
Welcher Virenscanner für einen File-Exchangeserver unter SBS2008 ?
Erstellt am 04.12.2010
Hallo nochmal, ich wollte noch aus aktuellem Fall darauf hinweisen: - Bitte am Server die nicht notwendigerweise zu scannenden Dateien / Verzeichnisse ausschliessen !!! ...
3
KommentarePing funktioniert nur in 1 Richtung
Erstellt am 03.12.2010
Hallo, kann das an Priorisierten Paketen liegen in deinem Netz ? Die der Level 2 SW nicht tagged / untagged ? Wird die MTU ...
11
KommentareMigration Exchange 2003 zu 2007, Blackberry Users?
Erstellt am 03.12.2010
Hallo, ich hab das so noch nie gemacht und kenn dem Umfang natürlich nicht, aber pickt der BES oder Pro nicht aus dem Useraccount ...
3
KommentareAustausch Server - gleicher Domänename?
Erstellt am 03.12.2010
Hallo, basierend auf den Angaben (ersetzen) ist es am einfachsten ein Image zu erzeugen und ein hardware unabhängiges Recovery durchzuführen. Bsw. Acronis, StorageCraft oder ...
14
KommentareWelcher Virenscanner für einen File-Exchangeserver unter SBS2008 ?
Erstellt am 03.12.2010
Hallo, die beschriebenen Probleme haben wir hier auch an 2 Stellen, wir überlegen gerade ob es nicht sinnvoll ist bestimmte Ablage Verzeichnisse vom Scannen ...
3
KommentareZeitversetztes Senden warum muss Client dafür on sein beim SBS 2008
Erstellt am 03.12.2010
Hallo, ich glaube das geht nur in OWA (Outllok Web Access), denn die Mail in Outlook bleibt glaube ich solange im Postausgang liegen. gruss ...
3
KommentareEigens erstellte PDFs können von Domänennutzern nicht mehr gedruckt werden
Erstellt am 02.12.2010
Hallo, das Drucken aus anderen Anwendungen mit anderen Formaten ist aber möglich ? gruss ulti ...
6
KommentareDHCP und DNS Ausfallsicher im kleinem Maßstab?
Erstellt am 01.12.2010
hmm, dns kannst du integriert auf beiden server parallel betreiben und dazu im dhcp einfach 2 oder sogar 3 DNS angeben 1x extbei dhcp ...
4
KommentareKontaktaufnahme bei öffnen von Office Dokumenten
Erstellt am 30.11.2010
hallo, ja doch moment das hatten wir schon unter Office 2003hmm entweder in 2010 optionen erweitert dateispeicherorte oder es war irgendwie ein eintrag in ...
7
KommentareKein Mailempfang - Exchange 2003
Erstellt am 30.11.2010
Hallo, ich frag mal so ins blaue- smtp dienst neu gestartet ? - ip relay/einlieferungsbeschränkungen am smtp connector kontrolliert ? - revers dns funktion ...
6
KommentareDNS-Problem Exchange 2007
Erstellt am 30.11.2010
nochmal huhu da hat der Andreas vollkommen recht, zudem sei anzumerken das in den STANDARD einstellungen des EXCHANGE Mobile Hub Transportes, ein Kennwort verlangt ...
6
KommentareHyper V Win2k3 Netzwerk Probleme
Erstellt am 30.11.2010
Hallo aus Hamburg heute, nein habe hier gerade nachgesehen im Server 2008 R2 nic1 angeschlossen am domänen netzwerk mit ip4 und ip6 nic2 angeschlossen ...
6
KommentareHyper V Win2k3 Netzwerk Probleme
Erstellt am 30.11.2010
hi die nic2 benötigt keine ip adresse, denn hier hängen ja deine vm s mit ihren virtuellen netzwerkkarten und antworten dann braf. eine dritte ...
6
KommentareDNS-Problem Exchange 2007
Erstellt am 30.11.2010
Huhu, also im internet einen DNS eintrag registrieren für remote.deinsbs2008.de der auf deine feste ip zeigt, in der firewall die ports http und https ...
6
KommentareExchange Migration von 2003 auf 2003 mit welchem Tool?
Erstellt am 30.11.2010
Hallo, ja danke nun ist es mir wieder klarer, dann bleibt ja nur ein backup mit einem backup tool und dann zurueck in den ...
5
KommentareExchange Migration von 2003 auf 2003 mit welchem Tool?
Erstellt am 30.11.2010
Hallo, dem 2GB Problem -?? ok es ist schon spaet ich dachte exmerge waere das tool das aus der datenbank jeden nutzer in eine ...
5
KommentareSBS 2003 Virtualisieren
Erstellt am 30.11.2010
huhu SBS 2003 Server wird nicht unter hyperv supported soweit ich weis und hat massive probleme bei der integration der hv integrations dienstealles handarbeit. ...
2
KommentareToshiba 3511 Scanner per FTP auf Server 2008
Erstellt am 30.11.2010
huhu die rolle oder feature * kann mich gerade nicht erinnern am server erweitern mit den tools vom internet information server 6 da ist ...
2
KommentareWie richte ich FTP auf einen Server 2008 ein um mit dem Netzscanner einen Ordner zuzuordnen ?
Erstellt am 30.11.2010
hallo, lies mal das k;nnte auch bei 2008 zutreffen gruss ulti ...
2
KommentareHyper V Win2k3 Netzwerk Probleme
Erstellt am 30.11.2010
huhu so richtig kann ich aus den zeilen nicht entnehmen> also nic 1 nur 2008 r2 nic 2 ohne ip einstellungen fuer die vm ...
6
KommentareExchange Migration von 2003 auf 2003 mit welchem Tool?
Erstellt am 29.11.2010
Hallo, ich denke mit exmerge habe ich das schon einmal gemacht, beim wechsel von 2003 auf 2003 R2 neuinstallation aber gleicher dom. name. aber ...
5
KommentareNeuinstallation von Windows Storage Server 2003 auf HP DL100
Erstellt am 29.11.2010
btw. das Acronis oder Storagecraft Image File ist nicht uebertrieben gross, das laesst sich per FTP vermitteln. ca. 1,7GB SPF und 2GB TIB. Meine ...
15
KommentareNeuinstallation von Windows Storage Server 2003 auf HP DL100
Erstellt am 29.11.2010
Hallo Simon, das kann ich mit der CD 4.3 am 2ten System *OVP* einmal testen, und nein am ersten System bin ich nach dem ...
15
KommentareNeuinstallation von Windows Storage Server 2003 auf HP DL100
Erstellt am 29.11.2010
image von 4.3 QR System erzeugen ,vom OVP System, oder nach inst. von Quick Restore 4.3 reimagen des Servers mit Raid Bios 7244, hier ...
15
KommentareNeuinstallation von Windows Storage Server 2003 auf HP DL100
Erstellt am 28.11.2010
Ja ist auch Workgroup Ed mit Storage Manager 2.0. obwohl ich den Raid Cotroller wieder auf BIOS 7244 gebracht habe kann das recovery ihn ...
15
KommentareNeuinstallation von Windows Storage Server 2003 auf HP DL100
Erstellt am 25.11.2010
Ja und nun wird es immer schlimmer, USB DVD mag er nicht Multibay Adpater mit HP DVD mag er auch nicht SATA-CD geht prima, ...
15
KommentareNeuinstallation von Windows Storage Server 2003 auf HP DL100
Erstellt am 24.11.2010
langsam kommen mir auch zweifel: was für ein aufwand !!! liebes HP das konnten Sie aber schon besser. Nach dem update des DL100 nicht ...
15
KommentareNeuinstallation von Windows Storage Server 2003 auf HP DL100
Erstellt am 23.11.2010
und hat eine kunststoff frontblende und metallbügel am sata-käfig ? dann ist es ein DL100 ohne G2 als 1TB Modell mit Adaptec 2410sa dessen ...
15
KommentareNeuinstallation von Windows Storage Server 2003 auf HP DL100
Erstellt am 23.11.2010
hmm, also zum DL100 kann ich nur ein Image anbieten zum DL100G2 eine DVD (ISO), ich habe noch nicht probiert ob die DVD auch ...
15
KommentareNeuinstallation von Windows Storage Server 2003 auf HP DL100
Erstellt am 23.11.2010
Hallo, hast Du hier schon erfolg gehabt ? oder kann ich noch was für Dich tun ? gruss ulti ...
15
Kommentaresuche tool für abwesenheitebenachrichtigung
Erstellt am 05.06.2009
Hallo, da fällt mir nur die Software von Estos ein, hat eine Statusanzeige für den Desktop. gruss ulti ...
12
KommentareVerbindungsabbruch zur Domäne
Erstellt am 03.06.2009
Hallo, gibt es einen Zeitversatz bei Server zu Client von mehr als 60 Min ? gruss ulti ...
3
KommentareSQL-Server-Dienst-Manager zeigt Dienste nicht mehr an
Erstellt am 03.06.2009
Hallo, C:\Programme\Microsoft SQL Server\80\Tools\Binn das SVRNETCN.exe aufrufen dann die passenden Protokolle aktivieren, mind. NamePipes nach dem Neustart sollte es dann gehen. gruss ulti ...
3
KommentareBluescreen an HP DL 360 G5
Erstellt am 20.12.2007
Hallo, mir kommt da nur die Idee das der Server doch einen Minidump schreiben könnte, ich meine mich erinnern zu können das der Stopfehler ...
7
Kommentare