CA eTrust Antivirus und CA Arcserve (Neuer Virenscanner soll her Arcserve soll jedoch bleiben)
Servus,
wir haben zZt. auf unserem Server CA eTrust Antivirus und CA Arcserve laufen. Demnächst wollen wir NOD32 installieren.
Jetzt ist meine Frage ob die Datensicherung über Arcserve auch ohne den eTrust Antivirus läuft. Arcserve nimmt ja eTrust her um die Daten auf Viren zu überprüfen soweit ich das weiss.
Hat schon irgendjemand erfahrungen mit dem Verbund aus Arcserve und NOD32?
Wenn es möglich ist würden wir auch die eTrust Antivirus Lizenzen verlängern, jedoch habe ich keine Anlaufstelle dafür gefunden. Wenn dann finde ich nur Produkte für den Privatkunden Bereich und das sind dann andere Produkte von CA und nicht der eTrust Antivirus
p.s.: Die genauen Versionsinformationen hab ich zZt. leider nicht zur Hand. Wenn nötig, muss ich die zum späteren Zeitpunkt nachtragen.
mfg schkoppe
wir haben zZt. auf unserem Server CA eTrust Antivirus und CA Arcserve laufen. Demnächst wollen wir NOD32 installieren.
Jetzt ist meine Frage ob die Datensicherung über Arcserve auch ohne den eTrust Antivirus läuft. Arcserve nimmt ja eTrust her um die Daten auf Viren zu überprüfen soweit ich das weiss.
Hat schon irgendjemand erfahrungen mit dem Verbund aus Arcserve und NOD32?
Wenn es möglich ist würden wir auch die eTrust Antivirus Lizenzen verlängern, jedoch habe ich keine Anlaufstelle dafür gefunden. Wenn dann finde ich nur Produkte für den Privatkunden Bereich und das sind dann andere Produkte von CA und nicht der eTrust Antivirus
p.s.: Die genauen Versionsinformationen hab ich zZt. leider nicht zur Hand. Wenn nötig, muss ich die zum späteren Zeitpunkt nachtragen.
mfg schkoppe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 104873
Url: https://administrator.de/forum/ca-etrust-antivirus-und-ca-arcserve-neuer-virenscanner-soll-her-arcserve-soll-jedoch-bleiben-104873.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 18:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
ich kann dir nur sagen das ich jemanden kenne der den NOD32 benutzt und der ist ganz zufrieden damit.
Mein Favorit ist der Kaspersky weil man Ihn sehr flexibel konfigurieren kann und weil er sich nahtlos in die mmc integriert (adminkit). Die Zentrale Verwaltung ist ein weiterer Pluspunkt. Der Preis ist auch o.k.
Mein Favorit ist der Kaspersky weil man Ihn sehr flexibel konfigurieren kann und weil er sich nahtlos in die mmc integriert (adminkit). Die Zentrale Verwaltung ist ein weiterer Pluspunkt. Der Preis ist auch o.k.