
Brauche ein Makro für eine Fehlermeldung in Excel bei Falscheingabe
Erstellt am 23.02.2006
Wir wollen doch nicht wieder mit Spatzen auf Kanonen schiessen, oder ? ;-) Dafür reicht doch die eingebaute Funktionalität völlig aus: Menü 'DATEN' - ...
3
KommentareAccess gibt Write Conflict bzw. Schreib Konflikt aus. Ist die Datenbank zu groß?
Erstellt am 23.02.2006
Ich kann Dir leider nur verraten, dass es definitiv nicht an der Anzahl der Datensätze liegt (ich habe Access-DBs mit mehr als 1 Mio ...
3
KommentareExcelformeln - ÜBER UNS
Erstellt am 21.02.2006
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
3
KommentareVon XP Home auf XP x64
Erstellt am 21.02.2006
Dann kannst Du Dich auch gleich danach erkundigen, was Du mit x64 überhaupt willst/sollst :-( ...
4
KommentareMails an web.de Kunden kommen nicht mehr an / Exchange ueber Provider an Empfaenger
Erstellt am 20.02.2006
Ähh, ja :) <blink>S C H R E I</blink> Aber das schon die ganze Zeit, jedenfalls der Exchange Server ist an einer dynamischen IP. ...
7
KommentareMails an web.de Kunden kommen nicht mehr an / Exchange ueber Provider an Empfaenger
Erstellt am 20.02.2006
Wenn Du eine dynamische IP hast <blink>schreie</blink> ich. ...
7
KommentareFarbe für mehrer Formulrfelder abhängig vom Wert wechseln
Erstellt am 20.02.2006
Sieht spannend aus ;-) Du weisst dass Du bei ACCESS bedingte Formatierungen einsetzen kannst? ...
7
KommentareGruppenrichtlinie sofort anwenden?
Erstellt am 17.02.2006
vielleicht ? ...
3
KommentareVPN Verbindung herrstellen
Erstellt am 17.02.2006
Dieses ist ein <blink>DEUTSCH</blink>-sprachiges Forum. ...
5
KommentareInfofeld von Outlook
Erstellt am 17.02.2006
lOl :-) oder so ...
6
KommentareSpeichern funktioniert nicht?!
Erstellt am 17.02.2006
Extras / Optionen / erweiterte E-Mail-Optionen / Nicht gesendete Elemente speichern in: ENTWÜRFE ...
2
KommentareDial-Up IP address rejected
Erstellt am 17.02.2006
Vor allem hast Du Exchange laufen<blink>Und suchen must Du lernen</blink> ...
2
KommentareEmails nicht sofort versenden (Exchange)
Erstellt am 14.02.2006
Es funktioniert in Outlook wenn man den Hacken deaktiviert bei bestehender Verbindung sofort senden. Aber Outlook sendet doch dann dennoch alle 15 Min. die ...
24
KommentareRegelmäßig Temp Dateien auf dem Server löschen
Erstellt am 14.02.2006
Jetzt sehe ich klarer :-) Unter diesen Bedingungen wäre es <blink>vielleicht</blink> das Beste, mit dem /mov-Parameter von Robocopy zu arbeiten. In Deinem Fall bliebe ...
6
KommentareRegelmäßig Temp Dateien auf dem Server löschen
Erstellt am 14.02.2006
Verstehe ich nicht ganzDu möchtest im TMP-Verzeichnis alle Dateien und Verzeichnisse löschen? Dann lösch' doch das ganze TMP-Verzeichnis und lege daran anschliessend wieder ein ...
6
KommentareRegelmäßig Temp Dateien auf dem Server löschen
Erstellt am 14.02.2006
Gefällt Dir <blink>del *.*</blink> nicht? Hier findest Du ein paar Spielarten: ...
6
KommentareWorauf soll ich sichern?
Erstellt am 14.02.2006
~40GB sind ja durchaus überschaubar. Festplatte im Wechselrahmen? Warum dann nicht gleich USB-Festplatten? Und die Virenproblematik hast Du medienunabhängig. ...
3
KommentareEmails nicht sofort versenden (Exchange)
Erstellt am 14.02.2006
Verstehe nicht das es die Möglichkeit bei Outlook gibt und jetzt mit dem Exchange Server die Möglichkeit wegfällt. Jetzt machst Du mich neugierig - ...
24
KommentareEmails nicht sofort versenden (Exchange)
Erstellt am 14.02.2006
Danke! Wenn die Datei nicht vorhanden ist reicht es wenn ich Sie erstelle oder muss ich Sie noch einbinden? 1.) Die Datei wird automatisch ...
24
KommentareMicrosoft Exchange Server resource site
Erstellt am 14.02.2006
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
2
KommentareEmails nicht sofort versenden (Exchange)
Erstellt am 14.02.2006
Sorry wie mach ich das? z.B. in der VBAProject.OTM: Private Sub Application_ItemSend(ByVal Item As Object, Cancel As Boolean) Me.DeferredDeliveryTime = (Format(Now(),"dd.mm.yyyy hh:mm") + TimeValue("00:10:00") ...
24
KommentareEmails nicht sofort versenden (Exchange)
Erstellt am 14.02.2006
Ist aber sehr mühsam das bei jeder Mail einzustellen <blink>grrrr</blink> siehe meine erste Antwort ...
24
KommentareEmails nicht sofort versenden (Exchange)
Erstellt am 14.02.2006
Ich meinte im Postausgang speichern :-) Das andere ist etwas kompliziert für den User :-) Im Postausgang kannst Du - ohne weiteren 'Eingriff' - ...
24
KommentareEmails nicht sofort versenden (Exchange)
Erstellt am 14.02.2006
Kann man die Mail nicht zurückhalten bis man auf senden und empfangen klickt? Ja - natürlich. Die eMail schreiben und dann speichern. Dann wird ...
24
KommentareEmails nicht sofort versenden (Exchange)
Erstellt am 14.02.2006
Soll jede eMail generell beispielsweise 10 min. zurückgehalten werden oder was genau stellst Du Dir vor? Man kann beispielsweise im ItemSend-Ereignis der Mail die ...
24
KommentareOutlook Regeln im Netzwerk ohne Exchange
Erstellt am 13.02.2006
<blink>Nein.</blink> ...
4
KommentareInfofeld von Outlook
Erstellt am 13.02.2006
Menü Extras / Optionen / Register Einstellungen E-Mail Optionen erweiterte E-Mail-Optionen Desktopbenachrichtigung ...
6
KommentareLösung gesucht, um Inhalt des Postfaches zu verringern
Erstellt am 13.02.2006
Am einfachsten wäre doch dann wohl die lokale AutoarchivierungOder verstehe ich etwas falsch? ...
6
KommentareNever touch a running System?
Erstellt am 12.02.2006
Ich kenne nur "Touch me" von Samantha Fox ...
12
KommentareIntelligenztest
Erstellt am 11.02.2006
Witze? Was denn für Witze? Ausserdem duldete die Angelegenheit keinen Aufschub! ;-) ...
29
KommentareIntelligenztest
Erstellt am 11.02.2006
Meinst Du, die wird noch weiter verfeinert? Die ist doch fertig, oder? ;-) Was bitteschön soll da noch verfeinert werden? Aber muss es nicht ...
29
KommentareIntelligenztest
Erstellt am 11.02.2006
kommt davon wenn man sich ständig aufregt ;-) Oder eine aufwändig Homepage 'bauen' muss ...
29
KommentareIntelligenztest
Erstellt am 10.02.2006
Getz abba ma nich alle mäckahn! Isser doch stolz drauf! ...
29
KommentareRegistry - Profile - Templates - Zugriffsrechte
Erstellt am 10.02.2006
Bei der Orthografie ahne ich, welche Beiträge Du vermeiden wolltest Aber - leider leider - nicht alles ist in einem Forum vermeidbar. ...
3
KommentareIntelligenztest
Erstellt am 10.02.2006
DER LANGE ANHÄLT ...
29
KommentareBuchempfehlung E2k3 Installation
Erstellt am 10.02.2006
2
KommentareBei Start komische Meldung
Erstellt am 09.02.2006
Such' mal nach einer Desktop.ini mit einem solchen Inhalt. Steckt vermutlich sogar im Autostart-Ordner. Wenn ja -> löschen ...
1
KommentarGruppenrichtlinie (GPO) funktioniert nur bei W2K-Clients und NICHT bei XP-Clients
Erstellt am 09.02.2006
irgendwas stimmt mit dem Server nicht. Na dann Die zweite Netzwerkkarte hat sich selber eine ganz merkwürdige Adresse gegeben 169.254.x.x also ziemlich komisch Also ...
3
KommentareVariable aus VBA in Tabelle einfügen
Erstellt am 09.02.2006
In etwa Set db = CurrentDB() SQL="SELECT * FROM DEINE TABELLE" SET RS = db.OpenRecordset(SQL) RS.Addnew RS!Dein Feld = Deine Variable RS.Update ...
4
KommentareVariable aus VBA in Tabelle einfügen
Erstellt am 09.02.2006
Nur wer schlau fragt bekommt schlaue Antworten Ist vielleicht Access gemeint? dann: RS.Addnew RS!Dein Feld = Deine Variable RS.Update ...
4
KommentarePlanung einer neuen Domaine W2K3
Erstellt am 09.02.2006
Sind leider gänzlich unerfahren und benötigen eine kleine Einführung! Das halten wir mal so fest. Wäre echt super wenn ihr eure Erfahrungen mitteilt. Ich ...
2
KommentareBildschirmanzeige geteilt/gestört
Erstellt am 09.02.2006
Problem gelöst, es war der Bildschirm Das war ja einfach. ...
5
KommentareGruppenrichtlinie (GPO) funktioniert nur bei W2K-Clients und NICHT bei XP-Clients
Erstellt am 09.02.2006
WMI-Filterung? ...
3
KommentareBildschirmanzeige geteilt/gestört
Erstellt am 09.02.2006
Hast Du die Möglichkeit einen anderen Monitor anzuschliessen? Als erstes sollte man versuchen zu klären, ob der Fehler beim Monitor oder bei der Grafik(karte) ...
5
KommentareVBA in Access - IF Verzweigung
Erstellt am 09.02.2006
a) Vermutlich fehlt in meiner Zeile ein abschliessenden Anführungszeichen b) Geliefert bekommst Du vermutlich aus dem ersten Datensatz den Wert aus dem Feld Identcode ...
7
KommentareVBA in Access - IF Verzweigung
Erstellt am 09.02.2006
Hallo :-) kannst du mir vieleicht mal den syntax mit nem beispiel geben? ich weiß nicht wo da der fehler sein könnte. Ich will ...
7
KommentareVBA in Access - IF Verzweigung
Erstellt am 08.02.2006
Also wenn die Schleife ausgeführt wird, wird jedesmal das Makro ausgeführt egal ob der if Wert True oder False ist Das zu glauben fällt ...
7
Kommentarewer ist administrator?
Erstellt am 07.02.2006
atti58 -> Abba gans sicha! ...
24
KommentareAntivirenprogramm für SBS 2003
Erstellt am 06.02.2006
Nein - das genügt nicht. Sieh dir z.B. die Seiten von Kaspersky an. Dort sind die einzelnen Ausführungen beschrieben (Downloads). ...
5
KommentareXP Pro. / SBS 2003 Remotedesktop
Erstellt am 04.02.2006
Praktisch ja. Voraussetzung ist, dass er noch lebt und nicht gerade Pause macht. ...
4
Kommentare