joe7210m
Goto Top

Emails nicht sofort versenden (Exchange)

Hallo,
wie kann ich verhindern das Outlook Mails direkt versendet?
Die Mails sollen im Postausgang bleiben obwohl ein Exchange Server im Hintergrund ist.

Danke!

Content-ID: 25494

Url: https://administrator.de/forum/emails-nicht-sofort-versenden-exchange-25494.html

Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 09:04 Uhr

verkehrsberuhigt
verkehrsberuhigt 14.02.2006 um 11:22:56 Uhr
Goto Top
Soll jede eMail generell beispielsweise 10 min. zurückgehalten werden oder was genau stellst Du Dir vor?

Man kann beispielsweise im ItemSend-Ereignis der Mail die (mailitem).DeferredDeliveryTime hochsetzen - ist vermutlich bei einer generellen Lösung das einfachste.
joe7210m
joe7210m 14.02.2006 um 11:31:14 Uhr
Goto Top
Kann man die Mail nicht zurückhalten bis man auf senden und empfangen klickt?
verkehrsberuhigt
verkehrsberuhigt 14.02.2006 um 11:43:19 Uhr
Goto Top
Kann man die Mail nicht zurückhalten bis
man auf senden und empfangen klickt?

Ja - natürlich. Die eMail schreiben und dann speichern. Dann wird sie automatisch unter Entwürfe abgelegt. Dort kannst Du sie dann wieder aufrufen und versenden....
joe7210m
joe7210m 14.02.2006 um 11:58:34 Uhr
Goto Top
Ich meinte im Postausgang speichern face-smile
Das andere ist etwas kompliziert für den User face-smile
verkehrsberuhigt
verkehrsberuhigt 14.02.2006 um 12:20:31 Uhr
Goto Top
Ich meinte im Postausgang speichern face-smile
Das andere ist etwas kompliziert für
den User face-smile

Im Postausgang kannst Du - ohne weiteren 'Eingriff' - keine eMail effektiv zurückhalten.
TomS2
TomS2 14.02.2006 um 12:26:36 Uhr
Goto Top
Hi!

Hast Du schon mal versucht, bei der Mailerfassung (nicht im Postfach) unter "Ansicht/Optionen" den Schalter "Senden verzögern bis" zu benutzen? Das sollte eigentlich den gewünschten Effekt erzielen. Allerdings muß hierfür, soweit ich weiß, Outlook geöffnet bleiben.

Gruß

Tom
joe7210m
joe7210m 14.02.2006 um 12:33:06 Uhr
Goto Top
Ist aber sehr mühsam das bei jeder Mail einzustellen
joe7210m
joe7210m 14.02.2006 um 12:33:25 Uhr
Goto Top
Und wie schaff ich es mit weiterem Eingriff?
wiri
wiri 14.02.2006 um 12:34:16 Uhr
Goto Top
hi
sorry ich erkenne nicht den eigentlichen Sinn deine Forderung!
wann sollen den den Mails letztendlich und naturgemäß versendet werden?
was ist wenn wichtige Mails nicht versand werden?
Wissen die Chefs von der Sache?
cu
willi
joe7210m
joe7210m 14.02.2006 um 12:34:48 Uhr
Goto Top
Sorry wie mach ich das?
verkehrsberuhigt
verkehrsberuhigt 14.02.2006 um 12:52:31 Uhr
Goto Top
Ist aber sehr mühsam das bei jeder Mail einzustellen

<blink>grrrr</blink> siehe meine erste Antwort...
verkehrsberuhigt
verkehrsberuhigt 14.02.2006 um 12:57:42 Uhr
Goto Top
Sorry wie mach ich das?

z.B. in der VBAProject.OTM:

Private Sub Application_ItemSend(ByVal Item As Object, Cancel As Boolean)
Me.DeferredDeliveryTime = (Format(Now(),"dd.mm.yyyy hh:mm") + TimeValue("00:10:00")
End Sub
joe7210m
joe7210m 14.02.2006 um 13:20:53 Uhr
Goto Top
Ja die Chefs wissen von der Sache - ist Ihr Auftrag!
Die wollen Mails erst versenden wenn Sie dazu das OK geben!
joe7210m
joe7210m 14.02.2006 um 13:21:19 Uhr
Goto Top
Die Antwort war nicht für dich sondern für Tom!
joe7210m
joe7210m 14.02.2006 um 13:32:43 Uhr
Goto Top
Danke!
Wenn die Datei nicht vorhanden ist reicht es wenn ich Sie erstelle oder muss ich Sie noch einbinden?

Danke
verkehrsberuhigt
verkehrsberuhigt 14.02.2006 um 13:39:19 Uhr
Goto Top
Danke!
Wenn die Datei nicht vorhanden ist reicht es
wenn ich Sie erstelle oder muss ich Sie noch
einbinden?

1.) Die Datei wird automatisch erstellt, wenn Du in Outlook [ALT] + [F11] drückst und diesen Code eingibst.

2.) Ich glaube anhand Deiner Antworten bezüglich der Anforderung Eurer Chefs nicht, dass dies eine geeignete Lösung für Deine Anforderung darstellt! Denn in diesem Fall würden die eMail nach 10 Min. automatisch versendet - egal, ob Deine Chefs zustimmen oder nicht face-wink

3.) Für Dein Szenario (auf mögliche organisatorische Lücken will ich hier mal nicht eingehen) kommt nur mein anderer Vorschlag in Frage. Also eMail schreiben, auf speichern drücken und ausdrucken (oder wie auch immer das OK einholen) und anschliessend aus den Entwürfen heraus versenden. Etwas anderes fällt mir leider nicht ein.
joe7210m
joe7210m 14.02.2006 um 13:46:40 Uhr
Goto Top
Das Problem ist das keine Genehmigung der Chefs eingeholt werden soll sondern der wo versendet teilweise am telefon zu tun hat und die Mail abschickt und Sie später ändern will.
Ist ein Kunde von mir und ich versuche nur das zu erfüllen was er will.
Am liebsten wäre mir natürlich das wie in Outlook möglich die Mail zwischengespeichert wird bis man senden und Empfangen klickt.
Verstehe nicht das es die Möglichkeit bei Outlook gibt und jetzt mit dem Exchange Server die Möglichkeit wegfällt.

Danke aber für diene Hilfe
verkehrsberuhigt
verkehrsberuhigt 14.02.2006 um 13:54:02 Uhr
Goto Top
Verstehe nicht das es die Möglichkeit
bei Outlook gibt und jetzt mit dem Exchange
Server die Möglichkeit wegfällt.

Jetzt machst Du mich neugierig - wo gibt es diese Möglichkeit in Outlook?

Apropos: Theoretisch könnte man Outlook für den fraglichen Zeitraum auch offline schalten - aber eine saubere Lösung ist das natürlich ganz und gar nicht. Schon eher das exakte Gegenteil davon.
Egbert
Egbert 14.02.2006 um 15:24:34 Uhr
Goto Top
Hallo

Outlook --> Extras --> Optionen --> E-Mail-Setup
Bei bestehender Verbindung sofort senden Haken entfernen
--> Senden/Empfangen
Bei Exchange Haken entfernen

Dann bleiben die Mails im Postausgang, dann kann manuell versendet werden.

Funktioniert ohne Probleme.
Diese Einstellungen kann man über GPO's natürlich auf automatisch verteilen.

Gruß
Egbert
joe7210m
joe7210m 14.02.2006 um 16:18:15 Uhr
Goto Top
Es funktioniert in Outlook wenn man den Hacken deaktiviert bei bestehender Verbindung sofort senden.
Nachdem ich auf Exchange umgestellt habe interessiert ihn das aber nicht mehr.
joe7210m
joe7210m 14.02.2006 um 16:19:56 Uhr
Goto Top
Hallo,
danke für die Info.
Genau das hab ich eingestellt. Leider funktioniert das nicht immer.
verkehrsberuhigt
verkehrsberuhigt 14.02.2006 um 16:21:43 Uhr
Goto Top
Es funktioniert in Outlook wenn man den
Hacken deaktiviert bei bestehender
Verbindung sofort senden.

Aber Outlook sendet doch dann dennoch alle 15 Min. die vorhandenen eMails raus, oder?
Egbert
Egbert 14.02.2006 um 16:27:16 Uhr
Goto Top
und wann werden denn die Mails dann versand, erkennt man ein System?
Irgendwelche anderen Mapi Clients? Scripts...?

Gruß
Egbert
joe7210m
joe7210m 14.02.2006 um 16:49:24 Uhr
Goto Top
Leider erkennt man kein System.
Alles einheitliche Clients ohne Mapi und ohne Scripts.

Grüße
Ralf