
Ärger mit nachgerüstetem EWF Treiber
Erstellt am 19.07.2016
Zitat von : Hi Frank, da bist du der erste, der das so direkt sagt. kannst aber auch MS nachlesen :-) wir haben selber ...
10
KommentareÄrger mit nachgerüstetem EWF Treiber
Erstellt am 19.07.2016
tach ich mag EWF auf Thin Clients gerne Schreibschutz an kiste Save :-) EWF wird und kann nur auf Windows Embedded genutzt werden- alles ...
10
KommentareStratus Avance R2 ISO IMAGE
Erstellt am 19.07.2016
moin warum nutzt du nicht die 4er version ? hast windows 2000 VM´s ? Frank ...
5
KommentareAnhand einer IP den Hostnamen ermitteln?
Erstellt am 18.07.2016
hmmmletztendlich habe ich genau das gleiche geschrieben und das gleiche ergebinis :-) Frank ...
11
KommentareAnhand einer IP den Hostnamen ermitteln?
Erstellt am 18.07.2016
Zitat von : Hallo, wenn keine reverselookupzone existiert wird das ganze nix. das ist schon richtig :-) Gruß Chonta ...
11
KommentareAnhand einer IP den Hostnamen ermitteln?
Erstellt am 18.07.2016
Beispiel: möchte zb, das ich weis wer sich hinter dieser ip hier versteckt: 217.118.168.80 das geht aber nur wenn dise ip eine domain zugeordnet ...
11
KommentareAnhand einer IP den Hostnamen ermitteln?
Erstellt am 18.07.2016
tachwie wäre es mit nslookup Frank ...
11
KommentareIP Adresse sofort blacklisted?
Erstellt am 18.07.2016
gehen tut alles wiso fritte und modem ? hat die fritte kein internes modem ? Frank ...
36
KommentareWelche Hardware ist ideal?
Erstellt am 18.07.2016
wenn du win 8.1 hast, kannst du noch win10 installieren! Frank ...
25
KommentareSBS 2011 und Exchange Server, wie Autodiscover ?
Erstellt am 17.07.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>> Danke Frank für Bestätigen ;-) >>> Aber jeder hat mal ...
16
KommentareExchange 2013 Spezialist gesucht
Erstellt am 17.07.2016
hmwas für Hilfe, - wo liegen deine Probleme ? wenn du nix dazu schreibst, können wir nicht helfenoder brauchst du hilfe vor ort ? ...
6
KommentareSBS 2011 Standard: Seit der Installation von UR 14 für Exchange 2010 SP3 kann das Versenden über Smarthost nicht mehr eingerichtet werden
Erstellt am 17.07.2016
ich hoffe du hast ein image vor dem update gemacht! ich würde erst einmal das UR 14 vom server werfenachtung- lade dir das sp3 ...
13
KommentareSBS 2011 Standard: Seit der Installation von UR 14 für Exchange 2010 SP3 kann das Versenden über Smarthost nicht mehr eingerichtet werden
Erstellt am 17.07.2016
hm hast du schon in der sbs konsole unter konnektivität ein beheben von netzwerk problemen gemacht ? frank ...
13
KommentareSBS 2011 Standard: Seit der Installation von UR 14 für Exchange 2010 SP3 kann das Versenden über Smarthost nicht mehr eingerichtet werden
Erstellt am 17.07.2016
hm wenn vorhanden löschen und neu hinzufügen :-) und ? ...
13
KommentareExchange 2013 Spezialist gesucht
Erstellt am 17.07.2016
ah ok aber wo brauchst du jetzt hilfestellung beim exchange 2013 ? oder war deine frage rein statistische natur :-) Frank ...
6
KommentareExchange 2013 Spezialist gesucht
Erstellt am 17.07.2016
hat das etwas mit deinem Viren befall zu tun ? ...
6
KommentareOutlook 2010 kann nicht mehr gestartet werden
Erstellt am 17.07.2016
gute Idee :-) wenn das nix bringt setz die kiste schnell neu auf zeitlich stehst du in der regel immer besser dabesonders nach einen ...
6
KommentareSBS 2011 Standard: Seit der Installation von UR 14 für Exchange 2010 SP3 kann das Versenden über Smarthost nicht mehr eingerichtet werden
Erstellt am 17.07.2016
öffne mal bitte die exchange management console ->hub transport -> windows sbs internet sende conector -> source server -> dort füge mal deinen server ...
13
KommentareExchange 2013 Spezialist gesucht
Erstellt am 17.07.2016
Guten Morgen, da wirst du hier einige finden :-) wo liegt den dein Poblem ? Frank ...
6
KommentareSBS 2011 Standard: Seit der Installation von UR 14 für Exchange 2010 SP3 kann das Versenden über Smarthost nicht mehr eingerichtet werden
Erstellt am 17.07.2016
ah okalle anderen updatesdrauf ? sharepoint ? was sagt das CIMW.log ? ist das eine neu installation ? Frank ...
13
KommentareSBS 2011 Standard: Seit der Installation von UR 14 für Exchange 2010 SP3 kann das Versenden über Smarthost nicht mehr eingerichtet werden
Erstellt am 17.07.2016
moin uwe, was passiert den wenn du dein smarthost per hand im exchange anlegst ? Frank ...
13
KommentareSBS 2011 und Exchange Server, wie Autodiscover ?
Erstellt am 17.07.2016
Zitat von : Danke Frank für Bestätigen ;-) Aber jeder hat mal angefangen. Genau und wir lernen nie aus Mein Problem ergibt sich insgesamt ...
16
KommentareWelche Hardware ist ideal?
Erstellt am 16.07.2016
tach also einen i5 würde ich jetzt nicht als High End betrachtenegal :-) natürlich- kann jeder entscheiden was er kauft. Frank ...
25
KommentareOutlook 2010 kann nicht mehr gestartet werden
Erstellt am 16.07.2016
klar ? warum nicht Frank ...
6
KommentareWelche Hardware ist ideal?
Erstellt am 16.07.2016
Zitat von : Hallo zusammen, für eine Workstation würde ich so PI mal Daumen folgende Hardware empfehlen: -AMD 8320E Prozessor (Hohe Multithreadleistung - Intel ...
25
KommentareIP Adresse sofort blacklisted?
Erstellt am 16.07.2016
Zitat von : Es wurden doch wegen der Knappheit der IPv4 Adressen einige neu vergeben. Wenn das welche aus einen DialUP Bereich waren die ...
36
KommentareIP Adresse sofort blacklisted?
Erstellt am 16.07.2016
sach malwozu habt ihr eigentlich den SBS2011 ? das NIS braucht ihr nicht mails versenden kannst du über einen Smarthostmit popcon pro kannst du ...
36
KommentareOutlook 2010 kann nicht mehr gestartet werden
Erstellt am 16.07.2016
nabend einmal Bitte Outlook von PC werfen, und wieder draufsp3 nicht vergessen, und updatesFrank ...
6
KommentareIP Adresse sofort blacklisted?
Erstellt am 16.07.2016
Network Information Service (Network Information System) Frank ...
36
KommentareWelche Hardware ist ideal?
Erstellt am 16.07.2016
Zitat von : Hi, warum denkst du das ich mit einem Intel besser dran bin? Habe bisher immer im Desktopbereich AMD genutzt und war ...
25
KommentareWelche Hardware ist ideal?
Erstellt am 16.07.2016
Zitat von : Hi aqui, das ist schön das Du einen Link von Heise postest, doch was ich dort sehen kann würde es 1100€ ...
25
KommentareWelche Hardware ist ideal?
Erstellt am 16.07.2016
tachMainboard: ASRock A970A-G/3.1 oder GigaByte GA-990X /GA970 also das ASRock A970A-G/3.1 hatte bei uns eine hohe RMA ratedas Gigabyte ist noch nicht ausgereift genugbeide ...
25
KommentareMit Wine betriebenes Programm hat Netzwerkprobleme
Erstellt am 16.07.2016
Zitat von : Hallo, auch Hallo nutze ein Programm (SphereClient von VMWare) unter Linux, mit dem ich auf einen anderen Computer (ESX-Server) zugreifen möchte. ...
7
KommentareDebian Jessie verschickt keine Mails
Erstellt am 16.07.2016
Zitat von : Hallo, SMTP Connect Failed To Connect Session Transcript: Connecting to 46.38.244.60 7/16/2016 4:59:19 AM Connection attempt #1 - Unable to connect after ...
13
KommentareWindows 10 Clients Netzwerkzurgriff, aber keine Internetverbindung
Erstellt am 15.07.2016
nabend das übliche am Freitag was sagt ein Ipconfig /all DHCP ? ist das Geateway auch deine ip von der Fritte ? dns zeigt ...
4
KommentareNetzwerkaufbau in der Wohnung
Erstellt am 15.07.2016
Zitat von : Laut Vermieter ist auf dem Kabel Strom. Selbst gemessen/getestet habe ich es noch nicht. das würde ich erst mal machen den ...
7
KommentareWelche Hardware ist ideal?
Erstellt am 15.07.2016
Zitat von : Treiber sind dafür ja denke ich vorhanden. Willst du Overclocken? was haben treiber jetzt für Rolle ? Marco, halte dich bitte ...
25
KommentareWelche Hardware ist ideal?
Erstellt am 15.07.2016
Zitat von : dann nehme besser 32 GB RAM. Welches OS soll auf dem Rechner installiert werden? ach Marco ...
25
KommentareWelche Hardware ist ideal?
Erstellt am 15.07.2016
Zitat von : Hallo, mein derzeitiger PC ist lansam zu alt und ich würde ihn gerne gegen einen neuen Auswechseln. Nun brächte ich etwas ...
25
KommentareNetzwerkaufbau in der Wohnung
Erstellt am 15.07.2016
Guten Abend ist den auch Strom auf dem Kabel im Verteiler ? Frank ...
7
KommentareDebian Jessie verschickt keine Mails
Erstellt am 15.07.2016
Zitat von : Hallo, auch Hallo ich habe Debian Jessie installiert, nun erhalte ich keine Mails wenn ich in meinen Wordpress, Woltlab o.ä. Scripte ...
13
KommentareSBS 2011 und Exchange Server, wie Autodiscover ?
Erstellt am 15.07.2016
Zitat von : Ok, das hatte ich auch gefunden. Hab nun 2 Subdomains eingerichtet die auf die Externe DYN IP verweisen. Habe bei External ...
16
KommentareSBS 2011 und Exchange Server, wie Autodiscover ?
Erstellt am 15.07.2016
so etwa: Exchange 2010 und Outlook 2016 – Autodiscover Frank ...
16
KommentareSporadische Verbindungsabbrüche in Telefonanlage
Erstellt am 14.07.2016
Zitat von : Sowohl als auch. Die Anlage ist ja von nfon. Also VoIP. Da ist leider nix mit Reset oder logs Spa112 Cisco ...
14
KommentareOrdentlicher Aufbau für kleines Büro
Erstellt am 14.07.2016
Zitat von : Also meine entsprechenden 2 Fritzboxen (Privat im Homeoffice und im Büro) sind per VPN miteinander getunnelt. Geht ja über die Fritten. ...
22
KommentareOrdentlicher Aufbau für kleines Büro
Erstellt am 14.07.2016
Zitat von : Kannst du mir dies bitte etwas genauer erklären, was dies bedeutet? arrrrg Wie gesagt, aktuell habe ich eine DynDNS-Adresse mit der ...
22
KommentareExchange 2013 Message Tracking Log mit Index Order in seperates Restore Verzeichnis gebachuped. Kann man hier nun seperat Tracken
Erstellt am 14.07.2016
Zitat von : Hallo, ich sollte vom Mai , eine Mail tracken. Daher Message Tracking Log mit Index Order in seperates Restore Verzeichnis gebachuped. ...
5
KommentareOrdentlicher Aufbau für kleines Büro
Erstellt am 14.07.2016
Der Fernzugriff geschieht bei mir über die Standard-MS Remotedesktop-Geschichte, gebündelt mit einem DyDNS-Acc sowie den Userlogindaten des Benutzers auf der Workstation (Home Server 2011). ...
22
KommentareSpam Bot im Netz
Erstellt am 14.07.2016
Zitat von : Auf dem Exchange Server läuft ein AV. Das möchte ich lieber als letzte Option ausprobieren. Da ich für das auch ein ...
6
KommentareWelches RAID soll ich nehmen für Hyper-V und Gäste ?
Erstellt am 14.07.2016
Zitat von : Hallo, HI danke für die Informationen. Gern Das System inkl. WD Red Festplatten wurde vor zwei Jahren für ca. 650 EUR ...
12
Kommentare