
SBS 2011 verhält sich seltsam
Erstellt am 21.12.2012
Hallo Knürki und Chonta, danke für Eure Hinweise. Energieoptionen sind aus. Der Server macht erst seit ein paar WOchen diese Zicken. Lief bisher eigentlich ...
4
KommentareExchange 2007 - über Relayhost ausgehende Mails werden von Barracuda Spamfirewall abgelehnt
Erstellt am 23.11.2011
Hallo Andreas, danke für Deine ausführliche Analyse/Erklärung! Du hast mir sehr weiter geholfen. Wir sollten wohl über eine feste IP nachdenken, dass wir von ...
5
KommentareExchange 2007 - über Relayhost ausgehende Mails werden von Barracuda Spamfirewall abgelehnt
Erstellt am 23.11.2011
Hallo Andreas, herzl. Dank für Deine Antwort! Ja, das ist wohl auch bei der Barracuda so, dass sie den kompletten Weg prüft (kann man ...
5
KommentareXP SP3 - DVD-Laufwerk zeigt keine Inhalte
Erstellt am 21.12.2010
Herzlichen Dank Euch beiden für die Antwort! Im BIOS wird das LW erkannt. Dann werde ich mich wohl nach einem neuen Laufwerk umschauen müssen ...
4
KommentareCompanyweb auf SBS 2003 plötzlich nur per https erreichbar
Erstellt am 25.11.2010
Hallo an alle, die es interessiert: habe die Lösung: Verwaltung - Internetinformationsdienste-Manager - websites - companyweb - Eigenschaften - Reiter Website: hier bei Identifikation ...
6
KommentareCompanyweb auf SBS 2003 plötzlich nur per https erreichbar
Erstellt am 13.11.2010
Hallo Ihr beiden, herzl. Dank für Eure Antworten. Leider helfen mir die nicht besonders, da ich den Server nicht allein betreue, sondern nur gelegentlich ...
6
KommentareExchange 2007 mit Outlook 2010 - Client kann seinen Papierkorb nicht leeren
Erstellt am 12.11.2010
Hi liebes Forum, das Problem war leider nur temporär verschwunden Nun kann der betroffene User auch von anderen Client-PCs seinen Papierkorb nicht mehr löschen. ...
4
KommentareOKI Nadeldrucker - Druckereinstellungen werden von Word überschrieben
Erstellt am 21.10.2010
Hi Meistro87, danke, genau das habe ich gesucht - nun klappt es! Greez, Torsten ...
2
KommentareExchange 2007 mit Outlook 2010 - Client kann seinen Papierkorb nicht leeren
Erstellt am 20.10.2010
Hallo Filipp, das war´s wohl! Nun kann ich den Papierkorb löschen! Danke nochmals für Deinen Tipp! Greez, Torsten ...
4
KommentareExchange 2007 mit Outlook 2010 - Client kann seinen Papierkorb nicht leeren
Erstellt am 17.10.2010
Hi Filipp, das wäre noch mal einen Versuch wert. Werde berichten! Danke einstweilen! Schöne Grüße, Torsten ...
4
KommentareOffice 2007 bzw. 2010 auf WIN 7 Rechner zerschießt Formatierung von Word2003-Dokumenten
Erstellt am 16.10.2010
Hallo ans Forum, es waren tatsächlich fehlende Schriften! Schöne Grüße, Torsten ...
4
KommentareOffice 2007 bzw. 2010 auf WIN 7 Rechner zerschießt Formatierung von Word2003-Dokumenten
Erstellt am 22.07.2010
Hallo Goscho, das wäre in der Tat möglich! Muss ich mal prüfen und berichte dann! Danke einstweilen!!! Torsten ...
4
KommentareNetgear FVS338 und CIsco VPN Client
Erstellt am 22.07.2010
Hi Aqui, habe das nun mal getestet: der Cisco-Client verhält sich absolut neutral zum Shrew-Client. Funktionieren beide problemlos auf einem PC (natürlich nicht GLEICHZEITIG) ...
5
KommentareNetgear FVS338 und CIsco VPN Client
Erstellt am 19.07.2010
Hi Aqui, das ist mal eine eindeutige Aussage!! Danke!!! :-) Würde gern den Cisco-Client benutzen, da der User, der sich einloggen soll, diesen schon ...
5
KommentareSBS 2008 Domäne - User können Ihre Kennwörter nicht ändern
Erstellt am 14.07.2010
Hallo an Euch drei, erst mal herzlichen Dank, dass Ihr einem Newbie so schnell geantwortet habt DerWoWusste: danke - wieder was gelernt :-) Die ...
6
KommentareFTP-Download im Passive Mode schlägt fehl - WINDOWS 2008 Server
Erstellt am 02.03.2010
Hallo Chewbakka, hallo Forum, leider bin ich nicht wirklich weiter gekommen. An der Endian war die AUSGEHENDE Firewall gar nicht aktiviert, selbst nach Aktivierung ...
6
KommentareFTP-Download im Passive Mode schlägt fehl - WINDOWS 2008 Server
Erstellt am 26.02.2010
Hallo Chewbakka, danke für den Hinweis! Werde das testen, wenn ich wieder an dem Server/Netzwerk bin und dann berichten! vizman: das Programm lässt sich ...
6
KommentareFTP-Download im Passive Mode schlägt fehl - WINDOWS 2008 Server
Erstellt am 25.02.2010
Hallo chewbakka, herzlichen Dank für Deine Antwort!! das ist genau das Problem, aber evtl auch die Lösung: da ich mich mit der Endian nicht ...
6
KommentareMAC greift auf WIN 2003 Small Business Server zu
Erstellt am 29.12.2009
Hallo spytnik, vielen Dank für Deinen Hinweis!! Schöne Grüße, Torsten ...
2
KommentareSBS-2003 Domäne - Rechte der User bei Outlook 2007
Erstellt am 18.11.2009
Hallo DerWoWusste, herzl. Dank für Deine Antwort! Mit "dieselben Rechte" meinte ich die Rechte von der Domänenseite her. Am Client (lokal) sind die User ...
3
KommentareOutlook 2003 - Weiterleiten-Eintrag verschwindet nach dem Verschieben der eMail in einen anderen Ordner
Erstellt am 25.09.2009
Hallo Leute, das Thema ist leider immer noch aktuell Hat keiner eine Idee?? Greez, Torsten ...
1
KommentarFilemaker Pro 10 - Zugriff bei bestimmten Nutzern eingeschränkt oder gar nicht möglich
Erstellt am 22.08.2009
Hallo Arch Stanton, die DB wird via Filemaker-Software am Client gestaret und dann host, also remote. Schöne Grüße, Torsten ...
2
KommentareVon einem anderen Subnetz via Remote Desktopverbindung auf einen Client (XP) in einer Win 2008 Svr-Domäne zugreifen
Erstellt am 28.07.2009
Hallo Euch beiden, danke für Eure Antworten!! An die Firewall habe ich natürlich auch gleich gedacht - die Firewall ist eingeschaltet, aber für RDP ...
3
KommentarePPTP-Zugriff auf SBS-Server 2008 - Fehler 721 bei User-Authentifizierung
Erstellt am 15.07.2009
Hi Aqui, danke für den Hinweis. Werde das mal prüfen, aber das mit dem nicht vorhand. aktiven VPN-Passthrough könnte hinkommen bei diesen Billigteilen von ...
4
KommentarePPTP-Zugriff auf SBS-Server 2008 - Fehler 721 bei User-Authentifizierung
Erstellt am 14.07.2009
Hallo Aqui, herzl. Dank für Deine prompte Antwort! Habe nun einmal bei dem Router (Fritzbox 7170) des LANs nachgesehen, dessen Client sich problemlos einwählen ...
4
KommentareTrend Micro Worry Free Business Edition Advanced 6 bremst Netzwerkzugriffe
Erstellt am 01.07.2009
Hi Günther, Danke für Deine Antowrt!! habe ja schon die Serverlaufwerke, also die LW, auf denen die Daten (SQL-Datenbank) liegen, vom Scan ausgenommen, leider ...
5
KommentareZugriff auf Netzlaufwerk via UMTS und VPN-Client - Fehler - Der lokale Gerätename wird bereits verwendet
Erstellt am 01.07.2009
Hi education, ich vergass zu erwähnen: Outlook hängt an einem Exchange Server. Der Connect auf den Server funktionierte nicht! Greez, Torsten ...
7
KommentareZugriff auf Netzlaufwerk via UMTS und VPN-Client - Fehler - Der lokale Gerätename wird bereits verwendet
Erstellt am 19.06.2009
Hi education, da hast Du sicher recht, aber der Zugriff auf sein Outlook, der ja auch nicht funktionierte, wäre dann auch noch zu lösen ...
7
KommentareZugriff auf Netzlaufwerk via UMTS und VPN-Client - Fehler - Der lokale Gerätename wird bereits verwendet
Erstellt am 18.06.2009
Hallo Forum, habe das Problem mittlerweile folgerndermaßen gelöst: da der Netgear VPN-Client DEFINITIV keine Domänen-Anmeldung kann (hat mir der Netgear-Support bestätigt), habe ich eine ...
7
KommentareZugriff auf Netzlaufwerk via UMTS und VPN-Client - Fehler - Der lokale Gerätename wird bereits verwendet
Erstellt am 17.06.2009
Hi education, danke für Deine Antwort!! Nein, das habe ich nicht, weiß aber auch nicht, ob dies etwas bringt: das bedeutet doch, dass vor ...
7
KommentareExchange 2007 mit POP-Connector - Mails nicht vom Provider-Server löschen
Erstellt am 09.06.2009
hat sich erledigt! Ist nicht mehr nötig - closed! Torsten ...
1
KommentarSmall Business Server 2008 - Sicherung mit Bordmitteln schlägt fehl
Erstellt am 04.05.2009
Hi Forum, nachdem ich die Sicherung erneut konfiguriert habe und sie NICHT manuell über "Sicherung jetzt durchführen" gestartet habe, sondern sie automatisch zur eingestellten ...
1
Kommentarcompany-web von SBS 2003 auf W2k-Clients
Erstellt am 07.04.2009
Hallo Günther, hallo Henkator, hallo an die übringen Interessierten, habe das Problem gefunden! Beid en beiden W2k-PCs waren unter Netzwerkeigenschaften-erweitert-DNS noch (alte) Eintrage in ...
3
KommentareSBS-Server 2003 - ein User hat ein Geschwindigkeitsproblem
Erstellt am 04.04.2009
Hallo Forum, hier meine etwas verspätete Rückantwort: es lag am Speicherort des Profiles. Dieses wurde (warum auch immer) unter einem gänzlich anderen Ort als ...
2
KommentareDienst Computerbrowser wird beendet (Windows 2003 SBS)
Erstellt am 16.01.2009
Hallo Admiral, hallo Forum, ist bin mittlerweile der Überzeugung, dass die Angelegenheit mit einem Update von MS verursacht wurde: Hatte ja seinerzeit, als das ...
3
Kommentareöffentliche Ordner - Freigabe für einen neuen user - Exchange Server 2003
Erstellt am 08.01.2009
Hallo Günther, super! - Danke! @ Steffen - das stimmt schon, aber bisher waren es nur drei Nutzer. Doch so langsam ist eine Gruppe ...
3
Kommentarelanmanserver -Dienst stoppt - WIN 2003 SBS
Erstellt am 01.01.2009
Hallo Forum, das mit dem Deaktivieren der Updates hat auf Dauer nicht wirklich was gebracht. Habe immer noch folg. Problem im Event-Log: Der Dienst ...
2
KommentareSignatur - Leerzeichen werden durch Prozentzeichen ersetzt
Erstellt am 16.12.2008
Hallo Forum, keiner eine Idee? :-( Gruß, Torsten ...
3
Kommentarelanmanserver -Dienst stoppt - WIN 2003 SBS
Erstellt am 16.12.2008
Stand der Dinge: Bin nun einen Schritt weiter: nachdem ich die AUTOMATISCHEN Updates (!) abgeschaltet habe, läuft der Server wieder wie gewünscht. Kann mir ...
2
KommentareSBS-Server 2003 - XP Tabeltt-PCs frieren ein
Erstellt am 16.12.2008
Hi User217, danke für den Tipp! Der Server hatte sich wohl die neuesten Updates bezügl. Terminal Services geholt und installiert. Und dann haben die ...
4
Kommentare