VISTA Gruppenrichtlinien werden nicht übernommen
Gruppenrichtlinien werden unter Vista nur teilweise übernommen.
Liebe Foren Mitglieder,
erstmals ein Lob für diese gelungene Community, die mir schon in so mancher Situation geholfen hat.
Nun zu meinem Problem…
Ich habe eine Domain mit zwei Domain Controller mit Windows Server 2008 aufgesetzt und eingerichtet, sowie einige Gruppenrichtlinien erstellt und verknüpft. Alle benötigten Rollen und Features sind eingerichtet und tun Ihren Dienst ebenfalls. Im Netzwerk befinden sich überwiegend Windows XP Client aber auch einige Vista Clients. Und genau die VISTA Clients sorgen für Ärger, da sie die Gruppenrichtlinien nur teilweise übernehmen. Um genauer zu werden, die Vista Clients übernehmen keine Gruppenrichtlinie, welche Computereinstellungen bereit stellen. Der Befehl gpresult /SCOPE Computer /z liefert immer die Meldung „Zugriff verweigert“ auch rsop.msc weißt daraufhin, das nur Benutzereinstellungen übernommen werden. Ich hab schon alles probiert und die Delegierungsoptionen überprüft und selbst die Rechte des SYSVOL geprüft doch ohne Erfolg.
Ein weiteres Phänomen ist, wenn ich mich an einem Vista Rechner als Domän-Administrator oder als Domän-Benutzer, welcher Mitglied der Lokalen Gruppe Administratoren ist, anmelde werden die Gruppenrichtlinien einwandfrei übernommen.
Über eine Idee zur Lösung des Problems würde ich mich freuen.
Gruß
Fabian Fischer
Liebe Foren Mitglieder,
erstmals ein Lob für diese gelungene Community, die mir schon in so mancher Situation geholfen hat.
Nun zu meinem Problem…
Ich habe eine Domain mit zwei Domain Controller mit Windows Server 2008 aufgesetzt und eingerichtet, sowie einige Gruppenrichtlinien erstellt und verknüpft. Alle benötigten Rollen und Features sind eingerichtet und tun Ihren Dienst ebenfalls. Im Netzwerk befinden sich überwiegend Windows XP Client aber auch einige Vista Clients. Und genau die VISTA Clients sorgen für Ärger, da sie die Gruppenrichtlinien nur teilweise übernehmen. Um genauer zu werden, die Vista Clients übernehmen keine Gruppenrichtlinie, welche Computereinstellungen bereit stellen. Der Befehl gpresult /SCOPE Computer /z liefert immer die Meldung „Zugriff verweigert“ auch rsop.msc weißt daraufhin, das nur Benutzereinstellungen übernommen werden. Ich hab schon alles probiert und die Delegierungsoptionen überprüft und selbst die Rechte des SYSVOL geprüft doch ohne Erfolg.
Ein weiteres Phänomen ist, wenn ich mich an einem Vista Rechner als Domän-Administrator oder als Domän-Benutzer, welcher Mitglied der Lokalen Gruppe Administratoren ist, anmelde werden die Gruppenrichtlinien einwandfrei übernommen.
Über eine Idee zur Lösung des Problems würde ich mich freuen.
Gruß
Fabian Fischer
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 102213
Url: https://administrator.de/forum/vista-gruppenrichtlinien-werden-nicht-uebernommen-102213.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 08:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo habe Deinen Eintrag gelesen.
Sitze auch vor dem Problem, dass egal was ich am lokalen VISTA Rechner in der Gruppenrichtilinie ändere z.B. Überschrift im IE ändern...
Es keinerlei auswirkungen hat!
Führe ich gpupdate aus erhalte ich immer das es nicht geht...
Was hast du für eine Sicherheitsgruppe hinzugefügt und wo genau?
Vielleicht kannst du mir helfen. Danke.
Sitze auch vor dem Problem, dass egal was ich am lokalen VISTA Rechner in der Gruppenrichtilinie ändere z.B. Überschrift im IE ändern...
Es keinerlei auswirkungen hat!
Führe ich gpupdate aus erhalte ich immer das es nicht geht...
Was hast du für eine Sicherheitsgruppe hinzugefügt und wo genau?
Vielleicht kannst du mir helfen. Danke.