Top44
Top44
Ich freue mich auf euer Feedback

Win 2003 Rootserver Fragen zur Rechteverteilung

Erstellt am 31.08.2008

Per Richtlinie kannst du für diesen User die Laufwerke Ausblenden und den Zugriff Sperren. Erstell ne Partition und gut is. google hilft dir sicherlich ...

1

Kommentar

Linux Images unter WDS

Erstellt am 30.08.2008

Von einem anderen Board : ...

12

Kommentare

Linux Images unter WDS

Erstellt am 30.08.2008

Besorg dir erstmal folgende Pakete : einen TFTPServer, DHCP ( Aktiv? ), Syslinux als Bootloader. Und schon hast du weitere Suchkriterien für Google oder ...

12

Kommentare

Linux Images unter WDS

Erstellt am 30.08.2008

Also wenn du diesen Titel Eingegeben hast, dann kann dir keiner Helfen. Auch Dr. Google nicht. Was hast denn vor ? PXE Boot ? ...

12

Kommentare

Fortbildungsideen für Neu-Admin im Schulnetzwerk

Erstellt am 26.08.2008

So sieht es aus. Wir haben dass gerade an Unserer schule durch, bzw. dem ganzen Schul komplex, mit ca. 10.000 Schülern verteilt auf 4 ...

8

Kommentare

Fortbildungsideen für Neu-Admin im Schulnetzwerk

Erstellt am 26.08.2008

Herzlichen Glühwurm! In welchem Bundesland ist die Schule ? PaedML schon Eingerichtet ? grüße ...

8

Kommentare

Kaufberatung für 1GB DDR-RAM unter 40 Euro

Erstellt am 25.08.2008

Generell sollte der Arbeitsspeicher aus 2 Riegeln bestehen, hier spricht man dann von DualChannel, bring eine Bessere Performance, obs nun Spürbar ist, soll dahingestellt ...

4

Kommentare

Kaufberatung für 1GB DDR-RAM unter 40 Euro

Erstellt am 24.08.2008

Warum immer Reichelt ? Guck doch mal bei alternate.de, dort hast du mehr Auswahl zu moderaten Preisen. ...

4

Kommentare

suche privaten NAS für WIN und Linuxgelöst

Erstellt am 24.08.2008

Ich finde den nen bissl Langsam, da sollte jeder Gute USB Stick Schneller sein. Lesen bis zu 23MByte/s (184Mbit/s), Schreiben bis zu 15MByte/s (120Mbit/s) ...

11

Kommentare

suche privaten NAS für WIN und Linuxgelöst

Erstellt am 24.08.2008

Was ich noch vergessen hab, Klasse Support auf der Page SSH Zugang zu dem NAS Addons kann man sich von der Herstellerseite besorgen / ...

11

Kommentare

Virus Alert - Warum?gelöst

Erstellt am 24.08.2008

Ist dass eine Fangfrage ?? Es geht wie immer um Persönliche Daten, am wichtigsten die Email Adresse. Auch wird so dass Botnetz ein wenig ...

3

Kommentare

suche privaten NAS für WIN und Linuxgelöst

Erstellt am 24.08.2008

Moin, ich kann dir die RaidSonic Geräte Empfehlen, wir haben einen IB-4220 im RAID1 für unsere Backups. Ist immer die Frage wieviel es kosten ...

11

Kommentare

Acronis Universal Restore - Neuland

Erstellt am 24.08.2008

Nochmal : Erstelle über das Acronis welches du ja Installiert hast, ein Image und lass dieses von Acronis auf die DVD Brennen, dort sollte ...

7

Kommentare

Acronis Universal Restore - Neuland

Erstellt am 23.08.2008

Universal Restore ist im Grunde ein Addon welches es dir Erlaubt ohne Probleme Images eines Neuen Rechners auf einen Älteren zu Spielen, hat was ...

7

Kommentare

Acronis Universal Restore - Neuland

Erstellt am 23.08.2008

Moin, ich meine doch, falld du die Software Installiert hast, eine Funktion vorzufinden welche dir Erlaubt dass Image direkt auf CD/DVD zu Brennen ? ...

7

Kommentare

Brauche alternative zu Acronisgelöst

Erstellt am 20.08.2008

Ob dass Funktioniert Ich habe dass auch mal Versucht mit dem Ergebniss das es nicht Funktioniert hat. Als ich es dann direkt mit dem ...

25

Kommentare

Brauche alternative zu Acronisgelöst

Erstellt am 20.08.2008

Versuch diese ganze Recovery Geschichte mal als Administrator. Sprich "domain\administrator" Wie ich eben schon Fragte, habt ihr mehr als nur eine Kasse Pro Filiale ...

25

Kommentare

Brauche alternative zu Acronisgelöst

Erstellt am 20.08.2008

Komisch, und wenn du dir nen image User Anlegst ? ohne Punkt im Loginnamen ? Aber Generell sollte " DOMAINNAME\User" Funktionieren. Passen die Freigaben ...

25

Kommentare

Brauche alternative zu Acronisgelöst

Erstellt am 20.08.2008

Moin, Probier mal Snapshot aus. Kommandozeile, alles vorhanden, ich nutze es für unsere 5 Server hier mit ner batch, und jeweils einer 2 Wöchigen ...

25

Kommentare

Proxy Server einrichten

Erstellt am 17.08.2008

Linux vServer+Squid sollte passen. grüße ...

4

Kommentare

C Laufwerkgelöst

Erstellt am 17.08.2008

Wenn die Rechte dafür gesetzt sind, dann ja. Aber da dies wohl nicht nur eine Theoretische Frage sein soll, hoff ich du wirst deinen ...

7

Kommentare

Problem mit batch beim schreiben in .log- und txt-Dateien (UnixToolsForwindows bringt auch nichts), Versuch über zweite batch klappt auch nichtgelöst

Erstellt am 15.08.2008

Moin, ich meine doch du müsstest ein CALL bzw. Start davor setzten. grüße ...

11

Kommentare

Drucker Räumen zuweisen und Druckaufträge für jeden User beschränken

Erstellt am 12.08.2008

Morgen, die Zuweisung erfolgt hier über den Druckserver und nicht über den Domänencontroller, da bloß nichts durcheinander bringen. Die Drucker werden dann in dem ...

3

Kommentare

Drucker Räumen zuweisen und Druckaufträge für jeden User beschränken

Erstellt am 12.08.2008

Da Ihr eine Schule seid, solltet ihr über eine MSDNA Lizenz Verfügen, wir haben eine für/bei uns. Eure Drucker sollten auch von der Stadt ...

3

Kommentare

Maxdome aus dem Ausland - was fuer Tueftler?!

Erstellt am 05.08.2008

Hat soweit alles Funktioniert. Es wurde ein vServer für 3 Euro im Monat angeschafft. Traffic Unlimited, und 1GB HD Speicher, was völlig ausreichen für ...

16

Kommentare

Client Software auf mehreren Rechnern Gleichzeitig installieren (2008 server)

Erstellt am 04.08.2008

Moin, ja gibt es. WinInstaller LE. grüße ...

6

Kommentare

Div überlappend Positionierengelöst

Erstellt am 03.08.2008

Moin, auch wenn deine Frage ein wenig her ist, aber denkst du nicht, das es Angebracht ist den Code zu Posten ? grüße ...

1

Kommentar

Maxdome aus dem Ausland - was fuer Tueftler?!

Erstellt am 31.07.2008

Jau, ich warte Bin Online und hab dich geaddet grüße skype nick : pirasa4 ...

16

Kommentare

Suse 11 vs. Hardy ( Ubuntu 8.04)gelöst

Erstellt am 29.07.2008

Dass trifft mit Sicherheit zu, aber auch nur dann wenn man Supportverträge hat. Hattest du denn die Clientversion von Ubuntu Probiert ? Oder doch ...

5

Kommentare

Suse 11 vs. Hardy ( Ubuntu 8.04)gelöst

Erstellt am 29.07.2008

Naja ich würde sagen, es ist Geschmackssache, wie dass nie Endende Geflame zwischen Gnomlern und KDElern. Ich Persönlich, würde niemals!, SuSe nutzen. Ich bevorzuge ...

5

Kommentare

Maxdome aus dem Ausland - was fuer Tueftler?!

Erstellt am 29.07.2008

Wir gehen dat mal durch, hab eh Frei und Langeweile :-) Öhm, wie siehts aus mit Messengern ? ICQ ? Skype würde auch gehen. ...

16

Kommentare

Maxdome aus dem Ausland - was fuer Tueftler?!

Erstellt am 29.07.2008

Also nen vServer kostet in der Regel so 8-13 Euro, muss ja nix besonderes sein, es geht eben nur um die Bandbreite, oder falls ...

16

Kommentare

Maxdome aus dem Ausland - was fuer Tueftler?!

Erstellt am 29.07.2008

Naja, ich würde mal behaupten dass es an der Bandbreite scheitert, sicher bin ich mir jedoch nicht. Aber wenn es längerer Aufenthalt werden soll, ...

16

Kommentare

Arbeitsspeicher Dell Dimension 8300gelöst

Erstellt am 27.07.2008

Moin, bissl wenig Information. Hast du alle Riegel gleichzeitig Eingebaut ? Oder auch mal Einzeln getestet ? Schonmal Versucht nachm Einbau dass BIOS auf ...

5

Kommentare

Grub nachträglich um neuen Kernel-Eintrag erweiterngelöst

Erstellt am 25.07.2008

Probieren geht über Studieren :) Versuch doch mal deine Platte Einzutragen, für die erste sata grüße Nimm mal dass hier : Die Einträge der ...

8

Kommentare

Client Software auf mehreren Rechnern Gleichzeitig installieren (2008 server)

Erstellt am 24.07.2008

Versuche dies mal grüße ...

6

Kommentare

Acronis True Image Agent auf einem Suse 9.2 64 Bitgelöst

Erstellt am 23.07.2008

Würde mich auch Brennend Interessieren, ob es nu dass SELinux ist. Viel Spaß ...

10

Kommentare

Acronis True Image Agent auf einem Suse 9.2 64 Bitgelöst

Erstellt am 23.07.2008

Es steckt jedes Programm in eine art Sandbox, die dem Programm Ansich nur geringfügige Rechte gibt. So will man Sicherheitslecks minimieren ...

10

Kommentare

Acronis True Image Agent auf einem Suse 9.2 64 Bitgelöst

Erstellt am 23.07.2008

Hmm, hast du eine GUI auf dem server ? Dann Versuch mal Unter den Sicherheitseinstellungen, SELinux abzustellen, es wird vermutlich daher kommen. Ließ dir ...

10

Kommentare

Acronis True Image Agent auf einem Suse 9.2 64 Bitgelöst

Erstellt am 23.07.2008

Am leichtesten bekommst du die GLIBC durch Upgraden bzw. Neuinstallation, anders würde es kein mensch Freiwillig machen. Aber davon mal ganz abgesehen, kannst du ...

10

Kommentare