Exchange Migration von 2003 auf 2003 mit welchem Tool?
Das MS Tool ist wenig hilfreich
Bei einem Umzug eines Exchange 2003 auf einen Exchange 2003 (neuer Server, neue Domäne) sollten explizit wegen AD-Problemen nur die Postfächer und Basis-Benutzerdaten (Name, Anmeldename und Email-Adressen) umziehen.
Genau das macht ja das MS-Migrationstool. Der Export mit dem Umweg über PSTs (Server heißen gleich) werden die PSTs auch korrekt erstellt, aber beim import fehlen Kalender, Kontakte, Aufgaben, Notizen vollständig und unregelmäßig auch Emails aus unterschiedlichen ordnern. Ich habs mehrfach probiert aber es fehlt immer was anderes und es gibt keine Warnung oder Fehler.
Welche Tools verwendet Ihr für sowas?
Danke
Stefan
Bei einem Umzug eines Exchange 2003 auf einen Exchange 2003 (neuer Server, neue Domäne) sollten explizit wegen AD-Problemen nur die Postfächer und Basis-Benutzerdaten (Name, Anmeldename und Email-Adressen) umziehen.
Genau das macht ja das MS-Migrationstool. Der Export mit dem Umweg über PSTs (Server heißen gleich) werden die PSTs auch korrekt erstellt, aber beim import fehlen Kalender, Kontakte, Aufgaben, Notizen vollständig und unregelmäßig auch Emails aus unterschiedlichen ordnern. Ich habs mehrfach probiert aber es fehlt immer was anderes und es gibt keine Warnung oder Fehler.
Welche Tools verwendet Ihr für sowas?
Danke
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 156000
Url: https://administrator.de/forum/exchange-migration-von-2003-auf-2003-mit-welchem-tool-156000.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 09:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ich denke mit exmerge http://www.msxfaq.de/tools/exmerge.htm habe ich das schon einmal gemacht, beim wechsel von 2003 auf 2003 R2 neuinstallation aber gleicher dom. name. aber wenn alles den selben namen hat ALLES, dann l'sst sich dem exchange auch die alte datenbank unterschieben.
bei groesseren umgebungen, wenn die sid erhalten bleiben sollen etc. hilft bsw. http://www.pointdev.com
gruss
ulti
ich denke mit exmerge http://www.msxfaq.de/tools/exmerge.htm habe ich das schon einmal gemacht, beim wechsel von 2003 auf 2003 R2 neuinstallation aber gleicher dom. name. aber wenn alles den selben namen hat ALLES, dann l'sst sich dem exchange auch die alte datenbank unterschieben.
bei groesseren umgebungen, wenn die sid erhalten bleiben sollen etc. hilft bsw. http://www.pointdev.com
gruss
ulti
Hallo,
dem 2GB Problem -?? ok es ist schon spaet ich dachte exmerge waere das tool das aus der datenbank jeden nutzer in eine pst schreibt und mit einem kennwort als txt datei versieht, da die benutzerbegrenzung als Postfach 2GB vorsieht passt das auch mit den pst dateien.
dann gibs da nochn tool im exchange recource kit
gruss
ulti
dem 2GB Problem -?? ok es ist schon spaet ich dachte exmerge waere das tool das aus der datenbank jeden nutzer in eine pst schreibt und mit einem kennwort als txt datei versieht, da die benutzerbegrenzung als Postfach 2GB vorsieht passt das auch mit den pst dateien.
dann gibs da nochn tool im exchange recource kit
gruss
ulti
Hallo,
ja danke nun ist es mir wieder klarer, dann bleibt ja nur ein backup mit einem backup tool und dann zurueck in den neuen und die postf'cher von hand neu verbinden. kann viel arbeit sein oder das hier hilft, hab ich aber noch nie probiert.
http://www.storagecraft.eu/products/shadowprotect-gre.html
gruss
ulti
ja danke nun ist es mir wieder klarer, dann bleibt ja nur ein backup mit einem backup tool und dann zurueck in den neuen und die postf'cher von hand neu verbinden. kann viel arbeit sein oder das hier hilft, hab ich aber noch nie probiert.
http://www.storagecraft.eu/products/shadowprotect-gre.html
gruss
ulti