Hyper-v virtuelles netzwerk dns nicht erreichbar
guten abend zusammen,
ich muss mich vorerst geschlagen geben...
ich habe eine windows 2008r2 server aufgesetzt und die rolle hyper-v installiert.
mein host-pc hat eine statische ip. es gibt keinen dhcp-server. alles funktioniert.
erstelle ich nun mit dem "virtuell network manager" ein virtuelles netzwerk, bricht die
internetverbindung am host-pc ab. die "diagnose" sagt: dns nicht erreichbar.
enferne ich das virtuele netzwerk, funktioniert die internetverbindung sofort wieder.
was mach ich falsch ??
ich muss mich vorerst geschlagen geben...
ich habe eine windows 2008r2 server aufgesetzt und die rolle hyper-v installiert.
mein host-pc hat eine statische ip. es gibt keinen dhcp-server. alles funktioniert.
erstelle ich nun mit dem "virtuell network manager" ein virtuelles netzwerk, bricht die
internetverbindung am host-pc ab. die "diagnose" sagt: dns nicht erreichbar.
enferne ich das virtuele netzwerk, funktioniert die internetverbindung sofort wieder.
was mach ich falsch ??
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 159911
Url: https://administrator.de/forum/hyper-v-virtuelles-netzwerk-dns-nicht-erreichbar-159911.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 08:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
mit den Informationen für mich nicht leicht zu sagen. Wie fix bist Du mit Hyper-V? Speziell kann ich Dir diese Erklärung über Virtuelle Netzwerke unter Hyper-V empfehlen. Ist auf Englisch, aber leicht zu verstehen - nicht zuletzt aufgrund der schematischen Darstellungen.
kristov
mit den Informationen für mich nicht leicht zu sagen. Wie fix bist Du mit Hyper-V? Speziell kann ich Dir diese Erklärung über Virtuelle Netzwerke unter Hyper-V empfehlen. Ist auf Englisch, aber leicht zu verstehen - nicht zuletzt aufgrund der schematischen Darstellungen.
kristov