
116480
14.07.2016
Exchange 2013 Message Tracking Log mit Index Order in seperates Restore Verzeichnis gebachuped. Kann man hier nun seperat Tracken
Hallo,
ich sollte vom Mai , eine Mail tracken. Daher Message Tracking Log mit Index Order in seperates Restore Verzeichnis gebachuped. Kann man hier nun seperat Tracken ?
Gruss
Ralf
ich sollte vom Mai , eine Mail tracken. Daher Message Tracking Log mit Index Order in seperates Restore Verzeichnis gebachuped. Kann man hier nun seperat Tracken ?
Gruss
Ralf
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 309832
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2013-message-tracking-log-mit-index-order-in-seperates-restore-verzeichnis-gebachuped-kann-man-hier-309832.html
Ausgedruckt am: 04.05.2025 um 13:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi.

Regards
Zitat von @116480:
ich sollte vom Mai , eine Mail tracken. Daher Message Tracking Log mit Index Order in seperates Restore Verzeichnis gebachuped. Kann man hier nun seperat Tracken ?
?? How and into which format did you make your backup ? You're describing in crosswords ich sollte vom Mai , eine Mail tracken. Daher Message Tracking Log mit Index Order in seperates Restore Verzeichnis gebachuped. Kann man hier nun seperat Tracken ?
Regards
Klar.
Die Logdateien sind ja reine Textdateien. Du brauchst nur ein Programm, welches Dir Textdateien in einem bestimmten Ordner indiziert, so dass Du einen Suchparameter in diesen Dateien suchen kannst. Schau Dir dazu mal DocFetcher an.
Ich nutze das Tool, wenn ich über längere Zeit die Exchangelogs auswerten muss. Diese sammlet ein Script regelmäßig in den entsprechenden Verzeichnissen meines EX2010 und packt sie in ein 7z-Archiv.
Ich bin zufrieden mit der Lösung, auch wenn es bessere Ansätze gibt.
Die Logdateien sind ja reine Textdateien. Du brauchst nur ein Programm, welches Dir Textdateien in einem bestimmten Ordner indiziert, so dass Du einen Suchparameter in diesen Dateien suchen kannst. Schau Dir dazu mal DocFetcher an.
Ich nutze das Tool, wenn ich über längere Zeit die Exchangelogs auswerten muss. Diese sammlet ein Script regelmäßig in den entsprechenden Verzeichnissen meines EX2010 und packt sie in ein 7z-Archiv.
Ich bin zufrieden mit der Lösung, auch wenn es bessere Ansätze gibt.
Zitat von @116480:
ich habe die Message Tracking Logs in den Pfad C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V15\TransportRoles\Logs\MessageTracking testhalöber kopiert. Die aktuellen weggesicher. Konnte dann aber nicht tracken.
ich habe die Message Tracking Logs in den Pfad C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V15\TransportRoles\Logs\MessageTracking testhalöber kopiert. Die aktuellen weggesicher. Konnte dann aber nicht tracken.
Mit der Webschnittstelle geht das dann auch nicht. Die sucht die Logs im gesetzten Verzeichnis. Deswegen verwies ich auf DocFetcher.