torsten-s
Goto Top

Filemaker Pro 10 - Zugriff bei bestimmten Nutzern eingeschränkt oder gar nicht möglich

Hallo Forum,

habe hier ein Problem, dem ich nicht auf die Schliche komme:

wir haben einen WIN SBS 2003 Server am Laufen mit ActiveDirecrory-Diensten. Auf diesem läuft auch noch ein Filemaker Pro, den wir vor 2 Wochen auf Version 10 upgedated haben.
Seit etwa dieser Zeit haben zwei User (die vorher auf dem SBS-Server und im Filemaker schon angelegt waren), das Problem, dass Filemaker sehr langsam bis gar nicht reagiert, wenn sie ihn von ihrem Client (XP SP2/ SP3) aus starten.
Meldet sich nun ein dritter User am AD des SBS an, bei dem es nach wie vor keine Probleme mit Filemaker gibt, dann können sich unter diesem Windows-Login auch die "Problem-User" mit Ihrem Filemaker-Login an eben dieser Datenbank problemlos anmelden.
Das wiederum läßt auf ein Problem mit den WINDOWS-Rechten schließen. Habe aber einmal die Profile verglichen - sie sind absolut identisch! Es nutzt auch nichts, wenn ich einem Problem-User testhalber Domänen-Admin-Rechte gebe.

Kann sich einer von Euch hierauf einen Reim machen? Bin mit meinem Laein so ziemlich am Ende.

Vielen Dank für jeglichen Hinweis!


Torsten

Content-ID: 123235

Url: https://administrator.de/forum/filemaker-pro-10-zugriff-bei-bestimmten-nutzern-eingeschraenkt-oder-gar-nicht-moeglich-123235.html

Ausgedruckt am: 24.02.2025 um 01:02 Uhr

Arch-Stanton
Arch-Stanton 21.08.2009 um 17:56:14 Uhr
Goto Top
wie wird die Datenbank gestartet, über eine Dateifreigabe am Server oder über Filemaker und dann host (remote)?

Gruß, Arch Stanton
Torsten-S
Torsten-S 22.08.2009 um 16:40:51 Uhr
Goto Top
Hallo Arch Stanton,

die DB wird via Filemaker-Software am Client gestaret und dann host, also remote.

Schöne Grüße,


Torsten