ukulele-7
ukulele-7

RAM Speicher Dynamischgelöst

Erstellt am 12.05.2016

Du kannst beliebig viel RAM zuteilen, sobald die tatsächliche Auslastung einen Grenzwert übersteigt (zu finden unter Alarme \ Definition \ Arbeitsspeichernutzung) bekommst du eine ...

5

Kommentare

Whatsapp Chats sichern

Erstellt am 11.05.2016

Schau dir mal MyPhone Explorer an, der kann das meine ich sichern und dann vermutlich auch zurück spielen. ...

7

Kommentare

SQL Anywhere Datediffgelöst

Erstellt am 11.05.2016

Du kannst im Select nicht mit datediff() auf Spalten zugreifen die erst durch den Select erstellt werden. Du musst also entweder DATEDIFF(second,cast((wdl_dvon+wdl_zvon) as datetime),cast((wdl_dbis+wdl_zbis) ...

5

Kommentare

Virenscanner auf Server

Erstellt am 06.05.2016

Ergänzend würde ich noch zwei Dinge in den Raum stellen auch wenn sie vieleicht klar sind: - Terminal Server sind zu behandeln wie Clients. ...

24

Kommentare

Login nur per WebClient - Per DesktopClient keine Verbindung

Erstellt am 06.05.2016

Drei Fragen / Ansätze fallen mir ein: Welche vSphere Version kommt zum Einsatz? Wurde irgendeine Komponente (vSphere Server, Client, oder ESXi) aktualisiert? Wurde die ...

4

Kommentare

SSIS - Group By und MAX von String-Spaltengelöst

Erstellt am 03.05.2016

Mit müsste sich das umgehen lassen. ...

2

Kommentare

Wie SQL-Server Verzeichnis parsen lassen?

Erstellt am 02.05.2016

Also liegt dein Log-sammel-Ordner auf einem Netzlaufwerk? Dann kannst du versuchen mit im Batch hinterlegten Zugangsdaten auf das Laufwerk zu verbinden oder du sammelst ...

5

Kommentare

W2K12R2 NFS Server zeigt falschen HDD Size an

Erstellt am 27.04.2016

Wenn die 600GB in VMware stehen und die 350GB in der Datenträgerverwaltung von Windows, hast du schonmal einen Neustart gemacht bzw. mit diskpart einen ...

1

Kommentar

Wie funktioniert ein Datastore über mehrere Festplatten?gelöst

Erstellt am 26.04.2016

Du solltest dich in die verschiedenen RAID-Modi einlesen und ein besseres Verständnis für das Prinzip zu bekommen. Auch solltest du dich fragen ob du ...

7

Kommentare

Symantec oder Veritasgelöst

Erstellt am 21.04.2016

Wie gesagt Gründe wie Support, Sicherheit und Performance sind natürlich auf SQL übertragbar. Du beraubst dich außerdem selbst um eine Lizenz, statt 1x Bare ...

21

Kommentare

Symantec oder Veritasgelöst

Erstellt am 21.04.2016

Für AD: Viele der aufgeführten Gründe gelten auch für Exchange und SQL und einige auch für alles andere. Die Lizenz sehe ich bei dir ...

21

Kommentare

RDS Cal Frage Thinclientgelöst

Erstellt am 21.04.2016

Die "normale" CAL bezieht sich auf alle Dienste, die durch ein Gerät oder Benutzer (Device- oder User-CAL) von einem Windows Server in Anspruch genommen ...

7

Kommentare

Symantec oder Veritasgelöst

Erstellt am 21.04.2016

Vermutlich weil man auf einem Windows-Hypervisor keine anderen Dienste oder Rollen oder Software als die für Hyper-V notwendigen installiert, davon wird man dir immer ...

21

Kommentare

SELECT DISTINCT nur für eines der Felder in der Abfrage?gelöst

Erstellt am 21.04.2016

Je nachdem welches SQL du einsetzt gibt es auch noch eine Menge weiterer Möglichkeiten. Man könnte z.B. gezielt eine Person per Sortierung auswählen oder ...

5

Kommentare

Googlen aus anderer Stadtgelöst

Erstellt am 19.04.2016

Deine externe IP Adresse verrät (ungefähr und nicht sehr zuverlässig) wo du in Deutschland bist. Mit einem Proxy kann man das natürlich ändern, der ...

9

Kommentare

Server-Virtualisierung in Kleinstunternehmen

Erstellt am 19.04.2016

Ich würde gerne zwei Punkte ergänzen: Zitat von : Virtualisierung finde ich nicht schön fällt Dir der Host weg, ist völlig Schicht im Schacht. ...

34

Kommentare

Symantec oder Veritasgelöst

Erstellt am 19.04.2016

Abgesehen davon das ich mit Veeam sehr viel besser fahre als damals mit BE 2012 und auch zu Veeam raten würde: Du hast Windows ...

21

Kommentare

Access: Spalten ist Anzahl Wenn größer NULLgelöst

Erstellt am 14.04.2016

Also Access beherscht ja TSQL in weiten Teilen, dir stehen diese Möglichkeiten also schon zur Verfügung. Nur bei dem Tabellendesign ist das sehr aufwendig ...

11

Kommentare

Access: Spalten ist Anzahl Wenn größer NULLgelöst

Erstellt am 14.04.2016

Dein Tabellendesign ist kaputt. Access ist kein Excel da arbeitet man am besten mit einem relationalen Datenbankmodell und nicht mit VBA oder Formeln sondern ...

11

Kommentare

SQL-Abfrage mit CURDATEgelöst

Erstellt am 14.04.2016

Das wird beim Monatswechsel schwierig, warum nicht ...

4

Kommentare

Petya Virus eingefangen

Erstellt am 12.04.2016

"Damals", also als ich für ein Systemhaus gebastelt habe, wurde in solchen und anderen Fällen VOR den Datenrettungsversuchen erstmal, wenn möglich, eigene Backups gezogen. ...

14

Kommentare

Petya Virus eingefangen

Erstellt am 12.04.2016

Nimm das 1:1 Backup das du zuvor erstellt hast und klone es erneut. War in dem Notebook eine gewollte Verschlüsselung der HDD aktiv? ...

14

Kommentare

24er Switch und 24er Patchpanelgelöst

Erstellt am 12.04.2016

Wer sagt denn das du 1:1 patchen musst? Ich bezweifle das deine Installation eine genau durch 24 teilbare Anzahl an Netzwerkanschlüssen hat und wenn ...

14

Kommentare

Warum tun sich so viele Anbieter schwer mit der Werbefreiheit?

Erstellt am 08.04.2016

Zitat von : Wozu willst du bei solchen Summen Rechnungen schreiben? Ob Rechnung oder nicht hängt ja nicht von der Höhe ab. Wenn du ...

14

Kommentare

Warum tun sich so viele Anbieter schwer mit der Werbefreiheit?

Erstellt am 08.04.2016

Mal gucken wie toll das Finanzamt dein Micropayment System findet und wie gut deine Rechnungen mit ausgewiesener USt automatisch per E-Mail versandt werden. Alles ...

14

Kommentare

SQL - Timestamp aus AD in Datum wandeln

Erstellt am 08.04.2016

Wenn man den genauen Rechenweg kennt wäre das sicherlich eleganter :) Aber viel anders machen kannst du im Moment nicht, eventuell nur mit convert() ...

8

Kommentare

SQL - Timestamp aus AD in Datum wandeln

Erstellt am 08.04.2016

Ich habe einfach in diesem einen Fall die Differenz berechnet, das passt aber keines Wegs mit dem Zeitstempel. Ich kann mir nicht vorstellen das ...

8

Kommentare

Warum tun sich so viele Anbieter schwer mit der Werbefreiheit?

Erstellt am 08.04.2016

Ein Aspekt könnte auch der Aufwand sein. Lasse ich von Werbepartner X ein paar Banner einblenden bezahlt der mich nach Aufrufen. Ich kann also ...

14

Kommentare

SQL - Timestamp aus AD in Datum wandeln

Erstellt am 07.04.2016

Die Korrektursumme müsste eher bei 693595 liegen, geht aber auch nicht auf. Wo hast du denn 109205 als Korrektur oder die genaue Formel her? ...

8

Kommentare

SQL - Timestamp aus AD in Datum wandeln

Erstellt am 07.04.2016

Also wenn ich ausführe erhalte ich 3615-11-15 09:31:43.770, passt irgendwie nicht. ...

8

Kommentare

Ein Exchange mit mehreren Firmen und den gleichen Personengelöst

Erstellt am 06.04.2016

Ich glaube auch du vermischt interne und externe Domains. Du kannst problemlos mit einer AD eine Interne Domain aufsetzen und pro Person nur ein ...

5

Kommentare

PHP Tabellen automatisch nach Gruppen ID aus MYSQL erstellen

Erstellt am 04.04.2016

Auch wenn ich von PHP keine Ahnung habe stimme ich jodel32 voll zu. Aus Sicht der Datenbank ist deine Idee ziemlich, nennen wir es, ...

8

Kommentare

Benutzerzugriffslizenzen (CAL)gelöst

Erstellt am 04.04.2016

"Nutzer-CAL: Eine Nutzer-CAL berechtigt einen bestimmten Nutzer zur Verwendung beliebig vieler Geräte. Er darf also per Firmen-PC, privatem PC, Mobiltelefon etc. auf die Serversoftware ...

2

Kommentare

Duale Netzwerkkarte

Erstellt am 30.03.2016

Wenn sich beide IPs im selben Subnetz befinden kann ich nur auf "Link Aggregations" verweisen: Zwei verschiedene IPs im selben Subnetz des selben Hosts ...

8

Kommentare

Duale Netzwerkkarte

Erstellt am 30.03.2016

Unter welchem OS betreibst du die beiden Netzwerkkarten? Ist dem OS "bewusst" das es sich mit zwei Schnittstellen im selben Netz befindet oder hast ...

8

Kommentare

Gespeicherte Dokumente aus 2 verschiedenen Datenbanken anzeigen ?

Erstellt am 30.03.2016

Also mit unserem (kostenpflichtigem CRM) könnte ich so etwas individuelles bauen, das würde ich jetzt aber nicht unbedingt empfehlen da es ja einen anderen ...

5

Kommentare

Gespeicherte Dokumente aus 2 verschiedenen Datenbanken anzeigen ?

Erstellt am 30.03.2016

Und mit welcher Anwendung greifst du derzeit auf die PDFs zu? Vieleicht kannst du die weiteren Informationen auch in dieser Anwendung darstellten. Ansonsten ist ...

5

Kommentare

MySQL Suche Einträge älter als Datum XXXgelöst

Erstellt am 30.03.2016

Zitat von : geht es jetzt. :-) Du meinst das mit dem Datumsformat oder deine WHERE-Bedingung? ...

12

Kommentare

Gespeicherte Dokumente aus 2 verschiedenen Datenbanken anzeigen ?

Erstellt am 30.03.2016

Liegen wirklich in beiden Fällen die Dokumente in der DB oder nur die Metadaten und die Dokumente auf dem Filesystem? ...

5

Kommentare

MySQL Suche Einträge älter als Datum XXXgelöst

Erstellt am 30.03.2016

Du hast die Bedingungen falsch verkettet bzw. nicht geklammert. Beispiel: Jeder Datensatz wo team LIKE 'XYZ' ist wird angezeigt. Du brauchst etwas wie A ...

12

Kommentare

Miracast oder WiDi oder WiFi-Direct mit gewöhnlichem Desktop-PCgelöst

Erstellt am 30.03.2016

Funktioniert mitlerweile, nötig war wohl dieser Treiber: Intel® HD-Grafiktreiber für Windows® 10 64-Bit (3. Gen und BYT) Version: 15.33.38.64.4252 (News) Datum: 29.07.2015 Für mein ...

4

Kommentare

Access Tabellen vergleichen, Abweichungen ausgebengelöst

Erstellt am 30.03.2016

Also zunächst mal wäre ein anderer SQL Server (MS SQL, Oracle oder PostgreSQL) besser in der Lage Tabellen zu vergleichen, da diese z.B. EXCEPT ...

6

Kommentare

Keine Verbindung zu ESXi vSphere 6.0 mit vSphere Client 6.0gelöst

Erstellt am 29.03.2016

Ich glaube hier besteht etwas Verwirrung. Der vCenter Server läuft normalerweise auf einem Windows, meist als eigene VM. Das was du als DOS-ähnlich beschreibst ...

11

Kommentare

MySQL automisiert anpassengelöst

Erstellt am 21.03.2016

In deinem Prüf-Select beziehst du dich im WHERE Teil auf eine Tabelle die du vorher nicht gejoint hast. ...

12

Kommentare

MySQL automisiert anpassengelöst

Erstellt am 21.03.2016

Ja die eckigen Klammern nutzt MSSQL, probier es mal mit ` vor und hinter Tabellen und Spaltennamen. Ich weiß nicht, ob MySQL call und ...

12

Kommentare

MySQL automisiert anpassengelöst

Erstellt am 18.03.2016

Also mein erstes Statement war nicht ganz richtig: Wenn man das jetzt mit account_id erweitert müsste das hier richtig sein: Ich bin mir beim ...

12

Kommentare

Access 2010 Datenbank Funktionen dokumentieren(auslesen) Toolgelöst

Erstellt am 18.03.2016

Über was für "Funktionen" reden wir denn hier? Makros oder reden wir über Tabellen und Fremdschlüssel die man mit einem SQL Create Statement erfassen ...

3

Kommentare

MySQL automisiert anpassengelöst

Erstellt am 18.03.2016

Öhm das müsste ich mir mal in aller Ruhe angucken aber das Hauptproblem ist vermutlich identisch. Du hast einen Fließtext in dem ein Name ...

12

Kommentare

AntiVirus auf Server - eure Meinung

Erstellt am 18.03.2016

Ich sehe Virenscanner eher als negativ an, vor allem natürlich auf Servern wenns nicht grade der File oder Terminalserver ist. Leider gibt es auch ...

14

Kommentare

MySQL automisiert anpassengelöst

Erstellt am 17.03.2016

Ich bin mir nicht sicher ob die Reihenfolge stimmt und ob es unter MySQL läuft: Problematisch wird es sobald es mehr als einen Peter ...

12

Kommentare