Exchange 2007 mit Outlook 2010 - Client kann seinen Papierkorb nicht leeren
Liebes Forum,
habe neulich einen SBS 2008 neu aufgesetzt und mehrere Clients aus einer alten Domäne raus in eine Workgroup und dann in die neue Domäne aufgenommen (nicht via http://connect, sondern "klassisch" wie schon unter WIN 2000 Server).
Hat auch alles soweit funktioniert. Habe dann an den Client-PCs die Outlook-Exchange-Anbindung gemacht. Die vorher schon vorhand. Mail-Inhalte der Nutzer (war seither POP-Abholung direkt beim Provider) wurden auch ordentlich übernommen.
Nun habe ich das Problem, dass ein User an seinem Arbeitsplatz den Ordner "gelöschte Objekte" nicht leeren kann. Es kommt dann immer der Hinweis, dass noch mit dem Exchange synchronisiert wird. Habe mir erst nichts dabei gedacht, da der User ein umfangreicheres Postfach hat. Allerdings hat er nach einer WOche immer noch das Problem. Interessant ist, dass, wenn der User sich an einem anderen PC anmeldet mit seinen login-Daten und auf sein Postfach zugreift, dass er dann die gelöschten Objekte leeren kann.
Denke mal, dass hier evtl. die Computer-Richtlnien der GPO eine Rolle spielen?! An den Benutzer-Richtlinien kann es ja wohl nicht liegen... Bin hier leider nicht so bewandert - wo könnte man hier einmal "schrauben"? Ist da vielleicht was beim Domänenbeitritt schief gelaufen, da es ja bei den anderen Rechnern funktioniert?!
Herzl. Dank für Eure Hilfe!!!
Schöne Grüße,
Torsten
habe neulich einen SBS 2008 neu aufgesetzt und mehrere Clients aus einer alten Domäne raus in eine Workgroup und dann in die neue Domäne aufgenommen (nicht via http://connect, sondern "klassisch" wie schon unter WIN 2000 Server).
Hat auch alles soweit funktioniert. Habe dann an den Client-PCs die Outlook-Exchange-Anbindung gemacht. Die vorher schon vorhand. Mail-Inhalte der Nutzer (war seither POP-Abholung direkt beim Provider) wurden auch ordentlich übernommen.
Nun habe ich das Problem, dass ein User an seinem Arbeitsplatz den Ordner "gelöschte Objekte" nicht leeren kann. Es kommt dann immer der Hinweis, dass noch mit dem Exchange synchronisiert wird. Habe mir erst nichts dabei gedacht, da der User ein umfangreicheres Postfach hat. Allerdings hat er nach einer WOche immer noch das Problem. Interessant ist, dass, wenn der User sich an einem anderen PC anmeldet mit seinen login-Daten und auf sein Postfach zugreift, dass er dann die gelöschten Objekte leeren kann.
Denke mal, dass hier evtl. die Computer-Richtlnien der GPO eine Rolle spielen?! An den Benutzer-Richtlinien kann es ja wohl nicht liegen... Bin hier leider nicht so bewandert - wo könnte man hier einmal "schrauben"? Ist da vielleicht was beim Domänenbeitritt schief gelaufen, da es ja bei den anderen Rechnern funktioniert?!
Herzl. Dank für Eure Hilfe!!!
Schöne Grüße,
Torsten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 153180
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2007-mit-outlook-2010-client-kann-seinen-papierkorb-nicht-leeren-153180.html
Ausgedruckt am: 24.02.2025 um 00:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar