Small Business Server 2003 Premium - langsamer Dateizugriff - DNS-Problem
Der Dateizugriff von XP/2000-Clients auf den SBS 2003 Premium Edition dauert nach ca. 5 Minuten Inaktivität etwa 10-20 sec.
Ich habe bereits rausgefunden, dass es definitiv ein DNS Problem ist. Laufwerke die auf die IP-Adresse gemappt sind, sind immer sofort da, nur solche die auf den Servernamen gehen haben das beschriebene Problem.
Der betroffene Server ist DC mit AD und dient als DHCP- und DNS-Server.
Alle Clients bekommen diese Infos standardmäßig über die DHCP-Bereichsoptionen mitgeteilt.
Deshalb verstehe ich nicht, dass es zu einer Verzögerung kommt.
Im Netz befindet sich außerdem ein W2K-Server und ein Novell Netware 6.5 Server. Die Clients haben Novell-Clients.
Außerdem ein Internet-Router, der als Standardgateway eingetragen ist.
Jetzt frage ich mich, wo ich den Clients noch mitteilen soll, welcher Server ihr DNS-Server ist, eigentlich wissen die das ja schon...
Dieses Problem ärgert mich schon lange...
vielen Dank für alle Antworten!
Ich habe bereits rausgefunden, dass es definitiv ein DNS Problem ist. Laufwerke die auf die IP-Adresse gemappt sind, sind immer sofort da, nur solche die auf den Servernamen gehen haben das beschriebene Problem.
Der betroffene Server ist DC mit AD und dient als DHCP- und DNS-Server.
Alle Clients bekommen diese Infos standardmäßig über die DHCP-Bereichsoptionen mitgeteilt.
Deshalb verstehe ich nicht, dass es zu einer Verzögerung kommt.
Im Netz befindet sich außerdem ein W2K-Server und ein Novell Netware 6.5 Server. Die Clients haben Novell-Clients.
Außerdem ein Internet-Router, der als Standardgateway eingetragen ist.
Jetzt frage ich mich, wo ich den Clients noch mitteilen soll, welcher Server ihr DNS-Server ist, eigentlich wissen die das ja schon...
Dieses Problem ärgert mich schon lange...
vielen Dank für alle Antworten!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 34866
Url: https://administrator.de/forum/small-business-server-2003-premium-langsamer-dateizugriff-dns-problem-34866.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 18:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
woher weisst du das es ein DNS-Problem ist?
Was liefern deine Clients als Antwort wenn du in dem CMD nslookup eingibst?
Auf welchen Server sind die Laufwerke gemappt?
Schon mal an SMB-Signing gedacht?
http://www.gruppenrichtlinien.de/HowTo/SMB_Signing.htm
Wäre auch eine Möglichkeit?
Ansonsten, hast du irgendwelche Fehler in den Logs des DC?
Gruß aus dem Badischen
Patrick
woher weisst du das es ein DNS-Problem ist?
Was liefern deine Clients als Antwort wenn du in dem CMD nslookup eingibst?
Auf welchen Server sind die Laufwerke gemappt?
Schon mal an SMB-Signing gedacht?
http://www.gruppenrichtlinien.de/HowTo/SMB_Signing.htm
Wäre auch eine Möglichkeit?
Ansonsten, hast du irgendwelche Fehler in den Logs des DC?
Gruß aus dem Badischen
Patrick