
25431
21.06.2006, aktualisiert am 24.06.2006
SHAREPOINT PORTAL Server 2003 von außen
hallo erstmal,
es handelt sich um einen SBS 2003 mit sharepoint services. Zusätzlich ist ein Server 2003 standard mit Sharepoint Portal server 2003 der Domäne hinzugefügt.
Welche Einstellungen muss ich vornehmen, damit ich auf den Sharepoint Portal Server aus dem Internet zugreifen kann, welcher sich hinter dem SBS 2003 befindet.
Technisches:
SBS extern: 10.0.0.1 an Fritzbox per Dyndns nach außen
SBS intern: 192.168.0.1
Server 2003 standard mit Sharepoint Portal Server: 192.168.0.10 (der Domäne angehängt)
Die Companyweb ist per dyndns über das Internet erreichbar; funktioniert soweit auch wunderbar. Was muss ich machen, damit auch der Sharepoint Portal Server über das Internet erreichbar ist? Companyweb ist ja schon als Standardwebsite eingerichtet. Der Port an der Fritz-Box ist ja auch schon auf den SBS gerichtet. Wäre um jede Hilfe dankbar.
Mfg
es handelt sich um einen SBS 2003 mit sharepoint services. Zusätzlich ist ein Server 2003 standard mit Sharepoint Portal server 2003 der Domäne hinzugefügt.
Welche Einstellungen muss ich vornehmen, damit ich auf den Sharepoint Portal Server aus dem Internet zugreifen kann, welcher sich hinter dem SBS 2003 befindet.
Technisches:
SBS extern: 10.0.0.1 an Fritzbox per Dyndns nach außen
SBS intern: 192.168.0.1
Server 2003 standard mit Sharepoint Portal Server: 192.168.0.10 (der Domäne angehängt)
Die Companyweb ist per dyndns über das Internet erreichbar; funktioniert soweit auch wunderbar. Was muss ich machen, damit auch der Sharepoint Portal Server über das Internet erreichbar ist? Companyweb ist ja schon als Standardwebsite eingerichtet. Der Port an der Fritz-Box ist ja auch schon auf den SBS gerichtet. Wäre um jede Hilfe dankbar.
Mfg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 34570
Url: https://administrator.de/forum/sharepoint-portal-server-2003-von-aussen-34570.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 13:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Ricki,
im Moment arbeitest du wahrscheinlich mit Portweiterleitung von extern über die Fritzbox
an deinen SBS? D.h. Port 80 wird z.B. weitergeleitet an den SBS?
Da der Sharepoint auch über http(Port 80) erreichbar ist, wird das so nicht klappen,
da der ja unter einer anderen IP erreichbar ist als dein SBS.
Du könntest den Sharepoint auf SSL(Port 443) umstellen und diesen dann entsprechend
der Veröffentlichung für das CompanyWeb auf den Sharepoint weiterleiten.
Dann wäre der unter https://xyz.dyndns.org/sharepoint erreichbar.
Ich würde es mit SSL machen und keinen anderen Port verwenden, da du dann
normalerweise von überall drauf kommst. Auch wenn mal ein Proxy oder irgendwas
in dem Netz dazwischen hängt, von dem aus du zugreifen möchtest.
Gruß aus dem Badischen
PAtrick
im Moment arbeitest du wahrscheinlich mit Portweiterleitung von extern über die Fritzbox
an deinen SBS? D.h. Port 80 wird z.B. weitergeleitet an den SBS?
Da der Sharepoint auch über http(Port 80) erreichbar ist, wird das so nicht klappen,
da der ja unter einer anderen IP erreichbar ist als dein SBS.
Du könntest den Sharepoint auf SSL(Port 443) umstellen und diesen dann entsprechend
der Veröffentlichung für das CompanyWeb auf den Sharepoint weiterleiten.
Dann wäre der unter https://xyz.dyndns.org/sharepoint erreichbar.
Ich würde es mit SSL machen und keinen anderen Port verwenden, da du dann
normalerweise von überall drauf kommst. Auch wenn mal ein Proxy oder irgendwas
in dem Netz dazwischen hängt, von dem aus du zugreifen möchtest.
Gruß aus dem Badischen
PAtrick
Hallo Ricki,
hat nix mit DNS zu tun...
Du musst auf deinem Router eine Weiterleitung einrichten, entsprechend der
für das CompanyWeb. Nur eben Port443 und als Ziel-IP, die IP-Adresse
des Sharepoint-Servers.
Am Sharepoint musst du entweder den SBS oder direkt den Router als
Gateway eintragen - musst du testen.
Da das ganze an der 2. NIC des SBS hängt bin ich mir da nicht ganz sicher.
hat nix mit DNS zu tun...
Du musst auf deinem Router eine Weiterleitung einrichten, entsprechend der
für das CompanyWeb. Nur eben Port443 und als Ziel-IP, die IP-Adresse
des Sharepoint-Servers.
Am Sharepoint musst du entweder den SBS oder direkt den Router als
Gateway eintragen - musst du testen.
Da das ganze an der 2. NIC des SBS hängt bin ich mir da nicht ganz sicher.