Tonio6666
Tonio6666
Ich freue mich auf euer Feedback

Raid0 - Festplatte 2 wird nach Austausch nicht mehr erkannt (Non-Raid)

Erstellt am 30.04.2009

Hallo hacklschorsch! Na mal langsam! Also wenn Dir Seagate das so gemacht hat wie Du beschrieben, hast Du mit Deiner Vermutung recht. Es ist ...

16

Kommentare

Windows 2003 Server, 10min. Freeze - Raid5 eine Platte defekt?

Erstellt am 30.04.2009

Hallo 1022! Also erst mal Finger von den Platten weg!!! Wichtig wäre erst mal was denn auf dem Server gemacht wurde, irgend welche Installationen, ...

8

Kommentare

Sicherheitsupdates auf Server 2003 automatisch installierengelöst

Erstellt am 30.04.2009

Hallo amaris! Also wenn die Updates von Deinem Admin der irgendwo sitzt freigegeben sind, gehe ich davon aus das der die updates bereits geprüft ...

8

Kommentare

MAC OSX mit Dachschaden?gelöst

Erstellt am 30.04.2009

Hi! Hatte malein ähnliches Problem, allerdings mit nem Windows PC! Steck doch mal die Maus ab! Gruß, Tonio ...

3

Kommentare

Exchange 2003 aus System entfernengelöst

Erstellt am 29.04.2009

Hallo Mathias! Erstmal NIX einfach Löschen!!!! Hast Du es schon probiert von der Installations CD mit dem Setup, so wie ich es geschildert habe? ...

4

Kommentare

Katastrophen Backup

Erstellt am 29.04.2009

Hallo! Versuche es mal damit: Gruß, Tonio ...

13

Kommentare

Exchange 2003 aus System entfernengelöst

Erstellt am 29.04.2009

Hallo Mathias! Soll das jetzt bedeuten das der Server produktiver DC & DNS ist? Wenn ja, warum zum teufel macht man dann solche experimente??? ...

4

Kommentare

Emails aus einem anderen Subnetz versendengelöst

Erstellt am 28.04.2009

Hallo LL! Gehört denn der zweite Standort zur der Domäne in der Exchange steht? Wenn nein, dann wird es an der Konfiguration von Exchange ...

7

Kommentare

MS SQL Express 2008 - Einsteigerfrage

Erstellt am 28.04.2009

Hallo Jens! Ich kenn es zwar nur von SQL2005 aber ich gehe davon aus das es in 2008 nicht viel anders laufen wird! Du ...

1

Kommentar

ISDN über Cat 5e Netzwerkkabel?

Erstellt am 28.04.2009

Hallo! Ja, das ist ohne weiteres möglich! CAT5 Kabel sind allesammt Niederspannungskabel die bis 60V zugelassen sind. Wir haben das auch so im ganzen ...

4

Kommentare

AD und Exchange auf SBS2003 neu aufsetzen?gelöst

Erstellt am 27.04.2009

Genau, nur die Reihenfolge etwas anders: 1. Netlogon 2. User in die OU's verschieben 3. AD säubern 4. defrag! (Es gibt so was ähnliches ...

10

Kommentare

AD und Exchange auf SBS2003 neu aufsetzen?gelöst

Erstellt am 27.04.2009

NEIN !!!! Den SQL würd ich nicht mehr zum DC machen!!!! Überzeuge Deinen Kunden das er einen zweiten DC aus Sicherheitsgründen braucht und das ...

10

Kommentare

AD und Exchange auf SBS2003 neu aufsetzen?gelöst

Erstellt am 27.04.2009

OK, dann wird es ein wenig schwieriger! Dann würde ich folgendes machen. Zuerst nusst Du das Problem mit dem Netlogon Dienst in Ordnung bringen, ...

10

Kommentare

Fehler mit DNS-Server Windows 2003 ? - Beitritt zur Domäne nicht möglichgelöst

Erstellt am 27.04.2009

Hallo! Ich vermute Du hast den Client nicht im gleichen Subnetz! Gruß, Tonio ...

17

Kommentare

AD und Exchange auf SBS2003 neu aufsetzen?gelöst

Erstellt am 27.04.2009

Hallo Madeleine! Würde auch sagen das für diese Aktion ein WE nicht reicht! Es könnte klappen wenn Du folgendes machst: Nimm ne neue Hardware, ...

10

Kommentare

Kein Zugriff auf Exchange Server wegen geringem Speichergelöst

Erstellt am 20.04.2009

Zur Not (vorübergehend bis neue Platte verfügbar) tuts auch eine USB Platte! Auch für den Fall das Dein FP Controller bereits voll belegt ist! ...

20

Kommentare

Kein Zugriff auf Exchange Server wegen geringem Speichergelöst

Erstellt am 20.04.2009

Hallo Donzo! So wie ich das jetzt mal mitgelesen habe, es scheint so das Du den Exchange & das System auf einer Platte hast? ...

20

Kommentare

Einzelne Datei legt XP Pro lahm

Erstellt am 30.03.2009

Da die Datei ja sowieso unbrauchbar ist, würde ich einfach mal aus der Datensicherung die Datei wiederherstellen. Die Dienste der Wiederherstellung haben meist größere ...

6

Kommentare

IMF Aktivierungsproblemgelöst

Erstellt am 04.02.2009

Guten Morgen! Schön das Dein Filter nun funktioniert! Ja, wenn Du eine Änderung in der XML Datei vorgenommen hast, musst Du den virtuellen SMTP ...

5

Kommentare

IMF Aktivierungsproblemgelöst

Erstellt am 03.02.2009

Hi ! Zu finden unter: "Eigenschaften des virtuellen SMTP Server" -> Allgemein -> bei der IP Adresse auf Erweitert -> dann auf Bearbeiten ! ...

5

Kommentare

PC klonen - Was muss beachtet werden (DC, Netzwerk, SID etc.)

Erstellt am 03.02.2009

Na so einfach ist das nicht mit den SID's! Am besten Du verwendest dafür ein Tool von sysinternals: Mit dem Tool kannst Du alle ...

5

Kommentare

Vista Bootdatei bearbeiten

Erstellt am 03.02.2009

Hi! Soweit ich mich erinnere heißt das LAPTOP! Soviel nur zum Thema Deutsche Sprache! Start -> Ausführen -> MSCONFIG eingeben. Dort auf dem Reiter ...

5

Kommentare

XP - Eventlog (Sicherheit) läuft voll - was tun?gelöst

Erstellt am 03.02.2009

Hallo MAD! So wie Du das beschreibst ist das kein Trojaner oder sonstiges! Anscheinend hat Dir jemand (corel ist da auch möglich) eine Systemrichtlinie ...

6

Kommentare

Exchange 2003 DB nicht reparabel - neu aufsetzen und mit OST-Cache füllen?

Erstellt am 30.01.2009

Hallo! Also das Vorgehen wie hier beschrieben worden ist, geht so in Ordnung! Aber, die Fehlermeldung "fehlerhafter Speicherbereich" ist KEIN Festplatten oder RAID Fehler! ...

8

Kommentare

Exchange 2003 nach Domänenwechsel kein Versand von E-Mails mehr möglich.

Erstellt am 15.01.2009

Hallo Florian! Das hört sich einfach danach an das der Exchange einfach noch einen falschen DNS eintrag benützt! Der würde zwar bald von selbst ...

3

Kommentare

Uhrzeit geht immer wieder vor....

Erstellt am 15.01.2009

Hallo! Beispiel für einen PDC-Emulator, der sich die Zeit im Inet holt: w32tm /config /update /manualpeerlist:ntp1.ptb.de /syncfromflags:MANUAL /reliable:YES Beispiel für einen normalen DC: w32tm ...

6

Kommentare

Exchange 2003 nach Domänenwechsel kein Versand von E-Mails mehr möglich.

Erstellt am 15.01.2009

Hi! Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, ist die IP die Du angegeben hast nicht die richtige des Smarthost oder wie ? ...

3

Kommentare

Uhrzeit geht immer wieder vor....

Erstellt am 15.01.2009

Ach Leute, macht es euch doch nicht so schwer, dafür braucht man keine Tools! Erstelle eine Batchdatei mit folgenden Inhalt: w32tm /config /update /syncfromflags:DOMHIER ...

6

Kommentare

Server 2008 als Fileserver - günstige Antivirenlösung

Erstellt am 14.01.2009

Hast Dir die Testversion geholt? Pass aber auf, wenn Du den Virenscanner auf einem DC installierts, musst Du die SAM DAtenbank ausnehmen von der ...

13

Kommentare

Server 2008 als Fileserver - günstige Antivirenlösung

Erstellt am 13.01.2009

Laut Website von CA leider noch nicht! Ich hab es auch noch nicht getestet, kann mir aber nicht vorstellen das es nicht geht! Gruß! ...

13

Kommentare

Automatisches Öffnen eines externen Links beim Internetexplorers oder Mozilla Firefox auf dem zweiten Monitor im Vollbild.

Erstellt am 13.01.2009

Also mit Web basierenden Programmen sehe ich da schwarz! Ich selbst nutze seid Jahren zwei Monitore, das von mir eingesetzte CAD Programm kann ich ...

3

Kommentare

Server 2008 als Fileserver - günstige Antivirenlösung

Erstellt am 13.01.2009

Ja, das sollte das selbe sein! So weit ich mich erinnere haben die Lizenzen so um die 25€ pro Server oder Client gekostet! Ich ...

13

Kommentare

Server 2008 als Fileserver - günstige Antivirenlösung

Erstellt am 13.01.2009

Hallo! Ich kann Dir AntiVirus von CA empfehlen, da gibt es keine Userbegrenzung und updates sind (Produkt)lebenslang kostenlos! -> Ich bin bei Version 4 ...

13

Kommentare

Server 2000 DC,AD und WSUS 3.0gelöst

Erstellt am 13.01.2009

Hallo! Zu Deiner Frage: Wsus 2.0: Windows 2000 Service Pack 4 und höher, Windows Server 2003 und höher, Windows Small Business Server 2003 Wsus ...

3

Kommentare

DFS Netzlaufwerk zeigt server namen angelöst

Erstellt am 13.01.2009

Na das kann ich jetzt so nicht sagen ohne Deine Replizierungseinstellungen genau zu kennen! Wichtig ist erst ein mal das Du in der Replizierung ...

8

Kommentare

DFS Netzlaufwerk zeigt server namen angelöst

Erstellt am 13.01.2009

Also es ist schon ein Zeit lang her als ich das eingerichtet habe, aber soweit ich mich erinnere musste ich nur beim Anlegen die ...

8

Kommentare

DFS Netzlaufwerk zeigt server namen angelöst

Erstellt am 13.01.2009

Guten Morgen Butch! Na das sieht doch schon gut aus! Prüfe jetzt doch einfach wenn Du im Explorer in der Adresszeile folgendes eingibs: \\domain.test\public\ ...

8

Kommentare

DFS Netzlaufwerk zeigt server namen angelöst

Erstellt am 12.01.2009

Hallo Butch! Hört sich danach an das Du bei den Verbindungen zur Freigabe von Deinen Clients aus nicht auf das vewröffentlichte DFS zugreifst, sondern ...

8

Kommentare

Gutes Programm gesucht um über das Netzwerk den Stream einer USB Kamera anzuschauen

Erstellt am 12.01.2009

Hi Stefan! Würde Dir www.yawcam.com empfehlen! Das Programm ist meiner ansicht gut, da es auch als Dienst unter Windows laufen kann! Auch kannst Du ...

3

Kommentare

Windows Rechte unverstellbar

Erstellt am 22.12.2008

Hi ICH! Ganz ehrlich, mach die Kiste flach und installiere sie neu! Der Rechner ist auch nach irgendwelchen Bereinigungsversuchen nicht mehr vertrauneswürdig! Oder würdest ...

7

Kommentare

Exchange Warnmails bearbeiten bzw. anpassen

Erstellt am 19.11.2008

Guten Morgen Sylvia! Also auf die schnelle hab ich da jetzt keine Idee, aber versuche mal folgendes: Am Client wo das Problem auftritt mit ...

9

Kommentare

Exchange Warnmails bearbeiten bzw. anpassen

Erstellt am 18.11.2008

Hallo Sylvia! Ja klar leb ich noch, oder besser gesagt "wieder"! Schau mal im Exchange Systemmanager unter globlale Einstellungen ->Internet-Nachrichtenformate in deren Eigenschaften auf ...

9

Kommentare

Exchange Warnmails bearbeiten bzw. anpassen

Erstellt am 18.11.2008

Hallo Sylvia! Das waren mit Sicherheit NICHT die Updates! Exchange stellt die Sparache automatisch um wenn sich ein User z.B. über das Webaccess anmeldet, ...

9

Kommentare

PC streikt und weiss nicht warum...

Erstellt am 04.11.2008

Hi! Also wenn in Deinem PC ein ASUS Mainboar steckt, dann brauchst Du vor einem crash beim BIOS Update keine Angst zu haben, denn ...

6

Kommentare

Ursachenforschung - unlöschbares unter Windows XP

Erstellt am 03.11.2008

Hi! Hast evtl auf dieses Verzeichnis eine Freigabe liegen? Hört sich danach an das Windows dort Dateien als geöffnet markiert hat. Wenn dem so ...

2

Kommentare

PC streikt und weiss nicht warum...

Erstellt am 03.11.2008

Hallo zzbaron! Hört sich danach an das Du einen Intel SATA Controller verwendest! Mach ein BIOS update dann sollte es normal klappen! Natürlich auch ...

6

Kommentare

Rechner - Windows-Domäne

Erstellt am 24.10.2008

Richtig, auch ne Möglichkeit, wenn er nicht ne SBS Domäne hat! Toni ...

5

Kommentare

Rechner - Windows-Domäne

Erstellt am 24.10.2008

Hallo AnoUser! Als erstes, ein clent kann nicht gleichzeitig in zwei Domänen angemeldet sein! Lösche das vorhandene Konto in der neuen Domäne. Client in ...

5

Kommentare

Emailversand über Smarthost mit Exchange 2007

Erstellt am 24.10.2008

Hallo oldi! Das wird nicht funktionieren, denn in einer Exchange Umgebung verwenden die clients nicht SMTP um zu sendende Mails an den Exchange zu ...

4

Kommentare

Windows XP x64 mit deutschem MLUI - deutsche Tastatur erst nach Anmeldung?gelöst

Erstellt am 24.10.2008

Hallo Steffen! Ganz klar: Nein! Treiber und GUI für deutsch werden pro User geladen, also erst nach der Anmeldung! Gruß Tonio ...

2

Kommentare