DHCP und DNS Ausfallsicher im kleinem Maßstab?
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit in kleinen Netzwerken DNS und DHCP Ausfallsicher zu betreiben?
In diesem Fall 2 Windows 2003 Std Server mit einer Domain.
Danke
Stefan
gibt es eine Möglichkeit in kleinen Netzwerken DNS und DHCP Ausfallsicher zu betreiben?
In diesem Fall 2 Windows 2003 Std Server mit einer Domain.
Danke
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 156178
Url: https://administrator.de/forum/dhcp-und-dns-ausfallsicher-im-kleinem-massstab-156178.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 05:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Salü,
Auch wenn der Tipp vom Dog cool ist - auch mit dem MS DHCP kann man nette Sachen veranstalten.
'türlich nicht innerhalb 2s reaktionszeit
Kommt halt immer drauf an, welches Sznario man hat...
Wir haben div. Vlans und nur einen PXEbootserver und "Zwitscher" - die nur begrenzte DHCP Helper Adressen zulassen..
Ergo bei uns eher suboptimal einen Ersatz DHCP mitzuschleifen - daher und weils auch mal 10 minuten ohne DHCP geht - weiß ich auch, was man machen kann
(Auch so ein "tyischer Fall, das war mal ein Versuch einer nicht abgesicherten Anleitung und dann ist die Zwangsabmeldung gekommen - ist aber im Prinzip auch nicht tragisch - netsh dhcp usw)
Gruß
Auch wenn der Tipp vom Dog cool ist - auch mit dem MS DHCP kann man nette Sachen veranstalten.
'türlich nicht innerhalb 2s reaktionszeit
Kommt halt immer drauf an, welches Sznario man hat...
Wir haben div. Vlans und nur einen PXEbootserver und "Zwitscher" - die nur begrenzte DHCP Helper Adressen zulassen..
Ergo bei uns eher suboptimal einen Ersatz DHCP mitzuschleifen - daher und weils auch mal 10 minuten ohne DHCP geht - weiß ich auch, was man machen kann
(Auch so ein "tyischer Fall, das war mal ein Versuch einer nicht abgesicherten Anleitung und dann ist die Zwangsabmeldung gekommen - ist aber im Prinzip auch nicht tragisch - netsh dhcp usw)
Gruß