
W2k3 Server und Exchange Server: dem User sollen die schreibrechte für seine Outlook Kontakte entzogen werden.
Erstellt am 23.06.2006
Hallo Talon, falls du Berechtigungen auf einen Öffentlichen Kontakteordner anpassen willst, dies geht über den Systemmanager und Outlook. Hier hast du die Möglichkeit den ...
3
KommentareExchange Server 2003: POP3 Postfach von extern abfragen
Erstellt am 23.06.2006
Hallo, schau mal ob du bzgl. Pop3 noch irgendwo im Ereignisprotokoll Fehlermeldungen hast. Am besten mit ID und Quelle Kannst du posten und selbst ...
6
KommentareExchange Server, Regel bei Namensänderung
Erstellt am 23.06.2006
Hallo geTuemII, mein Vorschlag mit der alten Mailadresse war nicht in Kombination mit dem ÖO gemeint, sondern Alternativ Hinweis in der Sig halte ich ...
7
KommentareServergespeicherte Benutzerprofile nach löschen des Benutzers vom Server entfernen
Erstellt am 23.06.2006
Hallo klausla, wenn du mit Löschen der Profile meinst, dass die Profile die bei dir unter profiles$ z.B. auf dem Server liegen gelöscht werden ...
5
KommentareServergespeicherte Benutzerprofile nach löschen des Benutzers vom Server entfernen
Erstellt am 23.06.2006
Hallo klausla, 1. GPO zum Löschen der Profile nach dem abmelden des Benutzers gibts. Schau dir mal die GPOs an, irgendwo unter Benutzerprofile im ...
5
KommentareFehler bei dcpromo beim einbinden eines Austausch Servers wg. Ausfall - führen Sie adprep aus - bringt aber nix
Erstellt am 23.06.2006
Ich habe jetzt gerade gesehen dass der Pfad von dem aus du das adprep usw. ausführst CD1 ist?! Die CD1 enthält normalerweise nur den ...
9
KommentareExchange Server 2003: POP3 Postfach von extern abfragen
Erstellt am 23.06.2006
Hallo, du hast den Exchange Pop3-Dienst aber gestartet oder? Sollte unter Verwaltung->Dienste zu finden sein Würde aber an deiner Stelle mal OWA oder RPCoverSSL ...
6
KommentareExchange Server, Regel bei Namensänderung
Erstellt am 23.06.2006
Hallo Angel, du könntest in der Ordnermoderation auch noch einstellen dass alle Mails an die Benutzerin weitergeleitet werden. Über die Verfallszeit des Öffentlichen Ordners ...
7
KommentareFehler bei dcpromo beim einbinden eines Austausch Servers wg. Ausfall - führen Sie adprep aus - bringt aber nix
Erstellt am 23.06.2006
d.h. es hat nicht geklappt? Du hast alles überprüft ob noch irgendwo Fragmente von Server1 rumschwirren? D.h. z.B. unter Active Directory Standorte und Dienste ...
9
KommentareExchange Server, Regel bei Namensänderung
Erstellt am 23.06.2006
Hallo Angel, eine Möglichkeit wäre: Du erstellst einen emailaktivierten Öffentlichen Ordner, trägst diesem die alte Emailadresse der Benutzerin ein (du musst sie in ihren ...
7
KommentareFehler bei dcpromo beim einbinden eines Austausch Servers wg. Ausfall - führen Sie adprep aus - bringt aber nix
Erstellt am 23.06.2006
Hallo Dustin781, wenn ichs richtig verstehe ist dein Server1 (win2003) ausgefallen und du hast alles auf Server2 (win2003) umgezogen. Jetzt versuchst du den neu ...
9
KommentareExchange Reiter fehlen in der Userverwaltung
Erstellt am 23.06.2006
Hallo Majestro, kann es sein dass du irgendwas nicht komplett installiert hast? Dieses Problem hast du normalerweise dann wenn die SnapIns und Erweiterungen für ...
4
KommentareProblem beim Sichern des Exchange 2003 auf einem DC mit Veritas BackupExec
Erstellt am 23.06.2006
auch für dich: Gruß Patrick ...
22
KommentareGruppenrichtlinie anpassen
Erstellt am 23.06.2006
Hallo, ich geh mal davon aus dass du die Sicherheitsmeldung beim Öffnen von Dateien meinst? Schau dir mal den Thread an Vielleicht ist das ...
4
KommentareInstalationspfäde für die Instalation
Erstellt am 23.06.2006
Gut, dann schau dir mal die normalen RAID5-Konfigs bei den kleineren Unternehmen an. Da hast du seltenst eine Hotspare-Festplatte, und dann ist das Risiko ...
8
KommentareInstalationspfäde für die Instalation
Erstellt am 22.06.2006
gutdamit sind die Installationsdateien für Outlook, Internet Explorer usw. gemeint. Das benötigt auch einiges an Platz, deshalb auch eher Datenpartition. Gruß Patrick ...
8
KommentareRechner funktioniert nicht
Erstellt am 22.06.2006
Hallo, mit diesem Symptom könnte es z.B. am Prozessor liegen. Was merkwürdig ist, ist dass das CD-Rom nicht läuftDa mehrere Sachen zusammen kommen könnte ...
7
KommentareInstalationspfäde für die Instalation
Erstellt am 22.06.2006
das war ein Hinweis aus der Praxis :) D.h. du benutzt ein(!) Raid1Dann würde ich auf jeden Fall mal 2 Partitionen machen, um zumindest ...
8
KommentareProblem beim Sichern des Exchange 2003 auf einem DC mit Veritas BackupExec
Erstellt am 22.06.2006
hier ein paar Infos dazu: Gruß Patrick ...
22
KommentareProblem beim Sichern des Exchange 2003 auf einem DC mit Veritas BackupExec
Erstellt am 22.06.2006
Kann es sein dass das defekte Objekt inzwischen (seit dem letzten Backup) gelöscht wurde? Wenn du den genauen Pfad der Fehlermeldung überprüfst sollte das ...
22
KommentareKeine Suchergebnisse bei Öffentlichen Kontakt Ordnern
Erstellt am 22.06.2006
Meinst du mit persönlichem Ordner eine pst-Datei oder einen Ordner innerhalb des Benutzer-Postfachs? Wenn auf dem Exchange für die Mailbox-DB ebenfalls Volltext-Indizierung aktiv ist, ...
9
KommentareExhange 2003 und jana2
Erstellt am 22.06.2006
Hallo geTuemII, so wie sichs anhört laufen Jana und Exchange auf einem Server. Da wirst du wohl oder übel Probleme bekommen mit den Ports, ...
9
KommentareProxy-Einstellungen für neue Benutzerprofile übernehmen
Erstellt am 22.06.2006
Hallo klausla, ich würde es an deiner Stelle auf jeden Fall über GPos machen, ist dich am komfortabelsten. Wenn sich was ändert kannst dus ...
3
KommentareFehlermeldung BdR not found nach Useranlage
Erstellt am 22.06.2006
Hallo, hast du mal geprüft was sich alles im AutoStart befindet? Versuchs ggf. mal über Start->Ausführen->msconfig Ich denke da wird irgendwas gestartet was auf ...
1
KommentarMS WORD 2003 beim Öffnen alle gleiche Vorlage püer Richlinie
Erstellt am 22.06.2006
hier noch ein paar Tipps P.S.: kostet 5* :) Gruß Patrick ...
4
KommentareMS WORD 2003 beim Öffnen alle gleiche Vorlage püer Richlinie
Erstellt am 22.06.2006
Hallo Chris, ich habe das bei diversen Kunden über Makros geregelt die Felder in Word mit Infos aus dem Active Directory füllen Das Makro ...
4
KommentareKeine Suchergebnisse bei Öffentlichen Kontakt Ordnern
Erstellt am 22.06.2006
Was du vielleicht noch schauen könntest: Arbeitet ihr mit Outlook 2003 im Cache-Mode? Vielleicht ist da bei der Umstellung der Profile irgendein Cache in ...
9
KommentareInstalationspfäde für die Instalation
Erstellt am 22.06.2006
Hallo lalo, kommt ganz auf deine Partitionierung und die Raid-Verbände drunter an. Im Idealfall habe ich mehrfach Raid-x und verteile darauf die Daten. z.B. ...
8
KommentareExhange 2003 und jana2
Erstellt am 22.06.2006
weisst ja - kostet 5* :) Gruß und schönen Abend Patrick ...
9
KommentareExhange 2003 und jana2
Erstellt am 22.06.2006
Hallo Meli, das mit 1und1 ist halt so ok Wenn du da erstmal keine Chance hast, dann eben Pop3 mit den vorhandenen Postfächern. Wieso ...
9
KommentareExchange wiederherstellung mit ntbackup fehlgeschlagen
Erstellt am 22.06.2006
Hallo Stefan, da müsste noch irgendwo mehr Info bzgl. des Fehlers zu finden sein Kennst du den schon: Gruß aus dem Badischen Patrick ...
1
KommentarKeine Suchergebnisse bei Öffentlichen Kontakt Ordnern
Erstellt am 22.06.2006
Hallo, bist du sicher dass ihr nur die Profile umgestellt habe? Ich kenne das Problem z.B. bei Nutzung des Volltextindex der Exchange Datenbanken. Schau ...
9
KommentareExhange 2003 und jana2
Erstellt am 22.06.2006
Hallo Melina, 1. du könntest das auch irgenwie in Kombination nutzen. Z.B. Jana holt Mails ab, die Outlook-Clients holen sie per Pop3 beim Jana ...
9
KommentareSHAREPOINT PORTAL Server 2003 von außen
Erstellt am 22.06.2006
Hallo Ricki, hat nix mit DNS zu tunDu musst auf deinem Router eine Weiterleitung einrichten, entsprechend der für das CompanyWeb. Nur eben Port443 und ...
5
KommentareWin 2k Prof: Alle Verbindungen sollen über einen Proxy laufen
Erstellt am 22.06.2006
Befindet sich dein Proxy in einem anderen Subnetz als deine PCs? Dann könntest du noch eine Route hinterlegen auf den Systemen und sparst dir ...
5
KommentareExchange 2003 Server, Berechtigungsprobleme mit administrator
Erstellt am 22.06.2006
hast du die Meldung gesehen? The Domain Servers group does not have READ permissions on the Exchange container Du könntest versuchen die Berechtigung zu ...
27
KommentareMS WORD 2003 beim Öffnen alle gleiche Vorlage püer Richlinie
Erstellt am 22.06.2006
Ich weiss die Option nicht genau auswendig, aber du musst die Speicherpfade für die Arbeitsgruppen anpassen wenn ichs richtig in Erinnerung habe. In dem ...
4
KommentareExchange 2003 Server, Berechtigungsprobleme mit administrator
Erstellt am 22.06.2006
das ganze log häts nicht gebraucht ;) versuch mal setup erst mit der option /domainprep und dann /forestprep, d.h. nicht das ganze setup. Lösch ...
27
KommentareExchange 2003 Server, Berechtigungsprobleme mit administrator
Erstellt am 22.06.2006
und wo ist das logfile? ...
27
KommentareExchange 2003 Server, Berechtigungsprobleme mit administrator
Erstellt am 22.06.2006
ok - ich wusste nicht dass der auch bei der deinstallation kommtAlso rein von der Fehlermeldung würde ich immer noch sagen dass irgendwo eine ...
27
KommentareExchange 2003 Server, Berechtigungsprobleme mit administrator
Erstellt am 22.06.2006
Hast du mal mit ADSI-Edit usw. überprüft was für Elemente tatsächlich noch irgendwo rumstehen? Das setup mit Parameter /removeorg hast du gemacht? GRuß ...
27
KommentareExchange 2003 Server, Berechtigungsprobleme mit administrator
Erstellt am 22.06.2006
Hast du mal mit netdiag und dcdiag geprüft ob auf dem Server sonst soweit alles passt? Bei der Installation des Exchange wird normalerweise eine ...
27
KommentareProblem beim Sichern des Exchange 2003 auf einem DC mit Veritas BackupExec
Erstellt am 22.06.2006
Hallo Martin, normalerweise listet er dir doch unten die Items auf die "fehlerhaft" sind? Was sind da für Objekte gelistet? Hatte das Problem schon ...
22
KommentareWindows 2003 Small Business Server Evaluation Lizenz konvertieren
Erstellt am 22.06.2006
Hallo Steven91, meines Wissens nach kannst du mit der Vollversion ein "Update" durchführen, das eigentlich am vorhandenen System nichts verbiegen sollte. Wichtig ist nur ...
4
KommentareWindows 2003 Small Business Server Evaluation Lizenz konvertieren
Erstellt am 22.06.2006
Hallo der_poet, dann würde ich sagen da hattest du wirklich PechIch habe schon einige Umstellungen von Netzwerken mit einem oder mehreren Servern auf SBS. ...
4
KommentareExchange 2003 Server, Berechtigungsprobleme mit administrator
Erstellt am 22.06.2006
hast du dir den Link mal angeschaut, bzw. diese beiden Links zum MS Support: Gruß Patrick ...
27
KommentareVPN router mit ISDN Fallback
Erstellt am 22.06.2006
Die Draytek hatte ich bisher nur zu Hause als DSL/WLAN Router im Einsatz und nicht in Verbindung mit VPN. Haben aber ebenfalls einen sehr ...
3
KommentareExchange 2003 Server, Berechtigungsprobleme mit administrator
Erstellt am 22.06.2006
Hallo, wieviele Server hast du? Ist das der einzige, und auch der DC? Kannst mal anhand des Artikel prüfen ob noch was da ist, ...
27
KommentareExchange 2003 Server, Berechtigungsprobleme mit administrator
Erstellt am 22.06.2006
Hallo, kannst du mal die Fehlermeldung und ggf. die Events aus den Ereignisprotokollen posten? Gruß Patrick ...
27
KommentareMicrosoft Windows-Netzwerk über VPN
Erstellt am 21.06.2006
und wie siehts mit WINS und DNS auf dem XP Home aus? Was ist dort eingestellt? Hast dus mal mit dem 2000 Server versucht? ...
7
Kommentare