tobias3355
tobias3355
Reboot tut gut...

Windows update schlägt fehl

Erstellt am 05.03.2012

ach ja, hatte ich vergessen: code 2 - unbekannter fehler ...

9

Kommentare

Explorer schliesst sich, wenn ein wechselträger entfernt wird

Erstellt am 02.12.2011

ich brauche den pfad nicht mehr, aber den explorer weiterhin, indem dann noch weitere pfade geöffnet sind. von daher soll er sich nicht schliessen. ...

2

Kommentare

Aus einem bootbaren usb-stick eine bootbare cd erstellen.gelöst

Erstellt am 26.11.2011

vielen dank für die zahlreichen tips. das tool "x-boot", welches man sich www.pendrivelinux.com herunterladen kann, ist genau das was ich gesucht habe. nun kann ...

10

Kommentare

Aus einem bootbaren usb-stick eine bootbare cd erstellen.gelöst

Erstellt am 24.11.2011

es ist so das ich diverse iso-dateien auf eine cd brennen möchte. für den usb-stick gibt es dafür ein super tool"yumi" damit ist es ...

10

Kommentare

Smtp dienst funktioniert nicht (2008r2)

Erstellt am 29.06.2011

ok! wie gesagt, bei mir funktioniert der smtp dienst des server 2008r2. ...

6

Kommentare

Smtp dienst funktioniert nicht (2008r2)

Erstellt am 29.06.2011

ok danke. ich habe die fw in meiner testumgebung derzeit eh nicht aktiviert, damit ich nicht zig probleme parallel bekommen. ...

6

Kommentare

Smtp dienst funktioniert nicht (2008r2)

Erstellt am 29.06.2011

ich habe das problem "ansatzweise" gelöst. wie bereits erwähnt, bekomme ich keine fehlermeldung. folglich müssten die emails ankommen. kommt sie auch, nur die üblichen ...

6

Kommentare

Computerbezogene gpos werden nicht angewandtgelöst

Erstellt am 20.04.2011

alles klar wenn jemand ebenfalls diese probleme hat, kann ja jeder für sich ausprobieren, ob diese maßnahme auch sein problem löst. ...

10

Kommentare

Computerbezogene gpos werden nicht angewandtgelöst

Erstellt am 20.04.2011

der name "richtlinienergebnissatz erstellen" klingt zugegebenermaßen wirklich komisch. aber es hat genau mein problem gelöst. hier der link: grüße ...

10

Kommentare

Computerbezogene gpos werden nicht angewandtgelöst

Erstellt am 19.04.2011

default haben sie es nur bis zum server 2003. ab w2k8 oder wie in meinem fall w2k8r2 haben sie in der "default" einstellung das ...

10

Kommentare

Computerbezogene gpos werden nicht angewandtgelöst

Erstellt am 18.04.2011

das problem konnte ich lösen, indem ich auf die ou in der die clients sind klicke anschließend auf die registerkarte delegierung dort auf erweitert ...

10

Kommentare

Computerbezogene gpos werden nicht angewandtgelöst

Erstellt am 16.04.2011

wieso beißt sich das? unter gpresult gibt es eine zeile: "nicht angewendete gpos" gpo, die dort stehen, werden nicht ausgeführt (dies kann dann diverse ...

10

Kommentare

Firefox 4 proxy authentifizierungsdaten nicht abfragen

Erstellt am 13.04.2011

versteh ich nicht ? niemand sonst ne idee ? ...

4

Kommentare

Firefox 4 proxy authentifizierungsdaten nicht abfragen

Erstellt am 13.04.2011

und wo ist jetzt der lösungsansatz ?? ...

4

Kommentare

Virtualbox - snaphosts im laufenden betrieb sowie speichern des zustandes funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 31.03.2011

ich habe das problem durch ein downgrade von 4.0.4 auf 3.2.12 gelöst. ...

3

Kommentare

Hyper-v in virtualbox installieren....

Erstellt am 08.03.2011

64bit systeme unter einem 32bit system ist mittels pae nicht so das problem. auch der einwand der ram größe (in meinem fall hat der ...

6

Kommentare

Eine vm in virtualbox beim schliessen ohne rückfragr herunterfahrengelöst

Erstellt am 07.02.2011

bin leider nicht weitergekommen. habe mir jetzt einen verknüpfung in die taskleiste gelegt, welche zuerst meine vm runterfährt und anschliessend meinen host. denke das ...

7

Kommentare

Batch beim abmelden ausführengelöst

Erstellt am 07.02.2011

sorry mein fehler. ich habe die batch ohne pfadangaben geschrieben. somit funktioniert sie, solange sie auf d:\ liegt. kopiere ich sie aber ins logoff ...

9

Kommentare

Eine vm in virtualbox beim schliessen ohne rückfragr herunterfahrengelöst

Erstellt am 07.02.2011

das war auch mein ansatz. ich wunderete mich nur, warum die batch nicht ausgeführt wurde. aber das ist ja klar. sobald ich windows herunterfahre, ...

7

Kommentare

Eine vm in virtualbox beim schliessen ohne rückfragr herunterfahrengelöst

Erstellt am 07.02.2011

das funktioniert. allerdings wird diese batch nicht automatisch beim herunterfahren des hosts ausgeführt. und genau das ist ja mein anliegen. sonst noch ne idee? ...

7

Kommentare

Batch beim abmelden ausführengelöst

Erstellt am 07.02.2011

funktioniert trotzdem nicht. ich habe meine copy.bat ins windows>system32>grouppolicy>user>skripts>logoff verzeichnis kopiert und unter skriptname copy.bat eingetragen. nun habe ich auf deine empfehlung hin, unter ...

9

Kommentare

Batch beim abmelden ausführengelöst

Erstellt am 07.02.2011

es ist ein server 2k8r2 hast du für diese bs eine lösung ? ...

9

Kommentare

Virtualbox - snaphosts im laufenden betrieb sowie speichern des zustandes funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 07.02.2011

alles klarhier die infos zu a:) windows 7 - 32bit zu b:) windows 2k8r2 64bit zu c:) juupvb wurde das erstmal installiert ich habe ...

3

Kommentare

RDP-Datei Icon änderngelöst

Erstellt am 04.02.2011

erstelle keine rdp -datei sondern eine msi-datei. die bring gleich das richtige icon mit. oder erstelle eine verknüpfung zur rdp-datei und weise dieser verknüpfung ...

3

Kommentare

Hyper-v virtuelles netzwerk dns nicht erreichbargelöst

Erstellt am 04.02.2011

das problem ist gelöst !! nachdem ich nun alles ausprobiert hatte und nichts den gewünschten erfolg brachte, habe ich einfach eine neue (andere) netzwerkkarte ...

9

Kommentare

Hyper-v virtuelles netzwerk dns nicht erreichbargelöst

Erstellt am 02.02.2011

werde ich, wenn ich zuhause bin noch einmal testen. melde mich dann. vielen dank erst einmal ...

9

Kommentare

Hyper-v virtuelles netzwerk dns nicht erreichbargelöst

Erstellt am 02.02.2011

sowohl als auch nach dem erstellen ist in der virtuellen nic kein dns eingetragen. dann funktionierte es nicht. dann habe ich ihn nachgetragen. funktionierte ...

9

Kommentare

Hyper-v virtuelles netzwerk dns nicht erreichbargelöst

Erstellt am 02.02.2011

typ: extern (da ich das internet auch an den virtuellen pcs nutzen möchte) die virtuelle nic am hostsystem ? also bei der phys. nic ...

9

Kommentare

Hyper-v virtuelles netzwerk dns nicht erreichbargelöst

Erstellt am 02.02.2011

vielen dank für den link. genau so habe ich das virtuelle netzwerk auch eingerichtet. ist eigentlich auch nicht schwerdachte ichich habe noch keine erfahrungen ...

9

Kommentare

Letztes zeichen innerhalb einer textdatei via batch löschengelöst

Erstellt am 22.01.2011

das ging ja schnell. der parameter /b löst mein problem. super besten dank! ...

3

Kommentare

Openvpn via batch trennen - disconnectengelöst

Erstellt am 22.12.2010

vielen dank! das hätte ich aus den optionen (bei der fülle von optionen) nie rausgelesen. ...

6

Kommentare

Openvpn via batch trennen - disconnectengelöst

Erstellt am 21.12.2010

sorry aber auch bei diesem skript sowie in den optionen finde ich kein beispiel dafür wie ich eine openvpn verbindung trennen kann. vielleicht bin ...

6

Kommentare

Openvpn via batch trennen - disconnectengelöst

Erstellt am 21.12.2010

nicht so voreilig. ich habe google bereits zwei stunden bemüht. habe alle diese seiten bereits gelesen. wo steht jetzt die lösung für mein problem ...

6

Kommentare

Problem mit VB-Script zum Verbinden der Netzwerkdrucker unter Windows 7gelöst

Erstellt am 15.11.2010

das mit dem rsat-pack ist auch eine gute möglichkeit. vor allem dann wenn wann weitere 2k8 gpos benutzen möchte. ich habe die "point and ...

4

Kommentare

Rdp bzw. remoteapp zuerst lokal starten und wenn das fehlschlägt via internet.

Erstellt am 10.11.2010

stimmt. da gibt es die option "ts für lokale adressen umgehen" das werde ich mal probieren, da die remoteapps übers lan doch deutlich flüssiger ...

2

Kommentare

USB-Stick bekommt keinen LW-Buchstaben (oder doch?)

Erstellt am 29.10.2010

hallo, installiert euch diesen dienst und das problem ist behoben. www.uwe-sieber.de/usbdlm.html grüße ...

8

Kommentare

Server 2008- Aufgabenplanung funktioniert nicht korrekt

Erstellt am 12.10.2010

Ich weis nicht ob es noch aktuell ist. aber (warum auch immer) konnte der taskplaner batch dateien verarbeiten und der aufgabenplaner nicht. möchte man ...

6

Kommentare

Batch Datei im geöffneten CMD Command Fenster über Windows Server 2008 AUfgabenplanung ausführen klappt nicht

Erstellt am 12.10.2010

Ich weis nicht ob es noch aktuell ist. aber (warum auch immer) konnte der taskplaner batch dateien verarbeiten und der aufgabenplaner nicht. möchte man ...

4

Kommentare

Alternative treiber für intel hd grafik...

Erstellt am 08.10.2010

hallo - yazendjuup hast recht. - yazendwieso sollte ich den dienst neustarten? der xp treiber unterstütz aero leider nicht. - wiesi 200 der originaltreiber ...

5

Kommentare

Alternativ intel hd treiber bzw. unter xp wddm aktivieren...

Erstellt am 07.10.2010

hatte ich mir gedacht, das die lange zahlen/buchstabenkombi die id darstellt. allerding erhalte ich ne fehlermeldunf, wenn ich folgendes eingebe: bcdedit /set {dhdh46464sdh} pae ...

4

Kommentare