SBS-Server 2003 - ein User hat ein Geschwindigkeitsproblem
Hallo Forum,
wir haben hier einen Win 2003 SBS-Server (SP2) stehen und folg. Problem:
an einem Client-PC hat der dortige AD-Benutzer immense Probleme, wenn es um Zugriffe auf das Netzwerk geht: Öffnen und Sichern von Dateien usw., beim Arbeiten mit Photoshop, Acrobat prof.
Wenn ich nun einen anderen AD-Benutzer anmelde, flutscht alles wunderbar.
Was ich nun schon gemacht habe: das Profil des betreff. Users im AD komplett gelöscht und neu angelegt. Das lief dann ein paar Wochen rund, aber nun habe ich wieder das selbe Problem. Noch als Info: die Home-Verzeichnisse aller User liegen auf einem NAS-System, welches in die AD eingebunden ist. Speicherbegrenzungen gibt es keine.
Hat hier jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?
Herzl. Dank für Eure Hinweise!
Torsten
wir haben hier einen Win 2003 SBS-Server (SP2) stehen und folg. Problem:
an einem Client-PC hat der dortige AD-Benutzer immense Probleme, wenn es um Zugriffe auf das Netzwerk geht: Öffnen und Sichern von Dateien usw., beim Arbeiten mit Photoshop, Acrobat prof.
Wenn ich nun einen anderen AD-Benutzer anmelde, flutscht alles wunderbar.
Was ich nun schon gemacht habe: das Profil des betreff. Users im AD komplett gelöscht und neu angelegt. Das lief dann ein paar Wochen rund, aber nun habe ich wieder das selbe Problem. Noch als Info: die Home-Verzeichnisse aller User liegen auf einem NAS-System, welches in die AD eingebunden ist. Speicherbegrenzungen gibt es keine.
Hat hier jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?
Herzl. Dank für Eure Hinweise!
Torsten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 106233
Url: https://administrator.de/forum/sbs-server-2003-ein-user-hat-ein-geschwindigkeitsproblem-106233.html
Ausgedruckt am: 24.02.2025 um 00:02 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo Thorsten-S,
hattest du das Profil "komplett" entfernt?, meine damit nicht nur aus dem AD. Passiert das ganze denn auch wenn du ein komplett neues Benutzerkonto erstellst und die Daten des Benutzers aus dem Profil in das neue kopierst, bzw. u.U. das komplette Profil in ein neues kopierst.
hattest du das Profil "komplett" entfernt?, meine damit nicht nur aus dem AD. Passiert das ganze denn auch wenn du ein komplett neues Benutzerkonto erstellst und die Daten des Benutzers aus dem Profil in das neue kopierst, bzw. u.U. das komplette Profil in ein neues kopierst.