
Welches Gerät als Firewall und Spam-Filter ?
Erstellt am 12.12.2008
Microsft SBS Premium für ca. 700 Euro (2003R2 incl. SQL 2005 und Isa2004) ...
5
KommentareBackup vom Server aus durchführen
Erstellt am 12.12.2008
also das sollte doch auf der acronis website zum download bereitstehen. ...
4
KommentarePC mag RAM nicht
Erstellt am 12.12.2008
falsche Steckplätze, wenn es vier plätze gibt sollten immer 1 und 3 und 2 mit 4 gepaart werden. Einfachheitshalber wahrscheinlich die Steckplätze mit den ...
3
KommentareProbleme mit Ordner
Erstellt am 12.12.2008
du hast aber keine Netzlaufwerke verbunden oder? ...
3
KommentareBackup vom Server aus durchführen
Erstellt am 12.12.2008
Soweit ich weis gibt es von Acronis eine Administratorenconsole, welche das remote erledigt. Aber ich finde das ist rausgeschmissenes Geld, stell auf dem client ...
4
KommentareTransaktionslog zurücksichern
Erstellt am 12.12.2008
Ich war mir nicht 100%ig sicher aber ich schliesse mich Andreas an. ...
7
KommentareDaten sicher zwischen zwei PCs durch Internet schicken
Erstellt am 12.12.2008
gleiches Problem gleicher Ansatz. Möglichkeiten 1. Per Mail über signierung/zertifikat (ist aus Erfahrung eine sch Lösung weil die Wartung viel Zeit in anspruch nimmt) ...
4
KommentareTransaktionslog zurücksichern
Erstellt am 12.12.2008
Ich weis nicht ob es dir hilft, aber im 2005er kannst du unter Tasks die Datenbank zu einem früherem Zeitpunkt wiederherstellen. Selbstverständlich nur wenn ...
7
KommentareSymantec Veritas Backup Exec 10d - Advanced File Option
Erstellt am 12.12.2008
ja, genau. Die Dateiauswahl. bei Vertias glaube ich heisst es auswahl unter Eigenschaften eines Task`s ...
12
Kommentareautomatischer login windows xp
Erstellt am 11.12.2008
regedit HKEY_LOCAL_MACHINE-Software-Microsoft-WindowsNT-CurrentVersion-Winlogon die werte autoadminlogin =1 defaultdomainname=??? defaultusername=??? bist wirklich faul ...
5
KommentareSymantec Veritas Backup Exec 10d - Advanced File Option
Erstellt am 11.12.2008
du musst die auswahlen neu treffen, ich hatte die gleichen Probleme z.B. bei gelöschten Postfächern die zuvor gesichert wurden das hat veritas nicht kapiert ...
12
KommentareLinks auf verbundene Netzlaufwerke durch UNC-Pfad ersetzen
Erstellt am 11.12.2008
also wenn man in einer Mail einen link auf ein Netzlaufwerk einträgt, wird dieser nicht als link erkannt. D.h. du müsstest die Netzlaufwerke übersetzen ...
1
KommentarSBS-Server 2003 - XP Tabeltt-PCs frieren ein
Erstellt am 11.12.2008
noch was, vielleicht bricht dir das WLAN zusammen? ...
4
KommentareSBS-Server 2003 - XP Tabeltt-PCs frieren ein
Erstellt am 11.12.2008
evtl. am RDP vielleicht hast du am Server die neuesten Updates eingespielt unter anderem die Terminalservices 6.0 und Securityupdates dafür die es evtl. nicht ...
4
KommentareAusnahmen für servergespeicherte Profile
Erstellt am 11.12.2008
Ich kenn keine Lösung für den Ausschluss von Servern aber um die Anwendung Performanter zu machen könntest du die Offline Zwischenspeicherung erlauben (sync beim ...
1
KommentarMS Server 2003 Enterprise Tapi Treiber für Fax
Erstellt am 09.12.2008
Hallo, ich kenne jemanden der sagt das es bei Ihm nicht mit solchen "billig" Karten geht. Besorg dir eine Eicon Diva oder eine AVM ...
7
KommentareNetzwerkanmeldung bei eingeschränktem User
Erstellt am 09.12.2008
ja, wenn du meinst aber ich denke das hilft dir bei deinem Problem nicht weiter ...
5
KommentareVon einem Software RAID auf ein Hardware RAID umstellen
Erstellt am 08.12.2008
mach folgendes: 1. mach ein Image mit Acronis von dem bestehenden Software Raid 2. Starte den Server mit der Acronis Boot CD /option universal ...
29
KommentareVon einem Software RAID auf ein Hardware RAID umstellen
Erstellt am 08.12.2008
ich hab mir kurz das user manual durchgelesen da steht nix von hot plug/swap. Ich hoffe du hast es nicht im laufenden Betrieb gezogen? ...
29
KommentareVon einem Software RAID auf ein Hardware RAID umstellen
Erstellt am 08.12.2008
Um welchen RaidController handelt es sich eigentlich? ich hoffe nicht um ein Desktopboard mit onboard Raid? ...
29
KommentareVon einem Software RAID auf ein Hardware RAID umstellen
Erstellt am 08.12.2008
dann fehlen dir sehr wahrscheinlich die raid treiber diese kannst du mit BartPE Nachträglich einbindenEs gibt aber auch eine einfachere möglichkeit, du baust eine ...
29
KommentareMS Server 2003 Enterprise Tapi Treiber für Fax
Erstellt am 08.12.2008
kann sein aber das würde ich eigentlich ausschließen weil es dem treiber egal ist in welcher Sprache die Software installiert wurde. Außer in dem ...
7
KommentareDatenverlust im Benutzerprofil bei Domäneneintritt des Rechners
Erstellt am 08.12.2008
moin, in der Benutzerverwaltung steht unbekanntes Konto (wahrscheinlich ein crash oder so) mit dem lokalen user anmelden werde ich probierenDanke mfg ...
4
KommentareNetzwerkanmeldung bei eingeschränktem User
Erstellt am 08.12.2008
hallo, das hat zwar nur bedingt was mit deinem Problem zu tun aber ich würde jedem von Zonealarm und Symantec Produkten abraten z.B. Norton ...
5
KommentareMS Server 2003 Enterprise Tapi Treiber für Fax
Erstellt am 08.12.2008
also eine andere Fehlermeldung bei einem andern User hilft schon einmal stark weiter denk ich. Ich glaube du solltest da dran bleiben. Hat den ...
7
KommentareMS Server 2003 Enterprise Tapi Treiber für Fax
Erstellt am 08.12.2008
vielleicht läuft der Fax Dienst mit zu wenigen Rechten. services.msc-dienst-rechtmaustaste-eigenschaften-anmelden-lokalesSystemkonto- evtl. hier testen ob es mit anderen Usern bzw. mit dem hacken datenaustausch funktioniert. ...
7
KommentareWie Windows Server 2003 auf HP ProLiant DL380 G4 installieren?
Erstellt am 08.12.2008
dem kann ich nur zustimmen, korrekt. ...
19
KommentareNetzwerkanmeldung bei eingeschränktem User
Erstellt am 08.12.2008
vielleicht hat dein router einen schlag? bzw. dein eingeschränkter user darf den gateway selbst nicht ändern und wenn der beim booten nicht aktiv ist ...
5
KommentareDatenverlust im Benutzerprofil bei Domäneneintritt des Rechners
Erstellt am 08.12.2008
hallo, ich glaube kaum das dann die Daten auf einmal wieder da sind oder? (Die größe des alten Profils sollte min. 5gb haben, aktuell ...
4
KommentareRDP - IP sperren
Erstellt am 08.12.2008
also dazu fällt mir gar nix ein, bis auf eine firewall. ...
4
KommentareNeustart trotz Computer gesperrt
Erstellt am 05.12.2008
gpo, wer darf Batch dateien ausführen? als Systemdienst laufen lassen? ...
7
KommentareVon einem Software RAID auf ein Hardware RAID umstellen
Erstellt am 05.12.2008
Acronis True Image Universal Restore ...
29
KommentareDownloads zur Verfügung stellen
Erstellt am 05.12.2008
mach doch einfach ein googlemail konto auf und gib das pw weiter :) hat ca. 5gb und is irre schnell. ...
4
KommentareRDP - IP sperren
Erstellt am 05.12.2008
es gibt da eine möglichkeit über die gpo`s start-ausführen-gpedit.msc dann Computerkonfiguration-Windows-Einstellungen-Sicherheitseinstellungen-LokaleRichtlinien-ZuweisenvonBenutzerrechten-AufdiesenComputervomNetzwerkauszugreifen die entsprechenden User/Gruppen eintragen. RDP Zugriff ist über die lokale Gruppe Remotedesktopbenutzer anzupassen ...
4
KommentareNotebook bleibt bei Benutzerverwaltung wird geladen hängen
Erstellt am 05.12.2008
na dann kennst du doch die Ursache deinstallier doch den Druckertreiber und probier ob es dann funktioniert. Falls nicht machst du eine Systemwiederherstellung vor ...
4
KommentareVerbindung von Clients zum Server total langsam
Erstellt am 05.12.2008
kauf doch ein Microsoft ActionPack für 300$ in jahr kaufen und installieren was du willst ...
10
KommentareAutomatische Absender Kennung beim öffnen
Erstellt am 04.12.2008
ich kann dir nur sicher sagen das der Ansatz diese Daten aus dem Active Directory zu holen für mich am nächsten liegt. ...
10
KommentareSBS 2008 ger und E-Mail und Internetdomäne
Erstellt am 04.12.2008
ich weis nicht aber vielleicht kannst du unter empfängrichtlinien auf dem exchange nur die domäne einstellen welche du abrufen möchtest. Ich fasse nochmal zusammen, ...
6
KommentareXP DHCP Clients trennen Verbindung um die selbe Uhrzeit
Erstellt am 04.12.2008
hast du vielleicht billige NIC's welche die gleiche MAC besitzen ;) ...
7
KommentareAutomatische Absender Kennung beim öffnen
Erstellt am 04.12.2008
ich finde das ist ein falscher ansatz wenn Ihr keine erp software habt die sowas gleich mit erledigt, dann sollte man nach ganzheitlichen Gesichtspunkten ...
10
KommentareNotebook bleibt bei Benutzerverwaltung wird geladen hängen
Erstellt am 04.12.2008
auch ganz easy, du hast ein gpo problem. geh in die gpmc und lass dir das Ergebnis anzeigen. Dein Admin verarbeitet sehr wahrscheinlich keine ...
4
KommentareSBS 2008 ger und E-Mail und Internetdomäne
Erstellt am 04.12.2008
Ich hoffe ich hab dich richtig verstanden, aber wenn dann ist dein Problem ganz einfach. Weiterleitung von der ersten Dyndns domäne auf die zweite, ...
6
KommentareOutlook, 2003Server, CTI, Fax und mail Problem nach Profil Erneuerung
Erstellt am 04.12.2008
ah, die gute alte n2k Datei dieser Bullsht. User lieben sie, Admins bringt sie zu verzweiflung :) ...
8
KommentareVerbindung von Clients zum Server total langsam
Erstellt am 04.12.2008
wenn deine chefs so schlau sind, wieso brauchen Sie dich dann? Sowas blödes hab ich auch nicht gehört du bist eine arme sau! ...
10
KommentareOutlook, 2003Server, CTI, Fax und mail Problem nach Profil Erneuerung
Erstellt am 04.12.2008
-guck dir mal die Virenscanner an! -Telefonier mit der Hotline. -Hol dir Verstärkung. - Was sagt netdiag und dcdiag - Steht etwas im Ereignisprotokoll ...
8
KommentareNetbook mit ubunto löschen und XP installieren
Erstellt am 03.12.2008
besorg dir ein externes usb LW du sparst dir viel zeit, geld und vor allem nerven. Ich hatte vor einiger Zeit das gleiche Problemder ...
10
KommentareNur Pc mit der gewünschten Namenskonfention ins AD aufnehmen?
Erstellt am 03.12.2008
Das ist zwar nicht technisch aber durchaus angebracht, ich schließe mich an ...
4
KommentareProgramm zum automatischen Ausdrucken von Faxen gesucht (lokal angeschlossene Faxbox)
Erstellt am 03.12.2008
Vielleicht Deine RettungMit Fritz!Box kann man eingehende Faxe als Email Weiterleiten oder auf dem angeschlossenen USB-Laufwerk ablegen lassen. Den USB STick kannst du per ...
6
KommentareNur Pc mit der gewünschten Namenskonfention ins AD aufnehmen?
Erstellt am 03.12.2008
Ich denke das könnte höchstens über GPO funktionieren aber ob es sowas gibt weis ich nicht. die Richtlinie könnte den Wert PC%WUNSCHNAME% haben ...
4
KommentareVerbindung von Clients zum Server total langsam
Erstellt am 03.12.2008
also in dem Fall würde ich die Netze wieder zusamenfassen und die Clients die nicht ins Internet dürfen einfach einen dummy Gateway eintragen, fertig. ...
10
Kommentare