum Verbinden der Netzwerkdrucker unter Windows 7
Erstellt am 25.03.2010
- du musst "point and print" deaktivieren nicht aktivieren!! allerings musst du das lokal auf dem w7 rechner machen, da in windows 2003 die ...
4
KommentareNetzwerkdrucker verbinden windows 2003 - windows 7
Erstellt am 25.03.2010
unter der benutzerverwaltung steht zwar "point and print" drin, doch funktioniert dies nur unter vista. unter w7 muss man die gpo "point and print" ...
15
KommentareNetzwerkdrucker verbinden windows 2003 - windows 7
Erstellt am 25.03.2010
!! lösung !! unter w7 wurde die gpo \"paint and print\" von der benutzer- in die computerverwaltung verlegt. leider kann man diese gpo unter ...
15
KommentareNetzwerkdrucker verbinden windows 2003 - windows 7
Erstellt am 25.03.2010
nichts!!! ich kann dort einstellen was ich will. es passiert nichts. ...
15
KommentareNetzwerkdrucker verbinden windows 2003 - windows 7
Erstellt am 25.03.2010
wie bereits in meinem ersten post geschrieben, greift die gpo "point and print" nicht unter windows 7. ...
15
KommentareNetzwerkdrucker verbinden windows 2003 - windows 7
Erstellt am 25.03.2010
vielen dank für die anregungen. es liegt bei windows 7 wirklich bei den benutzerrechten. füge ich "jeder" zu der gruppe der lokalen admins hinzu, ...
15
Kommentare300 mbit wlan-n vs 100 mbit lan
Erstellt am 24.03.2010
ok. wird dann wohl der kabelanschluss werden! ...
10
Kommentare300 mbit wlan-n vs 100 mbit lan
Erstellt am 24.03.2010
es geht schon um daten! ich habe eine zentrale datenbank auf einem server liegen. und eine passenden client auf dem notebook. der client verbindet ...
10
Kommentare300 mbit wlan-n vs 100 mbit lan
Erstellt am 24.03.2010
wenn kabel, dann direkt an den router. der router hat leider nur 100 mbit und keine gigabit ports. ...
10
KommentareWindows 7 Benutzerprofil des Administrators in default user kopieren
Erstellt am 21.03.2010
den account kannste danach wieder löschen! es verweist nichts in der regestrie oder sonst wo auf diesen user. also bei mir funktioniert bis jetzt ...
43
KommentareWindows 7 Benutzerprofil des Administrators in default user kopieren
Erstellt am 21.03.2010
najaum die die copyprofile zeile gehts na primär. die findest du auch in der auto.xml datei. und jadeine vergehensweise ist richtig. du kannst aber ...
43
KommentareWindows 7 Benutzerprofil des Administrators in default user kopieren
Erstellt am 21.03.2010
lass es sein!! es macht wirklich nur ärger. besonders dann, wenn datenbanken oder software einstellungen nicht lokal sondern im netzwerk liegen. du musst leider ...
43
KommentareEine batchdatei beim anmelden eines users ausführen
Erstellt am 08.03.2010
ich hab's in der aufgabenplanung darf nicht "Unabhängig von der Benutzeranmeldung ausführen" angehagt sein. als benutzer "system" funktioniert nicht, dafür aber der vordefinierte benutzer ...
6
KommentareEine batchdatei beim anmelden eines users ausführen
Erstellt am 08.03.2010
im autostart ordner soll die batchdatei nicht abgelegt werden und den task lasse ich mit dem administrator konto ausführen, welches ein passwort besitzt. muss ...
6
KommentareWindows 7 Benutzerprofil des Administrators in default user kopieren
Erstellt am 05.03.2010
leider tauchen die verknüpfungen nicht unter "C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu" auf sondern im startmenü des jeweiligen users. sonst noch jemand ne idee?? ...
43
KommentareWindows 7 Benutzerprofil des Administrators in default user kopieren
Erstellt am 05.03.2010
ok, das desktophintergrundsbild habe ich hinbekommen. nun mogelt sich aber der media player sowie der internet explorer immer wieder ins startmenü eines neuen users, ...
43
KommentareWindows 7 Benutzerprofil des Administrators in default user kopieren
Erstellt am 01.03.2010
ok, aber wo ich ich diese pfadangaben im default profil? sodass jeder benutzer der sich das erste mal anmeldet gleich ein hintergrundsbild bekommt? ...
43
KommentareWindows 7 Benutzerprofil des Administrators in default user kopieren
Erstellt am 26.02.2010
ok danke für den hinweis. aber ehrlich gesagt funktioniert die sysprep aktion bei mir nicht richtig! wenn ich z.b. den admin einrichte, und später ...
43
KommentareWindows 7 Benutzerprofil des Administrators in default user kopieren
Erstellt am 26.02.2010
nach vielen versuchen habe ich nun die antwort datei erstellt und den rechner mit sysprep neuinstalliert oder drüber installiert!? aber so ganz funktioniert das ...
43
KommentareMsi motherboard g45m raid funktion im bios aktivieren
Erstellt am 25.02.2010
laut msi gab es mehrer varianten meines boards. meins hat anscheinend gar kein raid! ...
3
KommentareIE Sofort Großbild
Erstellt am 25.02.2010
klar kann man das einstellen. einfach auf die ie verknüpfung einen rechtsklick machen und eigenschaften wählen. unter "ausführen" maximiert auswählen und alles mit ok ...
6
KommentareWindows 7 Benutzerprofil des Administrators in default user kopieren
Erstellt am 24.02.2010
hallo zusammen, ich muss mich jetzt auch leider mit dem erstellen eines masteriamge unter w7 auseinander setzen. alles was unter xp noch so einfach ...
43
KommentareMsi motherboard g45m raid funktion im bios aktivieren
Erstellt am 18.02.2010
schon klar. aber wie ich bereits geschrieben habe, weis ich nicht was ich im bios aktivieren muss damit das raid bios angezeigt wird. unter ...
3
Kommentare