
Suche schnelleren VPN-Router für IPSec-Verbindung und zusätzlichem S0-Port für TK-Anlage, um Fritzbox zu ersetzen
Erstellt am 18.11.2019
Das mit den SIP-Nummern hatte ich vorher bereist mal getestet, ich kann die Rufnummer auftrennen, heißt 1. Nummer an Fritzbox, 2. Nummer an Client, ...
78
KommentareSuche schnelleren VPN-Router für IPSec-Verbindung und zusätzlichem S0-Port für TK-Anlage, um Fritzbox zu ersetzen
Erstellt am 18.11.2019
In meinem "angedachten" Setup ja nicht. Das ganze SIP-ISDN-Eumex-Thema biegst Du doch schon vor der Mikrotik weg?! Müsste man evtl. einfach mal ausprobieren. Du ...
78
KommentareSuche schnelleren VPN-Router für IPSec-Verbindung und zusätzlichem S0-Port für TK-Anlage, um Fritzbox zu ersetzen
Erstellt am 18.11.2019
Im Prinzip wäre doch auch "nur Modem" eher "schädlich". Ich vermute mal, dass er nur mit der Provider-Anmeldung in der Fritzbox auch dort den ...
78
KommentareMACBOOK - Outlook Problem
Erstellt am 18.11.2019
Ich muss zugeben - auf MacOS nutze ich die MacOS-Apps (When in Rom, do as ). Die harmonieren ganz vorzüglich mit Exchange ;-) Aber ...
3
KommentareSuche schnelleren VPN-Router für IPSec-Verbindung und zusätzlichem S0-Port für TK-Anlage, um Fritzbox zu ersetzen
Erstellt am 18.11.2019
Die Idee war eigentlich, das die 7490 nur Modem und VOIP-Anschluss stellt. Und der Rest von Deiner Eumex (Telefon-Needs) und von nem Router mit ...
78
KommentareSuche schnelleren VPN-Router für IPSec-Verbindung und zusätzlichem S0-Port für TK-Anlage, um Fritzbox zu ersetzen
Erstellt am 18.11.2019
Naja, ne Fritze 7490 kostet gebraucht um die 60 EUR ;-) Dann ersetzt die das extra Modem (50/10 schafft die doch auch) und erschlägt ...
78
KommentareMACBOOK - Outlook Problem
Erstellt am 18.11.2019
War das gelöschte Konto evtl. das "Standard-Konto"?! ...
3
KommentareSuche schnelleren VPN-Router für IPSec-Verbindung und zusätzlichem S0-Port für TK-Anlage, um Fritzbox zu ersetzen
Erstellt am 18.11.2019
Verstehe ich aber schon richtig?! Im Prinzip könntest Du auch Fritzbox 7490 (auf DSL-Modem reduziert) Oder muss die Fritze als "Analog Wandler" zwangsläufig hinter ...
78
KommentareSuche schnelleren VPN-Router für IPSec-Verbindung und zusätzlichem S0-Port für TK-Anlage, um Fritzbox zu ersetzen
Erstellt am 17.11.2019
Andere werden hier bestimmt noch Lösungen präsentieren. Nur wird ja ISDN in absehbarer Zeit (;-) ) abgeschaltet und der Restwert einer Eumex 400 ist ...
78
KommentareUnifi Controller "Sites" und 5.11.50 Update
Erstellt am 16.11.2019
Danke für den Hinweis mal sehen, wer mir mal seinen Facebook-Account leiht. Bin doch von der "alten Garde" ;-) PS: Bezieht sich Deine Empfehlung ...
13
KommentareMac Startfehler: Too many corpses created
Erstellt am 16.11.2019
Irgendeinen "Schlag" hat Deine Installation ja offenbar schon länger. Sonst wäre Mojave Patcher nicht nötig gewesen. Und je nachdem was der angestellt hat bei ...
24
KommentareZugriff auf WindowsXP-Freigabe nur per Eingabeaufforderung möglich
Erstellt am 16.11.2019
Naja, das ist ja nicht so wirklich smart ;) Bin begeistert, dass das geht. Ich hatte irgendwo gelesen, dass XP nicht auf HyperV virtualisiert ...
11
KommentareMac Startfehler: Too many corpses created
Erstellt am 16.11.2019
mMn. liegt das an Filevault - das sind ja wenn ich das richtig erinnere Container. Aber wenn schon ein Reinstall nix hilft, dann wird ...
24
KommentareMac Startfehler: Too many corpses created
Erstellt am 16.11.2019
24
KommentareMac Startfehler: Too many corpses created
Erstellt am 16.11.2019
Dann muss ich Dir Catalina ja nicht "rüberschubsen". Geh am Mac in den Store, lade Catalina 15.1. auf den Rechner (ist dann im Programmordner) ...
24
KommentareMac Startfehler: Too many corpses created
Erstellt am 16.11.2019
Haste noch nen 2. Mac zur Verfügung?! Und/oder biste zufällig im Raum München? ...
24
KommentareMac Startfehler: Too many corpses created
Erstellt am 16.11.2019
Verstehe. Ja, die sind immer noch überraschend flott. Nur bei manchen Geräten aus der Zeit vermisse ich schmerzlich das Retina-Display - obwohl das natürlich ...
24
KommentareMac Startfehler: Too many corpses created
Erstellt am 16.11.2019
Hm, habe ich selber nie gemacht und die Empfehlungen für den Befehl machen das doch eigentlich mit sudo aus dem eigenen (häufig) Admin-Account heraus. ...
24
KommentareMac Startfehler: Too many corpses created
Erstellt am 16.11.2019
Ja Firewire war mal die Nachfolgeanschlüssen können das aber auch. Aber Du hast REcht die (fehlenden) Kabel oder der zweite Mac sind meist ein ...
24
KommentareMac Startfehler: Too many corpses created
Erstellt am 16.11.2019
Hm, hast Du im S.U.M. Zugriff auf die Userordner?! Glaube eher nicht - aber glauben ist ja nicht wissen ;-) Ansonsten evtl. Target Disk ...
24
KommentareUnifi Controller "Sites" und 5.11.50 Update
Erstellt am 16.11.2019
Wollte nur "Vollzug" melden ;-) Vielen Dank für Eure Tipps! Bis auf einen AC hat es überall mit Site-Export/Import über DynDNS einwandfrei geklappt. Und ...
13
KommentareMac Startfehler: Too many corpses created
Erstellt am 15.11.2019
Verschlüsselte Platte?! Evtl mal vom Apple-Server starten und dann Erste Hilfe drüberbügeln lassen. Hört sich an, als hätte der Userordner "nen Bug". ...
24
KommentareProbleme mit Airplay 2 fähigem Endgerät trotz LAN Verbidnung
Erstellt am 15.11.2019
Also, ein Problem der Fritzbox kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Ich hatte so ähnliche Symptome mit Bluetooth. aber Airplay holt unser JBL sogar ...
2
KommentareUnifi Controller "Sites" und 5.11.50 Update
Erstellt am 15.11.2019
Vielen Dank. Das klingt auch in meinen (gebeutelten) Augen plausibel. ;-) Bei meinen Setups lautet die "inform-url" ja auch auf den lokalen Controller. Da ...
13
KommentareUnifi Controller "Sites" und 5.11.50 Update
Erstellt am 15.11.2019
Genau, diese Importfunktion habe ich gestern gesehen - werde ich testen. Da freue ich mich. Irgendwie gingen die Unifi-Innovationen 2019 an mir vorbei. Habe ...
13
KommentareUnifi Controller "Sites" und 5.11.50 Update
Erstellt am 15.11.2019
Cool FFSephiroth, sehr interessantes Feedback! zu a) Auf dem Stick soll auch weiterhin nur eine "Site" laufen. Das Ding hasse ich schon genug ;-) ...
13
Kommentare2 Fritzboxen, 2 Subnetzwerke, WLAN, DHCP etc
Erstellt am 15.11.2019
aqui welcher Mikrotik wäre da am Sinnvollsten? Der Netgear ( Netgear GS116E ) Smart Managed Switch kann mir da nicht abhilfe schaffen? ...
20
Kommentare2 Fritzboxen, 2 Subnetzwerke, WLAN, DHCP etc
Erstellt am 15.11.2019
Der netgear ist ein Switch, der routet Dir das mMn. nicht. ...
20
KommentareSubnetzmaske mit Hilfe der IP-Adresse berechnen
Erstellt am 15.11.2019
Oha, das pöse Patrichariat in mir hat wieder zugeschlagen. Als wenn ich etwas gegen 21 jährige Jennifers aus der "Subnet-"Zone hätte ;-) ...
22
KommentareZubehör Surface Book 2
Erstellt am 15.11.2019
p.s. Der Folienhype ist IMHO bescheuert, ich hab hier ein altes iPad das schon 7 Jahre täglich von der Family im Einsatz ist, das ...
7
KommentareSubnetzmaske mit Hilfe der IP-Adresse berechnen
Erstellt am 15.11.2019
Es ging ihm ja auch darum das erklärt zu bekommen ...
22
KommentarePer VPN angebundene Rechner können zum Teil nicht lokal per Netzwerkfreigabe angesteuert werden
Erstellt am 15.11.2019
Ups, Danke! ...
9
KommentarePer VPN angebundene Rechner können zum Teil nicht lokal per Netzwerkfreigabe angesteuert werden
Erstellt am 15.11.2019
Doofe Frage von nem Newbee: Wieso musst Du den Port in der Firewall freigeben, wenn Du doch schon eine bestehende VPN hast?! Dann biste ...
9
KommentareUnifi Controller "Sites" und 5.11.50 Update
Erstellt am 15.11.2019
die Frage bei d) läuft eigentlich auf folgendes hinaus: "Was sind Sites"? Muss ich mir das vorstellen, dass Unternehmen mit Fillialen und Standleitung bzw. ...
13
KommentareUnifi Controller "Sites" und 5.11.50 Update
Erstellt am 15.11.2019
Nicht alle, nicht immer. In dem iOS-Update habe ich das auch mal ohne probiert. D.h. aber auch, dass kein Firmware-Upgrade für die AP/AC gibt ...
13
KommentareZubehör Surface Book 2
Erstellt am 15.11.2019
Wie? Ist das nicht "best practice", beschichtete Anti-Reflex-High-Tech-Gläser mit ner billigen Plastikfolie zu bekleben?! ;-) ...
7
KommentareZubehör Surface Book 2
Erstellt am 14.11.2019
Was will man da schreiben ohne gehässig zu sein?! ;D ...
7
Kommentare2 Fritzboxen, 2 Subnetzwerke, WLAN, DHCP etc
Erstellt am 14.11.2019
Funktioniert das schon oder planst Du das so? Mein Eindruck war bisher, dass die Fritzen schon mit nem Reihenhaus überfordert sind. Im Businessumfeld würde ...
20
KommentareUbuntu-Putty hilfe
Erstellt am 14.11.2019
Na, deshalb hat er doch eine Virtualisierung für die ersten Schritte! Alles fein - auch wenns holprig ist ;-) Lasst die Leute doch erstmal ...
53
KommentareSophos UTM 105 bremst Internetverkehr
Erstellt am 14.11.2019
IPS alleine sollte es aber (eigentlich) nicht sein. Selbst mit Antivir sollte er etwas höher sein. Aber gut zu wissen, dass dies Luxusdinger auch ...
11
Kommentare