
Server 2003 Umzug
Erstellt am 27.06.2006
nein Du musst wenn du R2 einsetzen willst, deinen alten Server auf R2 aktualisieren und dann deinen neuen Server mit R2 installieren. Anschließend stufst ...
7
KommentareServer 2003 Umzug
Erstellt am 27.06.2006
Hallo, für den Umzug der ADS reicht es wenn du Betriebsmasterrollen/DNS/WINS/GC umziehst. DHCP, FILE, PRINT usw. musst du spätestens dann umziehen wenn du den ...
7
KommentareWIN SBS2003 - Terminalserver
Erstellt am 27.06.2006
Ich geh mal davon aus, dass sie keine Lust hatten bei MS das alles "auszubauen" :) Du kannst die SnapIns ja auch nutzen um ...
6
KommentareWIN SBS2003 - Terminalserver
Erstellt am 27.06.2006
Hallo Netscape, beim SBS geht nur Remoteverwaltung! Eine der Limitierungen ist eben dass keine Terminaldienste im Anwendungsmodus funktionieren. Somit sind auch keine TS-Cals dabei ...
6
KommentareServer 2003 Umzug
Erstellt am 27.06.2006
Hallo, ist eigentlich recht trivial, wenn du R2 einsetzen willst: - alten DC mit R2-CD aktualisieren / AD-Schema sollte dann auf R2-Stand sein - ...
7
KommentareE-Mail Weiterleitung bei Exchange
Erstellt am 27.06.2006
:) ...
4
KommentareE-Mail Weiterleitung bei Exchange
Erstellt am 27.06.2006
Hallo Netscape, du könntest die Mailadresse einer Active Directory Verteilergruppe zuweisen/eintragen und die beiden Benutzer in diese Gruppe als Mitglieder einfügen. Dann bekommen beide ...
4
KommentareSmall Business Server 2003 Premium - langsamer Dateizugriff - DNS-Problem
Erstellt am 27.06.2006
eigentlich nicht, wenn dein DNS-Server läuft und normal antwortet dann sollte es nicht DNS-Server liegen. Wie sehen die Logs auf den Clients aus? Irgendwelche ...
6
KommentareBericht erstellen über ADS Berechtigungen
Erstellt am 27.06.2006
Hallo Christoph, hier mal 2 Infos zum EinstiegActive Directory -> NTFS -> dumpacl Gruß Patrick ...
2
KommentareISA Server VPN Clients - je User unterschiedliche Rechte?
Erstellt am 27.06.2006
ich habe dortmals keine gefunden. Was meinst du mit Standort zu Standort Verbindung? Was für eine Verbindung du hast ist egal - Problem ist, ...
4
KommentareWindows ZIP Funktion
Erstellt am 27.06.2006
okWechsel mal an dem PC ins Verzeichnis c:\windows\system32 und prüf ob du dort die Datei zipfldr.dll findest. Wenn ja, mach mal eine CMD auf ...
4
KommentareFehlermeldung beim Anlegen von Verteilergruppe
Erstellt am 27.06.2006
Hallo Skysurfer deine Fehlerbeschreibung ist etwas "merkwürdig"? Du bekommst beim anlegen einer Verteilergruppe eine Meldung dass kein öffentlicher Ordner angelegt werden kann?? Beschreib mal ...
4
KommentareErneuter fehler nach installation von Active Directory und DNS
Erstellt am 26.06.2006
Habe jetzt gerade deinen vorherigen Beitrag gesehenLiegt an der DNS-Konfig, mach es so wie ichs dir geschrieben habe. Gruß Patrick ...
2
KommentareErneuter fehler nach installation von Active Directory und DNS
Erstellt am 26.06.2006
Hallo, kann es sein dass in deinem Beitrag die Fehlermeldung fehlt?? Zu deiner IP-Konfig: - der Server sollte als DNS NUR(!) sich selbst eingetragen ...
2
KommentareAVM KEN 2.01.33 und ein passender Virenscanner
Erstellt am 26.06.2006
Wollt ich zuerst vorschlagen, aber soweit ich mitbekommen habe läuft der Scanner von HBEDV zum August oder September aus. D.h. ab dann gibt es ...
11
KommentareAVM KEN 2.01.33 und ein passender Virenscanner
Erstellt am 26.06.2006
Hallo Isegrim, du kannst den McAfee Scanner wieder installieren - du musst lediglich unter Protblockierungsregeln den Eintrag für Port 25 (SMTP) rausnehmen. Der lässt ...
11
KommentareVerteilerlisten werden erst nach Tagen angezeigt
Erstellt am 26.06.2006
Hallo LA_ZI, hier findest du Infos zum Recipient Update Service, der unter anderen für die Eintragungen ins Adreßbuch zuständig ist: Das wäre die Serverkomponente ...
2
KommentareSpeichern von Anhängen in Terminalsitzung auf dem Desktop nicht möglich
Erstellt am 26.06.2006
Hallo nobbivm, das die Sachen auf einem Server liegen macht Sinn, aber die Trennung ebenfallsDu kämpfst sonst schnell mit Profile von 10-15MB. Mit den ...
5
KommentareSmall Business Server 2003 Premium - langsamer Dateizugriff - DNS-Problem
Erstellt am 26.06.2006
Hallo, woher weisst du das es ein DNS-Problem ist? Was liefern deine Clients als Antwort wenn du in dem CMD nslookup eingibst? Auf welchen ...
6
KommentareISA Server VPN Clients - je User unterschiedliche Rechte?
Erstellt am 26.06.2006
Hallo, ich denke mal ich habe dich richtig verstanden, du willst VPN-User die sich über Radius authentifizieren mit unterschiedlichen Rechten ausstatten? Geht IMHO nicht ...
4
KommentareSpeichern von Anhängen in Terminalsitzung auf dem Desktop nicht möglich
Erstellt am 26.06.2006
Hallo nobbivm, bzgl. der Fehlermeldung solltest du mal direkt in den Eigenschaften eines der Objekte schauen, wie die Berechtigungen genau aussehen. Prüf mal direkt ...
5
KommentareWindows ZIP Funktion
Erstellt am 26.06.2006
Hallo Bernhard, was willst du mit dem Befehl erreichen?? Der Befehl sollte normalerweise die dll registrieren. Deine Fehlermeldung passt da irgendwie auch nicht dazu ...
4
KommentareKeine Suchergebnisse bei Öffentlichen Kontakt Ordnern
Erstellt am 26.06.2006
Hallo Christian, den Volltextindex hast du testweise mal abgeschaltet und es dann versucht? Geht dann definitiv auch nicht? Kann sein dass du den Informationsspeicher ...
9
KommentareWindows Vista Beta 2 - Aero Glass
Erstellt am 26.06.2006
Hallo, kann leider auch nicht sein Ich hab am Notebook 1400x1050 eingestellt gehabt und hat trotzdem funktioniert. Gruß Patrick ...
18
KommentareExchange Server braucht zu viel Festplattenspeicher auf C:
Erstellt am 26.06.2006
du täuschst dich - so ist es nicht immer ;) Hast du mehrere Partitionen auf dem Server? Wenn ja dann mach mit ntbackup eine ...
7
KommentareFax Lösungen für Exchange
Erstellt am 26.06.2006
Hallo Thomas, würde dir auch Tobit empfehlen. Ist zwar auch nicht ganz billig, aber dafür stimmt der Leistungsumfang. Die Sachen die du vor hast ...
3
KommentareExmerge Postfächer sichern
Erstellt am 26.06.2006
Hallo Danex, im Normalfall hat der Administrator auf die Postfachspeicher ein vererbtes DENY, ausserdem ist er in der Gruppe Domänen-Admins, die ebenfalls ein DENY ...
2
KommentareVertrauensstellung zw. win2k3 und NT40 DC funktioniert nicht zu 100%
Erstellt am 26.06.2006
Hallo, damit das mit der Vertrauensstellung geht muss die Namensauflösung zu 100% funktionieren. Du brauchst keine 2 WINS/DNS Server, aber die Auflösung muss von ...
2
KommentareW2k3 Server vergisst Routingeinträge
Erstellt am 26.06.2006
Hallo Matthias, wie meinst du das mit Routen selbst lernen? Ist auf den Terminalservern Routing & RAS bwz. RIP usw. aktiv, oder wie sollen ...
10
KommentareKalenderprobleme bei parallelem POP3 und Exchange mit Outlook 2003
Erstellt am 26.06.2006
Hallo, du kannst Outlook weiterhin für Mailversand/Empfang mit Pop3 konfigurieren. Obwohl ich das eher Bescheiden finde :( Du kannst im Outlook-Profil aber zumindest einstellen ...
1
KommentarW2k3 Server vergisst Routingeinträge
Erstellt am 26.06.2006
Hallo Matthias, wie trägst du die Routen ein? Über den route add Befehl mit Parameter -p? Dann sollten sie eigentlich dauerhaft drin bleiben. Wann ...
10
KommentareMehrere Benutzer- eine Absenderadresse/ komme einfach nicht weiter
Erstellt am 26.06.2006
Hallo Skysurfer, du kannst in Exchange eine Mailadresse nicht mehreren Objekten zuweisen. Du solltest eine Gruppe vom Typ "Verteilung" anlegen und deine Benutzer als ...
3
KommentareExchange Server braucht zu viel Festplattenspeicher auf C:
Erstellt am 26.06.2006
Hallo luunitz, wenn du den Exchange einfach über "Weiter" installiert hast, dann liegen jetzt alle Daten auf c:\. Hast du mehrere Partitionen auf deinem ...
7
KommentareDer Terminalserver hat eine große Anzahl an unvollständigen Verbindungen empfangen. Das System ist möglicherweise beschädigt.
Erstellt am 25.06.2006
Hallo Jan, schau mal ob du damit weiter kommst: Gruß aus dem Badischen Patrick ...
5
KommentareSBS2003 und FAX Dienste ber AGFEO AC14
Erstellt am 24.06.2006
Wäre auch möglich, da die Anlage ja mit Sicherheit eine ISDN-Schnittstelle hat an die du die Fritzcard anschließen kannst. Und der CAPI/TAPI Treiber von ...
4
KommentareCompaq Proliant 7000 -Boot Problem-
Erstellt am 24.06.2006
Müsstest mal bei Compaq/HP im Support schauen, ich weiss ja grad auch nicht auswendig wie du an dem Gerät ins Bios kommst. Du müsstest ...
24
KommentareCompaq Proliant 7000 -Boot Problem-
Erstellt am 24.06.2006
Hallo Raphael, wenn beim Booten bei der Anzeige des SCSI-Bios bzw. dessen Meldungen die Platten nicht gefunden werden, dann hat es nix mit dem ...
24
KommentareSBS2003 und FAX Dienste ber AGFEO AC14
Erstellt am 24.06.2006
Hallo Lalo, so ganz klar ist mir nicht was du meinst? Wenn du die Faxdienste von MS mit deiner TK-Anlage nutzen willst, brauchst du ...
4
KommentareWindows Vista Beta 2 - Aero Glass
Erstellt am 24.06.2006
Sorry für die späte AntwortHab ein Samsung P35 mit einer ATI Mobility Radeon 9700. Muss aber dazu sagen - Vista ist wieder weg ;) ...
18
KommentareSBS2003 und Lokale Clientprofile
Erstellt am 23.06.2006
Hallo Marcel, musst ein bissl deutlicher werden :) Welche Daten von Outlook meinst du? Wenn du mit Exchange arbeitest sind die reinen Outlook-Daten in ...
1
KommentarProbleme mit Arcor Wireless-Lan
Erstellt am 23.06.2006
Würde ich an deiner Stelle mal testen, dann siehst du zumindest ob der Router überhaupt rictig funktioniert. Ggf. gibts ja noch nen "Workaround" Du ...
8
KommentareFehlermeldung Ereigniss ID:4004
Erstellt am 23.06.2006
und das heisst lt. 5. ist deine Zone nicht AD-integriert sondern Standard? Dann würde ich es mal mit deinstallieren und neu installieren versuchen. Über ...
5
KommentareProbleme mit Arcor Wireless-Lan
Erstellt am 23.06.2006
Hallo, wie sieht es in Sichtweite zum Router aus? Dann funktionierts fehlerfrei? Gruß Patrick ...
8
KommentareProblem: Wie kann ein Benutzer ein Postfach mit 2 SMTP-Emailadressen haben und bei jeder Mail selbst entscheiden über welche er senden möchte?
Erstellt am 23.06.2006
Hallo Martin, ich lös dass über eine der dieser Möglichkeiten 1. Du legst eine Verteilergruppe im AD an und trägst dieser die zusätzliche Adresse ...
2
KommentareS: Empfehlung und Erfahrungsberichte zu Standortvernetzung
Erstellt am 23.06.2006
Hallo Alfred, wieso kommst du gerade auf SDSL? Hast du dir mal Preise eingeholt für eine 8 MBit SDSL Verbindung - wird nicht grad ...
10
KommentareFehlermeldung Ereigniss ID:4004
Erstellt am 23.06.2006
Ok dann übersetz ich mal: 1. Ist die IP die in deiner LAN-Verbindung eingetragen ist korrekt - ist das der richtige DNS-Server? 2. Steht ...
5
KommentareOutlook konnte nicht auf die Frei/Gebucht-Informationen zugreifen. Ein Client-Vorgang ist fehlgeschlagen.
Erstellt am 23.06.2006
Hallo Zipfeli, du könntest mal versuchen die outlook.exe mit Parameter /cleanfreebusy zu starten. Kommst du damit weiter? gruß aus dem Badischen Patrick ...
2
KommentareExchange Server 2003: POP3 Postfach von extern abfragen
Erstellt am 23.06.2006
Hallo Jörg, eins ist mir grad noch aufgefallen - du hast geschrieben der virtuelle pop3 Server ist nicht gestartet Hast du mal unter Verwaltung->Dienste ...
6
KommentareFehlermeldung Ereigniss ID:4004
Erstellt am 23.06.2006
Hallo Kris, schau mal ob du hiermit weiterkommst: www.eventid.net/display.asp?eventid=4004&eventno=334&source=DNS&phase=1 Gruß ausdem Badischen Patrick ...
5
KommentareW2k3 Server und Exchange Server: dem User sollen die schreibrechte für seine Outlook Kontakte entzogen werden.
Erstellt am 23.06.2006
Die Daten liegen in der Datenbank des ExchangeDu kannst ja mal versuchen dir selbst in deinem Postfach nur Sufe1 auf den Kontakte-Ordner zu vergeben. ...
3
Kommentare