Internet geht Netzwerk nicht
Hallo an alle,
hier mal eine Nuss zum knacken:
Zwei PC`s sind über Router miteinander verbunden und beide können ins Internet. Beim Router ist DHCP eingeschaldet und die PC`s sind soweit richtig eingerichtet. Wenn man aber per Ping einen PC ansteuern will, bekommt man die Meldung "Zeitüberschreitung". Woran kann das liegen? Router ist ein Speedport W701V
von der Telekom.
LG
zzbaron
hier mal eine Nuss zum knacken:
Zwei PC`s sind über Router miteinander verbunden und beide können ins Internet. Beim Router ist DHCP eingeschaldet und die PC`s sind soweit richtig eingerichtet. Wenn man aber per Ping einen PC ansteuern will, bekommt man die Meldung "Zeitüberschreitung". Woran kann das liegen? Router ist ein Speedport W701V
von der Telekom.
LG
zzbaron
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 104880
Url: https://administrator.de/forum/internet-geht-netzwerk-nicht-104880.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 15:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Erstmal "steuert" man mit Ping keinen PC an sondern sendet ihm mit dem ICMP Protokoll eine Echo Anforderung die der PC dann mit einem ICMP Paket Echo reply beantwortet. ICMP Echo ist pingen.
Nur soviel zur korrekten Beschreibung des Ping Vorgangs !!
Damit ist das auch keine Nuss sondern ein Banalproblem das jedes Kind kennt:
Erweiterte Einstellungen der Firewall in der LAN Verbindung -> Einstellungen -> Erweitert -> ICMP Einstellungen:
Haken setzen bei "Eingehende Echoanforderungen zulassen "
...und schon klappt auch der Ping !!
Nur soviel zur korrekten Beschreibung des Ping Vorgangs !!
Damit ist das auch keine Nuss sondern ein Banalproblem das jedes Kind kennt:
Erweiterte Einstellungen der Firewall in der LAN Verbindung -> Einstellungen -> Erweitert -> ICMP Einstellungen:
Haken setzen bei "Eingehende Echoanforderungen zulassen "
...und schon klappt auch der Ping !!
Eigentlich beantworten wir ja keine Probleme in anderen Foren aber ausnahmsweise mal weil zu es bist und bald Sylvester ist...
Der Mensch hat ein DHCP Problem an seinen einen Rechner.
Der Rechner bezieht keine IP Adresse vom Router und deshalb vergibt er sich nach einem Timeout die APIPA Adresse 169.254.x.x was der Rechner dann mit eingeschränkter Connectivity quittiert !
Folgendes muss er ausprobieren:
Der Mensch hat ein DHCP Problem an seinen einen Rechner.
Der Rechner bezieht keine IP Adresse vom Router und deshalb vergibt er sich nach einem Timeout die APIPA Adresse 169.254.x.x was der Rechner dann mit eingeschränkter Connectivity quittiert !
Folgendes muss er ausprobieren:
- Kabeldefekt: Ggf. Ethernet Kabel zum Router tauschen
- Switchport am Router defekt: Anderen Port am Router verwenden
- Netzwerkkarte defekt am PC: Netzwerkkarte tauschen
- Windows TCP/IP Stack zerschossen. Dann sollte er WINSOCKFIX ausführen auf dem Rechner...
- Wenn alles nicht klappt: Neuinstallation