
Radius Server authentifizierung fehlgeschlagen
Erstellt am 31.10.2011
Wie man in den Wald ruft Da darf man sich denn nicht wundern. ...
6
KommentareMomentaner Preisanstieg
Erstellt am 30.10.2011
Moin, das Hochwasser in Thailand könnte eine der Ursachen dafür sein. Gruß Uwe Wegen des Hochwassers in Thailand steigt die Nachfrage nach Festplattenlaufwerken. Die ...
8
KommentareExchange 2010 zum versenden und empfangen von Mails per DynDNS einrichten
Erstellt am 27.10.2011
Zitat von : - Hallo, vielen dank für den Link Für das Senden sollte es dann so aussehen: -Sendeconnector mit Smarthost konfigurieren und den ...
4
KommentareExchange 2010 zum versenden und empfangen von Mails per DynDNS einrichten
Erstellt am 25.10.2011
Moin, Smarthost und MX sollte deine 1. Wahl sein. Gruß Uwe Edit: Und hier habe ich noch eine Step by Step Anleitung für Dich. ...
4
KommentareVPN Passthrough bei Linksys Router
Erstellt am 23.10.2011
Wenn ich micht nicht irre, sollte man das GRE-Protokoll auch forwarden. So denn der Router das kann. ...
6
KommentareVPN Passthrough bei Linksys Router
Erstellt am 23.10.2011
Weiß jemand wieso das mit dem neuen Router nicht mehr klappt? Moin, leider sagst Du nicht, um welchen Router es sich handelt. Gruß Uwe ...
6
KommentareSBS 2007 Exchange 2007 und Dyndns Kein Mail empfang
Erstellt am 23.10.2011
Moin, setzt man den MX nicht beim ISP? Gruß Uwe ...
8
KommentareWIndows SBS - Clienteinrichtung schlägt fehl
Erstellt am 23.10.2011
Uwe: da geht es IMHO um AD-Konten, nicht um die Client-PC. Benutzer richtet man freilich direkt in der AD-Verwaltung ein. Moin, sorry, da bin ...
21
KommentareWIndows SBS - Clienteinrichtung schlägt fehl
Erstellt am 22.10.2011
Mein Kommentar bezog sich auf diese Geschichte hier: Gruß Uwe ...
21
KommentareWIndows SBS - Clienteinrichtung schlägt fehl
Erstellt am 22.10.2011
Was steht in der LAN-Verbindung des Servers unter IPv4 DNS Server als IP drin. Da sollte die IP des Servers erscheinen. ...
21
KommentareWIndows SBS - Clienteinrichtung schlägt fehl
Erstellt am 22.10.2011
Hallo Thomas, wenn er es wie von dir vorgeschlagen macht, sieht er den Client aber nicht ohne weitere Frickelei in der Konsole des SBS ...
21
KommentareWIndows SBS - Clienteinrichtung schlägt fehl
Erstellt am 22.10.2011
Setz bei den Eigenschaften der Netzwerkkarte mal alles auf Automatisch beziehen und gib denn in den Browser http:// connect ein. Dann sollte sich ein ...
21
KommentareWIndows SBS - Clienteinrichtung schlägt fehl
Erstellt am 22.10.2011
Moin, ist der Client auf dem aktuellen Stand und hast du es mal mit Gruß Uwe ...
21
KommentareLizenzen einrichten SBS 2k8?
Erstellt am 22.10.2011
Moin, beantwortet das deine Frage? Gruß Uwe ...
2
KommentareSmartermail- Problem mit Relay Server
Erstellt am 21.10.2011
Moin, ich hatte vor zwei Jahren mal Smartermail auf meinem WHS am Laufen und hatte ein ähnliches Problem. Ich meine mich zu erinnern, dass ...
3
KommentareOpen-Source-CRM-System gesucht
Erstellt am 16.10.2011
Moin Lars, kommt das für Dich in Betracht? Ist für bis zu fünf User kostenlos. Gruß Uwe ...
2
KommentareZugriff auf Cisco WRVS4400N hinter einer FB per VPN ist nicht möglich.
Erstellt am 09.10.2011
Hallo aqui, UMTS geht über T-Com. Auf den Port 60443 kam ich, weil der in der QUICK-VPN Software von Cisco wahlweise mit dem 443er ...
3
KommentareAndroid Fon und Eblaster Mobile
Erstellt am 08.10.2011
Wie kann ich es rausfinden? Durch Reden. ...
6
KommentareWindows SBS 2008 - kann nichts starten
Erstellt am 03.10.2011
//Ich hab den Server gerade erst das erste mal in der Hand, kann es sein das 4GB Speicher dafür einfach viel zu wenig sind? ...
17
KommentareEreignis-ID 8230 während der Datensicherung auf SBS 2011
Erstellt am 02.10.2011
Hallo Günther, wie ich oben schon schrieb hatte ich die leise Hoffnung, dass es zwischenzeitlich eine Lösung gibt. Offenbar ist dem nicht so und ...
4
KommentareEreignis-ID 8230 während der Datensicherung auf SBS 2011
Erstellt am 01.10.2011
Guten Abend Peter, selbstverständlich habe ich erstmal schlau gemacht und dadurch auch einige andere Fehler abstellen können. Den Link kenne ich und weiß auch, ...
4
KommentareBerechtigung zum SMTP-Versand über Exchange 2007
Erstellt am 01.10.2011
Moin, vielleicht hilft dir das hier: Gruß Uwe ...
8
KommentareWindows SBS2011 - Internetverbindungsassistent schlägt fehl
Erstellt am 22.09.2011
Moin, Du hast zwei Netzwerkkarten im Server? Wenn ja, eine deaktivieren/entfernen und den Internetverbindungsassistenten erneut starten. Gruß Uwe ...
6
KommentareSmartphone per WLAN ins Netzwerk einbinden - SBS 2008 und Fritz!Box
Erstellt am 13.09.2011
Moin, entferne das SmartPhone mal im W-Lan Bereich der FB. Dann verbinde es wieder und achte dabei darauf, dass es eine IP vom SBS ...
10
KommentareZugriff auf SBS-Exchange hinter einer Fritz Box mit Fritz VPN
Erstellt am 09.09.2011
Hallo Torsten, der Hinweis auf den Eintrag in die Host-Datei brachte die Lösung. Vielen Dank an Euch zwei. Gruß Uwe ...
3
KommentareSBS 2011 Lizenz und Installationsfrage
Erstellt am 09.09.2011
Moin, die minimalen Anforderungen an die Hardware findest Du hier: Gruß Uwe ...
4
KommentareMS Windows 2011 SBS mehrere Emailadressen bei einem Benutzer
Erstellt am 07.09.2011
Moin, das geht mit der Exchange Management Console, die unter Start/Alle Programme/Microsoft Exchange Server 2010 zu finden ist. Gruß Uwe ...
3
KommentarePortweiterleitung auf SBS2008 von zweitem Router geht nicht
Erstellt am 25.08.2011
Moin, hast Du den zweiten Router über die Konsole des SBS auch mit diesem "bekannt" gemacht? Wenn nicht, führe bitte unter Netzwerk/Konnektivität den Task ...
11
KommentareRemotezugriff auf SBS 2011
Erstellt am 21.08.2011
Ja, die entsprechenden Ports in der Feuerwand müssen auf den SBS zeigen. Gruß Uwe ...
7
KommentareSBS2011 - Exchange-Verwaltungskonsole (lokal) Initialisierungsfehler
Erstellt am 21.08.2011
Moin, ich bin auch nicht so der große Spezi, glaube aber nicht, dass der Fehler Ereignis 6 etwas mit deinem Problem zu tun hat. ...
4
KommentareExchange absichern für IPHONE
Erstellt am 17.08.2011
Moin, VPN wäre eine Möglichkeit. Gruß ...
6
KommentareSBS 2011 Nach Deinstallation von SharePoint geht Remote Zugang, OWA und die Exchange Konsole nciht mehr
Erstellt am 14.08.2011
Ist das ein Produktivsystem, oder so wie bei mir Privatvergnügen? ...
19
KommentareSBS 2011 Nach Deinstallation von SharePoint geht Remote Zugang, OWA und die Exchange Konsole nciht mehr
Erstellt am 14.08.2011
Moin, Hat noch einer eine Idee? Setz die Kiste neu auf und bleib möglichst in der Nähe der Standardkonfiguration. Ein SBS reagiert auf unbedachtes ...
19
KommentareHardware Appliance für Astaro Firewall
Erstellt am 03.08.2011
Moin, schau dir das hier mal an. Gruß Uwe ...
16
KommentareWindows 2008 SBS - Synchronisation für Benutzer aktivieren und deaktivieren. Wo?
Erstellt am 01.08.2011
Moin, wenn Du die Umleitung der Ordner für Benutzerkonten deaktivieren möchtest, git es dafür einen Schalter in der SBS Konsole unter Freigegebene Ordner und ...
1
KommentarSpruch Kombjuderaum
Erstellt am 31.07.2011
Moin, meinst Du diesen? ACHTUNG! KOMBJUDERAUM! Där Raum is vull bis under die Deggn mit die dollsdn und deiersdn elegrischn und vulleledronischn Abbarade. Stauna ...
6
KommentareDynDns und Exchange 2010
Erstellt am 21.07.2011
Moin, schmeiß mal die alte Tante Google an und suche nach Smarthost für Internet E-Mail. Gruß Uwe ...
5
KommentareEmail automatisch an eine andere Mailadresse weiterleiten mit Outlook 2010 und Exchange 2007.
Erstellt am 20.07.2011
Moin, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, legt man dazu im Exchange einen Kontakt an, verpasst diesem die externe Mailadresse, an die weitergeleitet ...
4
KommentareWie kann ich einen Server 2008 R2 in einer SBS 2011 Domäne als Memberserver hinzufügen
Erstellt am 02.07.2011
Sollte auch wie bei den Clients über http: connect funktionieren// Moin Günther, beim Hinzufügen eines 2008 Standard als Memberserver in eine SBS 2008 Domäne ...
4
KommentareSBS 2011 - Zugriff nicht möglich
Erstellt am 19.06.2011
Ein SBS soll über die Konsole eingerichtet werden, da es andernfalls zu Problemen und damit verbundener Sucherei und Nacharbeit kommt. Schau mal hier und ...
11
KommentareSBS 2011 - Zugriff nicht möglich
Erstellt am 19.06.2011
Das ist auch knapp bemessen. Meiner braucht schon 7GB mit den üblichen Diensten. Andere Frage zuim Thema: Du hast den SBS über die Konsole ...
11
KommentareSBS 2011 - Zugriff nicht möglich
Erstellt am 19.06.2011
Moin, an einem SBS 2011 mit nur 4GB RAM wirst Du keine Freude haben. 12GB sollten es schon sein. Vielleicht löst sich damit ein ...
11
KommentareOwa seite kann nicht angezeigt weden
Erstellt am 13.06.2011
Zitat von : - Nun gut, damit weiß man jetzt da0 das Update schon eine weile her ist. Das macht das Update sicherlich nicht ...
14
KommentareWie Eval von SBS 2011 Standart brennen?
Erstellt am 11.06.2011
Moin, USB-Stick oder DL-Rohling verwenden. Gruß Uwe ...
2
KommentareHDD Lösung für Server bzw. Domänencontroller
Erstellt am 10.06.2011
Moin, ich habe die Kiste hier auch laufem. 2x500 GB HDD und 2x 1.500 GB HDD jeweils im Raid 1 am Onboard Controller hängen ...
5
KommentareKaufberatung - Allround-Server für Heimanwender
Erstellt am 29.05.2011
Moin, vielleicht erfüllt dieser Server ja deine Ansprüche. Gruß Uwe ...
9
KommentareHandysynchronisaton welches Handy ist das beste
Erstellt am 20.05.2011
Hallo, ich nutze W7 Phone und das iPhone. Letzteres ist und bleibt mein Favorit. Gruß Uwe ...
9
KommentareSBS2011 Exchange konfigurieren
Erstellt am 19.05.2011
Moin, in der Konsole des SBS 2011 gibt es den Assistenten für die Einrichtung des Smarthosts für Internet E-Mail. Damit solltest Du dich befassen. ...
23
KommentareAdmininstratoren haften für ihre User?
Erstellt am 18.05.2011
Mein lieber Schwan, das ist eine ganz brisante Geschichte, in die Du da geraten bist. Mittäterschaft bei der Verbreitung urheberrechtlich geschützter Inhalte. Da kennt ...
15
KommentareWSUS zeigt unter SBS 2011 auch nicht ausgewählte Updates an.
Erstellt am 16.05.2011
Moin, das dir Updates für Server 2008 R2 angezeigt werden, ist normal. Der SBS 2011 basiert auf Server 2008 R2. ...
7
Kommentare
mit denen die Erde so reichlich gesegnet, dem braven Seemann da draußen begegnet. Ehre sei Gott auf dem Meere.