Exchange Server, Regel bei Namensänderung
Hallo zusammen,
eine Userin hat geheiratet. Nun soll eine Regel auf dem Server erstellt werden die eine automatische Antwort versendet sobald jemand an die alte Emailadresse eine Mail schickt mit Verweis auf die neue.
Ich habe leider so gut wie keine Ahnung von Exchange (bin neu hier im Betrieb und hab bisher noch nichts mit Exchange zu tun gehabt) und Chef findet auch keine Lösung.
Kann mir jemand helfen?
Liebe Grüße
Angel
eine Userin hat geheiratet. Nun soll eine Regel auf dem Server erstellt werden die eine automatische Antwort versendet sobald jemand an die alte Emailadresse eine Mail schickt mit Verweis auf die neue.
Ich habe leider so gut wie keine Ahnung von Exchange (bin neu hier im Betrieb und hab bisher noch nichts mit Exchange zu tun gehabt) und Chef findet auch keine Lösung.
Kann mir jemand helfen?
Liebe Grüße
Angel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 34730
Url: https://administrator.de/forum/exchange-server-regel-bei-namensaenderung-34730.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 22:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Angel,
eine Möglichkeit wäre:
Du erstellst einen emailaktivierten Öffentlichen Ordner, trägst diesem die alte Emailadresse
der Benutzerin ein (du musst sie in ihren Benutzereigenschaften unter Emailadressen entsprechend vorher entfernen)
und aktivierst anschließend über den Outlook-Client für den Öffentlichen Ordner eine "Moderation".
Das kannst du in Outlook über die Eigenschaften des Ordners und dort unter "Ordnerverwaltung" machen.
Der Benutzerin zeigst du wie sie in den Öffentlichen Ordner kommt, damit sie
die Mails die bis dato noch eingehen auch noch anschauen kann.
Gibt bestimmt noch andere Varianten...
Gruß
Patrick
eine Möglichkeit wäre:
Du erstellst einen emailaktivierten Öffentlichen Ordner, trägst diesem die alte Emailadresse
der Benutzerin ein (du musst sie in ihren Benutzereigenschaften unter Emailadressen entsprechend vorher entfernen)
und aktivierst anschließend über den Outlook-Client für den Öffentlichen Ordner eine "Moderation".
Das kannst du in Outlook über die Eigenschaften des Ordners und dort unter "Ordnerverwaltung" machen.
Der Benutzerin zeigst du wie sie in den Öffentlichen Ordner kommt, damit sie
die Mails die bis dato noch eingehen auch noch anschauen kann.
Gibt bestimmt noch andere Varianten...
Gruß
Patrick
Hallo Angel,
du könntest in der Ordnermoderation auch noch einstellen dass
alle Mails an die Benutzerin weitergeleitet werden. Über die Verfallszeit
des Öffentlichen Ordners kannst du steuern dass die Mails nach x Tagen
automatisch rausgelöscht werden. So bekommt die Benutzerin die
Mails weiterhin in ihr Postfach und die Antwort geht raus.
Noch was anderes:
Wenn du ihr die neue Emailadresse einträgst und diese als primäre
verwendest, dann hat ja jeder der ihr auf Mails "antwortet" die richtige
Mailadresse. Vielleicht reicht es ja ihr temporär alte und neue einzutragen
bis alle es kapiert haben... Und nach ein paar Wochen machst du die alte
raus und sie hat nur noch die neue Adresse.
Gruß aus dem Badischen
Patrick
du könntest in der Ordnermoderation auch noch einstellen dass
alle Mails an die Benutzerin weitergeleitet werden. Über die Verfallszeit
des Öffentlichen Ordners kannst du steuern dass die Mails nach x Tagen
automatisch rausgelöscht werden. So bekommt die Benutzerin die
Mails weiterhin in ihr Postfach und die Antwort geht raus.
Noch was anderes:
Wenn du ihr die neue Emailadresse einträgst und diese als primäre
verwendest, dann hat ja jeder der ihr auf Mails "antwortet" die richtige
Mailadresse. Vielleicht reicht es ja ihr temporär alte und neue einzutragen
bis alle es kapiert haben... Und nach ein paar Wochen machst du die alte
raus und sie hat nur noch die neue Adresse.
Gruß aus dem Badischen
Patrick
Wenn du ihr die neue Emailadresse
einträgst und diese als primäre
verwendest, dann hat ja jeder der ihr auf
Mails "antwortet" die richtige
Mailadresse. Vielleicht reicht es ja ihr
temporär alte und neue einzutragen
bis alle es kapiert haben...
einträgst und diese als primäre
verwendest, dann hat ja jeder der ihr auf
Mails "antwortet" die richtige
Mailadresse. Vielleicht reicht es ja ihr
temporär alte und neue einzutragen
bis alle es kapiert haben...
So habe ich das auch gemacht, hat gut funktioniert. Alelrdings habe ich nicht drauf vertraut, daß es alle merken, sondern einen deutlichen Hinweis in meine Sig geschrieben.
Außerdem habe ich nicht mit Öff.Ordner gearbeitet, sondern die externe Mail schon beim Provider abgefangen, auf die neue Adresse umleiten und eine Benachrichtigung an den Absender schicken.
geTuemII
Hallo geTuemII,
mein Vorschlag mit der alten Mailadresse war nicht in Kombination mit dem ÖO
gemeint, sondern Alternativ... Hinweis in der Sig halte ich auch für eine gute Idee.
Das Mail abfangen beim Provider wird nur mit Pop3 gelingen?! Wie hast du das mit
der Benachrichtigung gelöst - auch beim Provider? Ohne Pop3 ist das natürlich
auch wieder schwieriger...
Gruß
Patrick
mein Vorschlag mit der alten Mailadresse war nicht in Kombination mit dem ÖO
gemeint, sondern Alternativ... Hinweis in der Sig halte ich auch für eine gute Idee.
Das Mail abfangen beim Provider wird nur mit Pop3 gelingen?! Wie hast du das mit
der Benachrichtigung gelöst - auch beim Provider? Ohne Pop3 ist das natürlich
auch wieder schwieriger...
Gruß
Patrick