
Sicherung von mehr als 400GB ServerDasi und Co.
Erstellt am 11.07.2011
Eventuell wäre ein Autoloader mit LTO-4 oder höher Laufwerk etwas für Euch. Der Backup Exec Job verbraucht dann halt 2 oder mehr Bänder. Seit ...
4
KommentareVerknüpfung auf Anhang in eMail
Erstellt am 11.07.2011
Ich kenne keine solche Möglichkeit. Eventuell ist das mit irgendwelchen Tricksereien möglich, die dann nur in bestimmten Mailprogrammen funktionieren. Unabhängig davon empfinde ich das ...
2
KommentareWie verwaltet ihr die Vergabe und Übersicht eurer IP Adressen?
Erstellt am 29.06.2011
Ich pflege Listen statischer IP Adressen in unserem Wiki. Man muss halt penibel genug sein und wirklich alle IP Adressen immer gleich eintragen. Das ...
9
KommentareSIP und RTP Ports
Erstellt am 19.06.2011
Hi aqui, wenn ich die Port Range kenne, weil ich diese ja selbst auf den VoIP Telefonen konfiguriert habe, kann ich doch genau diese ...
6
KommentareSIP und RTP Ports
Erstellt am 17.06.2011
Wenn ich meine Endgeräte richtig verstehe, kann ich doch dort den Portbereich für RTP selbst bestimmen. Auf dem NAT Router leite ich diesen Portbereich ...
6
KommentareOpenVPN client so konfigurieren, dass Zugriff auf weiteres lokales Netwerk möglich ist
Erstellt am 09.06.2011
Setze in Windows eine statische Route zu dem Netzwerk Deiner Eltern mit der FritzBox als Gateway. Das müsste funktionieren. (route -p add oder so ...
3
KommentareExchange Zertifikat mit eigener CA erstellen
Erstellt am 08.06.2011
Zitat von : - Hey, ich denke, dass wir Dir helfen: Gruß Der verlinkte Text grenzt schon an Beleidigung und das Niveau bei GidF ...
3
KommentareProfessionelles vs. Privates Online Backup
Erstellt am 06.06.2011
Hi, Soweit hats Du es richtig versstanden. Statische IP Adressen und DynDNS funktionieren beide. Die Geschwindigkeit dürfte durch die Upload Bandbreite in der Firma ...
7
KommentareProfessionelles vs. Privates Online Backup
Erstellt am 03.06.2011
Hi, ein Backup Server beim Chef im Keller ist eine gute Idee. Das diskutieren wir bei uns derzeit auch. Vorstellbar ist eine VPN Verbindung ...
7
KommentareProfessionelles vs. Privates Online Backup
Erstellt am 02.06.2011
Noch als Ergänzung: Zusammen mit Quantum (ggf. auch anderen?) Bandlaufwerken gibt es die Backup Exec Quickstart Edition. Das wäre ein kostengünstiger und dennoch professioneller ...
7
KommentareProfessionelles vs. Privates Online Backup
Erstellt am 01.06.2011
Hi, also wenn ich Inhaber eines Steuerbüros wäre und bei mir Datenschutz groß geschrieben wird, würde ich meine Daten nicht in der Wohnung Deines ...
7
KommentareExchange empfängt keine Mails von extern ist über Telnet erreichbar
Erstellt am 31.05.2011
Hi, wir setzen Servers Alive ein. Empfehlen würde ich die Software aber nicht, sie läuft so lala. Andere kenne ich nur vom Namen, Nagios ...
9
KommentareExchange empfängt keine Mails von extern ist über Telnet erreichbar
Erstellt am 31.05.2011
Bei so wichtigen Servern wie Exchange etc. würde ich mit einer Monitoring Software die Festplatte überwachen lassen. Fällt der verbleibende Platz unter einen bestimmten ...
9
KommentareVMware - Windows Server 2008 R2 - Installationsprobleme
Erstellt am 31.05.2011
Ob ein bestimmtes Gastsystem mit der VMware Server, ESX(i), Fusion oder was auch immer Version läuft, beantwortet stets der Compatibility Guide:. ...
8
KommentareDefault Gateway wird trotz ständiger Route verwendet
Erstellt am 31.05.2011
Hat denn auch der WSWUS eine Route zum Client bzw. in das Netz, in dem der Client steht? Stichwort: Rückantwort! ...
6
KommentareSuche Windows Server 2008 (evtl. Foundation?) für 10 User als Fileserver (evtl. auch proxy) und MS SQL Server
Erstellt am 30.05.2011
Hallo, das klingt für mich nach Windows Small Business Server. Da ist das Thema eMail mit Exchange erledigt und meines Wissens ist auch ein ...
10
KommentareIT-Support aufbauen
Erstellt am 30.05.2011
Zitat von : - Hallo, erstmal hier suchen und z.B. das finden Henning Ich habe da mal durchgeblättert und da steht schon am Anfang ...
6
KommentareErstanschaffung 1HE Server zum Testen und Probieren eines kompletten Neueinsteigers
Erstellt am 30.05.2011
Zu meiner Entschuldigung: Ich hatte heute morgen keinen Kaffee und das ist sicher genauso schlimm wie Spätburgunder am Abend ;-) ...
17
KommentareMRTG Verständnisfrage
Erstellt am 30.05.2011
Da weiß aber jemand bescheid ;-) Danke für die Erklärung, ich habe nun verstanden wie es funktioniert. Grüße, tonabnehmer ...
5
KommentareMRTG Verständnisfrage
Erstellt am 30.05.2011
Hallo, danke erstmal für die beiden Antworten! Wenn ich das richtig verstehe, speichern die Router die Bytes und Pakete (kann man z. B. meist ...
5
KommentareWelcher Ports zum Medienstream am TV öffnen?
Erstellt am 30.05.2011
Bitte nenne uns die IP Adressen Deines TV und der PCs. Wenn die im gleichen Netz sind, hat der Router und dessen Firewall nicht ...
6
KommentareErstanschaffung 1HE Server zum Testen und Probieren eines kompletten Neueinsteigers
Erstellt am 30.05.2011
Zitat von : - und zum Verkabeln noch einen passenden Switch und Patchfelder, dann machts schon Sinn auf jeden fall aber layer3 mit voller ...
17
KommentareErstanschaffung 1HE Server zum Testen und Probieren eines kompletten Neueinsteigers
Erstellt am 30.05.2011
Zitat von : 19" ist einfach eine Bauform und es steckt in der Spezielle Hardware drin Ein Board, CPUs, RAM und ein paar andere ...
17
KommentareT-Online - Outlook 2002 - Anlagen werden teilweise nicht mitgeschickt
Erstellt am 29.05.2011
Hallo, wenn einige Empfänger die Mails mit Anhängen bekommen und andere Empfänger erhalten die Mails ohne Anhänge, dürfte das Problem wohl eher bei den ...
5
KommentareWelcher Ports zum Medienstream am TV öffnen?
Erstellt am 29.05.2011
Wollen wir uns auf diesen Thread einigen und den anderen schliessen? ...
6
KommentareAbsicherung bei der Gestellung von Internet in Bürogebäude...
Erstellt am 29.05.2011
Zum Thema Hotspot gibt es hier im Forum Anleitungen und einige interessante Threads. Ich glaube da war von Vouchern und Abrechnung die Rede. ...
10
KommentareMedienstrem an TV Gerät via Speedport
Erstellt am 29.05.2011
Bitte nicht zwei Threads zum gleichen Thema erstellen! ...
1
KommentarWelcher Ports zum Medienstream am TV öffnen?
Erstellt am 29.05.2011
Hallo, wenn der TV und die PCs im gleichen Netz hängen (z. B. 192.168.1.X), dann ist der Speedport lediglich als Switch dazwischen und hat ...
6
KommentareZu OpenVPN Server mit Win7 Boardmitteln verbinden?
Erstellt am 28.05.2011
Hi, such doch mal nach OpenVPN Portable. Du könntest den OpenVPN Client von einem USB Stick aus an jedem Rechner laufen lassen. Selbst habe ...
10
KommentareWie Mails an nicht existierende Empfänger behandeln?
Erstellt am 27.05.2011
Hallo zusammen, ich habe in ASSP die LDAP Abfrage eingestellt, damit an der Stelle schon Mails geblockt werden, für die es keine gültige Empfängeradresse ...
15
KommentareWie kann man Mails eines Exchange-Kontos außerhalb der Domäne auf einem Mac bearbeiten?
Erstellt am 27.05.2011
Hallo Arch Stanton, Du könntest ja mal 2-3 Sätze schreiben, wie VPN zur Sicherheit bei der Ausgangsproblematik dieses Threads beiträgt. Bisher stellst Du einfach ...
12
KommentareESXi 4.1 iSCSI MPIO Iometer nur 160 MByte pro s
Erstellt am 26.05.2011
Den Switch kann ich gegen einen Cisco SG200-26 tauschen, gleiches Modell aber 24 statt 8 Ports. Ich teste das morgen mal und wenn das ...
8
KommentareESXi 4.1 iSCSI MPIO Iometer nur 160 MByte pro s
Erstellt am 26.05.2011
Es sind SATA II Platten mit 7.200 U/min. WD RE3, Seagate sowas in der Art. Es ist ein 8 Port Cisco SMB SG200-08 Switch ...
8
KommentareESXi 4.1 iSCSI MPIO Iometer nur 160 MByte pro s
Erstellt am 26.05.2011
Hi Dani, doch, da sind auch Übertragungsraten genannt:. In meinem RAID habe ich zunächst mit 2 dann mit 5 Platten im RAID getestet. ...
8
KommentareVerstoß gegen Datenschutzgesetz. Gilt eine Registrierung bei einer Website als Vertragsabschluss?
Erstellt am 26.05.2011
Hi, ich kann zwar nicht fachlich auf Deine Frage antworten, Dir aber ein paar Tipps geben. Sprich am besten mit Deinem direkten Vorgesetzten bzw. ...
4
KommentareSBS 2011 kein Versand von Emails per SMTP nach extern möglich
Erstellt am 26.05.2011
Hi, Mails kommen nicht einfach nicht an. Es gibt Fehlermeldungen bzw. None Delivery Reports (NDR). Dort steht die genaue Ursache. Schau doch mal im ...
2
KommentareKann man unter Exchange 2007 2 Email Adressen an ein Outlook schicken.
Erstellt am 26.05.2011
Hallo, also einem Mitarbeiter Zugriff auf die Mailbox eines anderen geben, dass solltest Du unbedingt mit dem Betriebsrat (wenn vorhanden) oder mit der Geschäftsführung ...
16
KommentareWie kann man Mails eines Exchange-Kontos außerhalb der Domäne auf einem Mac bearbeiten?
Erstellt am 26.05.2011
Zitat von : - > Da braucht es kein VPN o. ä. Da wäre ich aber vorsichtig, VPN hat etwas mit Sicherheit zu tun, ...
12
KommentareVM - Persistenter Modus umschalten wie ?
Erstellt am 26.05.2011
Hallo, Festplatten vergrößern kann man auch in Hardware Version 4. Ob die Festplatte im persistenen Modus ist, kannst Du doch einfach nachschauen. Ich vermute, ...
7
KommentareNeuer Storage für VMWare, welche Produkte setzt Ihr denn ein ?
Erstellt am 26.05.2011
Hallo, alternativ zu den fertigen Systemen, also Hardware inklusive Storage OS, gibt es auch die Möglichkeit sich die geeignete Hardware und die Storage OS ...
13
KommentareWie kann man Mails eines Exchange-Kontos außerhalb der Domäne auf einem Mac bearbeiten?
Erstellt am 26.05.2011
Wir haben bei uns auch SBS 2008 mit Exchange 2007 und einige Benutzer mit Mac OS X. Apple Mail und iCal arbeiten gut mit ...
12
KommentareVLAN Switch für HomeNet Empfehlung !
Erstellt am 25.05.2011
Von Cisco gibt es für den Small Business Bereich kostengünstige Switche. Ich kenne diese bisher nur vom Datenblatt bzw. frisch aus dem Karton gepackt. ...
1
KommentarMehrere Tomcat-Server - Einfache Verwaltung neuer Server
Erstellt am 25.05.2011
Hi Chris, klar gibt es User-Instanzen. Unter Ubuntu gibt es dafür eine fertige Lösung. Dabei bekommt jeder Entwickler oder jedes Teams eigene Accounts und ...
1
KommentarESXi 4.1 iSCSI MPIO
Erstellt am 25.05.2011
Hi Dani, danke für die Antwort. Ich markiere den Thread hier als gelöst. Derzeit probiere ich MPIO in einer Testumgebung und bekomme nicht die ...
4
KommentareESX 4.1 - 2008 Server Std mit Hyper-V
Erstellt am 25.05.2011
Ich antworte mal direkt auf die Ausgangsfrage. Der Rest hier ist nicht wirklich lesenswert. Windows 2008 Server läuft stabil unter ESX 4.1. Welche Bestriebssysteme ...
13
KommentareESXi 4.1 iSCSI MPIO Iometer nur 160 MByte pro s
Erstellt am 25.05.2011
Hi, 300 MByte/s sollten bei einem RAID mit 5 SATA II Platten eigentlich drin sein. Siehe hier:. 3ware bewirbt den RAID Controller mit ...
8
KommentareVMware vSphere - CD blockiert, vSphere Client CD auch
Erstellt am 24.05.2011
Bei mir stehen die CD Laufwerke der Hosts auch auf blockiert. Trotzdem kann ich virtuellen Maschinen diese zur Verfügung stellen. Allerdings bin ich viel ...
4
KommentareExchange 2007 und Microsoft SMTP Virtual Server senden an falschen MX Record bei Mail an Subdomain
Erstellt am 23.05.2011
Hallo, also mit dem DNS Logging kann man sehr schön alle Anfragen und Antworten analysieren. Man sieht auch die Anfragen, die der Exchange stellt, ...
6
KommentareExchange 2007 und Microsoft SMTP Virtual Server senden an falschen MX Record bei Mail an Subdomain
Erstellt am 23.05.2011
Hallo Günther, da wird ja nur der SMTP Kram protokolliert. Ich finde aber keine Information darüber, was Exchange den DNS fragt und was dieser ...
6
KommentareExchange 2007 und Microsoft SMTP Virtual Server senden an falschen MX Record bei Mail an Subdomain
Erstellt am 23.05.2011
Hallo Günther, mit nslookup habe ich schon getestet. Ich bekomme mx3.bund.de und mx4.bund.de zurück, die ja auch nach meinen Telnet/SMTP Tests die Mail annehmen ...
6
Kommentare