Computerbezogene gpos werden nicht angewandt
hallo,
ich habe zu testzwecken ein mininetzwerk aus einem w2k8r2 server und einen w7 pro client aufgebaut.
dort habe ich eine domäne eingerichtet und den client in diese aufgenommen.
nun habe ich gpos erstellt. aber alle gruppenrichtlinien die computerbezogen sind, werden nicht angewendet.
ich habe zwei ous erstellt "user" und "pc" logischerweise habe ich meinen user in die ou "user" und meinen client in die
ou "pc" verschoben.
meine computer gp habe ich nun mit der ou "pc" verknüpft und auf die gruppe "domänencomputer" anwenden lassen.
zwei gpo beispiele:
jeder darf die systemzeit ändern sowie vollzugriff auf c:\
unter gpresult wird mir nicht angezeigt das die gpo nicht angewendet wird.
trotzdem funktioniert es nicht. warum ist das so ????
ich habe zu testzwecken ein mininetzwerk aus einem w2k8r2 server und einen w7 pro client aufgebaut.
dort habe ich eine domäne eingerichtet und den client in diese aufgenommen.
nun habe ich gpos erstellt. aber alle gruppenrichtlinien die computerbezogen sind, werden nicht angewendet.
ich habe zwei ous erstellt "user" und "pc" logischerweise habe ich meinen user in die ou "user" und meinen client in die
ou "pc" verschoben.
meine computer gp habe ich nun mit der ou "pc" verknüpft und auf die gruppe "domänencomputer" anwenden lassen.
zwei gpo beispiele:
jeder darf die systemzeit ändern sowie vollzugriff auf c:\
unter gpresult wird mir nicht angezeigt das die gpo nicht angewendet wird.
trotzdem funktioniert es nicht. warum ist das so ????
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 164608
Url: https://administrator.de/forum/computerbezogene-gpos-werden-nicht-angewandt-164608.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 21:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Entschuldige bitte, aber: Blödsinn.
RE zu erstellen heißt doch nicht, Richtlinien zu übernehmen. Ein User übernimmt nie Computerrichtlinien. Der Server übernimmt die von allein, ega, ob User angemeldet sind, oder nicht.
Was Deine Einstellung bewirkt, ist, dass User rsop.msc nutzen können, um einen RE zu erstellen und anzuschauen.
Warum das nun Dein Problem gelöst haben sollte, verstehe ich nicht.
Kannst Du mal bitte den Tipp verlinken, der Dich auf den Gedanken gebracht hat?
RE zu erstellen heißt doch nicht, Richtlinien zu übernehmen. Ein User übernimmt nie Computerrichtlinien. Der Server übernimmt die von allein, ega, ob User angemeldet sind, oder nicht.
Was Deine Einstellung bewirkt, ist, dass User rsop.msc nutzen können, um einen RE zu erstellen und anzuschauen.
Warum das nun Dein Problem gelöst haben sollte, verstehe ich nicht.
Kannst Du mal bitte den Tipp verlinken, der Dich auf den Gedanken gebracht hat?